Ernährung, Gesundheit und Frische sind die aktuellen Trends, denen die Menschen bei ihrer täglichen Ernährung folgen. Besonders nach dem heißen Wetter ist der Appetit aller etwas „schwach“ geworden und sie haben wenig Interesse an den schweren Aromen von geräuchertem, gegrilltem und fettigen Soßen. Stattdessen sind verschiedene grüne Gemüsesorten zu den Protagonisten der von Lebensmittelexperten in sozialen Softwares geposteten Inhalte geworden. In diesen vielgeklickten Menüs tauchen besonders häufig einige unbekannt aussehende „fremde“ Gemüsesorten auf, darunter Grünkohl, Rosenkohl, Artischocken und Spargel. ▲Bild: Screenshot von Xiaohongshu Die Protagonisten dieser Trendrezepte sieht man auf gewöhnlichen Gemüsemärkten nur selten. Sie sind meist nur in Import-Supermärkten zu finden und die Preise sind unverschämt hoch, was ihrer Beliebtheit jedoch keinen Abbruch tut. Ist ihr Nährstoffgehalt wirklich außergewöhnlich? Lassen Sie uns das Geheimnis dieser Gemüsearistokraten lüften! 01 Herkunft und Nährwert von Grünkohl Grünkohl ist ein großartiges Mittel zur Fettverbrennung, Rosenkohl eignet sich hervorragend zum Anrichten, Artischocken sind der Star der Mittelmeerküche und Spargel passt hervorragend zu Steaks. Lassen Sie uns zunächst etwas über ihre Ursprünge erfahren! Grünkohl ist in Deutschland ein weit verbreitetes Wintergemüse, auch als „Grünes Gemüse“ bekannt und wird zumeist eingelegt als Sauerkraut gegessen. Tuchong Creative Sie ist im Gebiet vom Mittelmeerraum bis Kleinasien heimisch und wird seit langem kultiviert. Im antiken Griechenland wurde es bereits 200 v. Chr. weithin angepflanzt. Heute wird er in Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland und den USA weithin angebaut und es gibt verschiedene Sorten, darunter Zierkohl und Speisekohl. Rosenkohl, auch als Rosenkohl bekannt, wird auch als Kleinkohl, Kleinrundkohl, Kleinkohl, Rosenkohl, Kohl und Kleinkohl bezeichnet. Es ist ein Gemüse mit leicht bitterem Geschmack. In der westlichen Küche wird Rosenkohl häufig als Beilage serviert. Tuchong Creative Die ersten Aufzeichnungen über den Anbau von Rosenkohl stammen aus der Zeit der alten Römer, die ihn ursprünglich aus Belgien bezogen und sich später nach Deutschland verbreiteten. Bis ins 19. Jahrhundert wurde Rosenkohl vor allem in Nordwesteuropa angebaut. Es scheint, dass Rosenkohl in Europa lediglich ein bekanntes Hausmannskostgericht ist. Die Kardone, auch als Kardone, Artischocke, Kugeldistel, Chrysanthemendistel, Französische Lilie und Lotuslilie bekannt, ist eine Pflanze der Gattung Kardone aus der Familie der Korbblütler, die an der Mittelmeerküste wächst. Es handelt sich um eine unreife Blütenknospe der Gattung Kardone. Tuchong Creative Kardonen stammen ursprünglich von der Mittelmeerküste und werden häufig in Italien angebaut. Erst im 16. Jahrhundert verbreitete es sich in den Niederlanden, Großbritannien und anderen Orten und im 19. Jahrhundert in Nordamerika. Obwohl man es selten sieht, ist es kein seltener Schatz in der Pflanzenwelt. Spargel: Im Vergleich zu den vorherigen Gemüsesorten dürfte dieser jedem relativ bekannt sein. Sie ist in den meisten Teilen Europas sowie in Nordafrika und Westasien heimisch und wird häufig als Gemüsepflanze angebaut. Tuchong Creative Tatsächlich hat der Spargelanbau auch in China eine lange Tradition. In Li Shizhens „Kompendium der Materia Medica“ aus der Ming-Dynastie heißt es, Spargel könne „Gallenhitze lindern und das Wasserlassen fördern“; Seine Wurzel heißt Baibu und kann die Lunge befeuchten, Husten lindern, Schleim lösen und Insekten töten. Auch im Shennong's Herbal Classic wird Spargel als „das Beste vom Besten“ aufgeführt, da langfristiger Verzehr den Körper leichter machen, die Energie steigern und das Leben verlängern kann. Daher hat der Anbau und Verzehr von Spargel in meinem Land eine lange Tradition und in Nordchina wird er „Drachenbartgemüse“ genannt. Ist Ihnen aufgefallen, dass es sich bei diesen im Internet berühmten Gemüsesorten, die wir für besonders frisch und raffiniert halten, eigentlich nur um Gemüse handelt, das die Menschen in ihren Hauptanbaugebieten täglich essen? Wie hoch sind also ihre Nährwerte? Schauen Sie sich einfach die folgende Tabelle an und es wird auf einen Blick klar: Hinweis: Jedes Gemüse wird auf Basis von 100 Gramm frischem, essbarem Teil gezählt. Datenquelle: USDA Food Composition Database In der obigen Tabelle sind die wichtigsten Nährstoffe aufgeführt, die in diesen Gemüsesorten enthalten sind. Wenn wir diese vier Gemüsesorten mit dem Brokkoli vergleichen, den wir oft essen, können wir feststellen, dass es bei ihren Makronährstoffen (Kohlenhydrate, Fette und Proteine) keinen großen Unterschied gibt. Es ist nur so, dass Grünkohl und Artischocken einen höheren Vitamin-A-Gehalt haben, während Grünkohl einen höheren Vitamin-C-Gehalt hat. In der täglichen Ernährung der Chinesen sind tierische Lebensmittel und carotinoidreiches Gemüse wie Karotten die Hauptquellen für Vitamin A, während die Hauptquelle für Vitamin C eine Vielzahl von frischem Gemüse und Obst ist. Solange Sie sich also normal ernähren, kommt es in der Regel nicht zu einem Mangel an Vitamin A und Vitamin C. Aus dieser Perspektive leistet der Nährwert dieser vier Gemüsesorten eigentlich keinen besonderen Beitrag. 02 „Ausländische Mönche“ müssen nicht gesucht werden. Essen Sie jede Woche 25 verschiedene Lebensmittel Die Gemüsesorten, die die Chinesen in ihrem täglichen Leben sehen, sind sehr vielfältig und optisch auch farbenfroh. Wir können sie in dunkles und helles Gemüse unterteilen. Zu den dunklen Gemüsesorten zählen vor allem grüne Gemüsesorten wie Spinat, Raps, Sellerie usw.; Zu den rot-orangen Gemüsesorten zählen vor allem Karotten, Tomaten, Kürbisse usw.; zu violettem Gemüse zählen vor allem Rotkohl, Roter Amaranth usw.; Mit hellem Gemüse sind hellere Gemüsesorten wie Blumenkohl und Kohl gemeint. Tuchong Creative Die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2016)“ schlagen vor, dass wir täglich 300–500 Gramm Gemüse (ein halbes bis ein ganzes Catty) essen sollten, wovon dunkles Gemüse mehr als 50 % ausmachen sollte. Die überwiegende Mehrheit der Gemüsesorten zeichnet sich durch einen hohen Wassergehalt und einen niedrigen Energiegehalt aus. Ihr Nährwert liegt vor allem darin, dem Körper eine geringe Menge an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen zuzuführen. In diesem Sinne ist der Nährwert des Gemüses eigentlich nicht sehr unterschiedlich, unabhängig davon, ob es aus China oder dem Ausland stammt. Gleichzeitig empfehlen die Richtlinien, täglich mindestens 12 verschiedene Lebensmittel und wöchentlich mindestens 25 verschiedene Lebensmittel zu essen. Daher besteht für uns keine Notwendigkeit, uns auf bestimmte Gemüsesorten zu konzentrieren. Lebensmittelvielfalt und eine ausgewogene Ernährung sind die Grundprinzipien einer sinnvollen Ernährung. 03 Kochtipps: weniger Öl und Salz, gesund und grün, kein Unterschied zwischen chinesisch und westlich Die Leute entscheiden sich gerne für dieses ungewöhnliche, im Internet berühmte Gemüse. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass „Knappheit Dinge wertvoll macht“ und sie hoffen, die Köstlichkeiten von der anderen Seite des Ozeans direkt vor ihrer Haustür probieren zu können. Allerdings ist die Zubereitung mancher westlicher Gerichte mit einem hohen Öl- und Salzgehalt verbunden, wie etwa bei gebratenem Spargel und herzhaftem Rosenkohl, die in beliebten Rezepten einer bestimmten sozialen Software häufig vorkommen. Auch wenn die Rohstoffe gut sind, führen unsachgemäße Verarbeitungsmethoden zu einer Minderung des Nährwerts der Lebensmittel und bringen gewisse Gesundheitsrisiken mit sich. Daher empfiehlt es sich, bei der Zubereitung dieser Gemüsesorte Kochmethoden wie Blanchieren und Kochen anzuwenden und das Gemüse dann nach Zugabe einer kleinen Menge Gewürze direkt zu essen. Tuchong Creative Zusammenfassen: Der Nährwert von Gemüse wie Grünkohl, Rosenkohl, Artischocken und Spargel ist eigentlich nicht so besonders, wie jeder denkt. Wir können sie in unserem täglichen Leben wie gewöhnliches Gemüse behandeln und sie genießen, indem wir sie leicht kochen. Was eine gesunde Ernährung angeht, sollten wir weiterhin den Empfehlungen der Ernährungspyramide in den Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner folgen, uns ausgewogen ernähren und ein gesundes Leben führen. Autor: Guo Xiaohui, Dozent, College of Food Science and Nutritional Engineering, China Agricultural University Rezension | Song Shuang, Assoziierter Forscher, Institut für Ernährung und Gesundheit, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention Quellen: 1. Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2016) 2. https://en.wikipedia.org/wiki/Kale; 3. https://en.wikipedia.org/wiki/Brussels_sprout 4. https://en.wikipedia.org/wiki/Artichoke 5. https://en.wikipedia.org/wiki/Asparagus 6.Nationale Nährstoffdatenbank des USDA: https://fdc.nal.usda.gov/ Dieser Artikel wird von der „Science Rumor Refutation Platform“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. Die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und dürfen nicht reproduziert werden. |
<<: Rattenangelegenheiten: Eine epische Geschichte der Spaltung der Zokor-Rattenclans
>>: Er hat nur einen Realschulabschluss, wurde aber Lehrer an der Tsinghua-Universität
Wenn Sie gerade mit dem Training fertig sind, tri...
Einige Medien haben Untersuchungen durchgeführt un...
Experte dieses Artikels: Liu Jingjing, PhD in Leb...
Ich werde Ihnen mehrere Methoden zur Gewichtsabna...
Wenn es um Haima Automobile geht, kennen es viele...
Echtzeit-Marketing ist großartig für B2C-Unterneh...
Von der Entwicklung der Internetzahlung bis hin z...
Arecibos erstes aktives Signal ins All gesendet (...
Die Erforschung der Sonne kann die Forschung im B...
Quelle: Dr. Curious Das Titelbild und die Bilder ...
Die UEFA Champions League 2016 ist zu Ende. Obwoh...
Heutzutage gibt es viele Geräte für die Gesundhei...
Kürzlich entwickelten mehrere Kinder in der Stadt...
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Gewicht z...
Am Abend des 23. August veröffentlichte der Batte...