Gutachter: Xia Xiaofei, stellvertretende Direktorin der Probenabteilung des Naturhistorischen Museums Peking Mitglied der Expertendatenbank zur Wissenschaftspopularisierung der Wissenschafts- und Technologiekommission der Stadt Peking Das jährliche Mittherbstfest findet wieder statt. Sitzen Sie jetzt auf der Terrasse, trinken Tee und bewundern den Mond? Sitzen Sie in einer kühlen Herbstnacht bei Vollmond mit Ihrer Familie zusammen, trinken Sie eine Tasse duftenden Osmanthus-Tee, probieren Sie einen süßen Mondkuchen und lassen Sie sich vom zarten Duft von Chrysanthemen umwehen ... Befriedigt diese Szene all Ihre Vorstellungen von einer Herbstnacht? Quelle: pixabay Bei jedem Mittherbstfest dreht sich unser Thema, abgesehen vom Mond, immer um saisonale Blumen wie Osmanthus und Chrysanthemen. Der Legende nach steht im Mondpalast immer ein Osmanthusbaum. Welche Beziehung besteht zwischen diesem Osmanthus-Baum und den Osmanthus-Bäumen in Wirklichkeit? Wir wissen auch, dass es eine Pflanze namens „Lorbeer“ gibt. Ist es dieselbe Pflanze wie Osmanthus? Welche anderen Pflanzen außer Osmanthusbäumen haben eine Verbindung zum Mittherbstfest und dem Mond? Lassen Sie uns heute über die Pflanzen sprechen, die mit dem Mittherbstfest und dem Mond in Verbindung stehen. Osmanthus und Lorbeer Wenn wir über den Herbst sprechen, dürfen Osmanthusblüten und Osmanthusbäume nicht fehlen. Duftender Osmanthus ist eine allgemeine Bezeichnung für die Blüten verschiedener Pflanzen der Gattung Oleaceae. Mit dem süßen Osmanthus, den wir im Alltag sehen, ist im Allgemeinen die Blüte des Osmanthus fragrans gemeint, die in freier Wildbahn von Indien bis in mein Land, Südjapan und andere Regionen verbreitet ist. Osmanthus hat viele andere Namen, wie Osmanthus, Osmanthus fragrans und Osmanthus. Duftende Osmanthus Quelle: Wikipedia Osmanthus hat einen einzigartigen Duft und ist eine der traditionellen Blumen meines Landes. Sie vereint die Funktion der Begrünung, Verschönerung und Parfümierung. Es gibt Aufzeichnungen über den Anbau von Osmanthusbäumen in meinem Land seit der Antike. Yang Wanli aus der Song-Dynastie sagte: „Er wurde nicht von Menschen gepflanzt, sondern vom Mond gebracht. Ein kleiner Duft aus dem Mondpalast lässt den ganzen Berg erblühen.“ Während der langfristigen Anpflanzung und Züchtung haben sich bei Osmanthus-Bäumen allmählich vier Hauptkategorien herausgebildet : Osmanthus fragrans, Osmanthus sinensis, Osmanthus fragrans und Osmanthus sinensis . Im Süden werden Osmanthusbäume meist in Innenhöfen gepflanzt, während sie im Norden meist in Topfpflanzen im Innenbereich gezogen oder im Freien ausgepflanzt und dann zum Überwintern in Gewächshäuser gestellt werden. Duftende Osmanthus Quelle: Wikipedia Wenn der Herbst naht, erreichen die Osmanthusblüten allmählich ihre Hauptblütezeit, gerade rechtzeitig zum Mittherbstfest. Aus diesem Grund ist Osmanthus zu einem unverzichtbaren Dekorationselement während des Mittherbstfestes geworden. Osmanthus hat einen sehr starken Duft. Außer seiner Verwendung zu dekorativen Zwecken wird es auch häufig bei der Herstellung von traditionellem Gebäck, Tees, Gerichten und anderen Lebensmitteln verwendet. Darüber hinaus wird es häufig als Gewürz und Medizin verwendet und dient auch als Rohstoff zum Weinbrauen. Zu jedem Mittherbstfest werden auf dem Markt traditionelle Köstlichkeiten wie Osmanthuskuchen, Osmanthuswein, Osmanthusbonbons usw. angeboten. Selbst Menschen, die den Geruch von Blumen nicht mögen, können dem Duft von Osmanthus, der durch die Straßen weht, normalerweise nur schwer widerstehen. Osmanthus-Kuchen Quelle: Baidu Enzyklopädie Der Osmanthusbaum wird immer mit dem Mond in Verbindung gebracht. Der Legende nach wurde Wu Gang vom Kaiser des Himmels bestraft, indem er den Lorbeerbaum im Mondpalast fällte, doch der Baum heilte sofort nach dem Fällen und konnte nie wieder gefällt werden. Diese Legende ist nicht nur in China verbreitet, sondern gelangte im Zuge des kulturellen Austauschs zwischen den beiden Ländern im Altertum auch nach Japan. Als während der Meiji-Zeit ein aus dem Mittelmeerraum stammender Strauch nach Japan eingeführt wurde, glaubte man, dass es sich bei ihm um den Lorbeerbaum im legendären Mondpalast handelte, da er dem Lorbeerbaum sehr ähnlich sah und seine Blätter stark dufteten. Daher erhielt er den Namen „Laurel“. Tatsächlich gehört der Lorbeer (Laurus nobilis) zur Gattung Laurus der Familie Lauraceae und ist entfernt mit dem Lorbeer der Familie Oleaceae verwandt. Der Grund für die Ähnlichkeit der beiden Namen liegt wahrscheinlich darin, dass die frühen Übersetzer das Wort „Lorbeer“ direkt aus dem japanischen Kanji übernommen haben. In der griechischen Mythologie stellt dieser Baum den „Ruhm des Apollon“ dar und der aus seinen Zweigen geflochtene Kranz wird oft als „Lorbeerkranz“ bezeichnet. Darüber hinaus sind die Lorbeerblätter nach dem Trocknen die Lorbeerblätter, die wir häufig zum Schmoren von Fleisch verwenden. Ein kleiner Lorbeer Quelle: Wikipedia Es ist erwähnenswert, dass Osmanthus in meinem Land manchmal „Lorbeer“ genannt wird. Es gibt auch eine Gartenbausorte namens „Lorbeer“. Nicht zu verwechseln mit dem echten Lorbeer. Chrysanthemen und Miscanthus Der Brauch, im Herbst Chrysanthemen zu würdigen, ist uralt. Vom Innenhof des Kaiserpalastes bis hin zu den Häusern der einfachen Leute finden Veranstaltungen zur Wertschätzung der Chrysanthemen statt, wenn die Blumen im Herbst in voller Blüte stehen. Obwohl Chrysanthemen kulturell nicht so stark mit dem Mittherbstfest verbunden sind wie Osmanthus (in der traditionellen Kultur werden Chrysanthemen oft stärker mit „Herbst“ als mit „Mittherbstfest“ in Verbindung gebracht), sind Herbstchrysanthemen dennoch ein Anblick, den man sich während des Mittherbstfestes nicht entgehen lassen sollte. Chrysanthemen im Herbst Quelle: Wikipedia Die Chrysantheme (Chrysanthemum × morifolium) ist im Gartenbau eine mehrjährige krautige Pflanze der Gattung Chrysanthemum in der Familie der Korbblütler, die durch Kreuzung von Wildchrysanthemen und anderen Chrysanthemenpflanzen gezüchtet wird. Obwohl Chrysanthemen vom Frühsommer bis zum Januar des Folgejahres blühen, denken viele Menschen bei Chrysanthemen an das goldene Blütenmeer im Hochherbst. Japans traditionelles Mittherbstfest heißt „Fünfzehn Nächte“. Das Konzept des Mittherbstfestes wurde in Japan etwa während der Tang-Dynastie eingeführt. Im Laufe der Zeit wandelte es sich von einem privilegierten Vergnügen des Adels zu einer Aktivität, die sowohl bei der königlichen Familie als auch bei der breiten Öffentlichkeit sehr beliebt war. Mochi-Teigtaschen, Kastanien und Silbergras werden bei der Mondbeobachtung in Japan ausgestellt Quelle: Wikipedia In der japanischen Kultur gibt es eine Pflanze, die eng mit der Mondbeobachtung verbunden ist: Miscanthus. Anders als in China wird in Japan während der Mondbeobachtung Miscanthus-Gras gepflanzt, weil dort einerseits Miscanthus-Gras als Ersatz für die unreifen Reiskolben während des Mittherbstfestes zur Anbetung des Mondes verwendet wird; Andererseits glaubt man auch, dass der scharfe Schnitt, der nach dem Schneiden des Miscanthusgrases zurückbleibt, Glück bringen und Unheil abwenden soll. Verschiedene „Schönheit unter dem Mond“ Nachdem wir uns nun diese Zierpflanzen angesehen haben, die traditionell mit dem Herbst und dem Mittherbstfest in Verbindung gebracht werden, wollen wir uns nun einigen Blumen widmen, die mit dem Mond in Verbindung gebracht werden. 1. Schönheit im Mondlicht Die Schönheit unter dem Mond ist Epiphyllum oxypetalum. Es gehört zur Gattung Epiphyllum der Familie der Kakteengewächse und ist ein epiphytischer, sukkulenter Strauch. Epiphyllum ist sehr schön, aber seine Blütezeit ist sehr kurz. Sie blüht meist nachts und verwelkt am nächsten Morgen, daher wird sie auch „Schönheit unter dem Mond“ genannt. Epiphyllum Quelle: Wikipedia 2. Mondblume Die Mondblume (Ipomoea alba), auch Nachtkerze genannt, ist eine Pflanze der Gattung Ipomoea in der Familie der Windengewächse und ist eng mit der Prunkwinde verwandt. Die Blüten der Mondblume ähneln stark denen der Prunkwinde, sind jedoch mit einem Durchmesser von bis zu 14 cm deutlich größer. Aus der Ferne sehen ihre Blüten rund und weiß aus, wie ein Vollmond, daher der Name „Mondblume“. Mondblume Quelle: Wikipedia 3. Nachtkerze Die Nachtkerze (Oenothera L.) gehört zur Familie der Onagraceae und ist auch als Nachtkerze oder Nachtkerzenöl bekannt. Die Blütenfarben sind überwiegend gelb und rosa, es gibt aber auch rote und weiße Blüten. Die meisten dieser Pflanzen blühen nur nachts und verwelken tagsüber, daher kommt auch dieser Name. Nachtkerze Quelle: Wikipedia 4. Sukkulenten Unter den Sukkulenten gibt es auch viele Sorten, die den Namen „Mond“ tragen, wie zum Beispiel Hazy Moon, Silver Moon, Flowery Moon Night, Moon Rabbit Ears usw. Die Namen dieser Sukkulenten beziehen sich wahrscheinlich auf den Mond, was auf die Form und Farbe ihrer Blätter zurückzuführen ist. Trüber Mond Quelle: Wikipedia Mondhasenohren (Gallanthus fasciatus) Quelle: Wikipedia Heute haben wir viele Blumen und Pflanzen gezählt, die mit dem Mittherbstfest und dem Mond in Verbindung stehen. Apropos: Sie könnten auch einen Blick auf die Blumentöpfe in Ihrem Zuhause werfen und prüfen, ob Sie auch Blumen pflanzen, die mit dem Mond und dem Mittherbstfest in Verbindung stehen? |
<<: Populärwissenschaftliche Illustrationen | Was sind klimaneutrale Lebensmittel?
>>: Ist das Jadekaninchen auf dem Mond das Kaninchen aus Spicy Rabbit Head?
Ob Elektrofahrzeuge umweltfreundlicher sind als F...
Wenn man über die Niederlande spricht, denkt man ...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Der l...
Wenn Sie in Ihrem täglichen Leben Sport treiben m...
Heute sprechen wir über Schlafprobleme, die für j...
Der Travel and Tourism Development Index ( TTDI )...
Ich weiß nicht, wann das Sprichwort „Wenn eine Ra...
Ein Freund hat mich gebeten, diese Frage zu beant...
Die Betreiber investieren jedes Jahr Hunderte Mil...
Dass unsere Angehörigen, Freunde und Bekannten an...
Liebe Kinder und Mitschüler! Hallo zusammen! Ich ...
Viele Mädchen möchten Yoga nutzen, um Gewicht zu ...
Am 21. März gegen 14:38 Uhr China Eastern Airline...
Das Konzept „Das Gedächtnis von Fischen beträgt n...
Wenn es ums Abnehmen geht, sind alle noch immer s...