□ Luo Mingjun In letzter Zeit kam es in verschiedenen Teilen des Südens häufig zu Gewittern. Vor nicht allzu langer Zeit wurde der 600 Meter hohe Guangzhou-Turm mehrmals vom Blitz getroffen, und der Anblick der Turmspitze, die eng mit dem „Feuerdrachen“ verbunden war, war noch schockierender. Also, was ist ein Gewitter? Warum kommt es im Sommer häufiger zu Gewittern? Wo gibt es in unserem Land am häufigsten Gewitter? Was sind die Vor- und Nachteile von Gewittern? Was ist ein Gewitter Gewitter, auch als „konvektive Stürme“ bekannt, sind eine Art Wettersystem mit starker Konvektion, das im Sommer häufig vorkommt. Wenn sich die Luft am Boden erwärmt und aufsteigt, kommt es zu einer starken Konvektion mit der darüber liegenden kalten Luft, und es sammelt sich Wasserdampf an, der Cumulonimbuswolken bildet. Die ständige Konvektion und häufige Reibung zwischen Luft und Wasserdampf führen dazu, dass Cumulonimbuswolken eine große Menge elektrischer Ladung transportieren. Kollisionen zwischen Eiskristallen und Wassertropfen in den Wolken führen zu einer Ladungstrennung. Normalerweise befindet sich die positive Ladung oben in der Wolke, die negative Ladung in der Mitte der Wolke und der aufsteigende Luftstrom am Boden der Wolke ist ebenfalls positiv geladen. Wenn der Unterschied in der elektrischen Feldstärke zwischen Wolken oder zwischen Wolken und Boden groß genug ist, durchbricht es die Luft und entlädt sich, was zu Blitzen von Wolke zu Wolke oder von Wolke zu Boden führt. Ein Blitz kann Tausende bis Hunderte Kilometer lang sein, eine Spannung von 100 Millionen bis 1 Milliarde Volt und eine Stromstärke von 30.000 bis 300.000 Ampere aufweisen. Blitze erzeugen extrem hohe Temperaturen von 17.000 bis 28.000 Grad Celsius. Bei Erwärmung dehnen sich Luft und Wasserdampf rasch aus und erzeugen sofort eine Stoßwelle. Wenn die Stoßwelle groß genug ist, erzeugt sie ein lautes Geräusch, den Donner. Donner ist in der Nähe eines Gewitters als scharfes Knallen und in der Ferne als Grollen zu hören. Das Licht eines Blitzes bewegt sich viel schneller als der Lärm eines Donners, deshalb sehen wir zuerst den Blitz und hören dann den Donner. Es kommt immer wieder zu Blitzen und Donnern, was wir als Gewitter bezeichnen. Gewitter dauern im Allgemeinen kurz, ein einzelnes Gewitter dauert normalerweise nicht länger als 2 Stunden. Warum kommt es im Sommer häufiger zu Gewittern? Im Sommer ist der gesättigte Wasserdampfgehalt der Luft aufgrund der hohen Temperaturen in der östlichen Monsunregion meines Landes relativ hoch. Wenn der Boden längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, strömt die thermische Luft leichter und es bilden sich Altocumuluswolken und Gewitterwolken. Im Winter ist die Luft kalt und trocken und die Sonneneinstrahlung schwach. Es ist für die Luft nicht einfach, eine starke Auf- und Abwärtskonvektion zu bilden, daher ist es schwierig, Gewitterwolken zu bilden. Gewitter gibt es bei uns vor allem in den Monaten April bis September, von November bis Februar des Folgejahres gibt es nahezu kein Gewitterwetter. Durch thermische Konvektion verursachte Gewitter treten häufig nachmittags oder abends auf. In Gebieten mit niedrigen Breitengraden ist es im Frühling und Sommer heiß und regnerisch und die Luft ist warm, feucht und instabil, wodurch die Gefahr der Gewitterbildung steigt. Die Insel Hainan und die Halbinsel Leizhou sind die Gewitterzentren in meinem Land. Von März bis Mai kam es in Südchina häufig zu Frontaltrogaktivitäten und auf der Insel Hainan und der Halbinsel Leizhou gab es viele Frühlingsgewitter. Von Mai bis August liegen die Insel Hainan und die Halbinsel Leizhou am Rand des nach Westen verlaufenden Rückens des subtropischen Hochdruckgebiets im westlichen Pazifik und befinden sich am Boden häufig vor dem südwestlichen Trog. Vom Boden bis in die Höhenlagen herrschen südliche Luftströmungen vor, es gibt reichlich Wasserdampf und es kommt häufig zu Gewittern. Warme, feuchte Luft wird die dem Wind zugewandten Hänge der Berge hinaufgedrückt und bildet orografische Gewitter. „Auf der Südseite des Berges ist der Donner laut.“ Dieser Satz aus dem Buch der Lieder beschreibt ein topografisches Gewitter. Die hohe Gewitterhäufigkeit auf dem Qinghai-Tibet-Plateau hängt auch mit der Topographie zusammen. Das Qinghai-Tibet-Plateau liegt im Schnitt auf einer Höhe von über 4.000 Metern und weist aufgrund seines komplexen und wechselhaften Geländes im Sommer eine stärkere Erwärmung der Oberfläche auf. Es kommt häufig zu einer großen Anzahl lokaler kleiner Zirkulationen, die zu konvektivem Wetter führen. Das Qinghai-Tibet-Plateau ist mittlerweile die Region mit den meisten Gewittertagen auf demselben Breitengrad der nördlichen Hemisphäre. Was sind die Vor- und Nachteile von Gewittern? Gewitter fördern den Niederschlag und tragen dazu bei, hohe Temperaturen und Dürre zu lindern. Gewitter können schädliche Gase und Partikel aus der Atmosphäre entfernen, negative Sauerstoffionen produzieren und die Luftqualität verbessern. Die elektrische Energie eines Gewitters kann die Ionosphäre wie ein Ladegerät aufladen, sodass sie schnell wieder in den Normalzustand zurückkehren kann. Unter den durch Gewitter verursachten hohen Temperaturen und Hochspannungsbedingungen werden Luftmoleküle ionisiert, Stickstoff und Sauerstoff verbinden sich zu Nitrit- und Nitratmolekülen, lösen sich im Regenwasser auf und fallen zu Boden, wo sie zu natürlichem Stickstoffdünger werden. Nach Gewittern wachsen die Pflanzen kräftiger. Gleichzeitig können Gewitterblitze aber auch eine Gefahr für Menschen und Gegenstände darstellen. Wir alle, insbesondere junge Menschen, müssen uns bewusst sein, die Natur zu respektieren und das Leben wertzuschätzen. Halten Sie sich während eines Gewitters nicht auf der Plattform eines hohen Gebäudes auf, verstecken Sie sich nicht unter einem großen Baum, um dem Gewitter zu entgehen, und betreten Sie keine isolierten Schuppen. Halten Sie sich von Metallgegenständen und elektrischen Geräten wie Wasser- und Gasleitungen außerhalb des Gebäudes fern. nähern Sie sich unterbrochenen Hochspannungsleitungen nicht willkürlich; Vermeiden Sie die Verwendung von Telefonen oder Elektrogeräten mit Steckern. Darüber hinaus können Gewitter mit schweren Wetterkatastrophen wie Starkregen, heftigen Winden, Hagel und Tornados einhergehen und den Flugbetrieb beeinträchtigen. Wir sollten auf Gewitterwarnungen achten und Vorkehrungen gegen Sturzfluten, Erdrutsche, Schlammlawinen und andere daraus resultierende Katastrophen treffen. (Der Autor ist Lehrer an der Longcheng Senior High School im Bezirk Longgang, Shenzhen) |
<<: Wenn ganz China eine Klasse wäre, wäre Jiangsu das Mitglied des Studienausschusses der Klasse!
Angesichts der zunehmenden Konkurrenz am Arbeitsp...
Wenn ein Mann Muskeln im Oberkörper hat, sieht er...
Vor dem Hintergrund der weltweiten Umstellung der...
„Die meisten schönen Dinge sind nicht massiv, bun...
Es gibt viele Dinge, auf die Frauen während der S...
Ich frage mich, ob Ihnen ein solcher Mann bei Ihr...
Bei dem Wort „nuklear“ denken viele Menschen an S...
Viele Menschen besteigen gern Berge, gerne in Gru...
Ehe wir uns versahen, hatte die Schule begonnen. ...
Die inländische, maßgebliche Navigationswebsite f...
College-Aufnahmeprüfung 2022 Heute wird offiziell...
Ich weiß nicht, wann es begann, aber die Identitä...
Seit der Veröffentlichung des modularen Mobiltele...
„Mama ist so müde von der Arbeit“ Vor einiger Zei...
Die IEA hat den „Global Energy Report 2020“ veröf...