Kann der Verzehr dieser Lebensmittel Krebs vorbeugen? Das kannst du nicht nur nicht, es wird dich auch noch stinken lassen

Kann der Verzehr dieser Lebensmittel Krebs vorbeugen? Das kannst du nicht nur nicht, es wird dich auch noch stinken lassen

In letzter Zeit ist das Thema „rohen Knoblauch essen“ wieder heiß diskutiert worden, und die Aussage, dass unser „alter Freund“ Allicin „die Synthese von Karzinogenen hemmen und Krebszellen direkt abtöten kann“, ist erneut vor den Augen der Menschen aufgetaucht. Aber hat Allicin wirklich solch eine magische Wirkung? Sieht aus, als müsste ich noch einmal nörgeln ...

Kann der Verzehr von Knoblauch Krebs vorbeugen?

Die Aussage „Knoblauch kann Krebs vorbeugen“ bezieht sich auf die eingehende Erforschung von Allicin durch Forscher in den letzten Jahren.

Bei „Allicin“ handelt es sich um einen Thiosulfinat-Ester, eine gesundheitsfördernde Substanz im Knoblauch. Es hat entzündungshemmende, blutdrucksenkende, krebshemmende und antivirale Wirkungen. Es hat eine hemmende Wirkung auf viele Bakterien, einschließlich Helicobacter pylori , das Magenkrebs verursacht.

Allerdings tritt die hemmende Wirkung von „Allicin“ nicht „sofort“ ein. Laut Statistiken klinischer Daten müssen Patienten mit bakteriellen Infektionen Allicin eine Woche lang und Patienten mit Pilzinfektionen vier Wochen lang einnehmen, bevor die Wirkung eintritt.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Zudem sind „Knoblauch“ und „Allicin“ nicht gleichzusetzen. Der Allicingehalt in einer ganzen Knoblauchzehe ist äußerst gering und wird vollständig zersetzt, wenn sie länger als 5 Minuten gekocht wird. Nachdem Sie den rohen Knoblauch gehackt haben, legen Sie ihn 15 Minuten lang an die Luft. Das Alliin im Knoblauch verbindet sich unter der Einwirkung der Allinase mit Sauerstoff und produziert eine sehr kleine Menge Allicin.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass die Einnahme von Allicin Patienten mit Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren zu einer schnelleren Genesung verhelfen kann. Allerdings handelt es sich dabei nur um einen Nebeneffekt. Es ist unrealistisch, Medikamente zur Behandlung von Gastritis und Antibiotika vollständig durch Allicin zu ersetzen. Auch wenn Sie sich viel Mühe geben, „Allicin“ zu sich zu nehmen, hat dies lediglich die Wirkung, Entzündungen zu reduzieren, das Bakterienwachstum zu verlangsamen und die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit Helicobacter pylori zu verringern.

Darüber hinaus wirkt Allicin reizend und kann bei Verzehr größerer Mengen zu Reizungen des Magen-Darm-Trakts und der Augen führen. Aus diesem Grund erleiden viele Patienten nach dem blinden Verzehr von rohem Knoblauch einen Sehverlust.

Daher handelt es sich bei den Aussagen „Knoblauch beugt Krebs vor“ und „Allicin beugt Krebs vor“ um Verallgemeinerungen und Übertreibungen, denen man keinen Glauben schenken sollte.

Neben der Behauptung, dass es Krebs vorbeugt, gibt es im Internet auch Leute, die behaupten, dass das Sautieren von Knoblauch Krebs verursachen kann. Ist diese Behauptung glaubwürdig?

Verursacht gebratener Knoblauch Krebs?

Manche Leute behaupten, dass beim Braten von Knoblauch das Karzinogen Acrylamid entsteht und dass das Braten von Knoblauch daher krebserregend ist.

Tatsächlich kommt es beim Braten von Knoblauch bei hohen Temperaturen zu einer Maillard-Reaktion zwischen Zucker und Aminosäuren, bei der eine geringe Menge Acrylamid entsteht.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Bei einer zu geringen Dosierung kann jedoch nicht von einer Toxizität ausgegangen werden. Die beim Pfannenrühren entstehende Acrylamidmenge ist sehr gering und hat keinerlei schädliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper . Daher kann dieser Aussage kein Glauben geschenkt werden.

Helicobacter pylori richtig vermeiden

Der sogenannte „Knoblauch beugt Krebs vor“ zielt hauptsächlich auf Magenkrebs ab, und der im Magen vorkommende Helicobacter pylori ist eine der Hauptursachen für Magenkrebs. Wie können wir also der „Belästigung“ durch Helicobacter pylori richtig vorbeugen?

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Zunächst möchte ich betonen, dass Helicobacter pylori nicht so beängstigend ist, also keine unnötige Panik auslösen. Patienten, die weder an Magengeschwüren noch an Atrophie und Erosion der Magenschleimhaut, noch an wiederkehrender funktioneller Dyspepsie leiden, in deren Familie kein Magenkrebs aufgetreten ist, bei denen kein Magen-MALT-Lymphom diagnostiziert wurde oder die über einen langen Zeitraum kein Aspirin oder andere Medikamente eingenommen haben, müssen sich keine allzu großen Sorgen machen, selbst wenn sie mit Helicobacter pylori infiziert sind. Um eine Infektion mit Helicobacter pylori zu vermeiden, sollten wir in unserem Leben auf folgende Aspekte achten:

1. Entwickeln Sie gute Hygienegewohnheiten. Aufgrund der hohen Trägerrate in der Bevölkerung kommt es häufig vor, dass Helicobacter pylori eliminiert wird und dann wieder auftaucht. Denken Sie also nicht, dass Sie sicher sind, nur weil die Menschen in Ihrer Umgebung keine Symptome einer Gastritis aufweisen. Das Einnehmen getrennter Mahlzeiten und die Verwendung von Stäbchen zum Servieren bei Zusammenkünften sind wirksame Methoden, um Helicobacter pylori fernzuhalten. Natürlich ist auch die Hygiene des Geschirrs wichtig.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Schützen Sie Ihren Magen und kontrollieren Sie Ihren Mund. Vermeiden Sie den Verzehr reizender Lebensmittel. Die Magenwand ist sehr empfindlich und kann wiederholten Angriffen durch harte, scharfe, kalte und heiße Speisen nicht standhalten.

3. Lassen Sie sich regelmäßig körperlich untersuchen und führen Sie bei Bedarf eine Gastroskopie durch. Die gängigste klinische Methode zum Nachweis von Helicobacter pylori ist der Kohlenstoff-14-Atemtest, mit dem sich schnell und einfach feststellen lässt, ob Helicobacter pylori im Magen vorhanden ist. Darüber hinaus sollte bei Symptomen eines Magengeschwürs eine Gastroskopie durchgeführt werden, um das Vorhandensein eines Magengeschwürs zu bestätigen und eine rechtzeitige Behandlung einzuleiten, um eine Verschlechterung zu verhindern.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

4. Nehmen Sie das Arzneimittel gemäß der Dosierung ein. Bei Patienten, bei denen nach der Untersuchung festgestellt wird, dass sie Medikamente einnehmen müssen, müssen Behandlungsverlauf und Dosierung strikt eingehalten werden. Wenn Sie bei der Einnahme Ihrer Medikamente nachlässig sind oder die Einnahme abbrechen, wenn Sie meinen, die Symptome seien abgeklungen, wird der nächste Gastritisanfall nur noch schlimmer und schwieriger zu behandeln sein.

Unabhängig davon, um welches Virus oder welche Krankheit es sich handelt, besteht der richtige Weg darin, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und eine wissenschaftliche Behandlung zu erhalten. Die Hoffnung, dass eine bestimmte Nahrung die Krankheit heilen könne, ist unrealistisch. Eine vernünftige Ernährung und Lebensführung sind in der Tat notwendige Voraussetzungen für die Erhaltung einer guten Gesundheit.

Quelle: Wissenschaft widerlegt Gerüchte

Das Titelbild dieses Artikels stammt aus der Copyright-Galerie und der Bildinhalt ist nicht zur Reproduktion autorisiert

<<:  Wissenschaftler entdeckten neun ultralithiumreiche Zwerge gleichzeitig auf Grundlage des mittelauflösenden Spektrums von LAMOST

>>:  Heiß ྂ heiß ྂ heiß ྂ! Mehr als 14 Provinzen, autonome Regionen und Gemeinden lassen gemeinsam die Sauna dampfen. Prüfen Sie, ob bei Ihnen zu Hause alles in Ordnung ist?

Artikel empfehlen

Ist es wirklich gut, im Winter Morgengymnastik zu machen?

Wir alle wissen, dass Morgengymnastik eine sehr g...

Wie trainiert man, um Muskeln aufzubauen?

Gut entwickelte Muskeln sind ein Körpertyp, von d...

So bauen Sie Bizeps auf

An der Vorderseite des Oberarms oberhalb der Schu...

So trainieren Sie mit dem Ab Wheel Ihre Bauchmuskulatur

Bauchmuskeln sind das, was jeder Mann haben möcht...

Katze: Ich mag keine Rasierapparate, meine Schnurrhaare sind sehr empfindlich

Ich bin Dong Dong Meow Sprechende Tiere machen so...

Welche Art von Übung ist Aerobic?

Sport zu treiben ist ein sehr gesunder Lebensstil...