Wozu dienen Schwangerschafts-Yogabälle?

Wozu dienen Schwangerschafts-Yogabälle?

Viele Frauen haben während der Schwangerschaft große Schwierigkeiten mit der Geburt, weil sie sich nicht ausreichend bewegen. Viele Freunde sind der Meinung, dass schwangere Frauen während der Geburt zu Hause bleiben sollten, da dies am sichersten sei. Dies ist jedoch sehr schädlich für die Entwicklung des Fötus, daher müssen schwangere Frauen entsprechende Übungen machen. Heutzutage entscheiden sich viele schwangere Frauen für Yoga. Was also nützen Yogabälle schwangeren Frauen?

Durch Yoga in der Schwangerschaft können Frauen ihre Körperkraft und Muskelspannung steigern, ihren Gleichgewichtssinn verbessern sowie die Flexibilität und Beweglichkeit des gesamten Muskelgewebes verbessern. Gleichzeitig werden die Drüsen, die die Hormonausschüttung steuern, stimuliert, die Durchblutung gesteigert, der Kreislauf beschleunigt und auch die Atmung kann gut kontrolliert werden. Auch die Ausübung von Yoga kann bei der Massage der inneren Organe hilfreich sein. Darüber hinaus können Yoga-Übungen, die auf den Bauch abzielen, dabei helfen, Ihren Körper nach der Geburt neu zu formen. Yoga ist wohltuend für

Verbessern Sie den Schlaf, beseitigen Sie Schlaflosigkeit, sorgen Sie für Gesundheit und Wohlbefinden und entwickeln Sie eine positive und gesunde Lebenseinstellung.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Yoga nicht die einzige Möglichkeit ist, Schwangerschaft und Geburt sicherer und erfolgreicher zu gestalten. Yoga hilft schwangeren Frauen einfach dabei, während der gesamten Schwangerschaft richtig Sport zu treiben. Die Geburt eines Kindes verbraucht viel körperliche Energie, daher verspüren die meisten Schwangeren vor der Entbindung Angst und Sorge, was ein normales Phänomen ist. Das Praktizieren von Yoga kann diesen Prozess erleichtern und schwangeren Frauen helfen, vor der Entbindung einen ruhigen Geist zu bewahren.

Während einer Schwangerschaft müssen werdende Mütter zwar sehr vorsichtig sein, um den Fötus zu schützen, dennoch sollten sie nicht zu vorsichtig sein und mit dem Training aufhören. Ausreichende Übungen während der Schwangerschaft tragen nicht nur dazu bei, die körperliche Fitness der werdenden Mutter zu verbessern und ihre Körperlinien zu kontrollieren, sondern tragen auch zu einer problemlosen Geburt ihres Babys bei.

Schwangere stehen aufgrund der ständigen körperlichen Veränderungen während der Schwangerschaft unter psychischem Stress, insbesondere der Rücken muss zusätzliche Belastungen aushalten. Yoga-Übungen können Ihren wachsenden Bauch ausgleichen und für eine gute Körperhaltung sorgen. Durch Dehnen und Kräftigen des Körpers kann das Becken vor der Geburt geöffnet werden. Anpassungen des Beckenbodens können dabei helfen, die Wehen besser zu kontrollieren, Komplikationen zu verringern und die Erholung nach der Geburt zu beschleunigen.

Durch Yoga-Dehnbewegungen, wie zum Beispiel die kniende Katzenatmung und Seitstrecken, können nicht nur verspannte und schmerzende Muskeln gelockert werden, die Yoga-Atmung kann auch dabei helfen, die Rippen zu dehnen und die Elastizität der Brust- und Rückenmuskulatur zu stärken, sodass Mütter ihren Geist stabilisieren, ihre Muskeln entspannen und ihren Blutdruck regulieren können.

Neben Rückenschmerzen leiden viele Mütter nach der Schwangerschaft häufig unter Atemnot und Verstopfung, was durch Schwangerschaftsyoga gelindert werden kann.

Sanftes Schwangerschaftsyoga kann die Herz-Lungen-Funktion verbessern, die Durchblutung und den Stoffwechsel fördern sowie die durch den erhöhten Sauerstoffbedarf während der Schwangerschaft bedingte Müdigkeit sowie durch Atembeschwerden bedingte Kurzatmigkeit verringern.

Viele Mütter leiden unter Reflux oder Verstopfung, weil ihre Gebärmutter beim Heranwachsen des Babys in ihrem Bauch auf den Magen-Darm-Trakt drückt. Viele Yoga-Stellungen für Schwangere können die Magen-Darm-Motilität fördern, den Stuhlgang und die Gasableitung unterstützen und Blähungen und Verstopfungen lindern.

Yoga für Schwangere kann auch das Gewicht kontrollieren und Ödeme lindern

Bei manchen Müttern kommt es während der Schwangerschaft zu geschwollenen Händen und Füßen, die aus der Ferne wie große Luftballons aussehen. Schönheitsbewusste Mütter können Veränderungen im Aussehen oft nur schwer akzeptieren. Denn nach der Schwangerschaft steigt der Progesteronspiegel in ihrem Körper an, um die sichere Einnistung des Embryos zu unterstützen. Allerdings erhöht Progesteron auch die Natriumkonzentration im Urin und verursacht so Ödeme. Yoga für Schwangere kann die Durchblutung und den Stoffwechsel im Körper verbessern, Ödeme während der Schwangerschaft reduzieren und Müttern ein schönes Aussehen verleihen.

Alle schwangeren Mütter haben ähnliche Probleme. Normalerweise macht ihr Körper die folgenden Veränderungen durch: Ihre Brüste werden sehr prall, Fett beginnt sich an der Taille, den Hüften und den Oberschenkeln anzusammeln und sie verspüren oft Schmerzen in der Taille und den Beinen, aber sie müssen weiterhin ihren Appetit zügeln, um die Nahrung zu ergänzen. Der Körper einer schwangeren Mutter verändert sich dramatisch, dennoch gehen sie mit dem Fötus äußerst vorsichtig um und wagen es nicht, „voreilig zu handeln“. Tatsächlich besteht keine Notwendigkeit, das normale Training während der Schwangerschaft zu unterbrechen oder einzuschränken. Wissenschaftlich zusammengestellte Übungen sind sowohl für die Mutter als auch für den Fötus von Vorteil. Yoga mit beruhigenden Bewegungen ist eine gute Wahl. Das Sprechen mit dem Baby im Mutterleib während der Übungen gilt auch als früheste Form des Mutter-Kind-Yoga.

Vorteile für werdende Mütter

Angemessene körperliche Betätigung kann werdende Mütter in einem guten mentalen Zustand halten und verhindern, dass sie zu viel Gewicht zunehmen. Sie kann auch die Durchblutung fördern, die Kontraktilität des Herzmuskels verbessern, die Sauerstoffaufnahme erhöhen und den Stoffwechsel anregen. Durch die Verbesserung der Funktion des neuroendokrinen Systems kann die Sekretion von Verdauungssäften gesteigert werden, was sich positiv auf die Verdauung, Aufnahme und Verwertung von Nahrungsmitteln auswirkt. Sie kann auch die Muskelkoordination verbessern und schwangeren Müttern helfen, sich an die Verlagerung des Körperschwerpunkts und die Gewichtszunahme anzupassen.

Sie werden feststellen, dass Bewegung Verspannungen löst, die Hüft- und Beckengelenke weicher und die Muskeln elastischer macht. Insbesondere das bewusste Trainieren der Bauch-, Hüft-, Rücken- und Beckenmuskulatur kann Rücken- und Beinschmerzen vorbeugen, die durch Gewichtszunahme und Schwerpunktverlagerung während der Schwangerschaft verursacht werden, und hilft, Wehenschmerzen zu lindern und eine reibungslose natürliche Geburt zu fördern.

Auch Babys profitieren

Da der Fötus durch Blut mit der Mutter verbunden ist, wirkt sich angemessene Bewegung schwangerer Frauen auch positiv auf das Wachstum des Fötus aus. Durch die Verbesserung der mütterlichen Blutzirkulation wird auch die Versorgung des Fötus mit Sauerstoff und Nährstoffen verbessert, was die Entwicklung des Gehirns und Körpers des Fötus fördert. Werdende Mütter können bei Aktivitäten im Freien Sonne tanken, was sich auch positiv auf das Knochenwachstum und die Entwicklung des Fötus auswirkt. Darüber hinaus trägt eine stets gute psychische Verfassung der Mutter maßgeblich zur Entwicklung eines optimistischen und fröhlichen Charakters des Kindes bei.

Wozu dienen Schwangerschafts-Yogabälle? Oben werden einige Vorteile von Yoga für Schwangere vorgestellt. Einige davon müssen auch mit einem Yogaball geübt werden, sodass schwangere Frauen Yoga angemessen praktizieren können, sodass die Geburt reibungsloser verläuft, da regelmäßiges Training dazu beitragen kann, ihre körperliche Fitness zu verbessern.

<<:  Kann das Sitzen auf einem Yogaball beim Abnehmen helfen?

>>:  Welche Funktionen hat ein Schwangerschafts-Yogaball?

Artikel empfehlen

Schauen Sie sich diese Fälle an. Auch autonomes Fahren ist nicht einfach.

In letzter Zeit machte Teslas autonome Fahrfunkti...

So trainieren Sie mit Hanteln Ihre Armkraft

Hanteln sind als Sportgerät bei vielen Bodybuilde...

Worauf sollte man bei einer Bergbesteigung achten?

Ich glaube, viele Freunde stimmen darin überein, ...

Wie viele der zehn typischen Meeresökosysteme kennen Sie?

Studierende, die uns aufmerksam zugehört haben, d...

Welche Tipps gibt es zum Abnehmen?

Abnehmen ist ein heißes Thema, über das die Leute...

Gehen Sie nach Ningxia und öffnen Sie die Schatzwelt!

Ningxia Definitiv über Ihre Erwartungen hinaus Sc...

Forbes: Warum hat Apple GT Advanced aufgegeben?

Einleitung: Das Forbes-Magazin veröffentlichte he...

Everest-Krieger - Sherpas

Langes Bild wird geladen ... Quelle: Qinghai Scie...

Mit welcher Joghurtsorte können Sie am schnellsten abnehmen?

Jedes Mädchen träumt von einer guten Figur. Daher...

Kann Seilspringen Harninkontinenz behandeln?

Harninkontinenz bezeichnet die Unfähigkeit, den H...

Die Beziehung zwischen Männerfitness und Sex! Du musst verstehen

Männer, die regelmäßig Sport treiben, haben ein v...