Nachdem sie „Katzenkot“ gefressen hatten, verwandelten sie sich in angreifende Wölfe | Naturtrompete

Nachdem sie „Katzenkot“ gefressen hatten, verwandelten sie sich in angreifende Wölfe | Naturtrompete

Willkommen zur 23. Ausgabe der Kolumne „Nature Trumpet“ . Im letzten halben Monat haben wir die folgenden bemerkenswerten Neuigkeiten und Forschungsergebnisse aus der Natur gesammelt:

1) Nach einer Infektion mit Toxoplasma gondii verwandeln sich Wölfe in „Angriffswölfe“

2) Kühe haben jetzt Smartwatches

3) Bartkauz: Die große Gesichtsplatte ist sehr nützlich!

4) 30 kg Goldfische können nicht in einem Topf geschmort werden

5) Das Seeotter-Leihmutterprogramm ist ein großer Erfolg

6) Der Mensch verliert den Revierkampf mit Kanadagänsen

Angriff des Wolfes

Nachdem er mit einem gedankenkontrollierenden Parasiten infiziert wurde, verwandelt sich der Wolf in Attack Wolf! (Busch

Kürzlich entdeckten Wissenschaftler, dass unter den mehr als 200 Wölfen im Yellowstone-Nationalpark die mit Toxoplasma gondii infizierten Tiere eher zu riskantem Verhalten neigten als die nicht infizierten Tiere , wie etwa sich zum Anführer des Stammes aufzuschwingen oder einfach ihre Familie zu verlassen und einen neuen Stamm zu gründen.

Wolf | Gefährdete Arten des USFWS / Wikimedia Commons

Obwohl sich Toxoplasma bei Katzen nur sexuell vermehren kann, kann es in jedem warmblütigen Wirt überleben . Wölfe können sich mit Toxoplasmose infizieren, am wahrscheinlichsten, wenn sie in das Gebiet der Pumas eindringen oder den Kot der Katzen fressen.

Wölfe sind nicht die einzigen, die nach einer Toxoplasmose-Infektion mutiger werden. Man hat bereits festgestellt, dass mit Toxoplasma gondii infizierte Mäuse mehr Testosteron produzieren und keine Angst mehr vor Katzen haben. mit Toxoplasma gondii infizierte Hyänen wagen es sogar, gegen afrikanische Löwen zu kämpfen; und mit Toxoplasma gondii infizierte Schimpansen haben keine Angst vor ihrem natürlichen Feind, dem Leoparden. Bei Menschen, die mit Toxoplasma gondii infiziert sind, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie ein Unternehmen gründen... (Das stimmt, jemand hat diese Studie durchgeführt 👉 „Menschen, die mit Toxoplasma gondii infiziert sind, gründen eher ein Unternehmen, und es gibt weltweit 2 Milliarden Infizierte!“)

Lebenszyklus von Toxoplasma gondii | Ilovericexoxo / Wikimedia Commons

Allerdings können Infektionen auch für Wölfe gefährlich sein . Bei trächtigen Wölfen, die mit Toxoplasma gondii infiziert sind, kann es zu Fehlgeburten kommen. Infizierte Wölfe neigen eher zu aggressiveren Kämpfen und sind zudem anfälliger. Wenn ein infizierter Wolf das gesamte Rudel furchtlos in das Territorium eines Berglöwen führt, kann es zu einer kollektiven Infektion kommen.

Tragbare Geräte für Kühe

Kühe haben jetzt Smartwatches!

Forscher, darunter Zhang Zutao von der Southwest Jiaotong University in China, haben kürzlich ein tragbares Smart-Gerät für Kühe entwickelt , das an Knöcheln und Hals getragen werden kann. Die Einzigartigkeit dieses Geräts liegt darin, dass die kinetische Energie, die durch alle täglichen Aktionen der Kühe entsteht, durch die Sensoren am Gerät in elektrische Energie umgewandelt werden kann, um das Gerät mit Strom zu versorgen.

Kühe mit Smartwatches | Referenzen [2]

Der Einsatz intelligenter Technologien zur Überwachung der Gesundheit, der Fortpflanzungsfähigkeit und der Umweltbedingungen der Kühe kann dazu beitragen, Krankheiten vorzubeugen und die Effizienz der Viehzucht zu verbessern. Allerdings sind die Emissionen dieser Branche bereits hoch und intelligente Überwachungstechnologie erhöht zwangsläufig die Energiebelastung – und dieses autarke Smart-Gerät löst diesen Widerspruch jetzt!

Der kinetische Energiesammler im Gerät enthält einen bewegungsverstärkenden Mechanismus, der mithilfe von Magneten und einem Pendel die winzigen Bewegungen verstärkt, die Kühe jeden Tag machen. Die Sensoren können große Mengen kinetischer Energie beim Gehen, Laufen und sogar bei den Halsbewegungen der Kühe erfassen und die Energie in Lithiumbatterien speichern.

Probieren Sie es an Menschen aus | Referenzen [2]

Die Forscher testeten das intelligente Gerät auch an Menschen und stellten fest, dass ein leichtes Joggen genügend Energie für die Temperaturmessfunktion des Geräts liefern kann . In naher Zukunft kann diese Technologie in verschiedenen Bereichen wie Bewegungserkennung und Gesundheitswesen eingesetzt werden.

Große Frontplatte

In der Natur sind große Gesichter nicht nur nicht hässlich, sondern auch sehr nützlich!

Der Bartkauz hat den größten Gesichtspanzer aller Vögel und ist damit der König der Schneejagd. Sie können Wühlmäuse fangen, die sich unter einer 50 Zentimeter dicken Schneeschicht verstecken, und können Schnee durchdringen, der hart genug ist, um das Gewicht eines Menschen zu tragen.

Große Gesichtsplatte der Bartkauz | James Duncan

Doch welche Beziehung besteht zwischen der Jagdfähigkeit und der Gesichtsgröße? Das liegt daran, dass sie ihr Gesicht als Radar verwenden – je größer das Gesicht, desto empfindlicher ist es für niederfrequente Geräusche. Der Schnee absorbiert den Schall. Durch eine 50 Zentimeter dicke Schneeschicht verschwinden alle hochfrequenten Geräusche (wie etwa die schrillen Laute der Wühlmäuse); Die niederfrequenten Geräusche der Wühlmäuse, die unter dem Schnee graben und kauen, werden jedoch weiterhin an das Gesichtsradar des Bartkauzes übertragen.

Ein Bartkauz taucht nach der Jagd in ein Loch im Schnee | Yellowstone-Nationalpark

Die Brechung des Schalls durch die Schneeschicht kann außerdem einen „Fata Morgana“-Effekt erzeugen, der zu Fehlern bei der Positionierung von Zielen unter dem Schnee führt. Wenn Sie jedoch direkt über dem Ziel bleiben, können Sie die Auswirkungen der Schallbrechung reduzieren. Dies hat es dem Bartkauz ermöglicht, ein einzigartiges Jagdverfahren zu entwickeln: Wenn gewöhnliche Eulen Beute fangen, fixieren sie das Ziel mit ihren Augen und stürmen dann zum Angriff über. Wenn der Bartkauz jedoch im Schnee jagt, fliegt er über seiner Beute, schwebt und stürzt sich dann herab.

Trotz seines großen Gesichts ist der Bartkauz eine der im Flug leisesten Arten . Wenn sie schweben und auf Beute lauschen, werden sie durch Fluggeräusche nicht gestört.

Riesengoldfisch

Haben Sie schon einmal einen riesigen Goldfisch mit einem Gewicht von 60 Kilogramm gesehen?

Der riesige Goldfisch wurde vom Briten Andy Hackett in einem blauen See im Nordosten Frankreichs gefangen. Es war nicht einfach, ihn herauszufischen – Andy spielte 25 Minuten lang Tauziehen mit dem großen Goldfisch, bevor er schließlich gewann und ihn ans Ufer zog.

Andy und sein 30 kg schwerer Goldfisch | Bluewater Lakes / Facebook

Der Spitzname des großen Goldfisches ist „Karotte“. Es wurde vor 20 Jahren in den See entlassen . Nach so vielen Jahren des Wachstums ist er zum „Ältesten unter den Fischen“ geworden. Als Andy diesen beispiellos großen Fang in der Hand hielt, bekam er von anderen den Rat: „Du brauchst eine größere Schüssel.“

Goldfische, die als Zierfische in Wassertanks gehalten werden, sterben leicht. Aber in der Wildnis verfügen Goldfische über eine enorme Vitalität – sie können 25 Jahre alt werden , und selbst in einer Umgebung ohne Sauerstoff können sie 5 Monate überleben.

Goldfisch in einem Aquarium | Souravgg8 / Wikimedia Commons

Die zähe Vitalität der Goldfische führt manchmal zu Katastrophen für das Ökosystem. Goldfische werden oft nach Belieben als Haustiere in wilde Teiche und Seen entlassen. Als invasive Art vermehren sie sich wild und hinterlassen den einheimischen Arten keine Verstecke mehr. Gleichzeitig breiten sie sich stark aus, wirbeln die Sedimente am Gewässergrund auf, entwurzeln Pflanzen und verschlechtern die Wasserqualität. Im Jahr 2020 entfernten die Verantwortlichen eines US-amerikanischen Landkreises bis zu 50.000 Goldfische aus den örtlichen Gewässern.

Aus diesem Grund ist es im Interesse der Wassergesundheit besser, den Goldfisch im kleinen Aquarium zu Hause zu lassen!

Freilassung von Seeottern

Im Monterey Bay Aquarium in den USA konnte das seit über 30 Jahren laufende Seeotter-Rehabilitationsprogramm endlich einen großen Erfolg verzeichnen: Die Zahl der aufgrund von Überjagung nur noch 50 Seeotter an der Küste von Big Sur ist auf etwa 3.000 angewachsen !

Seit 1984 versuchen die Mitarbeiter des Aquariums ihr Bestes, um die geretteten Seeotterwaisen großzuziehen. Anfangs kümmerten sie sich selbst um die kleinen Seeotter, verbrachten mehrere Stunden am Tag damit, die kleinen Seeotter zu pflegen und mit ihnen schwimmen zu gehen. Allerdings gelang es den Mitarbeitern nicht, den Seeottern Nahrungssuche- und Überlebenstechniken beizubringen, sodass sich die Seeotterbabys nach ihrer Freilassung nicht an das Leben in der Wildnis gewöhnen konnten . Darüber hinaus suchen von Menschen aufgezogene Seeotter gern die Nähe von Menschen und nähern sich in der Wildnis sogar Touristen, was sowohl für Menschen als auch für Seeotter ein Risiko darstellt.

Seeotter spielt mit Spielzeug | Monterey Bay Aquarium

Im Jahr 2002 hatten die Mitarbeiter des Aquariums eine neue Idee: Sie wollten eine Leihmutter für das Seeotterbaby finden . Sie wählten einige erwachsene weibliche Seeotter aus, um zu sehen, ob diese bereit wären, sich um ihre Jungen zu kümmern. Die mütterliche Seeotter-Frau schwimmt und taucht jeden Tag mit den Seeotterbabys und bringt ihnen bei, wie man Muscheln öffnet und Krabben frisst. Die ansässige Seeotter-Ersatzmutter „Toola“ lebt seit mehr als zehn Jahren im Aquarium und hat 13 Welpen großgezogen.

Seeotterbaby und Leihmutter | Monterey Bay Aquarium

Als Seeotter von Menschen aufgezogen wurden, lag ihre Überlebensrate nach der Freilassung bei nur 27 %, doch durch die Strategie der Leihmutterschaft konnte diese Rate auf 71 % gesteigert werden . Dies hat nicht nur zur wachsenden Seeotterpopulation geführt; Nachdem Seeotter wieder in die Mündung der Monterey Bay eingeführt wurden, hat sich der Zustand der Wasserstraße verbessert und es sind wieder Seegraswiesen entstanden. Wiesen sind Lebensraum für Jungfische, wodurch mehr Arten bessere Lebensbedingungen vorfinden.

Kanadagans

Im Kampf um die Verteidigung ihres Territoriums sind die Kanadagänse den Menschen überlegen !

Kanadagänse sind richtige Stadtrüpel. Sie sind mutig und aggressiv. Sie schüchtern nicht nur Fußgänger ein, sondern hinterlassen auch überall Kot, was bei den Leuten große Belästigungen verursacht.

Kanadagans | Ryan Hodnett / Wikimedia Commons

Wissenschaftler in Chicago sagen den Kanadagänsen den Kampf an – sie haben ein Programm zur „Gänsebelästigung“ gestartet, um diese Plagegeister zu vertreiben. Ihr Zweck besteht natürlich nicht darin, den Gänsen zu schaden, sondern sie dazu zu bewegen, an wärmere Orte zu ziehen, wo die Gänse besser überwintern und die von Gänsen belästigten Menschen in der Stadt gerettet werden können.

Jeden Tag ging das Forschungsteam zu den Gänsen des Parks und klopfte immer wieder auf das Holzbrett, in der Hoffnung, die Gänse zu ärgern und sie dazu zu bewegen, von selbst zu verschwinden. Die Ergebnisse zeigten, dass die Gänse den Park vorübergehend verlassen, wenn sie gestört werden, wenn es dort Ressourcen gibt, die die Gänse brauchen, wie etwa Futter und Wasser. Dann ziehen sie entweder in andere Teile des gleichen Parks oder suchen einfach auf nahegelegenen Dächern, Bahnhöfen und Sportplätzen Schutz und fliegen innerhalb einer Stunde zurück .

Forscher und eine Kanadagans mit Halsband | Ryan Askren

Die Forscher legten den Gänsen auch Halsbänder an, um die Auswirkungen der Belästigung auf sie zu untersuchen. Auch hier waren die Ergebnisse nicht gut: Obwohl die belästigten Gänse mehr Zeit mit Fliegen und Bewachen ihrer Umgebung verbrachten, verbrachten sie auch mehr Zeit mit der Nahrungssuche und dem Ausruhen. Mit anderen Worten: Die gezielten Schikanen des Menschen haben letztlich keine Wirkung auf die Gänse .

Der Plan der Forscher schlug fehl, aber sie fanden eine andere Möglichkeit: die Gänse an kalten, verschneiten Tagen zu belästigen . Zu dieser Zeit waren die Ressourcen knapp und die Gänse standen bereits unter großem Druck. Kommen dann noch die Schikanen hinzu, fliegen sie vielleicht einfach weg. Allerdings gibt es ein Hindernis bei der Umsetzung dieser Methode: Bei schlechtem Wetter möchte niemand hinausgehen, um die Gänse zu vertreiben.

Zum Schluss noch eine Neuigkeit:

Am 5. Dezember wurden an der russischen Küste unter mysteriösen Umständen 2.500 tote Robben aufgefunden .

Es gab keine Anzeichen dafür, dass sie getötet oder in Fischernetzen gefangen worden waren. Sie starben höchstwahrscheinlich eines natürlichen Todes. Wir warten noch auf die Ergebnisse der Laboruntersuchungen.

Unfallort | AP

Verweise

[1] https://www.livescience.com/mind-claimed-wolves-toxoplasma-gondii

[2] https://www.cell.com/iscience/fulltext/S2589-0042(22)01720-5?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS2589004222017205%3Fshowall%3Dtrue

[3] https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rspb.2022.11644.

[4] https://www.livescience.com/man-catches-enormous-goldfish-in-france

[5] https://www.mdpi.com/2673-5636/3/4/47

[6] https://wildlife.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/wsb.1384

Autor: Cat Tun

Herausgeber: Mai Mai

Dieser Artikel stammt aus dem Artenkalender, gerne weiterleiten

Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]

<<:  Was für eine Biene ist die Hummel in Transformers?

>>:  Wenn Sie 177 cm groß sind, versuchen Sie nicht, den Sattel eines Leihfahrrads auf 180 cm einzustellen!

Artikel empfehlen

Wie hoch ist die Jogginggeschwindigkeit auf einem Laufband?

Viele Menschen nutzen beim Training gerne Fitness...

Welche Art von Aerobic-Übungen in Innenräumen ist besser?

In Sommernächten leuchten die hellen Lichter des ...

So trainieren Sie die Bauchmuskeln mit Hanteln

Neben dem Training der Brustmuskulatur können mit...

Skoliose-Korrektur-Gymnastik

Skoliose ist eine Krankheit, die große Auswirkung...

Wie schön ist Chinas Nordgrenze?

Daxinganling Der nördlichste Teil Chinas Es ist e...

Kann Lachen beim Abnehmen helfen? Alle auf der Welt lachen, hahaha?

Kann Lachen beim Abnehmen helfen? Kann mehr Lache...

Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für Pilates

Generell ist Pilates eine Form von körperlicher B...

Worauf sollte man beim Camping achten?

Egal, was wir tun, wir sollten alle möglichen Pro...