So führen Sie Yoga-Atemübungen durch

So führen Sie Yoga-Atemübungen durch

Viele Frauen praktizieren Yoga nicht nur, weil es ihren Körper stärkt und ihr Temperament verbessert. Denn durch Yoga-Atmung kann die Lungenkapazität gesteigert, die Durchblutung gefördert und die Verdauung gestärkt werden. Es hat auch Auswirkungen auf bestimmte Krankheiten. Sie können nicht nur von Yoga profitieren, sondern auch im wirklichen Leben. Lernen wir also, wie man Yoga-Atemübungen macht.

1. Bitte atmen Sie beim Ausdehnen ein und beim Zusammenziehen oder Verdrehen aus. Atmen Sie für die Vorwärtsbeuge ein, während Sie die Arme nach oben strecken, und atmen Sie aus, während Sie Ihren Körper in zwei Hälften falten und sich zum Boden beugen.

2. Betonen Sie die Haltung eines bestimmten Körperteils und atmen Sie einige Male tief durch, während Sie in dieser Haltung verharren. Wenn Sie beispielsweise die herabschauende Hundestellung machen, drücken Sie Ihre Hüften nach oben und stützen Ihren Körper mit Händen und Füßen auf dem Boden. Von der Seite betrachtet sieht die Stellung wie ein Dreieck aus. Atmen Sie an dieser Stelle viermal tief durch und stärken Sie so die Dehnung Ihrer Rücken- und Beinmuskulatur.

3. Bei schwierigen Bewegungen kann die Atmung schneller und bei Haltungen, bei denen das Gleichgewicht betont wird, tiefer sein. Wenn wir den Schulterstand und die Baumstellung vergleichen, ist die Atmung im Schulterstand natürlich schneller, während die Atmung in der Baumstellung allmählicher erfolgt.

4. Beim Yoga ist die Atmung die einfachste, tiefgreifendste und wichtigste Methode. Sie ist der Schlüssel zum Yoga. Generell sollte die Anpassung der Atmung den Prinzipien der Yoga-Atmung folgen: Aufstehen ist Einatmen, Absenken ist Ausatmen, Öffnen ist Einatmen, Schließen ist Ausatmen, Vorwärtsbeugen ist Ausatmen, Aufrichten und Zurückkehren zum Einatmen: Körperdrehung ist Einatmen, Zurückkehren zum Ausatmen, Rückwärtsbeugen ist Einatmen, Zurückkehren zum Ausatmen, seitliches Beugen nach links und rechts ist Ausatmen, Zurückkehren zum Einatmen. Abschließend muss daran erinnert werden, dass Yoga-Atmung und Atemkontrolle zwei verschiedene Konzepte sind und nicht verwechselt werden sollten.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung zur Durchführung von Yoga-Atemübungen. Tatsächlich bietet das Praktizieren von Yoga noch mehr Vorteile. Mit zunehmender Dauer der Yoga-Übungen. Nachdem ich beachtliche Ergebnisse bei meiner Figur erzielt habe. Ihr Gesundheitszustand wird immer besser. Beim Yoga können Sie viel erleben, wenn Sie es ernsthaft und ohne Ablenkungen praktizieren. Sie können viele Tipps und Wahrheiten des Yoga verstehen.

<<:  Was sind einige Yoga-Aufwärmübungen?

>>:  Was sind die Missverständnisse über Yoga-Übungen zur Gewichtsabnahme

Artikel empfehlen

Ist regelmäßiges Sit-up gut für die Gebärmutter?

Sport ist eine gute Lebensgewohnheit. Wenn Sie üb...

Sollte ich zum Abnehmen anaerobe oder aerobe Übungen machen?

Ob man zum Abnehmen anaerobe oder aerobe Übungen ...

KPMG: Bericht zur Einführung von KI im globalen Finanzwesen

Der KPMG-Bericht zeigt, dass Unternehmen trotz In...

Kann tägliches Seilspringen beim Abnehmen helfen?

Abnehmen ist schon immer ein Thema, über das Mädc...

Einhändiger Klimmzug, macht man das auch so?

Einhändige Klimmzüge, die wir oft als Chin-Ups be...

Warum empfehle ich Ihnen, Rudina-Hühner statt Call-Enten zu züchten?

Die glorreiche Ära der Call-Ente ist uns noch imm...

Welche Übung ist am besten, um größer zu werden?

Jeder weiß, dass das erste, was die Leute im Lebe...

Flash-Fehler beim Samsung S6 aufgedeckt

Kürzlich berichteten einige ausländische Nutzer, ...

Kann ich vor dem Yoga-Training essen?

Abnehmen scheint ein Thema zu sein, das nie ersch...

Wie man mit Sport Fett verbrennt

Obwohl jeder weiß, dass Bewegung der beste Weg is...

Wo ist der Schlüsselanhänger an der Hüfte meines Vaters?

Ich weiß nicht, ob Ihnen aufgefallen ist, dass de...

Für wen ist Yoga geeignet?

Yoga ist eine bessere Form der Bewegung. Verglich...