Gestern war Herbstanfang und „die erste Tasse Milchtee im Herbst“ war wieder einmal ein heißes Thema. Anders als in der Vergangenheit ist es dieses Jahr jedoch beliebt, zum Packen „Eimer“ zu verwenden. „Supereimer“, „Königseimer“, „Superbecher“ … Das Fassungsvermögen beginnt bei 1 Liter und es werden verschiedene Früchte und Zutaten hineingegeben. Sie werden sehr zufrieden sein, wenn Sie einen Eimer geleert haben. Milchtee ist das „lebensrettende Glückswasser“ für die junge Generation von heute. Es ist wirklich lecker, man darf aber nicht zu viel davon trinken. Screenshots der Neuigkeiten 1 Tasse Milchtee = 4 Tassen Kaffee, 8 Dosen Red Bull? Im Jahr 2017 führte die Shanghai Consumers Association eine Stichprobenprüfung von Milchtee durch und die Testergebnisse zeigten, dass 51 Sorten Milchtee aus 27 Milchteeläden viel Koffein enthielten! Der durchschnittliche Koffeingehalt pro Tasse aller Proben betrug 270 mg, der höchste lag bei 480 mg. Für einen anschaulicheren Vergleich: Eine Tasse amerikanischen Kaffees (mittel) enthält nur 108 mg Koffein; Eine Dose Red Bull enthält 50 mg Koffein. Das heißt, wenn Sie die Tasse Milchtee mit dem höchsten Koffeingehalt trinken, entspricht dies dem Trinken von 4 Tassen Kaffee oder 8 Dosen Red Bull. Dies ist auch der Grund, warum sich viele Menschen nach dem Trinken einer Tasse Milchtee nachts ängstlich und zittern fühlen oder sogar unter Schlaflosigkeit leiden. Tatsächlich ist es das Koffein, das wirkt. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Da es sich bei Milchtee jedoch um ein Teegetränk handelt, ist es unvermeidlich, dass er Koffein enthält. Sie müssen also keine Angst vor Koffein haben. Derzeit liegt die international anerkannte Koffeinaufnahme bei nicht mehr als 400 mg pro Tag. Bei Kindern dürfen 2,5 mg/kg/Tag nicht überschritten werden. Milchtee = Milch + Tee? Neben dem bereits erwähnten Koffein steckt im Milchtee noch eine „süße Falle“ – der Zucker. Unter den 27 Tassen Milchteeproben mit der Bezeichnung „normale Süße“ betrug der durchschnittliche Zuckergehalt 34 g, und der höchste Gehalt in einer Tasse betrug 62 g, was 14 Zuckerwürfeln entspricht. Bei der Prüfung von 20 als zuckerfrei deklarierten Proben stellte sich heraus, dass sie alle Zucker enthielten und der Zuckergehalt den sogenannten „zuckerfreien“ Standard überschritt . Gemäß den nationalen Getränkestandards gelten Getränke mit einem Zuckergehalt unter 0,5 g/100 g als zuckerfrei und Getränke mit einem Zuckergehalt unter 2 g/100 g als zuckerarm. Zufällig führte das Verbraucherschutzkomitee von Ningbo im Jahr 2018 eine umfassende Inspektion von 1.728 Getränkegeschäften in der ganzen Stadt durch. Die Untersuchung ergab, dass zuckerfreier Milchtee zwar weniger Zucker enthält, der Koffeingehalt jedoch im Allgemeinen höher ist als bei gewöhnlichem Milchtee. Schlimmer noch: Die meisten Milchtees auf dem Markt enthalten möglicherweise keine Milch. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Bei der Stichprobenprüfung der Shanghai Consumer Association wurde festgestellt, dass der Proteingehalt im Milchtee im Allgemeinen unzureichend war, während der Gehalt an Transfettsäuren im Allgemeinen den Standard überschritt. Dies bedeutet, dass das meiste, was Sie für Milchtee halten, in Wirklichkeit Milchkaffee sein kann. Welcher Personengruppe wird das Trinken von Milchtee nicht empfohlen? Koffein hat bekanntlich eine anregende Wirkung, daher sollten Schwangere, Kinder und Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorsichtig sein. Bei Menschen, die unter großem Stress stehen, kann ein länger anhaltender aufgeregter Zustand die Angst verstärken. Darüber hinaus kann eine übermäßige Koffeinaufnahme zu Problemen wie verringerter Knochendichte und Osteoporose führen . Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Es kommt nicht selten vor, dass junge Menschen an Osteoporose leiden oder dass ein 20-Jähriger die Knochen eines 50-Jährigen hat. Darüber hinaus ist die Schädlichkeit eines hohen Zuckergehalts in der Gesundheitswelt schon lange kein Geheimnis mehr. Eine langfristig hohe Zuckeraufnahme führt zu Proteinverlust und somit zur Hautalterung. Das erhöhte Diabetesrisiko und die damit verbundenen Herz-Kreislauf-Risiken sind in der medizinischen Fachwelt anerkannt. Eine übermäßige Aufnahme von Transfettsäuren erhöht das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und kann Krankheiten wie Herzinfarkt auslösen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sterben weltweit jährlich etwa 500.000 Menschen an Transfettsäuren. Zu den alltäglichen Lebensmitteln zählen verschiedene Cremes, Gebäck, frittierte Speisen usw. mit einem hohen Gehalt an Transfettsäuren. Transfettsäuren entstehen auch, wenn die Öltemperatur beim Garvorgang zu hoch ist. Die Menge an Transfettsäuren, die ein gesunder Mensch an einem Tag verstoffwechseln kann, beträgt 2 g. Eine Überschreitung dieser Dosis ist gesundheitsschädlich. Daher ist die „erste Tasse Milchtee im Herbst“ nichts, was man trinken kann, wann immer man will. Autor: Zheng Yanping, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Geriatrie, Yantai Yida Krankenhaus Rezension | Pa Lizhe, Chefarzt für Ernährung, ehemaliger stellvertretender Direktor des Instituts für Prävention chronischer Krankheiten und Gesundheitsmanagement des Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention der Autonomen Region Xinjiang der Uiguren Das Cover und die Textbilder dieses Artikels stammen aus der Copyright-Galerie, und der Bildinhalt ist nicht zur Reproduktion berechtigt |
>>: Was mich an Licht glauben lässt, ist nicht Ultraman, sondern die Quantenmechanik!
Im Alltag hören wir oft, wie viele Eltern über da...
Microsofts Windows 8 stieß nach seiner Markteinfü...
Yoga ist eine modische Aerobic-Übung, die in den ...
Die Übernahme von 95 Prozent der Anteile an TVS, ...
General Motors gab gestern bekannt, dass das Unte...
Gerücht: „Weiße Flecken auf den Nägeln bedeuten K...
Leviathan Press: Ob sich der „Selbstverbesserungs...
„In der Vergangenheit brachte Apple jedes Jahr zwe...
Bei heißem Wetter vermisse ich das Meer unweigerl...
Jemand fragte: Himmelskörper und Sterne stoßen we...
Regelmäßige Tai-Chi-Übungen können uns effektiv d...
Prüfungsexperte: Yang Yanhui Leitender Landschaft...
In der jüngsten erfolgreichen Varieté-Show „Goodb...
Produziert von: Science Popularization China Auto...