Viele Frauen kennen die Vorteile von Yoga und entscheiden sich, es zu praktizieren. Die Geheimnisse und Tricks des Yoga sind jedoch leicht zu verstehen. Aber es ist nicht einfach. Unterschätzen Sie Yoga nicht, denn es ist einfach und praktisch. Sie können es jederzeit tun. Allerdings gelingt Yoga nicht optimal, wenn Sie nicht gut vorbereitet sind. Beim Yoga gibt es viel zu beachten, auch die ersten Aufwärmbewegungen sind sehr wichtig. Lernen wir also, wie man die Yoga-Atmung praktiziert. 1. Setzen oder stellen Sie sich zunächst in eine entspannte Haltung, wobei Ihre Wirbelsäule und Ihr Kopf senkrecht zum Boden sind und Ihre Arme natürlich herabhängen oder auf Ihren Beinen liegen. Beginnen Sie mit dem langsamen Ausatmen und nutzen Sie die Kontraktion der Bauchmuskeln, um das Gas aus der Bauchhöhle zu drücken. Wenn die Bauchhöhle vollständig in den Körper eingezogen ist, beginnen Sie langsam, die Rippen anzuspannen. Durch die Kontraktion der Rippen kann das im Körper verbleibende Gas aus der Brusthöhle gedrückt werden, bis das gesamte Gas ausgeatmet ist. 2. Jetzt treten wir in die Stillstandsphase ein, in der wir mit völliger Einsinkung der Bauch- und Brusthöhle die Atmung einstellen und die Luft etwa 2–3 Sekunden anhalten; dann treten wir in die Einatmungsphase ein, die das Gegenteil der Ausatmung darstellt. Wir entspannen zunächst die Rippen und lassen die Luft langsam Ihren Brustkorb füllen. Versuchen Sie, so weit wie möglich einzuatmen, um Ihren Brustkorb maximal auszudehnen. Atmen Sie weiterhin sanft ein, entspannen Sie langsam Ihren Bauch, und Ihr Bauch wird sich allmählich wölben. An diesem Punkt haben wir den gesamten Yoga-Atemprozess abgeschlossen. 3. Wenn Sie mit dem Üben beginnen, halten Sie das Ausatmen und Einatmen jeweils 5 Sekunden lang an, und das Anhalten des Atems dauert nur 2 Sekunden. Beginnen Sie dann nach einer Phase allmählichen Übens (das dauert etwa einen Monat), die Zeit des Ausatmens, Einatmens und Anhaltens des Atems zu verlängern. Beim Üben sollten Sie immer auf Veränderungen in Ihrem Körper achten. Wenn Sie nach einer Weile Atembeschwerden haben, bedeutet dies, dass die Zeit, die Sie sich nehmen, nicht für Sie geeignet ist und Sie die Zeit des Ausatmens, Einatmens und Anhaltens des Atems anpassen müssen. Wenn Sie richtig üben, schwitzt Ihr Körper leicht, insbesondere auf dem Kopf. Machen Sie sich keine Sorgen, dies bedeutet, dass Ihr Körper in einen guten Zyklus eintritt und die Giftstoffe im Körper mit der Yoga-Atemmethode langsam aus dem Körper ausgeschieden werden und der Körper gereinigt wird. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Yoga-Atmungspraxis. Tatsächlich kann das Ausatmen nicht nur im Yoga geübt werden, sondern auch im wirklichen Leben bietet das Üben der Atmung viele Vorteile. Durch Yoga-Atmung kann die Lungenkapazität erhöht und die Durchblutung gefördert werden. Es kann auch Ihr Verdauungssystem stärken. Es hat auch Auswirkungen auf bestimmte Krankheiten. Achten Sie darauf, dass Sie sich die Yoga-Atmung auch im wirklichen Leben gut angewöhnen. |
<<: Ist es in Ordnung, während der Menstruation Yoga zu praktizieren?
>>: Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?
Der Frühlingsregen ist reichlich und färbt den Ba...
Niemand möchte lange Zeit unter Fettleibigkeitspr...
Das Metabolische Syndrom erhöht das Risiko für He...
Jeder hat eine Wachstumsphase. Während dieser Pha...
Welche Methoden gibt es zum Training der Taillen-...
Seitdem iOS 7 die über Generationen hinweg verwend...
Die „Science“-Gerüchteliste für Dezember 2022 ist...
Obwohl sich der Lebensstandard der Menschen inzwi...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Ich fühle mich müde, wenn ich lange sitze. Ich gl...
Fitness ist heutzutage ein Trend geworden und imm...
Ich habe mir beim Lesen dieses Buches viele Notiz...
1. Rückblick auf den nationalen Pkw-Markt im Mai ...
Bewertungsexperte: Chen Mingxin, nationaler psych...