Prüfungsexperte: Zhu Guangsi Mitglied der Beijing Science Writers Association Wenn man mit dem Fahrrad oder Elektrofahrrad auf der Straße unterwegs ist, ist es immer erschreckend, riesige Lastwagen wie schwere Sattelschlepper und Busse herumfahren zu sehen. Auch im wirklichen Leben kommt es häufig zu Unfällen mit Fußgängern und anderen Fahrzeugen, die durch große Fahrzeuge verursacht werden. So kollidierte beispielsweise am Morgen des 13. Juni dieses Jahres ein Mann auf einem Elektrofahrrad mit einem schweren Sattelschlepper und wurde Dutzende Meter weit mitgeschleift. Glücklicherweise erlitt er nur Verletzungen an Händen und Beinen. Bei dem Unfall fuhr Tang, der Fahrer eines Schwerlast-Sattelaufliegers, das Fahrzeug und bog nach rechts ab. Zu diesem Zeitpunkt fuhr das Elektrofahrzeug geradeaus und geriet versehentlich in den toten Winkel des LKWs, was den Unfall verursachte. Warum passieren solche Verkehrsunfälle so häufig? Stimmt es, dass Fahrer großer Lkw Objekte in der Nähe ihres Fahrzeugs nicht sehen können? Werfen wir heute einen Blick auf die toten Winkel von Kraftfahrzeugen. Was ist ein toter Winkel? Der blinde Fleck bezeichnet wörtlich den Bereich, der aufgrund von Hindernissen wie beispielsweise einer Verdeckung schwer zu beobachten ist. Die Existenz dieses Bereichs vermittelt unserem Gehirn oft ein trügerisches Sicherheitsgefühl, was dazu führt, dass es falsche Anweisungen erteilt und letztendlich zu Tragödien führt. Um uns selbst zu schützen, ist es wichtig, die Probleme im Zusammenhang mit toten Winkeln vollständig zu verstehen und bei Verkehrsgefahren stets Alarm zu schlagen. Eine örtliche Verkehrspolizeieinheit führte einmal ein Experiment durch, bei dem die Verkehrspolizei 75 Kindergartenkinder anwies, sich in der Nähe eines SUV der Polizei zu verstecken. Dann baten sie die Kindergärtnerin, die mit verbundenen Augen auf dem Fahrersitz des Fahrzeugs saß, die Augenbinde abzunehmen, sich umzusehen und den Rückspiegel des Fahrzeugs zu beobachten. Unerwarteterweise bemerkte es kein Kind. Daraus lässt sich erkennen, dass selbst wenn das Fahrzeug nicht gestartet wird, die Fähigkeit, den statischen toten Winkel zu verbergen, erstaunlich ist. Was ist ein statischer toter Winkel? Aufgrund natürlicher Mängel in der Fahrzeugkonstruktion oder mangelndem Sicherheitsbewusstsein des Fahrers werden tote Winkel, die bei stehendem Fahrzeug auftreten können, als statische tote Winkel bezeichnet. Statische tote Winkel werden hauptsächlich in tote Winkel rund um das Fahrzeug, tote Winkel an der AB-Säule, tote Winkel am Rückspiegel und tote Winkel für Menschen unterteilt. Tote Winkel rund um das Fahrzeug und die AB-Säulen Quelle: CCTV News Der tote Winkel um das Fahrzeug herum entsteht dadurch, dass die Sichtlinie des Fahrers durch den Motor und den Kofferraum des Fahrzeugs blockiert wird, was die Beobachtung des Bereichs erschwert. Es gibt viele Faktoren, die die toten Winkel um Fahrzeuge herum beeinflussen. Beispielsweise ist das SUV-Polizeiauto im obigen Experiment durch das größere Fahrzeugmodell beeinflusst, sodass sein toter Winkel natürlich größer ist als der einer Limousine, und der tote Winkel eines Lastwagens ist größer als der eines SUV. Darüber hinaus wirken sich Sitzhöhe, Körperbau des Fahrers, die Installation eines Rückfahrradars usw. auf die Größe des toten Winkels rund um das Fahrzeug aus. Im Vergleich zu den toten Winkeln rund um das Fahrzeug, die leicht zu erkennen sind, tauchen die toten Winkel an der AB-Säule und im Rückspiegel selten in Unfallberichten auf, aber wir müssen unser Verständnis dennoch vertiefen und wachsam sein. Die A-Säule bezeichnet den undurchsichtigen Teil an der Verbindungsstelle zwischen der Windschutzscheibe und dem Fenster des Fahrzeugs, und die B-Säule bezeichnet den undurchsichtigen Teil an der Verbindungsstelle zwischen der Front- und der Heckscheibe. Diese Konstruktionen sollen die Unterstützung des Dachs verbessern, das undurchsichtige Metallmaterial blockiert jedoch auch die Sichtlinie des Fahrers und bildet einen toten Winkel an den AB-Säulen. Die Breite der AB-Säule ist der Hauptfaktor, der den toten Winkel der AB-Säule beeinflusst. Die Balance zwischen der Stärke der Stützfunktion und der Größe der toten Winkel der AB-Säulen zu finden, ist ein Thema, mit dem sich Automobildesigner ständig auseinandersetzen. Quelle: pixabay Im Gegensatz zu den Sorgen der Designer müssen Autofahrer mehr über die toten Winkel der Rückspiegel nachdenken, denn egal, wie sie die Rückspiegel auf beiden Seiten einstellen, es wird tote Winkel geben, und wenn sie nicht aufpassen, kommen sie in engen Kontakt mit Fahrzeugen, die „plötzlich“ neben ihnen auftauchen. Die oben genannten drei Arten statischer toter Winkel werden durch natürliche Konstruktionsfehler des Fahrzeugs verursacht, während eine andere Art von toten Winkeln durch unvorsichtige Fahrer verursacht wird. Künstliche tote Winkel entstehen durch zu große Verzierungen im Auto oder durch das Anbringen einer zu dunklen Tönungsfolie auf der Windschutzscheibe, die die Beobachtung der Straßenverhältnisse durch den Fahrer beeinträchtigt. Dementsprechend ist der dynamische tote Winkel der tote Winkel, der während der Fahrt des Fahrzeugs auftritt, wie z. B. der tote Winkel auf Bergstraßen, der tote Winkel bergauf und bergab, der tote Winkel beim Überholen, der tote Winkel an den inneren Rädern, der tote Winkel im Tunnel usw. Toter Winkel auf Bergstraßen Quelle: People's Daily Tote Winkel bergauf und bergab Quelle: People's Daily Toter Winkel des inneren Raddifferentials Quelle: People's Daily Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim toten Winkel auf Bergstraßen darum, wenn die Sicht des Fahrers beim Durchfahren einer Kurve im Berggebiet durch Hindernisse wie beispielsweise den Berg auf der Innenseite blockiert wird. der tote Winkel bergauf und bergab liegt vor, wenn das Fahrzeug auf einer Steigung fährt. Der Winkel zwischen der Steigung und dem Sichtfeld bildet einen toten Winkel. Der tote Winkel beim Überholen liegt vor, wenn man ein in die gleiche Richtung fahrendes Fahrzeug überholt. Aufgrund der Sichtbehinderung durch das vorausfahrende Fahrzeug ist es schwierig, das entgegenkommende Fahrzeug zu erkennen. Der innere tote Winkel ist der halbmondförmige Bereich, der von der Karosserie des Fahrzeugs zwischen den Vorder- und Hinterrädern umgeben ist, wenn das Fahrzeug eine Kurve fährt. Dieses Gebiet ist schwer zu beobachten und bildet eine „Todeszone“; Der tote Winkel im Tunnel entsteht, wenn der Fahrer den Tunnel verlässt, nachdem er eine Zeit lang in einem schwach beleuchteten Tunnel gefahren ist. Die Helligkeit im Sichtfeld nimmt plötzlich zu, was dazu führt, dass der Fahrer die Straßenverhältnisse für kurze Zeit nicht klar erkennen kann. Offensichtlich sind dynamische tote Winkel unterschiedliche tote Winkel, die unter verschiedenen Straßenbedingungen entstehen. Solange Sie stets vorsichtig und wachsam sind, lassen sie sich leicht vermeiden. Welcher Abstand zum Auto ist sicher? Gemäß dem „Straßenverkehrssicherheitsgesetz der Volksrepublik China“ müssen Fußgänger auf dem Bürgersteig gehen und, wenn kein Bürgersteig vorhanden ist, in der Nähe des Straßenrands gehen. Gemäß den „Sicherheits- und zivilisierten Betriebsstandards für Kraftfahrzeugführer – Fahren von Kleinwagen“: Wenn sich Fahrzeuge und Fußgänger in entgegengesetzter Fahrtrichtung befinden, beträgt der Abstand zwischen ihnen mehr als 1 m. wenn Fahrzeuge und Fußgänger in gleicher Fahrtrichtung fahren und der Abstand zwischen ihnen größer als 1,5 m ist. Wenn Fußgänger ein abbiegendes Fahrzeug sehen, sollten sie versuchen, Abstand zu dem Fahrzeug zu halten und auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und der spezifischen Straßenbedingungen eine möglichst vernünftige Entscheidung treffen. Beim Abbiegen großer Fahrzeuge kann sich auf der Innenseite ein toter Winkel von etwa 2 m bilden. Fußgänger, Elektrofahrzeuge und Motorräder müssen äußerst wachsam sein! Wie lassen sich Verletzungen im toten Winkel vermeiden und die Verkehrssicherheit gewährleisten? Verkehrsunfälle sind so grausam wie Tiger und die Verantwortung für die Sicherheit ist schwerer als Berge. Die größtmögliche Gewährleistung der Verkehrssicherheit ist ein gemeinsames Anliegen von Autofahrern und Fußgängern. Aus Fahrersicht sind zur Vermeidung von Verkehrsgefahren folgende Punkte zu beachten: Vor der Fahrt muss der Fahrer Sitz, Rückspiegel usw. entsprechend der tatsächlichen Situation in einen komfortablen Zustand einstellen und versuchen, gefährliche tote Winkel aufgrund übermäßiger toter Winkel zu vermeiden. Sie können auch Rückfahrradar, Weitwinkel-Zusatzspiegel und andere Geräte am Auto installieren, um die toten Winkel zu reduzieren. Kaufen Sie keine zu billige Sonnenschutzfolie und platzieren Sie keine zu großen Dekorationen im Auto, um künstliche tote Winkel zu erzeugen. Unzählige bittere Erfahrungen haben gezeigt, dass Autofahrer vor dem Starten die Umgebung des Autos überprüfen müssen, um zu verhindern, dass das Fahrzeug Kinder überfährt, die möglicherweise zum Spielen um das Auto herum hocken, oder Fußgänger, die beim Starten des Fahrzeugs Gegenstände aufheben. Quelle: pixabay Beim Fahren sollten Sie einen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten, damit Sie den Zustand des vorausfahrenden Fahrzeugs schnell erkennen und Sicherheitsvorhersagen treffen können. Überholen oder wechseln Sie nicht blind die Spur. Beim Fahren an Steigungen oder in Kurven müssen Sie besonders auf die Einhaltung einer sicheren Geschwindigkeit achten, willkürliche Spurwechsel oder Spurüberquerungen vermeiden und auch auf die Inhalte der Verkehrsschilder achten. Achten Sie beim Abbiegen unbedingt darauf, den Blinker einzuschalten, achten Sie stets auf die Situation außerhalb des Fahrzeugs und vergewissern Sie sich vor dem Abbiegen, dass sich keine Fußgänger oder andere Hindernisse im toten Winkel befinden. Nach der Fahrt müssen Sie das Fahrzeug, insbesondere Reifen, Lenkung, Bremsen, Licht, Sicherheitsgurte usw. sorgfältig prüfen und umgehend Inspektionen und Wartungen am Fahrzeug durchführen. Verkehrssicherheit erfordert die gemeinsame Anstrengung von Autofahrern und Fußgängern. Fahrer allein reichen nicht. Fußgänger müssen außerdem auf folgende Punkte achten: Das Wichtigste ist zunächst einmal, sich an die Verkehrsregeln zu halten. Wer Sicherheitsrisiken ignoriert und Verkehrsregeln missachtet, bringt sich auf jeden Fall in Gefahr! Benutzen Sie beim Überqueren der Straße den Zebrastreifen, übersteigen Sie nicht den Grünstreifen und überqueren Sie nicht die Straße. Beachten Sie die Ampeln, halten Sie bei Rot an, fahren Sie bei Grün weiter und schneiden Sie nicht die Straße ab. Quelle: pixabay Zweitens müssen wir neben der Einhaltung grundlegender Verkehrsregeln auch unser Bewusstsein für Prävention schärfen . Jeder sollte auf seiner eigenen Spur bleiben und Fußgänger sollten auf dem Bürgersteig gehen, um Mischverkehr und Unfälle zu vermeiden. Vermeiden Sie beim Überqueren der Straße plötzliches Abbiegen, Beschleunigen und Zurückweichen, um Unfälle zu vermeiden, die dadurch verursacht werden, dass Autofahrer den Fahrzeugen nicht ausweichen können. Autos sollten Fußgängern Vorfahrt gewähren und Fußgänger sollten schneller gehen. Beim Überqueren der Straße sollten Sie sich konzentrieren und die Straße entschlossen und schnell überqueren. Beobachten Sie die Straßenverhältnisse aufmerksam, versuchen Sie, den toten Winkel des Fahrers zu vermeiden, und halten Sie sich von toten Winkeln und großen Fahrzeugen fern. Wenn Sie nachts zu Fuß unterwegs sind und die Straßenbeleuchtung schlecht ist, versuchen Sie, die Taschenlampe Ihres Mobiltelefons einzuschalten, um den Fahrer hinter Ihnen daran zu erinnern, auf Fußgänger usw. zu achten. Kurz gesagt: Verkehrssicherheit erfordert, dass sowohl Fußgänger als auch Autofahrer die Verkehrsregeln einhalten und mit ihnen kooperieren. Sie dürfen nicht blind handeln und sich selbst in Gefahr bringen, indem sie denken, es gäbe „kein Problem“. |
<<: Pflanzen Sie Bäume auf dem „Dach der Welt“ und machen Sie den „Dritten Pol der Erde“ grün!
„Solange Sie Autorität haben, werden die Leute Ih...
Der Ozean hat den Menschen schon immer ein geheim...
Am 19. Oktober 2015 wird der „2015 China Internet...
Viele Freundinnen praktizieren lieber Yoga, weil ...
Viele heutzutage auftretende Erkrankungen sind au...
In den letzten Jahren ist mit der zunehmenden Ver...
[9. September 2020] WM Motor, das führende Untern...
KI hat sich allmählich von der Science-Fiction zu...
Frauenausschuss der Chinesischen Vereinigung für ...
Heutzutage ist diese Methode der Gewichtsabnahme ...
Wir alle wissen, dass die rein elektrischen Limou...
Mittlerweile gibt es viele verschiedene Möglichke...
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf Fit...
Der September ist zum traditionellen Termin für A...
Wenn wir von Fliegen sprechen, denken wir immer a...