Sind Sie besorgt, wenn der Akku Ihres Telefons schwach ist? Wenn Sie ausgehen, ist eine Powerbank unverzichtbar. Wissen Sie also, wie Sie eine Powerbank richtig verwenden und auswählen? Folgen Sie dem Herausgeber, um die folgenden Informationen zu erhalten und so Ihre Sicherheit zu gewährleisten! Wie verwendet man eine Powerbank richtig? Vermeiden Sie starken Druck und heftige Vibrationen: Gehen Sie vorsichtig mit der Powerbank um und wenden Sie keinen starken Druck oder heftige Vibrationen an, um interne Kurzschlüsse und andere Probleme zu vermeiden. Vermeiden Sie hohe Temperaturen und halten Sie sich von Wärmequellen fern: Vermeiden Sie das Laden in einer überhitzten Umgebung und vermeiden Sie den Kontakt mit Wärmequellen wie Feuer. Verwenden oder lagern Sie es nicht in einer überhitzten oder feuchten Umgebung. Nicht über einen längeren Zeitraum laden: Längeres Laden kann zu einer Überhitzung der Powerbank führen und bei schlechter Produktqualität kann es auch zu einer Explosion kommen. Stellen Sie die Verwendung sofort ein, wenn Sie Auffälligkeiten feststellen: Wenn Sie feststellen, dass die Powerbank überhitzt, ungewöhnliche Geräusche macht, sich verformt, ausbeult oder andere ungewöhnliche Zustände während der Verwendung auftreten, sollten Sie die Verwendung sofort einstellen. Entscheiden Sie sich für den Kauf herkömmlicher Produkte: Lassen Sie sich nicht von günstigen Preisen verführen. Wählen Sie beim Kauf reguläre oder offizielle Kanäle, um den Kauf gefälschter und minderwertiger Produkte zu vermeiden. Regelmäßig Leistungserhaltung durchführen: Wird die Powerbank längere Zeit nicht genutzt, sollte sie in regelmäßigen Abständen geladen und entladen werden, um ihre normale Leistungsfähigkeit zu erhalten. Versuchen Sie, den Originalstecker zu verwenden: Versuchen Sie, den Originalstecker zum Aufladen der Powerbank zu verwenden. Wenn der Originalstecker nicht verfügbar ist, sollten Sie einen Stecker mit den gleichen Parametern wie die Powerbank kaufen. Zerlegen oder modifizieren Sie die Powerbank nicht ohne Genehmigung: Die Batterie enthält Inhaltsstoffe, die für den menschlichen Körper schädlich sind. Der Demontagevorgang verursacht körperliche Beschwerden und kann sogar zu Augenschäden führen. Darüber hinaus zersetzt sich der Elektrolyt der Lithiumbatterie schnell, wenn er mit einer großen Menge Wasser in Berührung kommt, und setzt Wärme frei, was zu einer Explosion führen kann. Wie wählt man eine Powerbank aus? Das erste, worauf Sie achten sollten, ist das Aussehen. Auf der Produktverpackung regulärer Hersteller finden sich die Produktionsadresse, Telefonnummer, der Fälschungsschutzcode und andere Informationen des Herstellers. Sie können die Echtheit der Angaben beim Kauf sorgfältig prüfen. Als Zweites muss die Kapazität ermittelt werden. Je größer die Kapazität ist, desto besser ist es nicht. Einige minderwertige Produkte verfügen zwar über eine große Kapazität, das technische Niveau entspricht jedoch bei weitem nicht dem Standard, sodass bei ihnen eher Qualitätsprobleme auftreten. Wenn Sie lediglich verhindern möchten, dass Ihrem Telefon unterwegs der Akku ausgeht, können Sie ein Produkt mit mittlerer Kapazität und kleiner Größe wählen. Generell kann man sagen, dass eine 5000 mAh Powerbank den alltäglichen Bedarf eines Smartphones decken kann. Der dritte zu betrachtende Punkt ist die Konversionsrate. Die tatsächliche Ladeumwandlungsrate einer Powerbank liegt im Allgemeinen zwischen 65 % und 85 %. Je niedriger der Umrechnungskurs, desto größer der Verlust. Je größer der Verlust, desto größer die erzeugte Wärme und es können Sicherheitsrisiken entstehen. Wenn sich die Powerbank verfärbt, verformt, ausläuft oder überhitzt, stellen Sie die Verwendung sofort ein. Die ätzende und entflammbare Natur des Elektrolyten stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Vorsicht beim Umgang mit Powerbanks! Warum dauert das Aufladen einer Powerbank so lange? Einige Freunde haben berichtet, dass das Aufladen mit einer Powerbank lange dauert. Warum ist das so? Powerbanks nutzen USB-Anschlüsse zum Aufladen von Mobiltelefonen. Im Vergleich zur Wechselstromleistung des Ladegeräts ist die Stromabgabe gering. Bei manchen Powerbanks sind die Kabel zu dünn oder der Widerstand der Kabel zu groß, was ebenfalls zu einer Verringerung der Ladegeschwindigkeit führt. Darüber hinaus verlängert sich bei einer zu schlechten Qualität des Powerbank-eigenen Akkus die Ladezeit, um den Strom zu stabilisieren und die Leistung zu kontrollieren. Haben Sie sich die oben genannten Kenntnisse angeeignet? |
>>: Südstaatler vs. Nordstaatler, wer ist dicker? Die Wahrheit ist...
Der Plan von TSMC, seine ersten 2-nm-Wafer schnel...
In den letzten zwei Jahren sind Themen wie Magie,...
Viele von uns legen besonderen Wert auf das Muske...
Regelmäßige Bewegung ist gut für Ihre Gesundheit,...
Prüfungsexperte: Hu Qizhou, außerordentlicher Pro...
Der Perseverance-Rover der NASA hat auf dem Mars ...
Haben Sie das auch schon erlebt: Sie sehen, dass ...
Der Stromverbrauch von AMD R9 295X2 hat 500 W erre...
Experten in diesem Artikel: Yang Chao, PhD in Che...
Muay Thai und Sanda sind beides weit verbreitete ...
Tuchong Creative Wie lange ist es her, dass Sie e...
Wie atmet man beim Laufen? Sie sollten beim Laufe...
Erinnern Sie sich an den Fit, der nur ein Radio h...
Viele Menschen konzentrieren sich beim Seilspring...