Warum bekommen auch Nichtraucher Lungenkrebs?

Warum bekommen auch Nichtraucher Lungenkrebs?

Laut dem Weltkrebsbericht 2020 der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation:

Im Jahr 2020 waren in meinem Land von 100 neuen Krebsfällen 18 Lungenkrebs; Bei 23 von 100 Menschen, die durch Krebs ihr Leben verloren, handelte es sich um Lungenkrebs.

Wie wir alle wissen, ist Rauchen der Hauptfaktor für die Entstehung von Lungenkrebs . Die Lungenkrebsrate bei Rauchern ist mehr als zehnmal so hoch wie bei Nichtrauchern! 85 % der Todesfälle durch Lungenkrebs sind auf das Rauchen zurückzuführen.

Viele Patienten sind jedoch Nichtraucher, treiben gerne Sport und haben gute Lebensgewohnheiten. Warum bekommen auch Nichtraucher Lungenkrebs?

Studien zeigen, dass die folgenden 5 Personengruppen ebenfalls ein hohes Risiko für Lungenkrebs haben!

1. Menschen, die Passivrauchen ausgesetzt sind

Obwohl sie nicht rauchen, leben viele Menschen lange Zeit in Umgebungen mit Passivrauchen oder Fremdrauchen und sind zudem dem Passivrauchen ausgesetzt.

Passivrauchen ist eindeutig krebserregend . Studien haben gezeigt, dass das Risiko einer Frau, an Lungenkrebs zu erkranken, mehr als doppelt so hoch ist wie bei der Gesamtbevölkerung, wenn der Ehemann raucht.

2. Menschen, die zu viele Kochdämpfe einatmen

Wir alle wissen, dass PM2,5-Partikel schädlich für den menschlichen Körper sind und dass die beim Kochen entstehenden Dämpfe den PM2,5-Wert in Innenräumen schlagartig explodieren lassen, was schnell zu einem Dutzendfachen der Werte führen kann. Diese Dämpfe enthalten außerdem Schadstoffe wie Benzopyren und flüchtige Nitrosamine, die eine große Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen.

3. Menschen, die sich das ganze Jahr über an Orten mit hoher Luftverschmutzung aufhalten

Aufgrund langfristiger Belastung durch industrielle Schadstoffe wie Asbest, Radon und andere Stoffe am Arbeitsplatz. Auch das Leben in einer Gegend mit hoher Luftverschmutzung kann Ihr Lungenkrebsrisiko erhöhen.

4. Menschen mit bösartigen Tumoren in der Familienanamnese

Wenn ein Elternteil oder Geschwister an Lungenkrebs erkrankt ist, ist die Wahrscheinlichkeit, ebenfalls an Lungenkrebs zu erkranken, doppelt so hoch wie bei Menschen, bei denen es in der Familie keine Fälle von Lungenkrebs gibt.

5. Menschen mit COPD

COPD kann wiederkehrende Lungenentzündungen verursachen und so einen fruchtbaren Boden für die Entwicklung von Krebszellen bieten. Darüber hinaus werden im Zuge der wiederholten Schädigung und Selbstreparatur des Lungengewebes zahlreiche „freie Radikale“ freigesetzt, die Mutationen der Zell-DNA hervorrufen und die Häufigkeit von Lungenkrebs erhöhen.

<<:  Bei einer 31-jährigen Sängerin wird Schilddrüsenkrebs im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert. Warum tritt Schilddrüsenkrebs bevorzugt bei jungen Frauen auf?

>>:  Kaffeetrinken erhöht den Cortisolspiegel. Was sollten Kaffeesüchtige tun?

Artikel empfehlen

Wie kann man die Gesichtsmuskulatur stärken und trainieren?

In unserem Gesicht befinden sich Gesichtsmuskeln,...

Warum ist es so, dass man umso leichter streitet, je mehr man liebt?

Planung und Produktion Quelle: CCTV.com Gutachter...

So trainieren Sie die Oberschenkelmuskulatur

Mit der Entwicklung der Wirtschaft hat sich auch ...

Das Sitzen am Fenster im Flugzeug kann Ihrer Haut ernsthafte Schäden zufügen?

Freunde, die schon einmal mit dem Flugzeug geflog...

Pflanzen konnten vor 250 Millionen Jahren die Erde „umgestalten“

Kürzlich konnte ein Team von Pflanzenpaläoökologe...

Welchen Effekt hat das Laufen auf die Gewichtsabnahme?

Viele Freundinnen reden ständig davon, abzunehmen...

Aufblasbares Zelt für den Außenbereich

Viele Freunde verreisen im Sommer und schlafen ma...

Wie trainieren Sie Ihre Taille und Ihren Rücken?

Die Gesundheit der Taille hängt mit den Aktivität...

Welche besonderen Tricks haben Lebewesen, die in kalten Gebieten leben?

★ Durch kurzfristiges Schockgefrieren erfrieren T...