In den letzten Jahren hat das Problem der Luftverschmutzung immer stärker zugenommen und in vielen Städten herrschte Nebel. Diese Situation macht es vielen Menschen schwer, überhaupt auszugehen, insbesondere denen, die morgens gerne ein paar Runden laufen. Doch oft können neblige Tage sie nicht davon abhalten, nach draußen zu gehen und sich zu bewegen. Ist es also gut, bei Nebel zu laufen? Sehen wir uns das unten genauer an. Nebel ist die Kondensation von Wasserdampf, der in geringer Höhe in Bodennähe schwebt. In belebten Vororten enthalten diese Kondensationen – kleine Wassertropfen – oft eine Vielzahl schädlicher Chemikalien, schwebenden Staub, pathogene Mikroorganismen usw. aus Autoabgasen. Insbesondere bei starkem Nebel über mehrere aufeinanderfolgende Tage kommt es aufgrund der schwachen Kaltluft und fehlender Luftströmung dazu, dass sich diverse Schadstoffe in Bodennähe ansammeln. Nach Feststellung des Gesundheitsamtes befinden sich in den Tröpfchen eine erhebliche Anzahl an F’S (Furley)-Erregern. Es handelt sich um einen vielzelligen Mikroorganismus mit der Fähigkeit, sich autonom zu bewegen und Infektionen auszulösen. Er kann allein Krankheiten verursachen oder in Verbindung mit anderen Krankheitserregern Menschen krank machen. Deshalb ist es am besten, bei Nebel keine Morgengymnastik im Freien, insbesondere nicht am Straßenrand, zu machen und keine anstrengenden Übungen im Freien und zwischen Gebäuden durchzuführen, um das Einatmen zu vieler Schadstoffe und die daraus resultierende Gefahr von Bronchitis, Rachenentzündung, Bindehautentzündung, Schnupfen, verschiedenen allergischen Erkrankungen, Gehirnblutungen usw. zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie an nebligen Tagen nicht laufen oder andere körperliche Übungen machen, da bei diesen Aktivitäten der Sauerstoffverbrauch des Körpers steigt und die Atmung zwangsläufig tiefer und schneller wird. Da der Nebel zu dieser Zeit mehr Wasserdampf enthält, behindert er den Gasaustausch der Alveolen und verursacht aufgrund des Sauerstoffmangels im Gehirn Schwindel und andere Beschwerden. Gleichzeitig steigt beim Training die Wärmeproduktion des Körpers aufgrund der erhöhten Aktivität von Muskeln und Knochen erheblich an, und Schwitzen ist erforderlich, um die Körperwärme abzuleiten. An nebligen Tagen ist die Luftfeuchtigkeit jedoch hoch und der Schweiß kann nicht so leicht verdunsten. Dies ist nicht förderlich für die Wärmeableitung der Haut und führt zu einem stickigen und unangenehmen Gefühl. Jetzt weiß ich, ob es gut ist, bei Nebel zu laufen. An nebligen Tagen ist die Luft immer voller Staub, Bakterien und einiger für den menschlichen Körper schädlicher Substanzen. Daher wird Freunden, die Sport treiben möchten, empfohlen, zu Hause zu bleiben und zu versuchen, nicht draußen Sport zu treiben. Wenn Sie wirklich ausgehen müssen, denken Sie daran, zu Ihrem Schutz eine Maske zu tragen. |
<<: Ist es zum Laufen in der Nacht geeignet?
>>: Was ist zum Abnehmen schneller: Laufen in der Nacht oder Laufen am Morgen?
Autor: Tang Jiaoqing, Oberarzt für Dermatologie, ...
Den neuesten Daten der Automotive Market Research...
Mit seinem herausragenden mathematischen Talent u...
Abbildung 1: Herbstfarben (Bildquelle: vom Autor ...
Branchenanalysten sind der Ansicht, dass die Appl...
Auf dem kürzlich abgehaltenen China Unicom Dual 4...
Japanische Hersteller von Haushaltsgeräten waren ...
Autorin: Cui Yihui, staatlich anerkannte Ernährun...
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Menschen ...
Der Vorstand von Alibaba Pictures gab bekannt, da...
Ich habe ständig die Geräte von Nokia über HTC un...
Viele Menschen haben viel Fleisch an den Schulter...
Es gibt eine Art Wasser, tief unter der Erde Es i...
Für WEY, eine High-End-Marke von Great Wall Motor...