Katzen-Meme-Video wird online viral! Was ist die Magie für junge Menschen?

Katzen-Meme-Video wird online viral! Was ist die Magie für junge Menschen?

In letzter Zeit haben verschiedene offizielle Accounts Meme-Videos gepostet. Sobald das Kätzchen erscheint, erhält es problemlos Tausende von Likes. Egal, was der Inhalt ist, solange im Video ein tanzendes Kätzchen mit kreisenden Hüften vorkommt und dann im richtigen Moment eine glückliche Katze, eine schreiende Katze, eine fragende Katze und eine gekränkte Katze zum Einsatz kommen, wird es den Leuten wegen des Katzen-Memes gefallen.

Quelle: Video-Screenshot

Es sind nur ein paar Bilder mit etwas Text und Tier-Emojis. Wie kann es so beliebt werden?

Meme-Video, warum

Wird es die Aufmerksamkeit junger Leute erregen?

Lassen Sie mich zunächst das importierte Wort „Meme“ erklären. Man kann es einfach als Memes und Emoticons verstehen. Tatsächlich handelt es sich bei einem Meme jedoch eher um ein Informationsfragment. Dabei werden Bilder als Träger verwendet, jedoch werden nicht nur die Inhalte des Bildes selbst, sondern auch die dahinter stehenden Emotionen, Informationen etc. transportiert.

Klingt das nach einer besonderen Art von DNA-Fragment? Das stimmt, das Wort „Mem“ stammt ursprünglich aus dem berühmten Biologiebuch „Das egoistische Gen“. In dem Buch wird es als „Grundeinheit der menschlichen Kultur“ beschrieben, die bestimmte Phänomene, Themen oder Bedeutungen vermitteln und eine breite Resonanz hervorrufen kann.

Wenn wir darüber sprechen, warum Katzenvideos so beliebt sind, müssen wir erwähnen, dass in den letzten Jahren immer mehr Menschen Katzen halten. Bereits im Jahr 2021 übertraf die Zahl der Hauskatzen die der Haushunde und sie wurden zum beliebtesten Haustier. Laut den Daten des „Weißbuchs zur chinesischen Heimtierbranche 2022“ belief sich die Zahl der Hunde- und Katzenhalter in China im Jahr 2022 auf 70,43 Millionen, darunter 36,31 Millionen Katzenbesitzer.

Die neue Generation junger Leute hält nicht nur Katzen, beobachtet Katzen und streichelt Katzen, sondern verbreitet auch gerne alle möglichen Bilder, Videos, Emoticons usw., die mit Katzen zu tun haben. Daher ist es keine Überraschung, dass Katzenmemes beliebt sind. Natürlich liegt die Popularität von Meme-Videos definitiv nicht nur an den darin abgebildeten Kätzchen. Die Videos selbst sind ziemlich interessant.

Lassen Sie uns zunächst die Merkmale von Meme-Videos verstehen:

1

Funktion 1

In nur wenigen Minuten lässt sich eine Geschichte erzählen, die skurril, verdreht und spannend ist.

Geschichten wie „Ich habe 16 Stunden geschlafen und meine Familie hat mich fälschlicherweise für Tabletten gehalten“ sind beispielsweise sowohl in Bezug auf die soziale Tragweite als auch auf die Spannung erstklassig.

Menschen fühlen sich von Natur aus zu solchen Geschichten hingezogen. Bei dieser Art von Umkehr-/Kontrastgeschichte können die Änderungen in der Handlung starke emotionale Schwankungen im Gehirn verursachen, wodurch die Dopaminausschüttung angeregt wird und die Menschen glücklich und aufgeregt fühlen. Tatsächlich gilt das Gleiche auch für die beliebten Kurzdramen. Durch die extreme Umkehr in kurzer Zeit entsteht in unserem Gehirn ein Gefühl der „Erfrischung“, das im Moment nicht nur angenehm ist, sondern auch süchtig macht.

2

Funktion 2

Meme-Videos können die Emotionen des Erzählers genauer vermitteln und beim Publikum Anklang finden.

Wenn Sie genau hinschauen, können Sie erkennen, dass die im Video verwendeten Katzenmemes alle ähnlich sind! Wann! passieren! Gott!

Das Gesicht jedes Kätzchens fängt die Gesichtsausdrücke genau ein, die Menschen schnell erkennen können. Darüber hinaus wird fast jedes Katzenmeme schon seit langer Zeit verwendet und hat eine sehr klare emotionale Definition, und jeder kann die Emotion auf einen Blick erfassen, wenn er es sieht. Beim Lesen von Texten kann es leicht passieren, dass wir den Text selbst missverstehen, da nicht-textliche Hinweise wie Gesichtsausdrücke, Bewegungen und sogar der Tonfall fehlen, wie es bei der persönlichen Kommunikation der Fall ist.

Beispielsweise kann „gut“ in verschiedene Emotionen wie „okay“, „in Ordnung“ und „großartig“ zerlegt werden, während das „.“ am Ende des Textes kann von manchen als strenge Rede verstanden werden, während andere denken könnten: „Hat er irgendeine Meinung über mich?“ Bilder können diesen fehlenden Teil der nicht-textlichen Hinweise einfach ausgleichen. Dadurch können die Emotionen hinter dem Text oder die Stimmung des Sprechers schneller erfasst werden und es kommt seltener zu Missverständnissen.

3

Funktion 3

Meme-Videos basieren oft auf realen Erlebnissen und die Emotionen, die sie vermitteln, können beim Publikum Anklang finden.

Beispielsweise der Klassiker „Fragende Katze und Gekränkte Katze CP“. Die „fragende Katze“ auf der linken Seite kann eine Reihe von Identitäten darstellen, wie etwa eine wütende Freundin, einen fragenden Anführer usw., während die „gekränkte Katze“ auf der rechten Seite, die schreit, als ob ihr jemand 800 Dosen schuldet, es uns auch ermöglichen kann, uns leicht in jede gekränkte Szene hineinzuversetzen – und es wird definitiv keine Missverständnisse geben.

Jedes Meme kann schnell die entsprechenden Emotionen vermitteln, sodass der Betrachter in die Geschichte eintauchen und sich sofort in das Publikum hineinversetzen kann.

4

Funktion 4

Die Erzählvorlage eines Memes ist niedrigschwellig und einfach zu erstellen. Je mehr Leute es herstellen, desto beliebter wird es natürlich.

Wenn Sie Geschichten im Internet teilen möchten, müssen Sie sich tatsächlich angewöhnen, täglich Material zu sammeln, wie Vlog-Blogger. Oder Sie können mit der richtigen Zeit, dem richtigen Ort und den richtigen Leuten den wunderbaren Moment festhalten. Zumindest müssen Sie in der Lage sein, lange Clips vor dem Spiegel zu produzieren. Aber bei Katzenmemes spielt das alles keine Rolle.

Wenn Sie eine Geschichte haben, kann ein Meme sie erzählen. Darüber hinaus müssen sich die Ersteller nicht einmal Gedanken darüber machen, wie sie die Musik dazu kombinieren, da fast jedes Katzenmeme seine eigene Standard-Hintergrundmusik hat!

5

Funktion 5

Durch die Verwendung kleiner Tiere als Erzählobjekte kann der Erzähler „anonym“ bleiben und sich besser schützen.

Durch die Verwendung von Meme-Videos zum Ausdruck von Gefühlen werden keine Fotoinformationen oder persönlichen Daten preisgegeben. Der Ersteller muss keine Angst davor haben, erkannt zu werden und kann unbesorgt Geschichten erzählen, die ihm unter seinem echten Namen zu peinlich sind.

Meme-Videos bieten jedem normalen Menschen die Möglichkeit, mutig etwas zu teilen. Du musst nichts Böses sagen, du musst keine Angst haben, angegriffen zu werden und du musst keine Angst haben, dass dich niemand unterstützt – schließlich wird dir jeder dem süßen Kätzchen zuliebe einen Daumen hoch geben.

So wie jedes Kätzchen zu einem Katzenmeme werden kann, kann jeder von uns mutig seine eigene Geschichte erzählen.

Warum Katzen

Wird es ein Top-Meme-Video?

Natürlich sind in dem Video auch Tiere zu sehen, die keine Katzen sind, etwa ein Schaf, das mit der Zunge wedelt, ein Waschbär, der verzweifelt brüllt, ein Hund, der albern grinst und ein großer weißer Hund, der seit einer Woche auf einer sozialen Plattform unterwegs ist. Solange es Emotionen ausdrücken kann und das Publikum schnell mit ihm mitfühlen kann, kann jedes kleine Tier zu einem Meme werden.

Andererseits gibt es so viele Dinge, die als Memes in Frage kommen. Warum sind Katzenmemes also im Mainstream angekommen?

Tatsächlich gibt es noch mehr Katzen-Meme-Videos. Einerseits kann es daran liegen, dass es mehr Katzenmaterial gibt und Katzen einen reicheren emotionalen Ausdruck haben als andere Tiere.

Natürlich gibt es noch einen weiteren sehr wichtigen Grund: Katzengesichter sind so süß, dass sie das menschliche Herz berühren.

Wissenschaftler haben schon vor langer Zeit herausgefunden, dass Katzengesichter den Gesichtern menschlicher Babys sehr ähnlich sind und bei Menschen tiefe Zuneigung wecken können.

Rundes Gesicht, kurze Schnauze, große Augen... Dieses Gesichtsmerkmal wird Babyschema genannt. Es kann bei Menschen Mitgefühl für Kinder wecken und dazu führen, dass sie vor mütterlicher Liebe überfließen. Darüber hinaus lösen solche Gesichtszüge Reaktionen im Frontallappen unseres Gehirns aus, einem Teil mit einem schwierigen Namen, der unsere positiven Emotionen und unser Glücksgefühl steuert.

Darüber hinaus stimmt der Geisteszustand von Katzen besonders gut mit dem psychischen Zustand heutiger junger Menschen überein. Durch die Vermenschlichung des Verhaltens von Katzen können Menschen ihre eigenen Emotionen und Gedanken darin einbringen. Katzenmemes sind für die Menschen von heute tatsächlich zu einer Möglichkeit geworden, ihren Gefühlen Luft zu machen. Diese Art des emotionalen und spirituellen Ausdrucks ist allen Menschen gemeinsam. Es kann sprachliche und kulturelle Unterschiede überwinden und durch Katzen, die von allen Menschen geliebt werden, eine spirituelle Resonanz erreichen.

Darüber hinaus sind die in Katzen-Meme-Videos erzählten Geschichten ebenso umfangreich und umfassend wie die Katzen-Memes selbst. Neben den überraschenden Wendungen, Neuheiten und Blickfängen gibt es auch viele, die zu Tränen rühren, traurig und sogar schwer sind. Bei solch einem schweren Thema kann die Schwere und Ernsthaftigkeit durch die Erzählweise des Katzen-Memes gemildert werden, sodass das Publikum der Geschichte in einer entspannteren Stimmung zuhören kann, ohne zu viel Druck aushalten zu müssen.

Da Menschen von Natur aus sensibler auf negative Informationen reagieren, neigen sie eher dazu, Ereignisse aus einer negativen Perspektive zu interpretieren und sich an negative Emotionen zu erinnern. Dabei handelt es sich um den sogenannten „Negativitätsbias“. Nach Erhalt solcher negativen Informationen erleiden wir, auch wenn wir keine Augenzeugen sind, gewisse psychische Schäden.

Eine Metastudie aus dem Jahr 2015 stellte einen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Ansehen von Katastrophensendungen im Fernsehen und psychischen Belastungen wie der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) fest. Aus diesem Grund werden sich viele Menschen aus Gründen der „emotionalen Vermeidung“ weigern, sich solche negativen Geschichten anzusehen, und selbst wenn sie sie anschauen, wird ihre psychologische Erfahrung eher negativ sein.

Wenn wir uns unangenehme Videos ansehen, können wir dieses negative Gefühl durch Katzenmemes zerstreuen. Die pelzigen Kätzchen umarmen jeden herzlich und ermöglichen es uns, jeder Geschichte in einer entspannteren Stimmung zuzuhören.

Das Hinzufügen von Glückspunkten und das Vermindern der Last der Traurigkeit ist vielleicht der einzigartige Charme von Katzenmemes.

Planung und Produktion

Gutachter: Fan Chunlei, Associate Researcher, Institut für Psychologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften

Planung丨Yinuo

Herausgeber: Yinuo

Korrekturgelesen von Xu Lailinlin

<<:  Wenn Sie nach dem Studium keinen Job finden, sind Sie ein Versager? Diese 5 „gefährlichen Missverständnisse“ schaden still und leise der psychischen Gesundheit junger Menschen

>>:  Macht KI Wissenschaftler arbeitslos? Mit dieser Antwort habe ich nicht gerechnet

Artikel empfehlen

Warum kacken Vögel gerne schwarz auf weiße Autos und weiß auf schwarze Autos?

Prüfungsexperte: Zeng Shenming Professor, Abteilu...

Reduziert Schwimmen Bauchfett?

Schwimmen zur Gewichtsabnahme ist zu einem Thema ...

Wie sind Chinas eigentümliche tafelförmige Berge entstanden?

Wie sollte ein Berg unserer Meinung nach aussehen...

Yoga zum Abnehmen und zur Bauchkontrolle

Für Frauen sind eine schlanke Figur und perfekte ...

Wie kann man trainieren, um die sexuelle Funktion zu verbessern?

Heutzutage wird die Gesellschaft immer hektischer...

Was sind die wissenschaftlichsten Methoden zum Trainieren der Bauchmuskeln?

Was ist die wissenschaftlichste Art, kurze Bauchm...

So trainieren Sie die perfekte Brustmuskulatur

Ich glaube, dass alle männlichen Freunde, die Fit...