Wie wir alle wissen, ist die Stimme des Löwen erschütternd und sehr durchdringend und erschreckt oft andere Tiere. Um sein Brüllen zu beschreiben, verwenden die Leute normalerweise „Löwenbrüllen“. Die daraus abgeleitete Fertigkeit „Löwenbrüllen“ ist als geheime legendäre Fertigkeit des Shaolin-Tempels bekannt. Wenn ein Meister es einsetzt, versetzt es den Feind oft in Angst und Schrecken und versetzt ihn in Aufregung. Diese Fähigkeit hat sich auch zu einer anspruchsvollen Kampfkunst entwickelt, in deren Ausübung sich Kampfkunstmeister in Kampfkunstromanen oder Film- und Fernsehdramen messen. Tatsächlich gibt es mehrere Tiere, deren Brüllen lauter ist als das des Löwen. In einem vor einiger Zeit veröffentlichten populären Online-Artikel mit dem Titel „Eine Liste der 10 lautesten Tiere in der Natur“ liegt die Stimme des Löwen mit 110–114 Dezibel auf Platz zehn. Zu den Tieren, die am meisten auf der Liste stehen, gehört ein Affe, dessen Stimme bis zu 128 Dezibel erreichen kann und bis zu 5 Kilometer weit zu hören ist. Es ist ein echter Brüllaffe . Brüllaffen brüllen gemeinsam. Bildquelle: Artemii Sanin Shutterstock 01 Der im Baum lebende „hängende Affe“ Brüllaffen gehören zur Gattung Brüllaffen der Familie Therizinidae in der Ordnung Primaten. Sie leben hauptsächlich in den tropischen Regenwäldern Amerikas. Sie haben einen kräftigen Körper und erwachsene Affen wiegen mehr als 7 Kilogramm. Sie sind die größten amerikanischen Affen. Zu den Merkmalen der Brüllaffen gehört ihr langer Schwanz mit der Fähigkeit, sich einzurollen. Daher wurden sie einst zur Familie der Kapuzineraffen gezählt und auch als Hängeaffen bezeichnet. Der Schwanz eines erwachsenen Brüllaffen ist zwischen 70 und 90 Zentimeter lang und entspricht damit etwa seiner Körperlänge. Der Schwanz des Affen hat zwei Hauptfunktionen: Eine besteht darin, sich kopfüber aufzuhängen und Blätter, Früchte oder Blumen direkt mit dem Maul zu fressen; die andere besteht darin, mit dem Schwanz Nahrung vor dem Körper zu haken und ins Maul zu stecken. Der Schwanz übernimmt die Arbeit der Vorderbeine, die zum Klettern oder Festhalten an Ästen verwendet werden können. Als größte der Hängeaffen sind Brüllaffen dank ihrer kräftigen Vorderbeine Experten im Springen durch die Bäume. Sie halten sich gern lange Zeit in Bäumen auf, und sogar weibliche Affen ziehen ihre Babys dort auf und säugen sie. Als das Junge versehentlich zu Boden fiel, schrie der männliche Affe die Affenfrau so lange an, bis sie herunterkam und das Junge zurück zum Baum trug. Daraus wissen wir, dass in einer Brüllaffenfamilie das Männchen die Verantwortung für den Schutz der Familie trägt und auch das Recht hat, über die anderen Mitglieder zu herrschen. Er ist der „Elternteil“, der das letzte Wort hat. Tatsächlich haben auch männliche Affeneltern eine kaltblütige Seite. Die Zahl der Familienmitglieder wird streng kontrolliert und sobald die Zahl die Grenze überschreitet, werden die Familienmitglieder, beginnend mit den ältesten Kindern, aus der Familie ausgeschlossen. Wenn es sich bei allen seinen Kindern nur um Junge handelt, wartet es, bis die Jungen erwachsen sind, bevor es sie ausstößt. Von da an ist es ihm jedoch egal, ob sie eine eigene neue Familie gründen können. Brüllaffen im Dschungel Südamerikas Quelle: Wikipedia 02 Der „Gentleman“ mit lautem Gebrüll In den Wäldern Costa Ricas in Nordamerika sieht man oft Gruppen von Brüllaffen, die sich fortbewegen, indem sie ihre Schwänze ineinander verflechten oder mit ihren Vorderbeinen nach Ästen greifen. Sie sitzen oft auf Bäumen, um Blätter, Früchte oder Blumen zu fressen, und geben von Zeit zu Zeit lautes Brüllen von sich. Wie der Name schon sagt, ist das auffälligste Merkmal von Brüllaffen ihr lautes Rufen, das man schon von weitem hören kann. Sie haben dicke Hälse, große Münder und Kiefer und ein seltsames Zungenbein in ihrer Kehle (eigentlich ein kastenförmiger Resonator). Nachdem der Brüllaffe seinen Brustkorb zusammengezogen hat, um die Luft herauszupressen, wird die Luft durch ein Loch im Zungenbein zum Mund geleitet, der wie ein riesiger „Subwoofer“ funktioniert und so ein lautes, tiefes Brüllen erzeugt. Zuerst war das Dröhnen unterbrochen, dann wurde es zu einer Art Donnerschlag, und schließlich verbreitete sich der Lärm durch die Resonanz der Bäume im Wald mehrere Kilometer weit. Hohe Stimme des Brüllaffen Quelle: Artemii Sanin shutterstock Obwohl das Brüllen körperlich anstrengend ist, brüllen Brüllaffen, insbesondere Männchen, dennoch mehrmals am Tag. Zusätzlich zu der bereits erwähnten Situation, in der das Männchen, wenn ein Junges zu Boden fällt, brüllt, um dem Weibchen zu befehlen, herunterzukommen und es aufzuheben, haben Brüllaffen auch einige feste Brüllgewohnheiten. Beispielsweise stoßen erwachsene Affenmännchen am frühen Morgen gerne ununterbrochenes Brüllen aus, zum einen, um sich Mund und Rachen zu reinigen, zum anderen, um andere Gruppen zu warnen, sich ihrem Territorium nicht zu nähern. Der Kampf um Territorien ist auch die wichtigste Plattform für den Einsatz der Fertigkeit „Affengebrüll“. Brüllaffen sind typische soziale Tiere. Wenn eine Affengruppe das Territorium einer anderen Affengruppe betritt, ergreift letztere die Initiative und gibt demonstratives Gebrüll von sich. Der Kampf zwischen den beiden Teams läuft folgendermaßen ab: Die Affen bilden automatisch zwei Teams, die männlichen Affen stehen vor dem Team und brüllen, und die weiblichen Affen und jungen Affen jubeln dahinter. Der Kampf wird durch die Lautstärke und Dauer des Brüllens des männlichen Affen entschieden. Derjenige mit der größeren Dynamik gewinnt und besetzt das Gebiet, während die andere Affengruppe es aus eigener Initiative verlässt. Unabhängig vom Ergebnis wird es zu keinem physischen Konflikt zwischen den beiden Seiten kommen. Dieser „Gentleman“-Stil, bei dem man redet, anstatt zu handeln, ist im Tierreich äußerst selten. Erwähnenswert ist, dass zu den brüllfreudigen Primaten neben den Brüllaffen auch der berühmte Gibbon zählt. Gibbons beginnen im Morgengrauen zu schreien, und die älteren Gibbons können mehrere Stunden lang schreien, um andere Gibbons über die Lage ihres Territoriums zu informieren und ihnen zu sagen, dass sie nicht eindringen sollen. Dies ist das wissenschaftliche Prinzip hinter dem Gedicht „Die Affen auf beiden Seiten des Flusses weinen unaufhörlich, und das leichte Boot hat bereits zehntausend Berge passiert“ (Li Bais „Frühe Abreise aus der Stadt Baidi“). Brüllaffe springt. Bildnachweis: Artemii Sanin Shutterstock 03 Iss mehr faule Vegetarier Abgesehen vom Brüllen bewegen sich Brüllaffen kaum. Sie verbringen mehr als die Hälfte ihres Tages damit, auf Ästen zu liegen oder zu schlafen und sind unter ihrer Artgenossen als faule Wesen bekannt. Manche Wissenschaftler nennen ihn sogar den „faulen Brüllaffen“. Der Hauptgrund für die Bewegungsunlust hängt mit der Überlebensweise und den Essgewohnheiten der Brüllaffen zusammen. Brüllaffen sind typische Pflanzenfresser, die sich gerne von Blättern, Früchten, Blüten usw. ernähren. Sie verfügen nicht über ausgeprägte Angriffs- und Verteidigungsfähigkeiten und können sich daher nur durch ihr Leben auf Bäumen schützen. Darüber hinaus verfügt er über zwei herausragende Esseigenschaften: Zum einen frisst er sehr langsam, man könnte sagen, er kaut seine Nahrung sorgfältig. Für ihn scheint nichts wichtiger zu sein als Brüllen und Fressen; zum anderen hat es einen großen Appetit und die Menge an Nahrung, die es täglich zu sich nimmt, kann die Hälfte seines eigenen Körpergewichts erreichen. Brüllaffen fressen langsam und viel, was in direktem Zusammenhang mit der geografischen Umgebung steht. Obwohl in tropischen Regenwäldern immergrüne Bäume mit vielen Blättern wachsen, mögen sie die Blätter nicht, die den Großteil der Nahrung der Pflanzen im tropischen Regenwald ausmachen. Da diese Blätter wenig Nährstoffe und viel Zellulose enthalten, verfügen Brüllaffen nicht über die Enzyme, um Zellulose zu verdauen. Mit anderen Worten: Brüllaffen können die meisten Blätter im Regenwald nicht verdauen. Obwohl junge Blätter reich an Proteinen sind, werden sie von Brüllaffen aufgrund ihres geringen Zuckergehalts nur selektiv gefressen. Brüllaffe frisst Blätter. Quelle: Wikipedia Um den Energiebedarf alltäglicher Aktivitäten wie Brüllen zu decken, wählen die schlauen Brüllaffen einerseits eine langsame und mehr fressende Nahrungsaufnahme, andererseits erreichen sie dies durch Liegen und Schlafen sowie geschlechterspezifische Arbeitsteilung. Die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung ist wie folgt: Männliche Affen sind für den Schutz der Affengruppe sowie die Leitung und Koordinierung der Familienangelegenheiten verantwortlich; Die weiblichen Affen sind für die Geburt, die Betreuung des Nachwuchses und die vorübergehenden Angelegenheiten zuständig, die von den männlichen Affen geregelt werden. Haha, das ähnelt so sehr der familiären Arbeitsteilung der Urmenschen, kein Wunder, dass sie Primaten sind! 【Referenzen】 1. „Die laute Stimme im Regenwald – Brüllaffen“, Jugendwissenschaft und Technik, Juni 2009 2. „Männliche Brüllaffen: „Beat the Fish and Bear’s Paw““, Xu Jingxuan, VIP Journal Professional Edition 3. „Über Affen im Jahr des Affen“, Qiao Yilun, Life World, April 2016 4. „Eine kurze Diskussion über die Fortbewegungsmethoden von Primaten“, Yang Dong, Forstwirtschaftliche Vermessung und Planung, Nr. 1, 2008 ENDE Tadpole Musical Notation Originalartikel, bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an Herausgeber/Herz und Papier |
<<: Leon Lederman: An diesem Wochenende habe ich herausgefunden, wie man die Parität durchbricht.
>>: Bedeutet Schnarchen einen gesunden Schlaf? Tatsächlich ist es der Feind der Gesundheit.
Früher sagte man immer, dass es eine himmlische B...
ROTH MKM, eine Investmentbank mit umfassendem Ser...
Prüfungsexperte: Taozi Nationaler psychologischer...
Natürlich kein Xiaomi-Telefon. Obwohl Lei Juns Sl...
Reisbrand, auch als „Reiskrebs“ bekannt, ist eine...
Wie wird die Weihnachtszeit 2023 aussehen? Obwohl...
Ist es Nebel oder Dunst? Umweltwissenschaften Her...
Taekwondo ist für jeden etwas Neues. Es ist eine ...
Wir alle kennen uns mit Sport aus und haben schon...
Das Leben liegt in der Bewegung. Bewegung ist für...
Viele Menschen möchten eine tolle Figur haben, do...
Heute ist Welttag der Erde. Unser Planet verfügt ...
Laut ausländischen Medienberichten sagte Reed Has...
Wie viele von Ihnen haben Freunde, die unglaublic...
Viele Menschen machen in ihrer Freizeit gerne Fit...