Die Top-Ten-Technologietrends 2023 kommen! Große Unternehmen verraten Ihnen diese wichtigsten Punkte!

Die Top-Ten-Technologietrends 2023 kommen! Große Unternehmen verraten Ihnen diese wichtigsten Punkte!

Das vergangene Jahr 2022 war ein wundervolles Jahr. Wir haben die Integration von KI-Technologie und Realwirtschaft erlebt, den Aufstieg von ChatGPT beobachtet und die enorme Vitalität des Metaversums entdeckt … Die heutige Welt entwickelt sich rasant in Richtung des Zeitalters der digitalen Zivilisation. Welche technologischen Neuerungen wird es im neuen Jahr geben?

Kürzlich haben Baidu, Tencent und die DAMO Academy jeweils die zehn wichtigsten Technologietrends für 2023 veröffentlicht. Werfen wir einen Blick darauf!

Top 10 Technologietrends im Jahr 2023

Gemessen an den zehn wichtigsten Technologietrends für 2023, die von den großen Herstellern veröffentlicht wurden, nimmt die KI-Technologie weiterhin eine wichtige Position in der technologischen Entwicklung ein, und Intelligenz ist eine unvermeidliche Entwicklungsrichtung.

Daten, Rechenleistung und Algorithmen der KI-Technologie werden ständig verbessert und das Fundament künftig weiter gefestigt.

Und welche gemeinsamen Auffassungen haben die großen Unternehmen? Auf diese Aspekte kommt es an!

Große Modellökologie

Große KI-Modelle entwickeln sich in Richtung sprach-, aufgaben- und modalübergreifender Technologie und sind zu einem wichtigen Trend in der aktuellen Entwicklung der KI-Technologie geworden.

Mit der fortschreitenden Weiterentwicklung der Technologie für große Modelle werden auch die Schulungsmöglichkeiten, die Kernoperatorbibliotheken und die Layouts der Softwareplattformen kontinuierlich verbessert. In den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Finanzen, Energie usw. haben sich „große Branchenmodelle“ herausgebildet. Mit Fokus auf die Bedürfnisse verschiedener Branchen wird eine KI-Infrastruktur aufgebaut, um die Anwendungsinnovation von „KI+Industrie“ zu fördern.

Technologieunternehmen mit großen Datenmengen, Computerressourcen und Modellentwicklungskapazitäten werden zu Anbietern von Modelldiensten und unterstützen Unternehmen dabei, grundlegende Modellfunktionen in Produktionsprozesse zu integrieren und so Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen zu erzielen.

Web 3.0-Technologien

Die Web 3.0-Technologie wird einen dezentralen, offeneren, faireren und sichereren neuen Cyberspace schaffen, in dem Benutzer Informationen und Werte sicherer austauschen können. Durch die Integration digitaler Zwillinge und virtueller Simulation, KI und anderer Technologien werden in vielen Szenarien, beispielsweise beim Einkaufen, in der Fertigung, zu Hause und in der Stadt, genauere und intelligentere digitale Zwillinge geschaffen. AIGC wird ein neues Modell zur Inhaltserstellung einführen, das in der Malerei, Literatur und sogar Videoproduktion weit verbreitet sein wird und die Kosten der Inhaltserstellung erheblich senken wird. In Kombination mit den immersiven Erlebnisdiensten von VR/AR und den Hochgeschwindigkeits-Übertragungsfunktionen von Big Data durch 5G wird erwartet, dass sich eine umfassende und reichhaltige Metaverse-Industrie schnell herausbildet. Die darauf basierenden Produkte und Servicemodelle könnten zudem eine neue Runde disruptiver Innovationen einleiten.

Derzeit hat die Branche einen vorläufigen Konsens über das Konzept von Web3 erzielt: Web3 ist ein Konzept, das auf dem Webtechnologie-Framework basiert, das nach dem Aufkommen der Blockchain-Technologie entstand. Es handelt sich um ein Internet im gemeinsamen Besitz von Benutzern und Entwicklern mit den Merkmalen von Asset-On-Chain sowie Programmierbarkeit und Zusammensetzbarkeit.

Cloud Computing

Cloud-Plattformen haben grundlegende Fähigkeiten wie Computing, Vernetzung und Speicherung verbessert und digitale Technologien wie Big Data, künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und AR/VR eng mit der Cloud verknüpft, um Cloud-native Dienste zu bilden. Sie haben außerdem weiterhin verfeinerte Bereitstellungsmodelle wie Hybrid Cloud, Private Cloud, Serverless Computing und Distributed Cloud entwickelt. Im Einklang mit der Nachfrage nach echter Vernetzung hat die Integration von GPUs, DPUs und anderen Technologien in der Cloud die Bildung umfangreicher Computerdienste beschleunigt. Cloud Computing entwickelt sich weiter hin zu verfeinertem, intensivem und heterogenem Computing.

Wie wird sich die Zukunft entwickeln? Warten wir es ab!

<<:  Was bedeutet die Sache mit den drei Körpern?

>>:  Nach Hause gehen! Worauf sollten wir bei Versammlungen achten? Wie schützt man Schlüsselgruppen? Fünf Fragen und Antworten zum Gesundheitsschutz während des Frühlingsfestes

Artikel empfehlen

So trainieren Sie den Trizeps

Jeder träumt von einem Körper mit schönen Muskeln...

Google Pixel C: Das wohl beste Android-Tablet aller Zeiten

Im September dieses Jahres brachte Google mit dem ...

Was ist Beinmuskel-Rehatraining?

Querschnittslähmung wird durch direkte oder indir...

Das ewige Rätsel: Wie viel Videospeicher ist genug?

Wie groß sollte der Videospeicher einer Grafikkar...

Was sind Kurzhantelübungen für den Bizeps?

Viele unserer Freunde sind es gewohnt, Fitness zu...

Was sind die Vorteile der Yoga-Meditation?

Durch Yoga-Meditation können wir Körper und Geist...

Wie wäre es mit Ausdauerkrafttraining?

Der Redakteur hatte früher ein sehr schlechtes Te...

Wie weit sind Video-Sites von der Rentabilität entfernt?

Was die Rentabilität von Video-Websites angeht, s...