Die im klinischen Alltag üblicherweise verwendeten Einmal-Infusionssets bestehen aus Polyvinylchlorid (enthält DEHP). Die nominale Porengröße der Arzneimittellösungsfiltrationsmembran beträgt 15 μm. Laut Literaturberichten ist die Verteilung der Partikel unterschiedlicher Größe in der Arzneimittellösung grundsätzlich gleich: Partikel unter 10 μm machen etwa 98,4 % der Gesamtpartikelanzahl in der Infusion aus, während Partikel über 10 μm lediglich 1,6 % ausmachen. Die Partikel in der Medikamentenlösung, die in den menschlichen Körper gelangen, verursachen eine Reihe von Infusionsreaktionen, wie beispielsweise Infusionsschmerzen, Fieber, Allergien, Venenentzündungen usw. Um Partikelschäden zu vermeiden und die Infusionssicherheit zu verbessern, sollte das Pflegepersonal je nach Medikament und Patient Infusionssets mit Präzisionsfiltration auswählen. |
"Klimaanlage und Wassermelone, Schönen Somme...
Die Veröffentlichung von WIN10 kann als eines der...
Heute ist der 35. Weltnichtrauchertag. Das Thema ...
Autor: Hu Jingwen, Fakultät für medizinische Grun...
Viele Mädchen möchten einen perfekten Körper habe...
Die kurzen Frühlingsfestferien sind wie im Flug v...
Die Frühlingsbrise bringt zuerst die Pflaumenblüt...
Experte dieses Artikels: Wang Qian, behandelnder ...
Joggen ist ein weit verbreiteter Sport. Viele Fra...
Heutzutage machen viele Menschen gerne Fitness, w...
Fermentierte Lebensmittel werden von den Menschen...
Heutzutage machen viele unserer Freunde Sport, um...
Unsere Eltern haben uns das Leben und alles Gute ...
In einem Video ist folgende Szene zu sehen: Ein H...
Kürzlich hat Chevrolet den Preis des Chevrolet Eq...