Warum schwitze ich beim Laufen zu viel?

Warum schwitze ich beim Laufen zu viel?

Laufen ist eine relativ einfache Übung, mit der man die Muskeln und die Ausdauer des gesamten Körpers effektiv trainieren kann. Daher ist Laufen für moderne Stadtbewohner fast eine Vollzeitübung. Da das Lebenstempo der Menschen immer schneller wird, entscheiden sich immer mehr Menschen für das Laufen, um Stress abzubauen. Manche Menschen schwitzen beim Laufen jedoch zu stark und werden dadurch etwas müde. Warum also schwitzen sie beim Laufen zu stark?

Je höher die Intensität der Übung, desto mehr schwitzen Sie. Denn mit zunehmender Trainingsintensität entsteht mehr Wärme und eine große Menge an Stoffwechselprodukten: Kohlendioxid und Wasser. Um eine normale Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, muss der menschliche Körper vermehrt schwitzen, um überschüssige Wärme abzuleiten. Daher ist die Trainingsintensität direkt proportional zum Schwitzen.

Die Menge der Körperflüssigkeit wird durch den Körperfettanteil bestimmt. Da Fettgewebe verhältnismäßig wenig Wasser enthält, verfügen dicke Menschen über weniger Körperflüssigkeit als dünne Menschen. Obwohl dicke Menschen beim Training viel schwitzen, ist ihre Fähigkeit, Wasserverlust zu tolerieren, relativ schlecht. Wenn die Trainingszeit nicht lange dauert, ermüden dicke Menschen aufgrund von Stoffwechselstörungen vorzeitig.

Ob Sie vor dem Training Wasser trinken oder nicht, wirkt sich auch auf das Schwitzen aus. Wenn Sie vor dem Training viel Wasser trinken, führt dies zu einer Zunahme der Körperflüssigkeiten und zu vermehrtem Schwitzen. Zweitens hängt es auch von der körperlichen Fitness des Einzelnen ab. Menschen mit einem starken Körperbau haben gesündere Muskeln und Bewegungsorgane, sodass sie selbst bei hochintensivem Training mühelos trainieren und natürlich weniger schwitzen. Im Gegensatz dazu schwitzen Menschen mit schlechter körperlicher Fitness bereits nach geringer Aktivität stark.

Es ist normal, beim Laufen zu viel zu schwitzen. Menschen, bei denen dieses Phänomen auftritt, müssen sich keine Sorgen machen. Tatsächlich ist viel Schwitzen gut für den Körper. Dadurch können Schadstoffe so weit wie möglich aus dem Körper entfernt werden und die gesunde Funktion des Körpers sichergestellt werden. Sie sollten jedoch auch darauf achten, nach dem Laufen genügend Wasser zu sich zu nehmen und nicht zu dehydrieren.

<<:  Welche Dehnübungen sollten Sie vor dem Laufen machen?

>>:  Welches Fitnessgerät eignet sich am besten zum Abnehmen?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile bietet das Taekwondo-Training?

Taekwondo ist eine weit verbreitete Sportart in u...

Wie lindert man Muskelkater nach dem Training?

Viele Menschen haben nach dem Training immer Musk...

Sie sind seit der Eiszeit Feinde und lieben und hassen sich auch heute noch.

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Nvidia Shield TV: Auspacken und Zerlegen

Ich beobachte Nvidia Shield TV seit Anfang dieses...

zu spät kommen? Tatsächlich haben sie es mit Absicht getan …

(Bildquelle: BBC) Haben Sie schon einmal solche L...

So funktioniert die Bauchatmung

Wenn Sie in Ihrem Alltag mehr Übungen machen, die...

Warum entscheiden sich Android-Fans für das iPhone 6s statt für das Nexus 6P?

Antonio Villas Boas ist Technologiejournalist. Vor...

Welche Tipps gibt es zum Abnehmen?

Abnehmen ist ein heißes Thema, über das die Leute...