Welche Rolle spielen Mikroorganismen in der Natur?

Welche Rolle spielen Mikroorganismen in der Natur?

Der Ozean hat den Menschen schon immer ein geheimnisvolles Gefühl vermittelt. Es bedeckt mehr als 70 % der Erdoberfläche und ist die Hauptantriebskraft von Wetter und Klima. Schon geringe Schwankungen der Meerestemperatur können weltweit zu drastischen Wetter- und Klimaänderungen führen. Einige Internetnutzer fragten sich jedoch, welche Auswirkungen es auf uns hätte, wenn alle Lebewesen in einer Tiefe von mehr als 3.000 Metern im Ozean aussterben würden. Abgesehen von allem anderen wird der Ozean mit Leichen verschiedener Tiere und Pflanzen gefüllt sein, was dann zu einer globalen Katastrophe führen wird... Heute möchte ich mit Ihnen über das Thema Biologie sprechen.

01. Wie groß ist das Verbreitungsgebiet der Organismen?

Tatsächlich glaube ich, dass die Leute, wenn sie über dieses Thema sprechen, nicht bedacht haben, wie umfangreich das Konzept der Biologie ist. Schildkröten sind natürlich Lebewesen, aber das gilt auch für Blumen und Pflanzen. Eine viel größere Gruppe von Organismen sind Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze. Eine der wichtigen Aufgaben dieser Organismen besteht darin, verschiedene „Überreste“ oder „biologische Fragmente“ in der Natur zu zersetzen, wie etwa abgefallene Blätter, abgefallene Blütenblätter und Walnussreste (die bei der literarischen Jugend hohes Ansehen genießen sollen) usw.

Gäbe es keine mikrobiellen Zersetzer, gäbe es natürlich große Probleme.

Das typischste Beispiel ist, dass Pflanzen, als sie auf der Erde landeten, mit der Photosynthese beschäftigt waren, was zu einem raschen Anstieg des Sauerstoffgehalts der Erde führte. Gleichzeitig bestand das Problem darin, dass das Kohlendioxid in der Natur fast vollständig von den Pflanzen verbraucht wurde (bei der Photosynthese wird Kohlendioxid absorbiert und in Sauerstoff umgewandelt). Die Pflanzen begannen in großer Zahl abzusterben und die Erde war mit Pflanzenleichen bedeckt.

Wenn Sie in diese Zeit zurückreisen würden, würden Sie sehen, dass die Erde wahrscheinlich ein sehr lebloser Ort war. Glücklicherweise begannen sich zu dieser Zeit Mikroorganismen auf der Erde in großem Umfang zu entwickeln, vor allem Pilze. Sie könnten Pflanzenreste in großen Mengen zersetzen und Kohlendioxid produzieren, wodurch der Kreislauf wiederhergestellt würde. Dadurch konnte der Sauerstoffgehalt auf der Erde in einem relativ konstanten Bereich gehalten werden. Dies war die erste große Krise des Pflanzenreichs.

02. Reden wir noch einmal über die Photosynthese

Betrachten wir das Prinzip der Photosynthese der Pflanzen: Licht + Wasser + Kohlendioxid = Glukose + Sauerstoff

In dieser Formel kommt das Licht von der Sonne, Wasser ist auf der Erde im Überfluss vorhanden und ein zentraler limitierender Faktor, Kohlendioxid, wird zu einem Strick um den Hals der Pflanzen.

Damals absorbierten die Pflanzen Kohlendioxid wie verrückt, und die Erde hatte infolgedessen nicht genug Kohlendioxid! ! ! **Verdammt, was zur Hölle, nicht genug Kohlendioxid? Das stimmt. Finden Sie den heutigen Treibhauseffekt nicht seltsam?

Tatsache ist jedoch, dass auf der Erde nicht genügend Kohlendioxid für die Photosynthese vorhanden ist. Pflanzen sind zum Überleben auf Kohlendioxid angewiesen. Wenn das Kohlendioxid erst einmal verschwunden ist, können die Pflanzen nicht überleben und so kommt es zur ersten Krise auf der Erde. Unzählige Pflanzen starben.

Zu dieser Zeit begannen einige Pflanzen, nach neuen Wegen zu suchen, und Blätter begannen zu erscheinen. ( Sie müssen den Kern der Evolutionstheorie im Auge behalten: Mutationen sind zufällig, Selektion hingegen ist gerichtet. Auch hier erschienen Blätter zufällig, und niedrige Kohlendioxidkonzentrationen sind lediglich ein natürlicher Selektionsprozess. Zwischen beidem besteht kein direkter kausaler Zusammenhang .) Darüber hinaus handelt es sich bei dem hier abgebildeten Bild um Angiospermen, die in der Jurazeit auftraten und früher zu den Gymnospermen gehörten. Algen-Moos-Farn-Gymnosperm-Angiophor

Die Entstehung der Blätter ist ein wichtiges Kapitel in der Geschichte der Pflanzenevolution. Durch das Auftreten von Blättern sind Pflanzen für die Photosynthese nicht mehr auf Stämme und Äste angewiesen, sondern nutzen Blätter für die Photosynthese.

Die Blätter von Pflanzen erhöhen die Reichweite der pflanzlichen Photosynthese um mehr als ein Millionenfach . Zudem können die Blätter das dünne Kohlendioxid der Luft besser für die Photosynthese nutzen.

Die Pflanze hat also überlebt.

03. Wie kann das Kohlendioxidproblem gelöst werden?

Obwohl die Pflanzen überlebten, ging die Tragödie weiter. Aufgrund der Beschaffenheit ihrer Blätter können Pflanzen mehr Kohlendioxid aufnehmen und überleben, doch im Grunde genommen nimmt der Kohlendioxidgehalt der Erde immer noch ab, und zwar mit einer beschleunigten Geschwindigkeit (d. h. die Aufnahme erfolgt stärker). Wenn es keine neue Kohlendioxidquelle gibt, sterben alle Pflanzen ab oder sie steigen auf andere Gase um, beispielsweise durch Stickstofffixierung.

Damals jedoch retteten Pilze die Erde. Sie können sich hinsichtlich dieser Inhalte auf die Werke des großen Pawlow beziehen.

Vielleicht hat am Anfang niemand daran gedacht, Pflanzenfasern abzubauen, nicht einmal die Mägen von Tieren. Zahlreiche Pflanzenleichen machen ihn zu einem Müllparadies. Bis die Erde es eines Tages nicht mehr ertragen kann. Und dann begannen die Pilze, ihre Stärke zu zeigen. Sie zersetzten die Pflanzen, ermöglichten so den erfolgreichen Ablauf des Kohlenstoffkreislaufs und füllten das letzte fehlende Glied.

Das ist die grüne Welt von heute.

<<:  Wenn Kaki auf den Darm trifft

>>:  Alles hat seine Grenzen, so auch das Essen.

Artikel empfehlen

Lollipop hat die Welt verändert: Fünf Dinge, die Android 5.0 ändern wird

Am 15. Oktober, pazifischer Zeit, hat Google das ...

Wie trainiert man die Explosivität der Waden?

Explosive Kraft ist die Reaktionsfähigkeit der Kö...

So trainieren Sie Ihre Muskeln mit Trainingsgeräten

Wir haben viele Freunde, die in ihrem täglichen L...

Welche Vor- und Nachteile hat das Seilspringen zur Gewichtsabnahme?

Seilspringen ist eine sehr einfache Übung, die je...

Wie man wissenschaftlich trainiert

Viele von uns wissen, dass Bewegung den Körper st...

So trainieren Sie Ihre Bauchmuskeln richtig

Das Heben von Kurzhanteln ist eine sehr gute Meth...

Behandlung von Lenden- und Rückenmuskelfasziitis

Wir alle wissen, dass zu den Körperteilen, an den...

Die Google Fotos-App kann nach der Deinstallation weiterhin automatisch sichern

David Arnott , Herausgeber des Nashville Business...

Worauf muss man bei Reisen achten?

Reisen ist eine gute Sache, aber wenn während der...

Ist es nicht geeignet, morgens zu laufen?

Laufen ist eine sehr gesunde aerobe Übung. In uns...

Wann ist die beste Zeit zum Laufen?

Heutzutage laufen viele unserer Freunde, weil Lau...

Was sind Aerobic-Übungen?

Aerobic-Übungen sind eine Trainingsform, die jede...