Drei Schritte zum „Erreichen des Himmels“: Chinas Vertrauen in die bemannte Raumfahrt beruht auf Eigenständigkeit und Selbstverbesserung

Drei Schritte zum „Erreichen des Himmels“: Chinas Vertrauen in die bemannte Raumfahrt beruht auf Eigenständigkeit und Selbstverbesserung

Am 24. Februar wurde im Nationalmuseum die Ausstellung „Träume im Universum verfolgen und den Himmel fragen – 30 Jahre Erfolge des bemannten Raumfahrtprogramms Chinas“ offiziell eröffnet. Sie stellt der Öffentlichkeit umfassend und systematisch den Entwicklungsprozess und die Bauleistungen des bemannten Raumfahrtprogramms Chinas vor.

Am 21. September 1992 wurde Chinas bemanntes Raumfahrtprogramm offiziell gestartet. Am 31. Dezember 2022 verkündete Präsident Xi Jinping der Welt in seiner Neujahrsbotschaft feierlich, dass „Chinas Raumstation vollständig gebaut ist“. Von der Ausarbeitung von Träumen bis hin zu ihrem Streben nach deren Verwirklichung verbrachten mehrere Generationen chinesischer Astronauten volle 30 Jahre damit, die strategische Aufgabe in „drei Schritten“ zu erfüllen und die unabhängig gebaute und betriebene Raumstation „Tiangong“ zu errichten. Damit setzten sie einen Meilenstein in der Geschichte des Aufbaus einer Weltraummacht und des Aufstiegs an die Spitze von Wissenschaft und Technologie.

Woher kommt das Vertrauen, „in den Himmel aufzusteigen“? Das unbeirrbare Befolgen des Weges der Selbstständigkeit und Selbstverbesserung ist der „Siegesschlüssel“ der chinesischen Raumfahrtindustrie, um Blockaden und Unterdrückung zu trotzen.

Um strategische Kommandohöhen zu erobern, wetteiferten die größten Weltraummächte der Welt Anfang der 1990er Jahre um die Entwicklung bemannter Raumflüge. Damals planten 16 Länder, darunter die USA und Russland, gemeinsam eine internationale Raumstation zu bauen; China war jedoch nicht dabei. Im Jahr 1992 wurde Chinas bemanntes Raumfahrtprogramm offiziell gestartet und China war entschlossen, unabhängig eine eigene Raumstation zu bauen.

Dies ist ein Rennen mit unterschiedlichen Startpunkten. Einerseits haben die Vereinigten Staaten und Russland ihre Kräfte gebündelt und insgesamt neun Raumstationen gestartet, Hunderte von Astronauten ins All geschickt und die Mondlandung ermöglicht; Auf chinesischer Seite hingegen sind Raumstationen, bemannte Raumfahrzeuge, bemannte Raketen usw. noch in der Planungsphase und alles muss bei Null begonnen werden.

Wang Yongzhi, der erste Chefkonstrukteur des bemannten Raumfahrtprogramms Chinas und Mitglied der Chinesischen Akademie für Ingenieurwissenschaften, sagte einmal: „Wenn wir anderen folgen und alle Verfahren durchlaufen, werden wir immer zurückfallen.“ Übersetzt in ein heute gängiges Sprichwort: „Wer die Hausaufgaben anderer abschreibt, wird nie der Erste sein.“

Zu Beginn formulierte Chinas bemanntes Raumfahrtprogramm eine „Drei-Stufen“-Strategie: Der erste Schritt bestand darin, ein bemanntes Raumfahrzeug zu starten, ein vorläufiges unterstützendes experimentelles bemanntes Raumfahrzeugprojekt aufzubauen und Weltraumanwendungsexperimente durchzuführen; Der zweite Schritt bestand darin, Durchbrüche in der Technologie für Außenbordaktivitäten von Astronauten und der Rendezvous- und Andocktechnologie für Raumfahrzeuge zu erzielen, ein Weltraumlabor zu eröffnen und das Problem kurzfristiger bemannter Weltraumanwendungen einer bestimmten Größenordnung zu lösen. Der dritte Schritt bestand darin, eine Raumstation zu bauen, um das Problem groß angelegter, langfristiger bemannter Weltraumanwendungen zu lösen.

Von 1992 bis 2002 hat mein Land innerhalb von zehn Jahren vier unbemannte Flugmissionen durchgeführt, Shenzhou I bis IV. Dabei wurden die Funktionsleistung jedes Systems sowie die Koordination und Abstimmung der Schnittstellen zwischen den Systemen vollständig überprüft, die Testorganisation für Forschung und Entwicklung sowie das Kommandosystem verbessert und die entsprechenden Rahmenbedingungen geschaffen. So wurde eine solide Grundlage für die erste bemannte Flugmission geschaffen.

Von 2003 bis 2012 führte mein Land vier bemannte Flüge durch, nämlich Shenzhou V, VI, VII und IX, sowie die Rendezvous- und Andockmissionen von Shenzhou VIII und Tiangong-1. Das Land erzielte Durchbrüche bei Schlüsseltechnologien wie dem Hin- und Rücktransport zwischen Erde und Himmel, Außenbordeinsätzen sowie Rendezvous- und Andockmanövern und übertraf damit auf einen Schlag den Entwicklungsprozess der Industrieländer, der fast ein halbes Jahrhundert gedauert hatte.

Nach der erfolgreichen Durchführung der Shenzhou-10-Mission im Jahr 2013 hat mein Land in weniger als einem Jahr, von Juni 2016 bis April 2017, intensiv vier weitere Missionen durchgeführt, nämlich Langer Marsch-7, Tiangong-2, Shenzhou-11 und Tianzhou-1. Es wurden neue umweltfreundliche, ungiftige und schadstoffarme Raketen erprobt, ein neuer ökologischer, umweltfreundlicher und offener Startplatz in Betrieb genommen, das erste echte Weltraumlabor meines Landes gebaut, zahlreiche weltraumwissenschaftliche Experimente und technische Tests durchgeführt und Schlüsseltechnologien wie den mittelfristigen Aufenthalt von Astronauten, den Transport von Fracht zu Raumstationen und die Treibstoffauffüllung im Orbit gemeistert. Der „zweite Schritt“ des bemannten Raumfahrtprogramms wurde erfolgreich abgeschlossen.

Im Mai 2020 absolvierte die Trägerrakete Langer Marsch 5B erfolgreich ihren Erstflug und markierte damit den Beginn der Raumstations-Phasenflugmission. Seit dem erfolgreichen Start des Tianhe-Kernmoduls am 29. April 2021 hat Chinas bemanntes Raumfahrtprogramm innerhalb von 20 Monaten intensiv 11 Starts, 3 Raumfahrzeugrückführungen, 2 Modultransfers und 7 Außenbordmissionen von Astronauten durchgeführt. 4 Flugbesatzungen mit 12 Astronauten blieben weiterhin im Orbit. Die Astronautencrew schloss zum ersten Mal die Rotation im Orbit ab und erzielte Durchbrüche bei der Entwicklung von acht Schlüsseltechnologien, darunter dem langfristigen Aufenthalt von Astronauten im Orbit, der Montage und dem Bau von Raumstationen, der regenerativen Umweltkontrolle und der Lebenserhaltung. Die Raumstation wurde wie geplant gebaut. Der gesamte Prozess wurde kontinuierlich und erfolgreich durchgeführt und stellte einen Rekord für die schnellste Montage und Konstruktion einer Raumstation in der Geschichte der weltweiten Luft- und Raumfahrt auf.

Es ist nicht einfach, diesen Weg ins All zu beschreiten. Nur durch die Beherrschung der Kerntechnologien können wir vermeiden, „erstickt“ zu werden. In den vergangenen 30 Jahren hat das gesamte Projekt die gute Tradition der Eigenständigkeit und harten Arbeit energisch gefördert und sukzessive eine große Zahl wichtiger Kerntechnologien mit unabhängigen Rechten am geistigen Eigentum gemeistert und eine Reihe innovativer Lösungen erforscht. Laut Statistik hat Chinas bemanntes Raumfahrtprogramm zwei Sonderpreise gewonnen, einen ersten Preis bei den National Science and Technology Progress Awards, 677 Wissenschafts- und Technologiefortschrittspreise auf Provinz- und Ministerebene und mehr als 4.000 Patente; Es hat die sprunghafte Entwicklung der Luft- und Raumfahrtindustrie gefördert und die rasante Entwicklung in den Bereichen Rohstoffe, Mikroelektronik, Maschinenbau, chemische Industrie, Metallurgie, Textilien, Kommunikation und anderen Bereichen vorangetrieben und so die allgemeine Verbesserung des wissenschaftlichen und technologischen Niveaus meines Landes erheblich gefördert.

Heute ist das „Weltraumheim“ des chinesischen Volkes gebaut und Chinas bemanntes Raumfahrtprogramm bewegt sich in Richtung weiter entfernterer Ziele. Auf dieser Leistungsschau wurden erstmals Modelle wichtiger Produkte für die bemannte Mondlandung der Zukunft präsentiert, beispielsweise die neue Generation bemannter Raumfahrzeuge und Mondlandefähren. Wir sind fest davon überzeugt, dass der Traum der Chinesen, den Mond zu erreichen, in naher Zukunft Wirklichkeit wird. (Fu Yifei)

Quelle: Science and Technology Daily

<<:  Die Grippe A hat ihren Höhepunkt erreicht. Welche Unterschiede bestehen zwischen den Symptomen und denen von COVID-19?

>>:  [Smart Farmers] Auch Wildkarpfen sind gefährdet! Wildformen von Wasserarten sind bedroht

Artikel empfehlen

Hilft mehr Schlaf bei einer Erkältung wirklich?

Nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus-St...

Wie trainiert man die innere Brustmuskulatur?

Viele männliche Freunde gehen normalerweise ins F...

vorsichtig! 9 Möglichkeiten, Ihre Informationen versehentlich preiszugeben

Kürzlich gab es Medienberichte, denen zufolge in ...

Worauf sollten Sie beim Gehen auf verschiedenen Straßen achten?

1. Steinpflaster Straßenbelagseigenschaften: Dies...

Welche Yoga-Stellungen sind für Anfänger zum Abnehmen am besten geeignet?

Viele Menschen wissen, dass Yoga eine Übung ist, ...

Kann ich Yoga praktizieren, wenn ich Rückenschmerzen habe?

Wir alle wissen, dass Yoga durch wiederholtes Übe...