Es stellt sich heraus, dass es einen großen Unterschied zwischen Schneeansammlung und Schneefall gibt? | Expo Daily

Es stellt sich heraus, dass es einen großen Unterschied zwischen Schneeansammlung und Schneefall gibt? | Expo Daily

Es stellt sich heraus, dass es einen großen Unterschied zwischen Schneeansammlung und Schneefall gibt?

Seit dem 10. Dezember kam es in Nordchina, der Region Huanghuai und anderen Regionen zu großflächigen Schneefällen. Die Auswirkungen von Regen, Schnee und Kältewellen auf den Verkehr, den Stadtbetrieb und andere Aspekte haben Aufmerksamkeit erregt. Allerdings ist wenig darüber bekannt, dass Schneeansammlung und Schneefall zwei unterschiedliche Konzepte sind. Von Schneeanhäufung spricht man, wenn der Schnee mehr als die Hälfte der sichtbaren Landfläche bedeckt. Schneefall tritt auf, wenn die Temperatur in den Wolken so niedrig ist, dass kleine Wassertropfen zu Eiskristallen gefrieren, die als Schneeflocken zurückbleiben, wenn sie zu Boden fallen. Schnee ist eine der wichtigsten Wasserressourcen in China. In Nordchina, insbesondere in den ariden und semiariden Gebieten im Nordwesten, liegt im Winter über lange Zeiträume Schnee, und es gibt reichlich Schnee. Alle Industriezweige, insbesondere die Landwirtschaft und Viehzucht, sind eng mit der saisonalen Schneemenge verbunden.

Der Schnee im Winter spielt eine entscheidende Rolle in der landwirtschaftlichen Produktion und die Bodenfeuchtigkeit sowie die Bewässerung im Frühjahr hängen in hohem Maße von der Schneeschmelze ab. Andererseits ist die Schneedecke auch ein wichtiger und sensibler Faktor im Klimawandel. Daher ist die Schneeüberwachung seit jeher ein wichtiges Forschungsgebiet, das im In- und Ausland große Wertschätzung erfährt.

Nicht nur haben Schneefall und Schneeansammlung unterschiedliche Bedeutungen, sondern der Schnee, den wir häufig sehen, kann auch in trockenen und nassen Schnee unterteilt werden. Trockener Schnee ist im Allgemeinen im Nordosten Chinas, in Xinjiang und an anderen Orten verbreitet. Im Schnee gibt es nur Eis und Luft, kein Wasser. Bei dieser Schneeart handelt es sich um trockenen Schnee. Nassschnee entsteht vor allem im Süden und bezeichnet Schnee mit einem Wassergehalt von über 5 %.

Quelle: pixabay

Wenn Sie nicht schlafen, wenn Sie sollten , schlafen Ihre Nervenzellen automatisch ein

Einige Wissenschaftler führten einmal ein Experiment durch, bei dem sie Mäuseembryos im Alter von 16 bis 18 Tagen das Gehirn entnahmen, die darin enthaltenen Nervenzellen extrahierten und sie in vitro kultivierten. Gleichzeitig überwachten sie mithilfe einer Elektrodenanordnung die elektrische Aktivität jeder einzelnen Nervenzelle und stellten fest, dass diese Nervenzellen jeweils elektrische Impulse aussendeten und keine Verbindung zueinander hatten.

Mit der Zeit synchronisierte sich die elektrische Aktivität der Nervenzellen jedoch allmählich, und am 10. Tag der Kultur war sie vollständig synchronisiert. Sogar weit voneinander entfernte Nervenzellen sendeten elektrische Impulse im gleichen Tempo aus, und die gesamte elektrische Aktivität zeigte langsame Wellen, die denen von Tieren während des NREM-Schlafs ähnelten. Dies deutet darauf hin, dass diese Nervenzellen ohne äußere Stimulation automatisch in einen Schlafzustand übergehen.

Es kann mehrere Gründe geben, warum Nervenzellen einschlafen. Erstens können die im Wachzustand verbrauchten Ressourcen nicht immer vollständig wieder aufgefüllt werden. Um sie wieder aufzufüllen, ist Schlaf nötig. Genauso wie man im Krieg, wenn die Munition aufgebraucht ist, die Munition wieder auffüllen muss, bevor man wieder kämpfen kann. Zweitens können die Abfallprodukte, die im Wachzustand entstehen, nicht rechtzeitig beseitigt werden. Daher ist der Schlaf die Zeit, in der die Abfallprodukte beseitigt werden. Drittens führt das Arbeiten im Wachzustand zu Schäden und Veränderungen der Nervenzellen selbst. Wenn sie nicht durch Schlaf reguliert und repariert werden, können sie nicht weiterarbeiten.

Ginkgo: Ich bin seit 270 Millionen Jahren einsam!

Ginkgo ist nicht nur zäh, sondern auch ein bekanntes „lebendes Fossil“: Es existiert seit Hunderten von Millionen Jahren auf der Erde.

Bei der ältesten Großpflanze der Erde handelt es sich vermutlich um den Ginkgo. Der moderne Ginkgo hat keine lebenden Verwandten. Es gibt nur eine Klasse innerhalb der Ginkgo-Familie – Ginkgophyllum; innerhalb dieser Klasse gibt es nur eine Ordnung – Ginkgoales; und unter den Ginkgoales gibt es nur eine Familie, eine Gattung und eine Art – Ginkgo, weil alle seine Verwandten in den letzten 270 Millionen Jahren in unzähligen Katastrophen von der Erde verschwunden sind.

Auch der Lebensraum des Ginkgos schrumpfte und vor etwa 5 Millionen Jahren starb der Ginkgo in Nordamerika aus. In Europa ist der Ginkgo vor etwa 2,6 Millionen Jahren ausgestorben.

Seit vor 2,6 Millionen Jahren hat die Erde mehrere Eiszeiten erlebt und der Lebensraum des Ginkgos wurde allmählich verkleinert. Dank seiner genetischen Flexibilität ist es dem Ginkgo gelungen, mehrere Aussterbeereignisse zu vermeiden und mehrere Eiszeiten zu überstehen. Aber dem Ginkgo läuft die Zeit davon.

Natürlich stellten Ginkgobäume auch weiterhin ihre zähe Vitalität unter Beweis und stellten sogar einen weiteren Weltrekord auf: Bei der Atombombenexplosion in Hiroshima im Jahr 1945 wurden die meisten Lebewesen im Umkreis weniger Kilometer um das Explosionszentrum vernichtet, doch sechs Ginkgobäume überlebten wie durch ein Wunder und gedeihen noch immer.

Quelle: pixabay

<<:  Anmutiger als ein Hubschrauber, Löwenzahns Luftballett

>>:  Am Genting-Observatorium „misst“ diese Gruppe von „Post-90ern“ und „Post-00ern“ die „Temperatur“ der Erde!

Artikel empfehlen

Werden die Waden beim Joggen dicker? Die richtige Haltung ist wichtig

Laufen ist eine sehr gute Übung für die Fitness, ...

Die tausendjährige Mumie stellte sich als Krebspatientin heraus …

In der Frühgeschichte des Krebses war die Existen...

Was passiert, wenn Sie zu viel trainieren?

Bewegung ist ein gesunder Lebensstil. Der menschl...

Wie kann man durch Laufen am schnellsten abnehmen?

Viele Menschen entscheiden sich normalerweise für...

Was sind die Vorteile eines wissenschaftlich fundierten Krafttrainings?

Beim Abnehmen hören wir normalerweise immer von A...

Wie führt man körperliches Training durch?

Um Fußball zu spielen, ist eine gute körperliche ...

So führen Sie aerobe Bauchübungen durch

Manchmal brauchen auch bestimmte Körperteile Ruhe...

Können Klimmzüge die Deltamuskeln aufbauen?

Können Klimmzüge die Deltamuskeln aufbauen? Dies ...