In unserem täglichen Leben genießen wir die Köstlichkeit und den Nährwert einiger tropischer Früchte, ignorieren jedoch oft die verbleibenden Stiele, Blätter, Schalen und Rückstände. Beispielsweise sind Ananas, Kokosnuss, Banane, Zuckerrohr, Maniok usw. durch wissenschaftliche Verarbeitung und innovative Anwendung wertvolle Ressourcen, die in Schätze verwandelt werden können. Ananas Eine aus den Blättern der Ananaspflanze gewonnene Naturfaser, wissenschaftlich bekannt als Ananasblattfaser, ist eine Faser mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften wie hoher Festigkeit, guter Feuchtigkeitsbeständigkeit und biologischer Abbaubarkeit. Ananasfasern verfügen über einzigartige physikalische und chemische Eigenschaften und bieten ein breites Anwendungspotenzial in vielen Bereichen wie Textilien, Papierherstellung und Biomaterialien. Banane Bananenfasern, die hauptsächlich aus den Stängeln und Blättern von Bananenstauden gewonnen werden, sind ein natürliches und nachhaltiges Textilmaterial. Angesichts des zunehmenden Bewusstseins für den Umweltschutz gilt es als ideales umweltfreundliches Material. Der Hauptbestandteil der Bananenfaser ist Zellulose, die hervorragende mechanische Eigenschaften und biologische Abbaubarkeit aufweist. Neben der Anwendung in der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie in der Haushaltswarenindustrie kann es auch in Industriematerialien und Verbundwerkstoffen eingesetzt werden. Durch einen bestimmten Fermentationsprozess können aus Bananenschalen auch Futtermittel mit hohem Nährwert hergestellt werden. Kokosnuss Kokosfaser, auch Kokosfaser oder Kokosfaser genannt, ist eine Naturfaser, die aus der Faserschicht im Inneren der Kokosnussschale gewonnen wird. Diese Faser hat viele Eigenschaften, darunter hohe Festigkeit, Haltbarkeit, Hygroskopizität und antimikrobielle Eigenschaften. Es ist biologisch abbaubar, sehr umweltfreundlich und hat ein breites Anwendungsspektrum in vielen Bereichen. Kokosnussschalen werden im Alltag häufig als Kunsthandwerk oder als Erde für den Blumenanbau zu Hause verwendet und erfreuen sich großer Beliebtheit. In der Industrie können Kokosnussschalen zerkleinert, Fasern extrahiert, getrocknet und zu Textilprodukten, medizinischen und Gesundheitsprodukten, Baumaterialien und umweltfreundlichen Materialien verarbeitet werden. Zuckerrohr Zuckerrohr ist köstlich, essbar ist jedoch nur der ausgepresste Saft, und das ist nur ein kleiner Teil der Zuckerrohrproduktion. Der größte Teil des Zuckerrohrs wird zur Herstellung von Zucker und anderen Süßungsmitteln verwendet. Die großen Mengen an Rückständen, die bei der Zuckerrohrverarbeitung entstehen, darunter Bagasse, Zuckerrohrblätter und Zuckerrohrschalen, werden jedoch häufig ignoriert oder entsorgt. Tatsächlich sind diese Rückstände vielseitig verwendbar und können durch innovative Technologien und Methoden in Schätze verwandelt werden. Zuckerrohr ist reich an Zellulose und Hemizellulose, die durch chemische oder biologische Verarbeitung in Papier, Biokraftstoff, Biokunststoff usw. umgewandelt werden können. Darüber hinaus kann Bagasse auch zur Herstellung von Bioethanol durch einen Fermentationsprozess oder als Verbundverstärkungsmaterial in der Bauindustrie verwendet werden. Maniok Maniokrückstände sind die festen Rückstände, die nach der Extraktion von Maniokstärke übrig bleiben. Es enthält viel Zellulose und Protein und kann durch einen Fermentationsprozess in Futtermittel umgewandelt und an Geflügel und Vieh verfüttert werden. Gleichzeitig kann aus Maniokrückständen durch anaerobe Vergärung auch Biogas als saubere Energiequelle gewonnen werden. Forschung und Entwicklung von Extraktionsmaschinen Verbessern Sie die Extraktionseffizienz : Verbessern Sie die Extraktionseffizienz nützlicher Komponenten wie Fasern durch Verbesserung der mechanischen Ausrüstung. Verbesserte Produktleistung : Verbessern Sie die Leistung rückstandsbasierter Produkte durch chemische und physikalische Modifikationen. Anwendungsbereiche erweitern : Erforschen Sie die Anwendung von Rückständen in neuen Energien, neuen Materialien und anderen Bereichen. Förderung der Kreislaufwirtschaft : Förderung der Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft durch umfassende Nutzung landwirtschaftlicher Rückstände. Die Umwandlung dieser Rückstände in Schätze reduziert nicht nur die Umweltverschmutzung, sondern eröffnet auch neue Wege der Ressourcennutzung. Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie wurden mechanische Geräte zur Pflanzenfaserextraktion erfolgreich entwickelt, es bestehen jedoch weiterhin Probleme hinsichtlich mangelnder Effizienz und Qualität. Ich bin davon überzeugt, dass sich mit dem technologischen Fortschritt und der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Materialien vielfältige Nutzungsaussichten für diese Rückstände ergeben werden. Zukünftige Forschung und Entwicklung werden diesen Bereich weiter voranbringen und weitere Innovationen und Durchbrüche ermöglichen. |
Tadpole vermutet, dass das Aufregendste für Film-...
Menschen, die gerne laufen, kennen die Situation,...
„Das Wesentliche beim Gehen ist, das Gehirn zu en...
Bildschirm: arbeiten: Soundeffekte: Handlung: Erf...
Da das Leben immer schneller wird, vernachlässige...
Prüfungsexperte: Yin Tielun Stellvertretender Che...
Letztes Jahr erfreuten sich die vom WeChat -Team ...
Der von SEMI veröffentlichte Jahresendanalyseberi...
Wenn man neben einem Ferrari steht, kann man, sol...
Natur Cover▲ *Die Bilder und Charaktere in diesem...
Das neu erschienene MacBook Air 2014 verfügt über ...
Ich weiß nicht, ob Sie das schon einmal erlebt ha...
Nachrichten vom 27. Mai, Pekinger Zeit: Die High-...
Hanteln sind definitiv ein häufig verwendetes Spo...