Wissen Sie, nachdem Sie Ananas so viele Jahre lang gegessen haben, welche Beziehung zwischen Ananas und Ananas besteht?

Wissen Sie, nachdem Sie Ananas so viele Jahre lang gegessen haben, welche Beziehung zwischen Ananas und Ananas besteht?

Sind Ananas und Ananas zwei verschiedene Pflanzen?

——Wie viel wissen Sie über die Geheimnisse der Ananas?

1. Wachsen Ananas auf Bäumen?

NEIN.

1. Biologische Eigenschaften der Ananas

Ananas ist eine krautige tropische Frucht. Im Gegensatz zu anderen Früchten wie beispielsweise Äpfeln wächst die Frucht nicht auf Bäumen, sondern zwischen krautigen Blättern. Ananas (Ananas comosus (L.) Merr.) ist ein terrestrisches Kraut der Gattung Bromeliaceae mit einem kurzen Stiel; zahlreiche Blätter mit rosettenartigem Aussehen und schwertförmiger Gestalt; die Blätter an der Spitze des Blütenstandes werden kleiner und sind oft rot; die Blütenblätter sind länglich, spitz zulaufend, oben purpurrot und unten weiß; die Blütezeit ist von Sommer bis Winter.

Ananas Herkunft und Überblick über mein Land

Ananas stammen ursprünglich aus dem tropischen Südamerika und verbreiteten sich im frühen 18. Jahrhundert in europäischen Ländern. China blickt auf eine 300-jährige Geschichte der Einführung und Kultivierung von Ananaspflanzen zurück. Im Jahr 2017 erreichte die Ananasanbaufläche meines Landes 964.000 Mu und lag damit auf Platz fünf weltweit. Es wird hauptsächlich in Hainan, Guangdong, Guangxi und Yunnan angebaut. Die jährliche Gesamtproduktion erreichte 1,6716 Millionen Tonnen, womit sie den siebten Platz weltweit einnahm, und der Ertrag pro Flächeneinheit betrug 2.130,18 kg/mu.

2. Sind Ananas und Ananas zwei verschiedene Pflanzen?

NEIN. Es handelt sich um unterschiedliche Namen für dieselbe Pflanze.

Der Hauptgrund, warum Ananas auch Ananas genannt wird, liegt in den biologischen Eigenschaften ihrer verschiedenen Teile. Da die Ananasfrucht zwischen den Blättern wächst, ähnelt ihre Schale der Jackfrucht, ist jedoch gelb und ihr Saft ist süß-sauer, daher der Name Ananas. Da die Spitze der Ananasfrucht grüne Blätter hat und wie ein Phönixschwanz aussieht, wird sie auch Ananas genannt.

3. Ananas haben viele „Kerne“. Ist es schwierig, sie beim Essen „herauszugraben“?

unsicher.

Die ursprünglichen Ananassorten haben auf der Fruchtschale viele „Kerne“ (auch „Augen“ genannt), die tief in das Fruchtfleisch hineinreichen. Sie müssen beim Essen vorsichtig mit einem scharfen Messer herausgestochen werden, was ziemlich mühsam ist. Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Innovationsniveaus im Bereich Ananas-Keimmaterial in meinem Land haben chinesische Wissenschaftler und Techniker jedoch eine Reihe neuer Ananas-Keimmaterialien zur Förderung und Anwendung gezüchtet. Einige neue Sorten haben flache „Gruben“ in der Fruchtschale, sodass sie durch einfaches Entfernen der Fruchtschale gegessen werden können; Einige neue Sorten können gegessen werden, indem man einfach jeden „Kern“ mit den Händen herauszieht, ohne dass man dafür andere Werkzeuge braucht.

4. Sind Ananas und Baumananas beides Ananas?

NEIN.

Die Grasananas ist eine Ananas, ein Landkraut der Gattung Bromeli in der Familie Bromeliaceae und eine der tropischen Früchte. Es wird hauptsächlich in Hainan, Guangdong, Guangxi, Yunnan und anderen Orten in meinem Land hergestellt. Da ihre Früchte in den krautigen Blättern wachsen, wird sie zur Unterscheidung von der Jackfrucht, deren Fruchtschale ähnlich ist, oft als Grasananas bezeichnet. Die Baumananas ist eine Jackfrucht, ein immergrüner Baum der Gattung Jackfrucht in der Familie der Maulbeergewächse. Es stammt ursprünglich aus der Ghats-Region Indiens und wurde in der Tang-Dynastie in mein Land eingeführt. Es wird hauptsächlich in Guangdong und Hainan angebaut. Seine Früchte hängen wie eine Ananas am Baum. Zur Unterscheidung von der Ananas wird sie auch Baumananas genannt.

Jackfrucht

Ananas (Ananas)

5. Kann man Ananas im Kühlschrank aufbewahren?

Es kommt darauf an.

Wie andere tropische Früchte haben auch Ananas eine Reifezeit. Um Verluste während des Transports und der Lagerung zu verringern, sind die meisten Ananas, die direkt von den Obstgärten gepflückt werden, nicht vollständig reif und können nicht direkt verzehrt werden. Sie müssen eine Zeit lang liegen bleiben, bis die Früchte weich und reif sind, bevor sie als Obst gegessen werden können und ihren wahren Ananasgeschmack entfalten. Allerdings sind die für die Reifung der Ananasfrucht erforderlichen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit relativ hoch. Durch die Kühlung im Kühlschrank können die Temperatur- und Feuchtigkeitsanforderungen für die Reifung von Ananas nicht erfüllt werden. Wenn die von Ihnen gekauften Ananas also noch nicht weich und reif sind, ist es grundsätzlich nicht empfehlenswert, sie zur Kühlung im Kühlschrank aufzubewahren, da sie sonst als Obst schwer zu essen sind.

Allgemeiner Hinweis: Ungeschälte Ananas kühl und trocken lagern; Bewahren Sie geschälte Ananas in einem Frischhaltebeutel im Kühlschrank auf und essen Sie sie so schnell wie möglich.

6. Ist Ananas sauer?

NEIN.

Als der Ananasanbau in meinem Land erstmals eingeführt wurde, insbesondere vor den 1980er und 1990er Jahren, hatten die meisten der angebauten Sorten aufgrund der relativen Sortenvielfalt einen relativ niedrigen Zucker- und Säuregehalt bei hoher Säure und geringer Süße. Zu Beginn der Reform- und Öffnungspolitik meines Landes erweckte die Ananas als typische Tropenfrucht, die früher in den Umlauf kam, bei den Chinesen den Eindruck, sie sei relativ sauer. Mit der kontinuierlichen Verbesserung des wissenschaftlichen und technologischen Innovationsniveaus im Bereich Ananas in meinem Land haben jedoch zahlreiche Wissenschaftler und Techniker im Ananasbereich in meinem Land eine Vielzahl neuer Ananassorten entwickelt und den Ananas-Keimplasma-Ressourcengarten des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten in Guangdong eingerichtet, um verschiedene neue Sorten und hervorragendes Keimplasma zu sammeln und zu bewahren. Einige dieser Sorten und Keimlinge haben einen hohen Gehalt an löslichen Feststoffen und einen Zuckergehalt von 14 % oder sogar bis zu 17 %. Zahlreiche Sorten und Keimzellen sind hinsichtlich ihrer Süße mit Wassermelone, Mango und Zuckerrohr vergleichbar. Einige Sorten und Keimzellen haben außerdem ein reiches Aroma und einen Honiggeschmack.

Zuckergehalt 17-21% Kandiszucker rote Ananas

Löslicher Feststoffgehalt 19–22 % Rote Perlenananas

7. Kann Ananas nur als Obst gegessen werden?

NEIN.

1. Nährwert der Ananas

100 Gramm Ananas enthalten 87,1 Gramm Wasser, 0,5 Gramm Eiweiß, 0,1 Gramm Fett, 1,2 Gramm Ballaststoffe, 0,3 Gramm Asche, 8,5 Milligramm Kohlenhydrate, 6 Milligramm Phosphor, 0,2 Milligramm Eisen, 0,08 Milligramm Carotin, 0,21 Milligramm Vitamin B1, 0,25 Milligramm Vitamin B2, 18 Milligramm Vitamin C, 0,5 Milligramm Niacin, 126 Milligramm Kalium, 1,2 Milligramm Natrium, 0,08 Milligramm Zink und sind außerdem Ananasenzyme, Aminosäuren, organische Säuren und andere Inhaltsstoffe enthalten.

2. Wirksamkeit und Funktion

(1) Fördert die Verdauung: Die in Ananas enthaltenen Estersubstanzen können ein attraktives Aroma verströmen, das die Sekretion von Verdauungssäften wie Speichel und Magensaft anregen kann. Die in der Ananas enthaltenen Ballaststoffe können außerdem die Magen-Darm-Motilität fördern. Daher kann der maßvolle Verzehr von Ananas die Verdauung fördern und Verstopfung lindern.

(2) Wärme ableiten und Sommerhitze lindern: Ananas haben einen hohen Wassergehalt, einen süß-sauren Geschmack und eine knackige Textur. Der richtige Verzehr im Sommer kann helfen, Hitze zu vertreiben und die Sommerhitze zu lindern, außerdem fördert er die Produktion von Körperflüssigkeiten und löscht den Durst.

(3) Diuretikum und abschwellendes Mittel: Ananas enthält eine große Menge an Kaliumionen. Das Essen einer moderaten Menge kann bei der Diurese und Abschwellung helfen und hat eine gewisse Wirkung bei der Linderung von Symptomen wie Augenlidödemen.

(4) Schönheit und Hautpflege: Ananas enthält viel Vitamin C, das die Haut aufhellt, Flecken verblassen lässt, die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und verjüngt und eine unterstützende Wirkung auf Schönheit und Hautpflege hat.

(5) Entfernt Fett und lindert Müdigkeit: Ananas hat einen süß-sauren Geschmack und enthält Bromelain. Der Verzehr von etwas Ananas nach einer großen Mahlzeit kann das Fettgefühl beseitigen, Müdigkeit verringern und den Geist erfrischen.

8. Wie wählt man Ananas aus?

Wählen Sie beim Kauf von Ananas solche, die prall aussehen, eine goldene Farbe haben, eine harte Konsistenz haben und duften. Vermeiden Sie dünne, verschrumpelte, grünliche Früchte, die eine weiche Textur haben und keinen Duft besitzen.

Achten Sie auf das Aussehen: Die Frucht einer hochwertigen Ananas ist zylindrisch oder oval mit leicht spitzen Enden, von gleichmäßiger und mittlerer Größe, mit regelmäßiger Form und wenigen Knospen. Die Schale einer reifen Ananas ist hellgelb oder leuchtend gelb mit leicht grünem Schimmer an beiden Enden und die Kronenknospe an der Spitze ist bläulich-braun; Die Schale einer rohen Ananas ist eisenblau oder leicht bräunlich. Wenn die Ananasfrucht oben voll ist, die Schale gelb wird und das Fruchtfleisch weich und orange-gelb wird, bedeutet das, dass sie zu 90 % reif ist. Diese Ananassorte hat mehr Saft, einen höheren Zuckergehalt, ein stärkeres Aroma und einen besseren Geschmack. Wenn Sie ihn nicht sofort verzehren möchten, wählen Sie am besten eine Sorte, die noch hart, hellgelb mit grünem Glanz und zu etwa 70 bis 80 Prozent reif ist.

Schauen Sie sich das Fruchtfleisch an: Nach dem Schneiden sind Ananas mit flachen und kleinen Augen, hellgelbem Inneren, dickem Fruchtfleisch und kleinem Kern von hoher Qualität; minderwertige Ananas haben tiefe und zahlreiche Augen, große innere Gewebelücken, dünnes Fruchtfleisch und einen dicken Kern; Das Fruchtfleisch unreifer Ananas ist spröde, hart und weiß.

Härte der Frucht prüfen: Mit der Hand leicht auf die Ananas drücken. Wenn sie hart und unelastisch ist, handelt es sich um eine rohe Ananas; ist es fest, aber weich, ist es reif; ist sie eingesunken oder sogar konkav, handelt es sich um eine überreife Ananas; Wenn Saft überläuft, ist die Frucht verdorben und kann nicht mehr gegessen werden.

Riechen Sie am Aroma: Ob die Ananas reif ist, erkennen Sie auch an der Stärke des Aromas. Eine gut reife Ananas hat einen leichten Duft auf der Schale und das Fruchtfleisch hat ein reiches Aroma; stark duftende Früchte sind überreife Früchte, die nicht lange haltbar sind und leicht verfaulen; Die ohne Duft werden meist roh gepflückt, enthalten offensichtlich zu wenig Zucker und sind geschmacklos.

9. Kann der Verzehr von Ananas beim Abnehmen helfen?

Ja.

Der Verzehr von Ananas kann zur Reinigung des Körpers und zur Fettreduzierung beitragen. Ananas enthält fast alle Vitamine, die der menschliche Körper braucht, 16 natürliche Mineralien und kann die Verdauung und Aufnahme wirksam unterstützen. Das Geheimnis der Gewichtsabnahme durch Ananas liegt in ihrem reichhaltigen Saft, der Fett effektiv ansäuern kann. Sie können effektiv täglich Ananas essen oder Ananassaft zum Essen trinken.

10. Kann man rohe Ananas essen?

Am besten isst man es nicht.

Erstens kann es leicht den Geschmackssinn beeinträchtigen und die Mundschleimhaut reizen; zweitens kann es leicht zur Produktion von Bromelain führen.

11. Kann der Verzehr von Ananas Allergien auslösen?

Vielleicht.

Der Verzehr von zu viel Ananas oder unverarbeiteter roher Ananas kann bei manchen Menschen mit empfindlicher Konstitution leicht allergische Reaktionen hervorrufen, die Symptome wie juckende Haut zur Folge haben.

So gehen Sie vor: Schneiden Sie die Ananas nach dem Schälen in Scheiben oder Stücke, legen Sie sie eine halbe Stunde in leicht gesalzenes Wasser und spülen Sie sie anschließend mit kaltem, abgekochtem Wasser ab, um die Salzigkeit zu entfernen. So können Sie den frischen Geschmack der Ananas unbesorgt genießen.

12. Ananas können nicht nur gegessen, sondern auch getragen werden. Glaubst du es?

Ja.

Abgesehen davon, dass Ananasfrüchte essbar sind, enthalten die Blätter, die nach der Ernte der Früchte übrig bleiben, eine große Menge an Fasern, die extrahiert und zu Garn gesponnen und zu Kleidung gewebt werden können. Aufgrund der besonderen Struktur der Ananasfaser ist es für Pilze schwierig, darin zu überleben. Aus diesem Grund haben aus Ananasfasern gewebte Kleidungsstücke, wie etwa Socken, eine starke Wirkung bei der Hemmung von Fußpilz und Fußgeruch, der durch Pilze verursacht wird. Auch wenn Sie unter Fußpilz oder Schweißfüßen leiden, können Sie Socken aus Ananasfasern tragen. Sie können die Socken nachts ausziehen und sie bis zum nächsten Tag an einem belüfteten und trockenen Ort trocknen lassen. Der Geruch auf den Socken verschwindet dann. Dies hält 5–6 Tage lang an, was für Menschen mit Schweißfüßen beim Ausgehen sehr praktisch ist.

Ananasblattfaser

Ananasfaser extrahieren

Stoff aus Ananasfasern

13. Welche Tabus gibt es beim Verzehr von Ananas?

1. Menschen mit Magengeschwüren, Nierenerkrankungen oder einer Ananasallergie sollten keine Ananas essen, da diese allergische Erkrankungen auslösen oder den Zustand verschlimmern kann.

2. Essen Sie Ananas und Eier nicht zusammen. Das Eiweiß der Eier verbindet sich mit der Fruchtsäure der Ananas, wodurch das Eiweiß leicht gerinnt und die Verdauung beeinträchtigt werden kann.

3. Ananas vor dem Verzehr 10 Minuten in Salzwasser einweichen, um Bioglykoside und Bromelain zu entfernen und so Juckreiz und Taubheitsgefühle im Mund zu vermeiden.

14. Wie kann man sich gesünder ernähren?

Da Ananas anregende Glykoside und Bromelain enthält, sollten Schale und Dornen entfernt, das Fruchtfleisch in Stücke geschnitten und vor dem Verzehr in verdünntem Salzwasser oder Zuckerwasser eingeweicht werden, um die Glykoside zu extrahieren.

Ananas kann geschält und gewaschen roh gegessen oder zu Konserven, Marmelade, Wein, Saft usw. verarbeitet werden. Darüber hinaus kann sie beispielsweise auf einer Pizza gekocht und gebacken werden.

Der Verzehr von Ananas nach dem Verzehr von Fleisch oder fettem Essen ist sehr gut für den Körper. „Süß-saures Schweinefleisch mit Ananas“ und „Ananas-Rindfleisch“ sind Gerichte, die man bedenkenlos genießen kann.

Autor: 1. Wu Huasong (Forscher am Institut für Keimplasmaressourcen tropischer Nutzpflanzen, Chinesische Akademie für tropische Agrarwissenschaften, Generalsekretär des Ausschusses für den Schutz und die Nutzung von Keimplasmaressourcen der Chinesischen Gesellschaft für tropische Nutzpflanzen)

2. Luan Aiping (Institut für tropische Nutzpflanzensortenressourcen, Chinesische Akademie für tropische Agrarwissenschaften)

<<:  Welche neuartigen und wunderbaren Pläne und Werkzeuge für eine bemannte Mondlandung wurden im Rahmen des Apollo-Projekts entwickelt?

>>:  Können Niere und Lauch die Nieren nähren? So einfach ist das nicht...

Artikel empfehlen

Wie kann ich durch Seilspringen größer werden?

Das Thema Körpergröße beschäftigt alle Eltern und...

Wie können Mädchen an der Wadenmuskulatur abnehmen?

Ein Paar schöne lange Beine ist der Traum aller F...

Welche Gesundheitsübungen gibt es für Menschen mittleren und höheren Alters?

Mit zunehmendem Alter lassen verschiedene Funktio...

Das Geheimnis hinter Pekings „Schneefall“ im April ist …

Prüfungsexperte: Yang Yanhui, leitender Gartening...

Woher wissen Möwen, dass Kartoffelchips und Eis lecker sind?

An einem sonnigen Nachmittag auf dem Steg sitzen,...

Ein steiler Rückgang im Aussehen? Vielleicht ist es diese Krankheit.

Ein steiler Rückgang im Aussehen? Vielleicht ist ...