Im Sommer kommt es häufig zu Gewittern. Wie kann die Flugsicherheit gewährleistet werden?

Im Sommer kommt es häufig zu Gewittern. Wie kann die Flugsicherheit gewährleistet werden?

Haben Sie schon einmal die Erfahrung gemacht, dass Sie spät nachts von einem Gewitter aufgeweckt wurden, nachdem Sie eingeschlafen waren?

Wenn zivile Flugzeuge versehentlich in ein Gewittergebiet geraten, sind sie leicht einer Reihe extrem gefährlicher Wetterbedingungen ausgesetzt, beispielsweise Blitzeinschlägen, starkem Regen, heftigen Winden und Eisbildung. Daher ist es von großer Bedeutung, das Gewitterwetter und seine Auswirkungen auf die Flugsicherheit zu untersuchen und zu analysieren.

Ursachen und Merkmale von Gewittern

Seit der Antike sind die Menschen von der Kraft des Donners und des Blitzes fasziniert. Die alten Chinesen hatten viele einfache Vorstellungen von Donner und Blitz aus mythologischer Sicht und glaubten, dass sie vom „Donnergott und der Blitzmutter“ erschaffen wurden. In westlichen Legenden gibt es auch das Bild von „Thor“, der einen riesigen Hammer hält und Blitze schlägt.

Erst durch das berühmte Franklin-Drachenexperiment Mitte des 18. Jahrhunderts wurde den Menschen klar, dass Blitze ein Entladungsphänomen in der Atmosphäre sind. Tatsächlich werden Blitze in der Atmosphäre durch Gewitter erzeugt, die von dichten, dunklen Wolken und starkem Regen begleitet werden.

Gewitter werden hauptsächlich durch Cumulonimbuswolken mit starken Luftströmungen verursacht und sind das Ergebnis der heftigen Bewegung von Cumulonimbuswolken. Blitz und Donner treten häufig auf, deshalb spricht man auch von Gewittern.

Damit ein Gewitter entstehen kann, sind drei Schlüsselfaktoren erforderlich: eine große Menge an unsicherer Energie, reichlich Wasserdampf und eine starke Aufprallkraft. In meinem Land kommt es hauptsächlich im Sommer zu Gewittern, wobei die Häufigkeit im Süden viel höher ist als im Norden und in den Bergregionen häufiger ist als in der Ebene.

Auswirkungen von Gewittern auf die Flugsicherheit

Gewitter bringen eine Reihe von Wetterphänomenen mit sich, beispielsweise starke Winde, Blitze, heftigen Regen, Hagel, schlechte Sicht und niedrige Temperaturen. Wenn ein Flugzeug in ein Gewitter fliegt, wird es daher nicht nur durch das Fliegen in den Wolken behindert, sondern es stößt auch auf eine Reihe anderer Probleme.

Holperig. Turbulenzen werden hauptsächlich durch starke Winde und starke vertikale Luftströmungen im Zusammenhang mit Gewittern verursacht. Der vertikale Luftstrom umfasst Luftstrombewegungen sowohl in aufsteigender als auch in absteigender Richtung und die Stärke jeder Richtung ist unterschiedlich. Wenn ein Flugzeug von einem vertikalen Luftstrom beeinflusst wird, erschwert dies nicht nur die Steuerung des Flugzeugs und beschädigt die Flugzeugstruktur, sondern führt auch, was noch schwerwiegender ist, dazu, dass das Flugzeug die Kontrolle verliert und die Sicherheit gefährdet wird.

Eisansammlung. Gewitter bringen Regen und kühlere Temperaturen. Wenn ein Flugzeug in ein Gewitter fliegt, wird die Oberfläche des Rumpfes mit kondensierten Wassertropfen bedeckt, die bei niedrigen Temperaturen leicht gefrieren können. Dadurch erhöht sich die Belastung des Rumpfes, was einen normalen Flug des Flugzeugs erschwert und die Flugsicherheit ernsthaft gefährdet.

Regensturm. Starkregen ist das typischste Phänomen bei Gewitterwetter. Wenn ein Flugzeug in einen Regensturm fliegt, gelangt Regenwasser in den ständig rotierenden Kompressor und erhöht den Schub des Motors, was das Flugzeug bis zu einem gewissen Grad beschleunigt. Wenn die Intensität des Regensturms jedoch zu groß ist, führt dies zum Absterben des Motors.

Hagel. Wenn bei einem Gewitter das Flugzeug in einer Höhe unter 8.000 Metern fliegt, ist die Wahrscheinlichkeit einer Hagelkörnerabscheidung größer. Bei einer Flughöhe von über 10.000 Metern ist die Wahrscheinlichkeit einer Hagelkörner-Begegnung geringer. Hagel ist etwas anderes als starker Regen. Es hat Masse und Volumen. Wird ein Flugzeug von Hagel getroffen, wird der Rumpf schwer beschädigt.

Blitz. Gewitter werden normalerweise von Blitzen begleitet. Wenn ein Flugzeug über ein Gewitter fliegt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es einen Stromschlag erleidet. Die Auswirkungen von Blitzen auf Flugzeuge umfassen zwei Aspekte: Der eine ist die Auswirkung des Blitzes selbst auf das Flugzeug. Cumulonimbuswolken weisen positive und negative Ladungen auf. Sobald die positiven und negativen Ladungen den angegebenen Wert erreichen, erfolgt eine Entladung innerhalb, außerhalb und am Boden der Cumulonimbuswolke. Wenn ein Flugzeug von einem Stromschlag getroffen wird, können der Flugzeugrumpf und verschiedene Geräte im Inneren des Flugzeugs in unterschiedlichem Ausmaß beschädigt werden. Zweitens stört das durch Blitze und Blitzeinschläge erzeugte elektromagnetische Feld das Kommunikationssystem und die Daten auf der Instrumententafel des Flugzeugs und erhöht so die Risiken für die Flugsicherheit.

Maßnahmen zur Flugsicherheit

Verschärfte Gewitterwarnung. Gewitterwetter stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Flugsicherheit dar. Das meteorologische Personal der Zivilluftfahrt muss die Daten der Wetterelemente sorgfältig analysieren, im Voraus Informationen zu Gewitterwetterwarnungen herausgeben und diese so schnell wie möglich an die zuständigen Abteilungen weitergeben. Bei starkem Gewitter müssen in diesem Zeitraum alle Flüge abgesagt oder die Abflugzeit verschoben werden. Das meteorologische Personal sollte die meteorologischen Elementdaten umfassend analysieren, die Unwetterwarnungen und -vorhersagen verbessern, die Kommunikation mit der Luftfahrtbehörde verstärken und die rechtzeitige Übermittlung meteorologischer Informationen sicherstellen.

Beschäftige dich mit verschiedenen Flugphasen. Vor dem Flug müssen Piloten Vorkehrungen gegen die möglichen Auswirkungen von Gewittern treffen; Wenn während der Startphase ein Gewitter auftritt, sollten Piloten das Wetterradar einschalten, die Wetterbedingungen sorgfältig beobachten und das Gewittergebiet im Voraus meiden. Wenn während der Flugphase ein Gewitter auftritt, besteht die Gefahr, vom Blitz getroffen zu werden. Piloten müssen daher Ruhe bewahren und auf Reaktionen vorbereitet sein, um die Sicherheit von Leben und Eigentum der Passagiere zu gewährleisten.

Die auslösenden Faktoren von Gewittern sind komplex, ihre Zugbahnen vielfältig, sie beinhalten viele Aspekte, ihre Dauer kann lang oder kurz sein und die Vorhersagegenauigkeit muss verbessert werden. Sie sind versteckt, plötzlich, augenblicklich, vielfältig und systematisch, was eine Reihe von Herausforderungen für die sichere Durchführung und Kontrolle des Flugbetriebs mit sich bringt. Alle Abteilungen der Zivilluftfahrt sollten die Auswirkungen von Gewittern auf den Betrieb der Zivilluftfahrt im Auge behalten, die „drei Ehrfurchtsregeln“ im Auge behalten, gute Arbeit bei der Vorbeugung und Reaktion auf Gewitter leisten, die Qualität der Besatzungsmitglieder verbessern, die Managementsysteme verbessern, den Schwerpunkt auf die beruflichen Fähigkeiten legen, durch Gewitter verursachte Verluste wirksam reduzieren und den sicheren Betrieb der Zivilluftfahrt gewährleisten.

<<:  Wenn man die Veränderungen bei Chinas Olympia-Auszeichnungsuniformen betrachtet, war der „Tenglong“ von vor über 20 Jahren so avantgardistisch!

>>:  Wie groß ist die Milchstraße? Chinesische Wissenschaftler entdecken, dass die Milchstraße größer ist als gedacht!

Artikel empfehlen

Die H1N1-Grippe kommt und dieses Medikament ist ausverkauft! Expertentipps →

„Die Zahl der Menschen, bei denen in Krankenhäuse...

Ist es gut, abends vor dem Abendessen zu laufen?

Viele von uns entscheiden sich vielleicht dafür, ...

Die Vorteile von Yoga-Widerstandsbändern

Freunde, die regelmäßig Yoga praktizieren, sind d...

Die kombinierte Methode der Wirbelsäulen-Yoga-Posen

Die meisten Menschen, die Yoga praktizieren, sind...

Wahnsinnig hässlich! Es gibt "Jahresringe" am Hals

Ein Kreis macht Sie fast 30 Jahre alt, ein weiter...

Welche Vorteile haben Ani-Übungen?

Mittlerweile weiß jeder, dass eine neuartige Anal...

Seilspringen ist eigentlich eine Aerobic-Übung.

Es besteht kein Zweifel, dass Seilspringen eine a...

Wie man trainiert, um größer zu werden

Das gesunde Wachstum von Kindern ist eines der Ha...

Wie vermeidet man eine Schwellung der Wadenmuskulatur beim Laufen?

Viele Menschen haben dicke Waden, weil sie sich n...