Huawei G7-Test: 1999 Yuan Metallgehäuse und tolle Akkulaufzeit

Huawei G7-Test: 1999 Yuan Metallgehäuse und tolle Akkulaufzeit

Auf der IFA, die Anfang September dieses Jahres in Deutschland stattfand, stellte Huawei eine Reihe der neuesten Smartphones vor. Neben dem neuen Flaggschiff-Telefon Huawei Mate 7 brachte das Unternehmen auch das Smartphone „Huawei G7“ auf den Markt, das im mittleren bis unteren Marktsegment positioniert ist. Das Telefon kostet in China nur 1.999 Yuan und ist wie das Mate 7 mit dem neuesten Betriebssystem EMUI 3.0 ausgestattet. Heute werde ich dieses Telefon für Sie testen und sehen, wie sich dieses 2.000 Yuan teure Huawei-Telefon schlägt.

Hardwareparameter:

Huawei G7 (Mobiles 4G)
Auflösung des Hauptbildschirms 1280 x 720 Pixel
Größe des Hauptbildschirms 5,5 Zoll
Unterstützte Frequenzbänder GSM, TD-SCDMA, TD-LTE
Betriebssystem Emotion System 3.0 (kompatibel mit Android 4.4)
CPU-Modell Qualcomm Snapdragon 410 (MSM8916) Quad-Core 1,2 GHz
RAM-Kapazität 2 GB
ROM-Kapazität 16 GB
Batteriekapazität 3000 mAh (nicht entfernbar)
Rückfahrkamera 13 Megapixel
Frontkamera 5 Megapixel
Telefongewicht 167 g
Telefongröße 153,5 x 77,3 x 7,6 mm

Der metallummantelte Körper ist das Verkaufsargument und die Verarbeitung ist sehr exquisit

Optisch setzen das zeitgleich auf der IFA vorgestellte Huawei G7 und das Mate 7 auf ein Metallgehäuse-Design. Das G7 verfügt über ein markanteres, metallummanteltes Design, bietet Unterstützung für 4G-Netzwerke und weist an den Metallkanten relativ weniger Trennlinien auf.

Die Vorderseite des Gehäuses ist mit einem 5,5 Zoll großen IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 1280 x 720 ausgestattet. Die Anzeigewirkung und der Betrachtungswinkel sind gut und auch die Randkontrolle ist optimal.

Über dem Bildschirm befindet sich die Frontkamera mit 5 Millionen Pixeln und einer großen Blende von F2.4, die 10 Stufen intelligenter Hautverschönerungseffekte unterstützt, Echtzeit-Videoverschönerung für QQ, WeChat, Skype usw. unterstützt und auch die Funktion für Front-Panorama-Selfies unterstützt.

Unter dem Bildschirm befinden sich keine physischen Tasten, sondern es werden virtuelle Tasten verwendet, um ein hohes Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis und ein schmales Kinn zu gewährleisten. Mittlerweile machen das immer mehr Hersteller, es ist tatsächlich ein Trend.

Auf der Oberseite des Rumpfes sind am Metallrahmen Schnittlinien zu erkennen, die der Verbesserung der Signalqualität dienen. Darüber hinaus wird auch die Oberseite des Metallrahmens mit einem Eckenschnittverfahren bearbeitet, wodurch sie glänzend aussieht. Die Kopfhörerbuchse befindet sich oben links.

Alle Tasten und Kartenfächer sind auf der rechten Seite des Gehäuses konzentriert. Oben befinden sich die Tasten zur Lautstärkeregelung und zum Einschalten, und die beiden unteren sind der SIM-Kartensteckplatz und der SIM/SD-Dual-Use-Kartensteckplatz.

Beim Blick auf die Gehäuserückseite fällt das LOGO in der Mitte deutlich auf, darüber befindet sich der Kamerabereich. Das einteilige Backcover aus Metall wirkt sehr hochwertig, allerdings befinden sich an der Ober- und Unterseite zwei Kunststoffteile, die für die Antenne vorgesehen sein sollen.

Die Modellinformationen des Huawei G7 sind unten unter dem mobilen 4G-Logo aufgedruckt. Auf dem Bild ist außerdem zu erkennen, dass die Verbindung zwischen Kunststoffbereich und Metall sehr stabil und ohne Zwischenräume erfolgt. Generell ist die Verarbeitung des Huawei G7 hervorragend und weist keinerlei Mängel auf.

Dual-SIM, Dual-Standby, Dual-Pass, Unterstützung für das 4G-Netzwerk von China Mobile

Neben der verbesserten Karosserieverarbeitung wurde diesmal auch das Netzwerk aufgewertet. Huawei G7 unterstützt das 4G-Netzwerk von China Mobile mit einer maximalen Geschwindigkeit von 150 Mbit/s, was allgemein als Cat.4-Spezifikation bekannt ist. Die dualen Kartensteckplätze ermöglichen Dual-SIM, Dual-Standby und Dual-Zugriff und beide Kartensteckplätze müssen mit einem Kartenstift geöffnet werden.

Der Kartensteckplatz unten ist der 4G-Kartensteckplatz, der China Mobile 4G TDD-LTE, China Mobile 3G TD-SCDMA und GSM unterstützt. Der SIM/SD-Dual-Use-Kartensteckplatz oben unterstützt nur China Unicom 2G/China Mobile 2G, oder Sie können eine SD-Karte einlegen, um den Speicher zu erweitern. Beide Kartenfächer müssen mit einem Kartenstift geöffnet werden.

Die Dual-Card-Verwaltung in den Systemeinstellungen ist weiterhin sehr intuitiv

Das System verfügt über eine integrierte Dual-Card-Verwaltung und Benutzer können über die Einstellungen die Daten der beiden Karten anpassen, zwischen Primär- und Zusatzkarten wechseln und andere Vorgänge ausführen. Abschließend muss ich sagen, dass aufgrund der Blockierung der bekannten Speedtest-Software leider kein Speedtest durchgeführt wurde. Meiner Erfahrung nach hat das aktuelle mobile 4G jedoch große Verbesserungen hinsichtlich der Netzwerkgeschwindigkeit und -stabilität erfahren und ich bin davon überzeugt, dass es bis zum nächsten Jahr ausgereifter sein wird.

Snapdragon 410 Prozessor mit 2GB Speicher läuft flüssig und reicht für den täglichen Gebrauch

Die Leistung eines Mobiltelefons hängt hauptsächlich vom Prozessor ab. Huawei G7 verwendet den 64-Bit-Quad-Core-Prozessor MSM8916 aus der Qualcomm Snapdragon 410-Serie. Die Quad-Core-Frequenz dieses Prozessors beträgt bis zu 1,2 GHz und die GPU ist Adreno 306. Die Leistung ist ähnlich wie beim Snapdragon 400, die Hauptunterschiede sind die Unterstützung für 64-Bit, ein 4G-Modem-Upgrade und ein GPU-Upgrade. Werfen wir einen Blick auf die Situation beim Hardwaretest.

Die Verbesserungen des Snapdragon 410-Prozessors betreffen hauptsächlich die GPU- und Netzwerkteile.

Der AnTuTu-Test zeigt, dass das Huawei G7 20356 Punkte erreicht, was mit dem Snapdragon 400-Prozessor vergleichbar ist. Obwohl der laufende Punktestand nicht hoch ist, kann er nur als Referenz verwendet werden. In der Praxis gibt es mit dem System und der Alltagssoftware des Huawei G7 keine Probleme.

Umfassender Geekbench-Test

Geekbench ist eine langjährige Benchmark-Software mit plattformübergreifenden Funktionen und Unterstützung für 32/64 Bit. Es umfasst 15 neue Testelemente aus den Bereichen Verschlüsselung, Bildverarbeitung, Signalverarbeitung, physikalische Simulation und anderen Bereichen, die reale Arbeitsaufgaben widerspiegeln können. Dieser Test verwendet Geekbench 3, das Windows, Linux, Mac OS X, iOS und Android unterstützt.

Die Testergebnisse sind in zwei Teile unterteilt, einer stellt die Single-Core-Leistung dar (Single-Core-Score) und der andere die Multi-Core-Leistung (Multi-Core-Score). Die Software kann die Architektur und Multithreading-Fähigkeiten des Prozessors umfassend messen.

Umfassender Vellamo-Test

Vellamo ist eine von Qualcomm entwickelte Benchmark-Anwendung, mit der Sie die Leistung und Stabilität Ihres mobilen Browsers testen können, einschließlich Aspekten wie JavaScript-Leistung, Rendering, Netzwerk und Benutzeroberfläche. Auch bei diesem Tool werden die Ergebnisse in mehrere Unterpunkte einfließen, wir berücksichtigen jedoch nur die Gesamtpunktzahl. Je höher die Punktzahl, desto besser ist der Browser auf dem Telefon optimiert und desto besser ist das Surferlebnis im Internet.

Vellamo, ein mobiles Web-Lineal-Tool, wurde um zwei Hauptmodule erweitert. Mit dem HTML5-Modul lässt sich die Leistung mobiler Webbrowser bewerten, während das Metal-Modul die Leistung des CPU-Subsystems mobiler Prozessoren misst. Die Testsuite ist per Mausklick bedienbar, schnell und bequem und wird in Modulen verwaltet. Vellamo kann viele Aspekte auswerten, wie etwa Scrollen und Zoomen, 3D-Grafiken, Videoleistung, Lesen und Schreiben im Speicher, Bandbreitenspitzenleistung usw.

Das neue EMUI 3.0-System ist schön und praktisch, mit umfassenden Verbesserungen

Das System ist auch ein wichtiges Verkaufsargument des Huawei G7. Als erstes mit dem EMUI3.0-System ausgestattetes Huawei-Telefon verfügt das neue Betriebssystem EMUI 3.0 über einen brandneuen Stil. Die Icons sind zwar immer noch flach, aber die Funktionen, die Benutzerfreundlichkeit usw. wurden stark verbessert. Werfen wir einen Blick auf die System-Screenshots unten.

Über die Sperrbildschirmoberfläche lässt sich die Kamera schnell starten und durch Hochziehen kann das Kontrollzentrum ähnlich dem iOS-System aufgerufen werden, das mehr Schnellzugriffstasten enthält und auch Musik abspielen kann.

EMUI 3.0 nimmt immer noch viel Platz ein

In puncto Kapazität verfügt das Huawei G7 standardmäßig über 16 GB Speicherplatz, wovon etwa 10 GB tatsächlich verfügbar sind. Wenn Sie nur eine SIM-Karte verwenden, kann der andere Kartensteckplatz zur SD-Kartenerweiterung mit einer maximalen Erweiterungskapazität von 64 GB verwendet werden.

Die Anpassung der Navigationsleiste kann verschiedenen Benutzern ein besseres Erlebnis bieten

Zu den Aktionen und Gesten wurden einige häufig verwendete Funktionen hinzugefügt, wie etwa Doppelklicken zum Aufwecken des Bildschirms und Zeichnen von Buchstaben zum schnellen Starten. Auch die Kombinationstasten der Navigationsleiste können individuell angepasst werden. Obwohl es nicht vollständig angepasst ist, ist es bereits sehr benutzerfreundlich.

Die Laufruhe beim Hochwischen und Löschen mit einem Klick in der Hintergrundverwaltung ist sehr schlecht

Auf der Seite zur Hintergrundverwaltung hat sich einiges geändert. Erstens wurde die Ein-Klick-Löschfunktion nach unten verschoben. Sie können es mit einem Klick löschen, indem Sie von unten nach oben wischen, und Sie kehren ohne Wartezeit direkt zum Desktop zurück. Darüber hinaus können Sie weiterhin jedes Programm sperren.

Die Benachrichtigungsleiste Timeline ist ein Highlight-Design

Die größte Änderung in EMUI 3.0 ist die Taskleiste. Benachrichtigungen und Schalter sind auf zwei Seiten aufgeteilt. Die Benachrichtigungsleiste verfügt über ein Zeitleistendesign, das sehr intuitiv aussieht und das Abrufen von Informationen erleichtert. Die Schalterseite erscheint relativ leer und das Herunterziehen zum Anzeigen weiterer Schalter ist etwas redundant, schließlich werden Benachrichtigungen und Schalter bereits separat angezeigt.

Die 13-Megapixel-Hauptkamera bietet eine gute Leistung

In Sachen Fotografie ist das Huawei G7 mit einer 13-Megapixel-Rückkamera, einer Sony IMX 214 Stacked-Kamera und einer 5-Megapixel-Weitwinkelkamera auf der Vorderseite ausgestattet. In Bezug auf die Kamerafunktionen verfügt das Huawei G7 über 11 Kameramodi und Funktionen, darunter Panorama, HDR, Beauty und Serienaufnahmen. Darüber hinaus unterstützt es auch die Sofortbildfunktion bei schwarzem Bildschirm und durch Doppelklicken auf die Leiser-Taste lässt sich eine ultraschnelle Aufnahme in 1,4 Sekunden erzielen.

Die 13-Megapixel-Kamera hat einen leichten Vorsprung

Die Kameraoberfläche ist übersichtlicher und die Einstellungen sind etwas versteckt

Beispielhafte Wertschätzung:

In puncto Bildgebung ist die 13-Megapixel-Leistung des Huawei G7 recht gut. Die Farbeinstellung ist relativ genau, egal ob tagsüber, nachts oder in Innenräumen. Bei Aufnahmen im Freien wird die Farbe des Himmels manchmal nicht genau wiederhergestellt. Im Allgemeinen ist es für den täglichen Gebrauch ausreichend. Auch die Kameraoberfläche des neuen EMUI 3.0 ist deutlich verschönert und das Download-Erlebnis ist deutlich besser als bei Version 2.3.

Huawei G7 Zusammenfassung: Langlebiges Dual-SIM 4G kostengünstiges Mobiltelefon

In Sachen Akku verfügt das Huawei G7 über einen verbauten 3000 mAh Akku. Der Stromverbrauch des Prozessors ist nicht hoch und in Verbindung mit der hervorragenden Energiespartechnologie von Huawei ist die Akkulaufzeit definitiv sehr gut.

Gemessen an den aktuellen Modellen mit einem Preis von 2.000 Yuan ist die Hardware des Huawei G7 nicht die herausragendste, aber insgesamt ist die Hardware dieses Telefons Mainstream, unterstützt mobiles 4G Dual-SIM Dual-Standby und die Gehäuseverarbeitung ist ebenfalls hervorragend. Insgesamt ist das Huawei G7 sehr ausgewogen und leistet sich keine großen Schwächen. Wenn Sie ein gewöhnlicher Handynutzer sind, der sein Telefon täglich nur wenig oder mäßig nutzt, ist das Huawei G7 eine Überlegung wert.

Was den Preis betrifft, beträgt der offizielle Preis des Huawei G7 1.999 Yuan und es ist bereits in der Huawei Mall erhältlich. Da es gerade erst auf den Markt gekommen ist, ist es derzeit nicht vorrätig. Ich gehe davon aus, dass es bald ausreichend Nachschub geben wird. Interessierte Freunde können dem mehr Aufmerksamkeit schenken.

Vorteil:

1. Das EMUI 3.0-System weist deutliche Verbesserungen auf

2. Unterstützt mobiles 4G Dual-SIM Dual-Standby

3. Hervorragende Verarbeitung

4. Ausgewogene Hardwarekonfiguration, keine offensichtlichen Mängel

Mangel:

1. Unterstützt kein 5G WIFI und 802.11ac

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Problem mit der Kamera des iPhone 6 Plus: Kann nicht fokussieren

>>:  LG Curved OLED vs. Sony 4K TV: Bildqualität ist das Kriterium

Artikel empfehlen

Tipps fürs Langstreckenlaufen

Viele Menschen treiben gerne Sport, und Langstrec...

Die Geheimnisse des „Herzens“ der Erde erforschen

Der dichte Eisenkern der Erde rotiert möglicherwe...

So praktizieren Sie Yoga zu Hause

Yoga kann Ihre Beine strecken, Müdigkeit beseitig...

Welche Methoden gibt es zum Abnehmen mit Scherenbeinen?

Angesichts der aktuellen ästhetischen Anforderung...

Es ist Fußballweltmeisterschaft, aber Sie wissen noch nichts über Katar?

20. November 2022 Die 22. FIFA-Weltmeisterschaft ...

Wie trainiert man die explosive Kraft der Beine?

Die explosive Kraft hängt hauptsächlich mit den M...

Wie lauten die einzelnen Schritte eines achtminütigen Bauchmuskeltrainings?

Ich glaube, jeder kennt Bauchmuskelübungen. Wenn ...

Kann Yoga dabei helfen, die Brüste zu vergrößern?

Viele Frauen sind wegen ihrer unschönen Brustform...

Was sind die Schritte zu Fitness und Gewichtsverlust?

Heutzutage ist das Leben stressig. Viele junge Me...