Untröstlich! Vermisste 5-jährige Zwillinge ertrunken! Lesen Sie unbedingt diese Erste-Hilfe-Tipps, sie können Leben retten!

Untröstlich! Vermisste 5-jährige Zwillinge ertrunken! Lesen Sie unbedingt diese Erste-Hilfe-Tipps, sie können Leben retten!

Am 15. Mai veröffentlichte die Volksregierung der Stadt Zhushan, Bezirk Yu Shui, Stadt Xinyu, Provinz Jiangxi eine „Mitteilung zur Suchsituation nach vermissten Kindern im Dorf Huatian, Stadt Zhushan“.

In dem Bericht heißt es, dass die Polizeiwache Zhushan der Zweigstelle Yushui des städtischen Sicherheitsbüros Xinyu am 13. Mai um 18:45 Uhr einen Anruf von der Notrufnummer 110 erhalten habe, in dem gemeldet wurde, dass zwei fünfjährige Zwillingskinder (Liao Mouxu und Liao Mouyang) an diesem Tag gegen 15:30 Uhr im Dorf Huatian in der Stadt Zhushan vermisst worden seien. Mit der Bitte um Hilfe bei der Suche nach ihnen.

Nach dem Alarm wurde diesem sowohl auf Stadt- als auch auf Bezirksebene große Bedeutung beigemessen und die öffentliche Sicherheit, die staatlichen Notfallabteilungen und Freiwillige unternahmen jede Anstrengung, um die Suche durchzuführen. Nach ununterbrochener Arbeit rund um die Uhr fanden Such- und Rettungskräfte am 15. Mai um 5:55 Uhr die Leiche eines Jungen im Stadtteil Shangcun von Yuanhuiqu und bargen sie an Land. Um 9:17 Uhr wurde die Leiche eines weiteren Kindes im Stadtteil Yangjin von Yuanhuiqu gefunden und an Land geborgen. Nach der Überprüfung wurde bestätigt, dass es sich bei den Verstorbenen um zwei verlorene Kinder (Liao Mouxu und Liao Mouyang) handelte, und es wurde zunächst festgestellt, dass sie durch einen Sturz ins Wasser ums Leben kamen.

Die Tragödie der beiden Kinder ist herzzerreißend und zugleich ein Weckruf für uns:

Wenn das Wetter allmählich wärmer wird, erreicht die Zahl der Kinderertrinkungsunfälle wieder ihren Höhepunkt. Wie kann man eine Tragödie vermeiden? Was sollten Sie tun, wenn Sie auf ein ertrinkendes Kind stoßen? Hier einige Informationen zur „Ertrinkungsprävention“. Ich hoffe, Sie werden es nie brauchen, aber es ist sehr wichtig, es zu beherrschen!

01

Was passiert mit dem menschlichen Körper beim Ertrinken?

Die ertrinkende Person zeigt zunächst Symptome wie Panik, hält den Atem an und kämpft verzweifelt, bis sie schließlich reflexartig kräftig einatmet. Wenn Wasser in die unteren Atemwege eindringt, kommt es zu reflexartigen Verkrampfungen des Kehlkopfes, wodurch die Atemwege verschlossen werden („trockenes Ertrinken“). Dies führt zu Hypoxämie , die wiederum verschiedene Organsysteme im ganzen Körper beeinträchtigt. Am stärksten betroffen sind dabei die Lunge (Atelektase, Lungenödem), das Gehirn (Hirnödem, erhöhter intrakranieller Druck), das Herz (Arrhythmien, Herzstillstand) und die Nieren (akutes Nierenversagen).

02

Warum ist es falsch, nach dem Ertrinken das Wasser zu kontrollieren?

Der Grund, warum Ertrinkende unter Bewusstseinsveränderungen leiden oder sterben, liegt nicht am Einatmen oder Verschlucken übermäßigen Wassers, sondern an Hypoxämie, also verschiedenen Komplikationen durch Sauerstoffmangel. Daher ist es sehr ungeeignet, bei Ertrinkenden Maßnahmen wie Kopfstehen, Kopfhängen oder Drücken auf den Bauch (Hay-Methode) anzuwenden, um das Wasser zu „kontrollieren“ . Dadurch verzögert sich der richtige Zeitpunkt für die Rettung. Der Schlüssel zu unserer Rettung besteht darin, sicherzustellen, dass Kinder, die an Hypoxie leiden, genügend Sauerstoff bekommen!

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

03

Richtige Rettungsmaßnahmen nach dem Ertrinken

Als Erstes gilt es , den Ertrinkenden so schnell wie möglich aus dem Wasser zu holen .

Wenn ein Retter erkennt, dass jemand zu ertrinken droht (der Körper steht fast senkrecht, die Arme paddeln ständig nach unten oder die Beine treten und drücken, aber er schwimmt nicht vorwärts), sollte er alle verfügbaren Maßnahmen (Werkzeuge) ergreifen, um die ertrinkende Person aus dem Wasser zu holen und dabei seine eigene Sicherheit zu gewährleisten:

1. Stöcke, Ruder, Rettungsmittel (Wurfseile oder schwimmende Gegenstände) vom Ufer oder Boot abgeben;

2. Ziehen Sie die ertrinkende Person mithilfe von Werkzeugen ans Ufer oder ins Boot.

3. Tragen Sie lebensrettende Gegenstände bei sich und rudern Sie mit einem kleinen Boot, um die ertrinkende Person zu erreichen.

④ Zur Rettung ins Wasser springen (sehr gefährlich für den Retter, nur als letztes Mittel).

Nachdem die ertrinkende Person aus dem Wasser gerettet wurde, sollte so schnell wie möglich vor Ort eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchgeführt werden .

Ob die Herz-Lungen-Wiederbelebung vor Ort erfolgreich ist und wie der Bewusstseinszustand des Ertrinkenden ist, ist ausschlaggebend dafür, ob der Ertrinkende überleben kann. Sobald ein ertrinkendes Kind aus dem Wasser gerettet wird, sollte sofort mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung begonnen werden.

Schritt 1: Bringen Sie die ertrinkende Person schnell in die Rückenlage, klopfen Sie ihr auf die Schulter und rufen Sie sie.

Schritt 2: Erfolgt keine Reaktion, öffnen Sie die Atemwege (Stirndruck und Kieferhebemethode) und beobachten Sie, ob sich Fremdkörper im Mund und in der Nase der ertrinkenden Person befinden. Wenn sich Fremdkörper im Mund und in der Nase befinden, entfernen Sie schnell Schlamm, Schmutz oder Erbrochenes aus Mund und Nase, um die Atemwege freizumachen. 5-mal künstliche Beatmung durchführen.

Schritt 3: Puls der Halsschlagader prüfen (Zeige- und Mittelfinger ausstrecken, zusammenlegen, unter den Adamsapfel legen und 2 bis 3 cm zur Seite schieben).

(1) Der Ertrinkende hat keinen Puls:

Führen Sie sofort eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durch. Kompressions-Beatmungs-Verhältnis: 30:2 bei der Rettung einer Person, 15:2 bei der Rettung von zwei Personen, und die Kompressionsfrequenz beträgt 100 bis 120 Mal/Minute. Die Pressteile sind wie in der Abbildung dem Alter entsprechend dargestellt. Bei Säuglingen wird die Zweihand-Haltemethode verwendet (Abbildung 1), bei Kindern über 8 Jahren und Erwachsenen die Zweihand-Überlappungsmethode (Abbildung 2).

Abbildung 1: Das Baby wird in der Arm-um-die-Arm-Position gehalten. Die Reproduktion urheberrechtlich geschützter Bilder ist nicht gestattet.

Abbildung 2: Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene verwenden die Zweihand-Stapelmethode. Die Reproduktion urheberrechtlich geschützter Bilder ist nicht gestattet.

(2) Der Ertrinkende hat einen Puls:

Es wird mit der künstlichen Beatmung begonnen; Normalerweise stellt sich die Spontanatmung nach einigen Atemzügen wieder ein. Während der Rettungsaktion haben wir aktiv Hilfe gesucht und das Kind rechtzeitig in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Viele erweiterte kardiovaskuläre Lebenserhaltungsmaßnahmen (ACLS) (z. B. Herzschrittmacher, Atropin, Lidocain und Defibrillatoren) sind bei unterkühlten Ertrinkungsopfern wirkungslos. Bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung eines Ertrinkenden muss darauf geachtet werden, dass das Opfer unter den gegebenen Bedingungen am Unfallort warm gehalten wird. Bei der Selbstrettung im Wasser können Sie Ihre Knie umarmen oder andere Personen umarmen, um den Verlust der Körperwärme zu verringern und so den Abfall der Körpertemperatur zu verlangsamen.

Wenn Sie versehentlich vom Eis ins Wasser fallen, gibt es folgende Möglichkeiten der Selbstrettung:

Stützen Sie Ihren Oberkörper mit den Armen fest auf dem Eis ab.

Heben Sie Ihre Beine auf Eishöhe und ziehen Sie Ihren Körper dann mit der Kraft Ihrer Arme nach vorne.

Rutschen und rollen Sie, um vom Eis zu kommen (nicht stehen).

04

Wie kann man verhindern, dass Kinder ertrinken?

Ausreichendes Sicherheitsbewusstsein und Rettungsfähigkeiten sind der Schlüssel zur Verhinderung des Ertrinkens:

1. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind immer in Sichtweite ist, insbesondere bei kleinen Kindern, die zwar krabbeln und laufen können, aber noch nicht verstehen, was Gefahr bedeutet.

2. Versuchen Sie, die Verwendung von Badewannen, Eimern und anderen Gegenständen, die ein Sicherheitsrisiko in Ihrem Zuhause darstellen können, so gering wie möglich zu halten.

3. Bieten Sie Kindern eine Sicherheitserziehung zur Ertrinkungsprävention an. In Schwimmbädern und Freibädern muss es Rettungsschwimmer und entsprechende Erste-Hilfe-Ausrüstung geben. Schwimmen Sie nicht in der freien Natur.

4. Kinder und Eltern sollten grundlegende Fähigkeiten zur Flucht aus dem Wasser erlernen.

Die Sicherheit von Kindern ist keine Kleinigkeit. Seien Sie darauf vorbereitet, für ihre Sicherheit zu sorgen!

Autor: Duan Li, Zhuhai Krankenhaus für Mutter- und Kindergesundheit; Jiang Chunming, Chefarzt, Zhuhai Mutter- und Kindergesundheitskrankenhaus

Gutachter: Zheng Chengzhong, Chefarzt des Strategic Support Force Special Medical Center

Eingereicht von: Chinesische Ärztevereinigung

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek

Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet

<<:  Warum geben Pinguinmütter ihr erstes Ei auf?

>>:  Mein Herz rast, nachdem ich aus einem Nickerchen aufwache. Stimmt etwas nicht mit meinem Körper? In diesen drei Situationen müssen wir wachsam sein!

Artikel empfehlen

LG E7 vs. Sony A1: Welcher ist der bessere OLED-Fernseher?

Da der Konsum immer weiter steigt, wird die Nachf...

Wie reagieren Menschen auf Brände im Weltraum?

Die Beherrschung und Nutzung des Feuers ist ein e...

FedEx: Überblicksbericht zu den E-Commerce-Megatrends 2022

Der Überblick zeigt, dass die durchschnittliche W...

CADR: Detaillierte Analyse des nationalen Gebrauchtwagenmarktes im Januar 2024

Im Januar 2024 betrug das Transaktionsvolumen auf...

Sieben wichtige Punkte, auf die Sie im Fitnessstudio achten sollten

Fitnessübungen sind die beste Möglichkeit, die kö...

Eine Reise ins Innere eines Schwarzen Lochs: Existiert die Singularität nicht?

Die theoretische Erforschung des Inneren eines Sc...

Soll der Akku immer zu 100% geladen werden? Hör jetzt auf damit.

Im heutigen Leben sind Mobiltelefone nicht nur ei...