Die Gebäude sind da und die Schwalben sind da, aber sie haben den Bezug zur Realität verloren. Warum sind Mauersegler langjährige „Bewohner“ Pekings?

Die Gebäude sind da und die Schwalben sind da, aber sie haben den Bezug zur Realität verloren. Warum sind Mauersegler langjährige „Bewohner“ Pekings?

Jedes Jahr im Frühling und Sommer sieht man in der Nähe vieler alter Gebäude in China (vor allem in Peking) oft bewegliche Gestalten.

Auf den ersten Blick ähneln sie Schwalben, ihre Flügel sind jedoch schmaler gesichelt und ihren Schwanzfedern fehlen die eleganten tiefen Gabeln der Mehlschwalbe. Einige Exemplare sind während der Migration möglicherweise aus Erschöpfung zu Boden gefallen, sodass wir nun Gelegenheit haben, sie aus der Nähe zu beobachten: Ihre Schnäbel sind extrem kurz und dünn, ihre Mäuler sind sehr groß und ihre Zehen weisen ein ungewöhnliches Muster an vier Vorderzehen auf.

Diese Vogelart hat einen schönen Namen: Pekingsegler (Apus apus pekinensis).

Vergleich des Mauerseglers (links) und der Mehlschwalbe (rechts) [nicht das tatsächliche Größenverhältnis]

Bildquelle: homeandroost

Mauersegler sind keine Schwalben

Zur Familie der Mauersegler gehören etwa 96 Vogelarten. Ihre sichelförmigen Flügel verleihen ihnen eine extrem hohe Fluggeschwindigkeit und hervorragende Wendigkeit, sodass sie fliegende Insekten problemlos fangen können. Anstatt zu sagen, dass Mauersegler wie Schwalben aussehen, sollte man besser sagen, dass die Familie der Sperlingsvögel, zu der die Schwalben gehören, die Plagiatoren sind. Dies liegt daran, dass die Geschichte der Familie der Mauersegler viel älter ist als die der Familie der Sperlingsvögel und sich bis in eine sehr ferne Epoche zurückverfolgen lässt.

Mauersegler gehören zur Familie der Swiftidae der Ordnung Apodidae und sind Teil der großen Familie der nachtaktiven Vögel. Die nächsten Verwandten sind die Trochilidae, die auf das Saugen von Nektar spezialisiert sind und wie Bienen leben, und die Hemiprocnidae, die wie Mauersegler aussehen, denen Federn auf dem Kopf wachsen und deren Federn bunter sind.

Im Gegensatz zu Mauerseglern bauen Haubensegler ihre Nester bevorzugt auf Ästen. Quelle: YouTube

Die gesamte Familie der Nachtvögel vermittelt den Menschen immer das Gefühl, dass sie vom Aussehen her eindeutig Vögel sind, ihr Verhalten ist jedoch überhaupt nicht vogelähnlich! Sie haben nicht nur unabhängig voneinander eine Echoortung entwickelt, die der von Fledermäusen und Delfinen unter den Säugetieren ähnelt; Sie können auch ihren Stoffwechsel reduzieren und wie einige Amphibien und Reptilien in einen Ruhezustand mit „geringer Nahrungsaufnahme“ verfallen, um Zeiten mit Nahrungsknappheit zu überstehen.

Phylogenetischer Baum der nachtaktiven Vögel Quelle: Referenzen

Gleichzeitig sind Nachtvögel auch eine Gruppe mit einer langen Geschichte. Die frühesten zuverlässigen Fossilienfunde lassen sich bis ins Paläogen zurückverfolgen, als „die Knochen der Dinosaurier noch warm waren“. Im darauffolgenden Eozän hatte die Vielfalt der nachtaktiven Vögel ein beträchtliches Ausmaß erreicht und die meisten heute lebenden Gruppen sind in Fossilienfunden zu finden.

Der älteste bekannte Mauersegler, Eocypselus, lebte vor 52 Millionen Jahren in der Green-River-Formation in Nordamerika. Detaillierte Untersuchungen seiner Fossilien haben ergeben, dass seine Morphologie der heutiger Mauersegler recht ähnlich ist, mit der Ausnahme, dass sein Schnabel dicker und seine Zehen lang und schlank sind und sich zum Greifen von Baumstämmen eignen, wodurch er den heutigen Haubenseglern ähnlicher wird. Dies lässt darauf schließen, dass Mauersegler in der Frühphase ihrer Evolution eher eine ähnliche Nische auf Bäumen besetzten als aktive Flieger zu sein.

Tomographie (links) und Rekonstruktion (rechts) des Fossils des Urseglers

Bildquelle: Vom Autor erstellt

Im gleichen Zeitraum zeigte auch der Schonensegler (Scaniacypselus) in Europa dieselben Merkmale. Vor dem Miozän waren die Fossilienfunde der Sperlingsvögel, zu denen auch die Schwalben gehören, äußerst spärlich. Obwohl es keine schlüssigen fossilen Beweise dafür gibt, ist es sicher, dass sich die Schwalben in einer sehr jungen Periode der Erdgeschichte zu ihrer heutigen Form entwickelt haben.

Kurz gesagt, das ähnliche Erscheinungsbild von Mauerseglern und Schwalben ist lediglich das Ergebnis einer konvergenten Evolution zum „Fangen von Insekten in der Luft“. Wenn man ihre Ursprünge zurückverfolgt, stellt man fest, dass sie überhaupt nichts miteinander zu tun haben! Tatsächlich sind Schwalben näher mit Pinguinen als mit Mauerseglern verwandt! Tatsächlich bemerkten Wissenschaftler erst im Jahr 1777, dass sich Mauersegler und Schwalben stark voneinander unterschieden, und so wurden die Mauersegler aus der Gattung Hirundo herausgelöst und der Gattung Apus zugeordnet.

Zum Fliegen geboren, „ohne Kontakt zur Erde“

Im Film „Days of Being Wild“ wird von einem Vogel gesprochen, der beinahe zu Boden gefallen wäre, und wenn er zu Boden gefallen wäre, wäre das der Tod gewesen. Obwohl der Film sicherlich einige fiktive Elemente enthält, wäre der Mauersegler der Vogel, der dem echten am nächsten kommt.

Abgesehen von der zweimonatigen Brutzeit, in der sie über Nacht im Nest bleiben müssen, landen die Peking-Sägevögel in den restlichen fast zehn Monaten selten länger als zwei Stunden und verbringen mehr als 99 % ihrer Zeit in der Luft. Es ist zu beachten, dass Mauersegler nach dem Sturz auf den Boden nicht mehr in den Himmel zurückfliegen können, sondern nur sitzen und auf den Tod warten können. Obwohl bestätigt wurde, dass es sich dabei um ein Gerücht handelt, lässt sich nicht leugnen, dass Mauersegler ohne die Fortpflanzung ihr ganzes Leben lang kaum daran denken würden, sich auf den Boden zu begeben. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes „realitätsfern“.

Swift: „Gibt es etwas, das nicht in der Luft gelöst werden kann?“ Bildquelle: Siehe Wasserzeichen

Mauersegler haben einen leichten Körper und große Flügel mit extrem geringer Flügelbelastung und können verschiedene Aufwinde voll ausnutzen, um Energie zu sparen. Dank dieser extrem veränderten Körperstruktur können Mauersegler genauso leicht fliegen wie atmen. Mauersegler können im Flug jagen, sich im Flug reinigen, beim Überfliegen der Wasseroberfläche Wasser trinken und sich sogar in der Luft paaren.

Die einzigartige Art der Wassertrinkerei der Mauersegler Quelle: birdGuides

Darüber hinaus geben Mauersegler hochfrequente Rufe als Orientierungshilfe beim Fliegen ab, insbesondere bei den in tiefen Höhlen nistenden Salanganen der Gattung Aerodramus (Vogelnestbauern) wird zur Orientierung auch die Fähigkeit zur Echoortung genutzt. Anders als bei Fledermäusen können Mauersegler mit ihrer Echoortung allerdings nur die Existenz von Objekten erkennen, aber keine Bilder erzeugen.

Was das sehr wichtige Problem des Schlafens betrifft, so ist die Lösung der Mauersegler ähnlich der der Wale und Delfine, nämlich die Einführung eines Tiefschlafs (SWS). Kurz gesagt, eine Körperseite ist wach, während die andere Seite mit geschlossenen Augen schläft. Die Bewegungen der Gliedmaßen von Vögeln werden vom Hirnstamm gesteuert, was bedeutet, dass die Flügel auch dann noch schlagen können, wenn das Gehirn schläft.

Um mehr Ruhe zu bekommen, nutzen Mauersegler bei Bedarf auch den REM-Schlaf (Rapid Eye Movement), also den normalen Schlaf. Aus Sicherheitsgründen lassen sich die Mauersegler von den aufsteigenden Luftströmungen treiben und steigen auf eine Höhe von fast 3.000 Metern auf. Diese Zeit des Aufstiegs nutzen sie, um etwas Schlaf nachzuholen.

Das Gebäude ist hier, die Schwalben sind hier

Im Jahr 1870, gleichzeitig auch im neunten Jahr der Tongzhi-Herrschaft in China, beschrieb und benannte der britische Naturforscher Robert Swinhoe anhand der Fundstelle in Peking eine neue Unterart des Mauerseglers: den Pekingsegler. Im Vergleich zur in Europa brütenden Nominatform mit dunklem Körpergefieder ist das Gefieder des Pekingseglers deutlich heller, eher bräunlich-braun. Da er häufig in einer Reihe alter Gebäude wie Pavillons und Türmen vorkommt, ist der Peking-Säbel im Volk auch als „Hausschwalbe“ bekannt.

Mauersegler in Peking. Fotoquelle: Global Times

Im Gegensatz zu ihren in Europa lebenden Verwandten konzentrieren sich die Brutgebiete der Pekingsegler im Wesentlichen auf Peking, und die meisten von ihnen versammeln sich im Stadtgebiet von Peking. Die Mauerseglerpopulation in der Nähe der Vororte ist relativ klein. Als langjährige Bewohner Pekings bleiben Pekingsegler hier jedes Jahr etwa 120 Tage. Sie werden sich ausruhen, essen und die wichtige Mission der Fortpflanzung in der alten Stadt Peking erfüllen.

Die Füße von Mauerseglern sind extrem spezialisiert, um sich an das Fliegen anzupassen. Sie sind nicht nur so klein, dass sie den Namen „Vogel ohne Füße“ erhalten haben [was auch die Bedeutung des Gattungsnamens der Mauersegler ist], sondern ihre vier Zehen zeigen nach vorne und ihre Sohlen sind breit, was überhaupt nicht wie ein Paar Vogelfüße aussieht. Sie haben sich konvergent mit denen der Fledermäuse entwickelt und eignen sich zum Greifen senkrechter Felswände. Dies macht es für sie schwierig, wie andere Vögel normale Bäume zum Nestbau zu verwenden, und die Zapfenverbindungen, die in alten Holzkonstruktionen verwendet wurden, scheinen von Natur aus auf Mauersegler mit „unbequemen Beinen und Füßen“ vorbereitet zu sein!

Die kleinen Füße des Peking-Mauerseglers. Quelle: Wiki

Seit Kaiser Chengzu Zhu Di aus der Ming-Dynastie im Jahr 1421 die Hauptstadt nach Peking verlegte, dauerten die umfangreichen Bautätigkeiten in der antiken Stadt Peking fast vierhundert Jahre lang an, bis sie in der späten Qing-Dynastie allmählich eingestellt wurden. Ein solch großer antiker Gebäudekomplex zog natürlich eine große Gruppe von Mauerseglern an, die sich dort niederließen.

Die Menschen der Antike erkannten schon sehr früh, dass Mauersegler künstliche Bauten zum Nestbau und zur Fortpflanzung bevorzugten, und bis zu einem gewissen Grad teilten sie das gleiche Schicksal wie die Städte der Antike. Dies ging so weit, dass Sima Guang in seinem Buch „Zizhi Tongjian“ die Invasion Tuoba Taos im Süden beschrieb und dabei die Metapher der im Frühling zurückkehrenden Schwalben verwendete, die keine Häuser mehr finden und gezwungen sind, Nester in Bäumen zu bauen, um die tragische Situation des massiven Bevölkerungsverlusts nach dem Krieg zu beschreiben! Im Originaltext heißt es: „In jedem Landkreis und jeder Präfektur, die wir passierten, war nur noch unfruchtbares Land übrig; die Frühlingsschwalben kehrten zurück und bauten Nester in den Bäumen.“

Das Schicksal der Pekinger Mauersegler ist eng mit den Gebäuden und Tempeln Pekings verknüpft. In den 1950er und 1960er Jahren wurden zahlreiche alte Gebäude abgerissen, um den Verkehr auszubauen. Dies ist zweifellos eine Katastrophe für die Mauersegler, die ihre Heimat sehr lieben, und hat im Vergleich zum Beginn des letzten Jahrhunderts direkt zu einem Rückgang der Population um etwa 90 % geführt.

In den 1980er Jahren wurden zum Schutz alter Gebäude in großem Umfang Vogelschutznetze ausgelegt, um zu verhindern, dass der Kot der Mauersegler Holzkonstruktionen verschmutzte und korrodierte, was den begrenzten Lebensraum der Mauersegler noch weiter einschränkte.

Glücklicherweise hat die prekäre Situation der Pekinger Mauersegler endlich die Aufmerksamkeit der Menschen erregt! Um dem Wohnungsmangel entgegenzuwirken, errichtete der Beijing Olympic Forest Park 2008 den Swift Tower. Aufgrund seiner anfänglich unzumutbaren Bauweise zog er jedoch keine Mauersegler an, sondern stattdessen Schwärme von Spatzen. Ironischerweise kann dies als „unerwarteter Erfolg“ betrachtet werden.

Später im Jahr 2018 wurde ein Projekt mit dem Titel „Schutz alter Gebäude und Forschung zur Stadtökologie – am Beispiel der auf Zhengyangmen lebenden Pekinger Mauersegler“ offiziell gestartet. Studien haben bestätigt, dass der Kot von Mauerseglern keine nennenswerten Auswirkungen auf alte Gebäude hat. Die Vogelschutznetze wurden nach und nach entfernt und in einigen wichtigen Brutgebieten wurden Kameras installiert, um ständige Untersuchungen und Forschungen zu ermöglichen.

Bildquelle der geretteten und in die Freiheit entlassenen Mauersegler: https://birdingbeijing.com/

Gleichzeitig passen sich auch Mauersegler an die neue Umgebung an und haben begonnen, auf einigen modernen Gebäuden, beispielsweise Überführungen, Nester zu bauen. Umfragen und Untersuchungen der letzten zwei Jahre haben gezeigt, dass die Mauerseglerpopulation in Peking auf über 10.000 angewachsen ist. Ich glaube, dass die Zahl der Mauersegler in Peking zunehmen wird. Ich glaube, dass Peking, eine alte Stadt mit einer langen Geschichte, Offenheit und Toleranz, den treibenden Mauerseglern ein Leben in langfristigem Frieden und Wohlstand ermöglichen kann.

Quellen:

[1] Eine 30.000 km lange Reise des Apus apus pekinensis führt durch trockene Gebiete zwischen Nordchina und Südwestafrika

[2] Sadanandan KR, Ko MC, Low GW, Gahr M, Edwards SV, Hiller M, Sackton TB, Rheindt FE, Sin SYW, Baldwin MW (2023). Konvergenz hörbezogener Gene zwischen echoortenden Vögeln und Säugetieren. Proc.Natl.Acad.Sci.USA120(43):e2307340120.

[3] Ophthalmologie der Strisores: Ziegenmelker, Froschmäuler, Mauersegler, Kolibris und Verwandte

[4] Hedenström, A., Norevik, G., Warfvinge, K., Andersson, A., Bäckman, J. & Åkesson, S. (2016). Jährliche 10-monatige Luftlebensphase beim Mauersegler Apus apus. Current Biology, 26(22), 3066-3070. Morganti, M., Rubolini, D., Åkesson, S., Bermejo, A., de la Puente, J., Lardelli, R., ... & Ambrosini, R. (2018). Einfluss von Lichtstärken-Geolokatoren auf das scheinbare Überleben zweier luftgestützter Mauerseglerarten. Journal of Avian Biology, 49(1), jav-01521.

[5] Wissenschaftliche Popularisierung in China - Der legendäre „Vogel ohne Füße“ befindet sich direkt neben uns!

Autor: Xie Honghan, populärwissenschaftlicher Autor

Herausgeber: Guru

<<:  Den „Krebs“ der Baumwolle überwinden und Baumwolle von der „Auswahl“ zur „Anpassung“ bewegen

>>:  Mit einer Genauigkeit von nur 15 % ist GPT-4 dem Menschen weit unterlegen?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat es, täglich eine Stunde zügig zu gehen?

Ich denke, in unserem hektischen Leben versteht m...

Samsung Galaxy S8 Akkulaufzeit-Test: Eklatant reduziert im Vergleich zum S7!

Das Samsung S8/S8+ ist gerade erschienen und die A...

Was ist der beste Weg, um Beine und Arme schlanker zu machen?

Die Beine und der Bauch sind die Stellen im mensc...

Solardach wird gekürzt, Musk bringt möglicherweise neues Cabrio auf den Markt

Ausländischen Medienberichten zufolge hatte Tesla...

Zukünftige Lernende

Einführung 1971 brach Kevin Kelly sein Studium an...

Kann Klettern die Knie schädigen?

Ich weiß alle, dass Bergsteigen dabei helfen kann...

Ibuprofen verboten? Beachten! Diese 223 Medikamente wurden abgesetzt

Experte dieses Artikels: Zhang Xing, stellvertret...