Prüfungsexperte: Miao Guangyao PhD in Festkörperphysik Als ich gestern im Internet surfte, sah ich, wie ein Internetnutzer tatsächlich Kaugummi benutzte, um eine Kokosnussschale aufzuschlagen! Als Kokosmilchliebhaber habe ich viele Kokosnüsse gekauft, aber jedes Mal habe ich entweder den Laden gebeten, mir beim Öffnen der Kokosnuss zu helfen, oder ich habe sie selbst zerdrückt. Es ist schwer vorstellbar, wie eine so harte Kokosnussschale durch weichen Kaugummi „zerbrochen“ werden kann? Nach sorgfältiger Untersuchung fand der Herausgeber heraus, dass es tatsächlich möglich ist, die Kokosnussschale mit Kaugummi aufzubrechen! Quelle: Baidu Enzyklopädie Nicht-Newtonsche Flüssigkeit Bevor wir erklären, warum „Kaugummi Kokosnussschalen knacken kann“, müssen wir zunächst eine besondere Substanz verstehen – eine nicht-newtonsche Flüssigkeit. In der Physik bezieht sich ein nicht-Newtonsches Fluid auf ein Fluid, das Newtons experimentelles Viskositätsgesetz und die nichtlineare Beziehung zwischen Scherkraft und Scherdehnungsrate nicht erfüllt und unter verschiedenen Spannungsbedingungen die Eigenschaften eines Feststoffes oder einer Flüssigkeit aufweist. Quelle | Sina Nachrichten Es gibt viele Arten nicht-Newtonscher Flüssigkeiten, die hauptsächlich in rein viskose nicht-Newtonsche Flüssigkeiten und viskoelastische nicht-Newtonsche Flüssigkeiten unterteilt werden können. Zu dieser Art von Flüssigkeiten gehören verschiedene Polymerlösungen, Schaumlösungen, Suspensionen, biologische Flüssigkeiten, Pasten usw. Beispielsweise weisen Eiweiß, Kaugummi, Blut usw. im täglichen Leben alle die Eigenschaften nicht-newtonscher Flüssigkeiten auf. Bei verschiedenen kleinen Experimenten im Leben sind die nicht-Newtonschen Flüssigkeiten, die wir üblicherweise verwenden, normalerweise zwei Arten rein viskoser nicht-Newtonscher Flüssigkeiten, nämlich scherverdickende Flüssigkeiten und scherverdünnende Flüssigkeiten . Der oben erwähnte Kaugummi, der in eine Kokosnussschale geknackt wird, ist eine der scherverdickenden Flüssigkeiten. Lassen Sie uns im Detail darüber sprechen. Scherverdickende Flüssigkeit, weich, aber nicht hart Unter Scherverdickung versteht man das Phänomen, dass sich bei einem Anstieg der Schergeschwindigkeit oder Scherspannung auf einen bestimmten Wert eine neue Struktur in der Flüssigkeit bildet, die zu einem Anstieg des Widerstands führt, was wiederum zu einer Erhöhung der scheinbaren Viskosität der Flüssigkeit führt, begleitet von einer Volumenausdehnung. Im Allgemeinen scheinen scherverdickende Flüssigkeiten dünn und weich zu sein. Bei Einwirkung äußerer Scherkräfte, wie etwa heftiger Stimulation durch Stöße, erhöht sich die intermolekulare Spannung im Inneren der Flüssigkeit, was sich äußerlich in einer erhöhten Viskosität und einer harten Textur äußert. Dies ist allgemein bekannt als eine Verstärkung bei stärkeren Kräften und als weiches, aber nicht hartes Material. Quelle | Baidu weiß Quelle | Internet Quelle | tumblr.com Der Grund, warum Kaugummi die Kokosnussschale aufbrechen kann, liegt darin, dass die im Kaugummi enthaltene Gummibase zu dieser Art von scherverdickender Flüssigkeit gehört; Wenn Sie leicht auf den Kaugummi drücken, werden Sie spüren, dass er sehr klebrig und weich ist, wenn Sie jedoch schnell darauf drücken, wird der Kaugummi sofort hart. In Verbindung mit der Reaktionskraft, die durch den Aufprall entsteht, wenn Sie die Kokosnuss hart aufschlagen, ist es nicht überraschend, dass die Kokosnussschale innerhalb von Minuten durchbohrt werden kann. Quelle | Aufleuchten! Screenshot der Varieté-Show "To the Future" Im Alltag können wir auch problemlos eine scherverdickende Flüssigkeit herstellen, beispielsweise Wasserstärke, die durch Mischen von Maisstärke und Wasser entsteht. Wenn Sie mit einem Löffel umrühren, werden Sie feststellen, dass mit zunehmender Rührgeschwindigkeit auch die Schwierigkeit des Rührens zunimmt. Sie können die Oberfläche der Wasserstärke nicht schnell und kräftig mit einem Löffel aufstechen. aber wenn man den Löffel darauf legt, sinkt es langsam~ Scherverdickende Flüssigkeiten haben ein breites Spektrum praktischer Anwendungen. Im Bereich der wissenschaftlichen Forschung wurden flüssige kugelsichere Westen unter Ausnutzung der Eigenschaften dieser Flüssigkeit hergestellt. Sie sind angenehmer zu tragen und bieten eine bessere kugelsichere Wirkung als herkömmliche kugelsichere Westen aus Fasern. Scherverdünnende Flüssigkeit, hart bis hart, nicht weich Im Gegensatz zu scherverdickenden Fluiden bezeichnet man unter scherverdünnenden Fluiden (Scherverdünnung) Fluide, deren Viskosität mit zunehmender Scherdehnungsrate abnimmt, das heißt, sie werden bei Einwirkung starker Kräfte schwächer und nehmen nicht Weichheit, sondern Härte an. Quelle | Baidu weiß Wenn keine Scherkraft vorhanden ist, befinden sie sich im Allgemeinen in einem viskosen Zustand. Wird eine ausreichend große Scherkraft angewendet, etwa durch schnelles Rühren, gleiten die Molekülketten in der Flüssigkeit leichter aneinander und die Flüssigkeit wird dünnflüssiger. Beispielsweise ist der von uns häufig verwendete Ketchup auch eine scherverdünnende Flüssigkeit. Am Boden einer leeren Ketchupflasche befindet sich oft eine Schicht Ketchup, die nicht herausfließt, wenn man sie vorsichtig auf den Kopf stellt. Wenn wir jedoch auf den Boden der Flasche klopfen oder die Flasche kräftig schütteln, fließt der Ketchup heraus. Quelle | soogif.com Ein Sumpf ist auch eine scherverdünnende Flüssigkeit. Wenn Sie in einem Sumpf gefangen sind und schnell kämpfen, wird der Sumpf dünner und Sie sinken schneller. In manchen Überlebensratgebern wird den Leuten gesagt, dass sie, wenn sie in einem Sumpf gefangen sind, nicht heftig kämpfen, sondern versuchen sollten, ihre Gliedmaßen auszustrecken, um das Absinken zu verlangsamen. Wenn Sie in einem wilden Sumpf wirklich in Gefahr geraten, denken Sie daran, sich nicht zu sehr zu wehren. Warum Kaugummi seine „magische Kraft“ verliert Zurück zur Frage „Kaugummi bricht die Kokosnussschale auf“: Wenn es Kaugummi ist, kann dieser auch die Kokosnussschale aufbrechen? Diese Frage beginnt mit den Inhaltsstoffen von Kaugummi. Die Hauptbestandteile von Kaugummi sind Zucker und eine Estergummimatrix. Im gekauten Kaugummi wird der Zucker vom menschlichen Körper aufgenommen, der Zuckergehalt sinkt und der Wassergehalt steigt, wodurch sich seine Struktur verändert und seine nicht-newtonschen Flüssigkeitseigenschaften verschwinden. Im Vergleich zu ungekautem Kaugummi hat gekauter Kaugummi eine schlechte Scherverdickungswirkung, sodass er natürlich seine „magische Kraft“ verliert und auch die Wirkung des Zerschlagens von Kokosnussschalen verringert wird. Übrigens, falls jemand von Ihnen nach der Lektüre dieses Artikels „Kokosnussschalen mit Kaugummi zerschlagen“ ausprobieren möchte, hat der Herausgeber zwei Vorschläge. Zunächst sollte der Kaugummi in eine Kegelform gebracht werden, vorzugsweise in eine größere. Zweitens sollten Sie beim Zerschlagen ruhig, präzise und rücksichtslos vorgehen, damit die Erfolgswahrscheinlichkeit größer ist. Und das Wichtigste: Achten Sie darauf, die Kokosnuss in einem stabilen und zuverlässigen Behälter zu knacken! Andernfalls fließt der gesamte Kokosnusssaft heraus, selbst wenn die Schale nach dem Schlagen erfolgreich zerbrochen wird! |
<<: Jetzt! Überlegen Sie gleich, was Sie vorgestern zu Mittag gegessen haben!
Mein Job erfordert, dass ich jeden Tag sitze und ...
Wenn es ums Trainieren geht, denkt man als Erstes...
Frau He, 36 Jahre alt, ist übergewichtig. Als sie...
Selbst wenn man Ihnen jetzt eine Prognose zur Ent...
„In der Nordsee gibt es einen Fisch, sein Name is...
In den Jahren 2015 und 2016 erreichte die Entwick...
Heutzutage gehen immer mehr Menschen gerne ins Fi...
Da sich die Lebensbedingungen weiter verbessern, ...
17. April 2022 Es ist der 34. Welthämophilietag. ...
Wie können Benutzer das Produkt wirklich erleben? ...
Man kann sagen, dass Basketball ein Ballsport ist...
Die Gesundheitskommission der Autonomen Region Ni...
„Gemustertes Keramikgeschirr ist giftig, verwende...
Viele Menschen gehen nachts gerne laufen, und man...
Viele Menschen haben schon einmal Seitenstechen b...