Warum können wir keine blauen Haare haben?

Warum können wir keine blauen Haare haben?

Am 6. Januar dieses Jahres gab die China Post Briefmarken zum Jahr des Hasen heraus, von denen eine große Kontroversen auslöste. Viele meiner Freunde sagten, sie könnten es nicht schätzen. Später habe ich mir das auch angesehen und immer hatte ich das Gefühl, dass da ein unbeschreibliches Gefühl der Inkongruenz herrschte. Wenn ich darüber nachdachte, hatte ich immer das Gefühl, dass etwas nicht stimmte. Später sagte mein Sohn etwas, das das Geheimnis lüftete: „Papa, gibt es wirklich blaue Kaninchen? Warum habe ich noch nie eins gesehen?“

Die chinesische Post hat die Briefmarke mit dem chinesischen Tierkreiszeichen zum Guimao-Jahr herausgegeben. Bildquelle: CCTV News

Wenn wir die Vorstellungskraft beim künstlerischen Schaffen beiseite lassen und nur die Realität betrachten, dann können wir sagen, dass es kein blauhaariges Kaninchen gibt („Rainbow Cat and Blue Rabbit“ ist ein Zeichentrickfilm!). Von Kaninchen ganz zu schweigen. Selbst wenn wir sie in die große Familie der Säugetiere einordnen, scheint es keine blaue Art zu geben. Warum ist das so?

01

Ein blaues Säugetier?

Es ist in der Tat selten

Selbst wenn wir diese farbenfrohen Arthropoden nicht erwähnen, gibt es unter den Wirbeltieren keinen Mangel an blauen Arten. Wenn man nur daran denkt, fallen einem viele ein, wie zum Beispiel Dory in „Findet Nemo“: Gelbschwanz-Doktorfisch, und Alan in „Rio“: kleiner blauer Ara. Darüber hinaus gibt es kobaltblaue Pfeilgiftfrösche, Weißlippen-Baumleguane usw.....

Kobaltblauer Pfeilgiftfrosch, urheberrechtlich geschütztes Bild, unerlaubte Reproduktion

Aber wenn es um Säugetiere mit blauem Fell am ganzen Körper geht, fällt einem kaum ein blaues Säugetier ein, außer dem blauen Kaninchen auf der Briefmarke, dem Kätzchen in „3000 Fragen an die blaue Katze“, der kleinen Maus in „Blaue Maus und Katze mit großem Gesicht“ usw. Leider sind diese drei fiktive Wesen und existieren in Wirklichkeit nicht.

Manche Freunde sagen vielleicht: „Gibt es hier nicht einen Blauwal?“ Ja, der Blauwal hat das Wort „blau“ in seinem Namen, aber zur Enttäuschung aller wird das „blau“ im Blauwal seinem Namen nicht gerecht. Die Haut des Blauwals ist eigentlich bleigrau oder stahlgrau , aber aufgrund der Lichtbrechung durch das Meerwasser erscheinen Blauwale unseren Augen stahlblau oder in einem anderen Blauton, wenn sie aus bestimmten Winkeln im Wasser gesehen werden. Unter den Hauskatzen gibt es eine Katzenart namens „Blaue Katze“. Bei genauem Hinsehen ist auch sein Fell grau und das „Blau“ in seinem Namen kommt von seinem Herkunftsort .

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

02

Blaue Haare

Warum ist es so selten?

Säugetiere oder Tiere sind, mit Ausnahme einiger Meeressäugetiere, größtenteils mit Fell bedeckt. Die Farbe dieser Tiere, die wir sehen, ist hauptsächlich die Farbe ihres Fells, und ihre Fellfarbe und -struktur sind nicht eintönig. Katzenartige Tiere wie Geparden, Leoparden und Tiger weisen beispielsweise sehr komplexe Muster auf, und auch Hundeartige wie Füchse, Schakale und afrikanische Wildhunde haben eine Vielzahl von Fellfarben entwickelt. Trotzdem haben wir noch nie eine blaue Art gesehen. Warum passiert das?

Um diese Frage zu verstehen, müssen wir zunächst verstehen, wie die Farbe des Säugetierfells entsteht.

Die Farbe, die wir im Fell von Säugetieren sehen , ist auf die im Fell oder in den Markzellen vorhandenen Pigmente zurückzuführen . Säugetiere haben nur zwei Pigmente: Eumelanin und Phäomelanin . Eumelanin kann schwarz und braun erscheinen, während Phäomelanin rot und gelb erscheinen kann. Gleichzeitig kann es unter dem Einfluss des Albino-Gens, das dafür sorgt, dass die Fellfarbe von Säugetieren hauptsächlich aus Schwarz, Braun und Weiß besteht, weiß erscheinen.

Aus diesem Grund haben die meisten Säugetiere zwar komplexe Flecken und Streifen und Fellfarben wie Orange, Gelb, Grau, Braun und Gelb, aber keine sehr hellen und lebendigen Körperfarben wie Reptilien und Vögel.

03

Diese Säugetiere

Es ist wirklich blau auf dem Körper

Einige Primatenarten haben blaue oder grüne Farben, die bei Säugetieren selten vorkommen. So hat beispielsweise das Männchen der Grünen Meerkatze zwei leuchtend blaugrüne „Hoden“, und auch die Wangen und das Gesäß des Mandrills sind leuchtend blau.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Wie können sie also blau erscheinen, wenn die entsprechenden Pigmente fehlen? In der Haut dieser Tiere weisen die Kollagenfasern saubere und geordnete Unterschiede in der Anordnung auf, die zu Strukturfarben führen können. Dabei handelt es sich um einen besonderen Farbeffekt, der entsteht, wenn das einfallende Licht von den winzigen Unebenheiten auf der Oberfläche reflektiert oder gestreut wird. Diese Farbe wird „Strukturfarbe“ genannt. Gleiches gilt für das leuchtend blaue Gefieder vieler Vögel.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Das Haar von Säugetieren ist zylindrisch und seine Anordnung ist weit weniger regelmäßig als die von Vogelfedern . Auch die Schuppen auf den Haaren wachsen zufällig. Dies hat zur Folge, dass das Licht nicht regelmäßig reflektiert und gestreut werden kann, was die Erzeugung blauer Strukturfarben, wie sie etwa bei Vogelfedern vorkommen, erschwert.

Welche Funktion hat also die blaue Farbe bei Grünmeerkatzen und Mandrills? Es stellt sich heraus, dass diese Primaten im Allgemeinen leuchtende Farben verwenden , um ihre männlichen Fähigkeiten und ihren starken Körperbau zur Schau zu stellen . Je heller die Farbe, desto besser der Körper, desto stärker die Fähigkeiten des Männchens, desto beliebter wird es bei den Weibchen und desto höher ist sein Status in der Gruppe.

Kurz gesagt: Es gibt im wirklichen Leben tatsächlich nur sehr wenige blaue Säugetiere, aber wenn es sich um eine künstlerische Schöpfung handelt, gibt es natürlich keine Einschränkung, Sie können es in jeder beliebigen Farbe malen.

Autor: Erzhu

Gutachter: Huang Chengming, Institut für Zoologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek

Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet

<<:  Wie ist dieser „Oktopus-Bruder“, der auf Platz 3 der „giftigsten der Welt“ steht, auf dem Esstisch gelandet?

>>:  Meine, eine einfache, aber wirksame Marinewaffe – wie hat sie mit der Zeit Schritt gehalten?

Artikel empfehlen

Schau mich an? Schaust du mich immer noch an? Schauen Sie noch einmal hin...

Wie würden Sie sich fühlen, wenn eine Muschel Sie...

Welche Art von Übung ist gut, um größer zu werden?

Viele Menschen wünschen sich, größer sein zu könn...

Haben Wiederkäuer weniger Magenprobleme als Menschen?

Ich habe heute eine sehr interessante Frage geseh...

Wie trainieren Mädchen?

Das ganze Jahr über, egal zu welcher Jahreszeit, ...

Müssen Sie nach einem Orgasmus Ihre Zahnbürste wechseln?

Da sich immer mehr Menschen mit dem neuen Coronav...

Hintergrundcheck: Groupons Kontroverse und finanzielle Probleme

Seit Groupon den Börsengang versucht hat, ist das...

So bauen dünne Menschen Muskeln auf

Muskeln sind etwas, wonach sich viele Männer sehn...

Wie trainiert man explosive Kraft?

Jeder Sportler muss viele Dinge trainieren, darun...