Gutachter: Zhang Yuhong, Chefarzt der Abteilung für Dermatologie, Zentralkrankenhaus Zhengzhou, angegliedert an die Universität Zhengzhou Das Befeuchten und Hydratisieren ist für jede Frau, die Wert auf ihre Hautpflege legt, ein Muss. Die Haut des Menschen ist sehr empfindlich und wird beim Wechsel der Jahreszeiten leicht trocken und schuppig. Ist die Haut im kalten Winter nicht ausreichend geschützt, kann es sogar zu Rissen und Schmerzen sowie Juckreiz im Gesicht kommen. In den 1970er Jahren, als Materialien knapp waren, galt die Fähigkeit, eine Dose „Verschwindecreme“ zu benutzen, als Zeichen einer kultivierten Frau. Quelle: Baidu Enzyklopädie Im Laufe der Zeit, bis heute, war die erste Flasche Hautpflegeprodukt, die die Mutter jedem Mädchen gab, eine Flasche erfrischendes „Toner“. Später, als sie älter wurden und die Bedürfnisse ihrer Haut stiegen, begannen die Mädchen zu lernen, ihre Hautpflegeprodukte zu verbessern. Hautpflegeprodukte haben sich von einer Flasche Feuchtigkeitswasser zu einer Kombination aus Toner, Lotion, Essenz und Creme entwickelt. Aber braucht die Haut wirklich so viel Feuchtigkeit? Was ist der eigentliche Grund dafür, dass Hautpflegeprodukte die Haut mit Feuchtigkeit versorgen? Fettige Haut? Trockene Haut? Mischhaut bis trockene Haut? Fettige Haut wird auch als fettige Haut bezeichnet . Der Hauptgrund ist eine übermäßige Talgproduktion der Haut. Es tritt vor allem bei jungen und übergewichtigen Menschen auf. Die Symptome fettiger Haut sind vergrößerte Poren und glänzende Stellen wie Stirn und Nase. Innerhalb einer bestimmten Zeitspanne nach dem Waschen des Gesichts ist die Fettigkeit auf Stirn, Wangen, Nase, Kinn usw. deutlich sichtbar und spürbar. Bei fettiger Haut entwickelt sich aufgrund der Nährstofffülle nach der Anwendung zu vieler Hautpflegeprodukte Akne im Gesicht. Der tiefsitzende Grund für fettige Haut liegt in einem überaktiven Stoffwechsel der Haut, sodass fettige Haut leicht zu vergrößerten Poren im Gesicht führen kann. Fettige Haut sollte nach dem Auftragen von Foundation und anderen Kosmetika umgehend gereinigt werden, da sie sonst die Poren verstopft und aufgrund der „verstopften“ Haut mehr Akne verursacht. Quelle: pixabay Trockene Haut wird durch eine verminderte Talgsekretion verursacht . Äußerlich äußert es sich darin, dass die Hautstruktur zarter ist und die Poren nicht so deutlich sichtbar sind, die Haut jedoch relativ empfindlich auf äußere Reize reagiert. Wenn bei trockener Haut nach der Gesichtsreinigung innerhalb einer bestimmten Zeit keine Hautpflegeprodukte aufgetragen werden, entsteht ein Spannungsgefühl im Gesicht. Das Spannungsgefühl verschwindet nach dem Auftragen von Toner und anderen Produkten. Mischhaut ist, wie der Name schon sagt, eine Kombination aus fettiger und trockener Haut. Im Allgemeinen bedeutet dies, dass sich Ihre Wangen und Ihr Kinn innerhalb einer bestimmten Zeitspanne nach dem Waschen Ihres Gesichts straff anfühlen, Ihre Stirn und die „T-Zone“ Ihrer Nase jedoch mehr Öl produzieren, was auf ein Phänomen der Mischhaut hinweist. Der konkrete Hauttyp lässt sich mit der oben beschriebenen Methode einfach beurteilen. Zur weiteren Beurteilung können Sie sich zur Diagnose an eine professionelle medizinische Einrichtung wenden. Trockene Haut braucht Feuchtigkeit, da sich trockene Haut äußerlich in einem Spannungsgefühl aufgrund von Wassermangel äußert. Fettige Haut wird durch tiefe Dehydration und ein Ungleichgewicht des Wasser- und Ölhaushalts der Haut verursacht. Da der Haut Wasser fehlt, sondert sie zum Schutz der Haut Öl ab. Dadurch entsteht fettige Haut, die außen fettig und innen trocken ist. Trockene Haut braucht also genauso viel Feuchtigkeit wie fettige Haut. Wie die Haut Feuchtigkeit verliert In dem Artikel „Die Wahrheit über den Feuchtigkeitsverlust der Haut“ erwähnt der Autor Qian Yangchun: Gesunde Haut verfügt über biologische Elemente, die Wasser speichern können. In der Hornschicht der Haut verbinden sich die Ölsubstanzen zwischen den Zellen zu einer Schutzschicht, die die Wasserverdunstung kontrolliert und so die Wasserspeicherung erleichtert. Gleichzeitig können diese Talgfilme, die Hornschicht und die natürlichen Feuchthaltefaktoren in der Hornschicht ein Austrocknen der Haut durch Feuchtigkeitsverlust verhindern und zudem Hautschäden durch verschiedene schädliche Umwelteinflüsse verringern. Allerdings geht die Feuchtigkeit der Haut sehr leicht verloren. Die nach dem Waschen auf dem Gesicht verbleibenden Flecken des Gesichtsreinigers absorbieren die Feuchtigkeit im Gesicht. Auch Wind, Sand, Witterungseinflüsse, Chemikalien etc. können die Abwehrfähigkeit der hauteigenen Schutzschicht zerstören. Quelle: pexels Unsere Haut lässt sich grob in drei Schichten unterteilen : Oberhaut (Epidermis), Lederhaut (Dermis) und Unterhautgewebe (Subkutis) . Unter ihnen ist die Epidermis der direkteste Kontakt zwischen dem menschlichen Körper und der Außenwelt und erfüllt die grundlegendste und wichtigste Abwehrfunktion. Unterhautgewebe ist das lockere Bindegewebe und Fettgewebe unter der Haut, zu dem auch Blutgefäße, Lymphgefäße, Nerven, Schweißdrüsen usw. gehören. Es verbindet Haut und Muskeln und liegt zwischen der Haut und dem tiefen Gewebe, wodurch die Haut eine gewisse Beweglichkeit erhält. Der Wasserverlust unserer Haut erfolgt hauptsächlich in der Epidermis , was mit der Durchlässigkeit der Hornschicht zusammenhängt. Die Hornschicht bietet uns einen Barriereschutz, der Wasserverlust verhindert. Wenn die Barriere beschädigt ist, geht die Haut leicht Feuchtigkeit verloren, was zu trockener Haut führt. Wenn die Schutzwirkung der Haut jedoch zu stark ist, werden die der Haut zugeführten Nährstoffe nicht vollständig aufgenommen und die Wirkung entspricht nicht den Erwartungen. Daher ist eine moderate Dicke und Durchlässigkeit der Hornschicht am besten. Quelle: Zhihu/siehe Wasserzeichen Die Dermis ist für den menschlichen Körper von großer Bedeutung . Wenn die Schädigung nicht bis in die Dermis reicht, entstehen im Allgemeinen keine Narben auf der Haut. Die Dermis ist wie ein Reservoir der Haut und ihr Wassergehalt beträgt im Allgemeinen 70–80 %. Es fungiert auch als Wassertransporter. Die von uns normalerweise durchgeführte Hydratisierungs- und Befeuchtungsarbeit besteht darin, die Dermis mit Feuchtigkeit zu versorgen, um die Gesundheit der Haut zu erhalten und Trockenheit und Fältchen vorzubeugen und zu reduzieren. Wenn die Feuchtigkeitspflege nur an der Oberfläche bleibt und die Dermis nicht erreicht, wird die Schönheitsarbeit nicht die gewünschte Wirkung erzielen. Sie sollten wissen, dass der menschliche Körper auf viele Arten Wasser verliert, beispielsweise durch die Atmung . Jede Zelle atmet vom Beginn der Teilung an jede Sekunde. Einer der wichtigsten Stoffe für die Atmung ist Wasser. Man kann sagen, dass Wasser der Schlüssel zur Gewährleistung der normalen Funktion des menschlichen Körpers ist. Darüber hinaus verdunstet der menschliche Körper ständig Wasser. An kalten Orten ist die Wasserverdunstung relativ gering, an heißen Orten hingegen spürt man selbst bei geringer körperlicher Betätigung einen schnellen Wasserverlust in der Haut. Darüber hinaus findet auch ein transepidermaler Wasserverlust (OSS, TEWL) der menschlichen Epidermis statt. Je höher der TEWL-Wert, desto mehr Wasser verliert die Haut und desto schlechter ist die Barrierefunktion der Hornschicht. Im Gegenteil, ein Rückgang des TEWL-Wertes zeigt an, dass die Barriere wiederhergestellt ist. Hydratation ≠ Feuchtigkeitsspendend Tatsächlich ist es sehr schwierig, die Dermis durch tägliche Hautpflegeprodukte wie Gesichtsmasken und Feuchtigkeitssprays zu regenerieren. Wenn Sie die Haut wirklich regenerieren möchten, ist es sehr wichtig, viel Wasser zu trinken. Wenn Sie Hautpflegeprodukte verwenden möchten, um zu verhindern, dass Ihre Haut austrocknet, müssen wir natürlich lernen , wie man sie mit Feuchtigkeit versorgt ! Im Allgemeinen bedeutet Hydratisierung, der Haut Wasser zuzuführen, um ein Austrocknen zu verhindern, während Feuchtigkeitspflege bedeutet, das Wasser in der Haut zu „binden“, um einen Wasserverlust zu verhindern oder zu verlangsamen. Daher kann durch einfaches Nachfüllen von Wasser nicht gewährleistet werden, dass die Haut nicht austrocknet . Es ist, als würde man ein Schwimmbecken mit Wasser füllen. Wenn der Swimmingpool selbst undicht ist, können wir ihn nicht auffüllen. Daher müssen wir die Haut einerseits mit Feuchtigkeit versorgen und andererseits verhindern, dass die Feuchtigkeit in der Haut entweicht. Feuchtigkeitsspendende Kosmetika sind eigentlich eine Simulation des Feuchtigkeitssystems der menschlichen Haut. Feuchtigkeitsspendende Kosmetika enthalten außerdem Wasser, Öle, natürliche Feuchthaltefaktoren und andere Substanzen, um die Feuchtigkeit in der Haut zu binden und ihr einen strahlenden Teint zu verleihen. Zu den üblichen feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen zählen: Glycerin, Hyaluronsäure, Kollagen usw. Daher bestehen die wirksamen Feuchtigkeitsfaktoren, die Kosmetika zugesetzt werden, im Allgemeinen aus Wasserabsorbern (Glycerin, Propylenglykol und andere Alkohole), Ölen (üblicherweise verwendet werden Silikonöl, Vaseline und andere Mineralöle, Lecithin, Squalen und andere interzelluläre Lipide) und anderen Arten von Feuchtigkeitsfaktoren wie den Vitaminen A, C, E, Teepolyphenolen usw. sowie verschiedenen Antioxidantien wie Mineralien und Spurenelementen wie Selen und Zink. Quelle: pixabay Wir müssen den Zustand unserer Haut richtig einschätzen und die für uns geeigneten Produkte auswählen. Normalerweise verwenden die Leute gerne Gesichtsmasken, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, aber ist das wirklich die richtige Art, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen? Eine blinde Überhydratation führt nicht nur nicht zu einer Verbesserung unserer Haut, sondern führt auch zum Problem der „Überhydratation“, was dazu führt, dass die Talgdrüsen der Haarfollikel übermäßig viel Wasser aufnehmen und anschwellen. Für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sind sowohl Flüssigkeitszufuhr als auch Feuchtigkeitspflege erforderlich. Überpflegen Sie Ihre Haut nicht und wählen Sie Hautpflegeprodukte, die zu Ihnen passen, egal ob Toner, Lotion, Essenz oder Creme. Nur durch maßvolle Anwendung und die Anwendung wissenschaftlicher Methoden zur Hautpflege erzielen Sie optimale Ergebnisse. |
<<: Warum sind Bambussprossen die süßesten Pflanzen?
>>: Das Lössplateau wird langsam grün...
Mit der Entwicklung unseres Lebens und dem Strebe...
Zu den Sportarten, die Hepatitis-B-Patienten ausü...
Jeder liebt Schönheit. Heutzutage müssen nicht nu...
Wenn man neben einem Ferrari steht, kann man, sol...
Nokia war einst der unangefochtene König der Mobi...
Auf dem kürzlich abgehaltenen Smart Car Cross-bor...
Menschen, die sich normalerweise nicht bewegen un...
Musk ist der reichste Mann der Welt. Ihm gehören ...
Wenn Sie den Umfang Ihrer Muskeln vergrößern möch...
Heutzutage sind immer mehr Menschen sportbegeiste...
Wenn das Fernsehen ein Mann ist, dann sind es vom...
Viele Freunde, die Fitness betreiben, trainieren ...
Ich bin sehr groß, habe aber keine Muskeln. Wie k...
Einem aktuellen Umfragebericht zufolge steigt mit...