„20 Jahre alt, aber die Halswirbelsäule eines 60-Jährigen“ … Heutzutage leiden immer mehr junge Menschen an einer zervikalen Spondylose. Kürzlich erregte eine von Internetnutzern aufgenommene Szene in einem Krankenhaus in Shanghai Aufmerksamkeit und wurde häufig weitergeleitet. Auf dem Foto sitzen viele junge Menschen in einer Reihe und lassen die Hälse hängen, neben ihnen blinkt ein magisches rotes Licht... Das Bild löst bei den Menschen komische und traurige Gefühle aus. Im Kommentarbereich schrieben einige Internetnutzer: „Ich habe auch Halswirbelphysiotherapie gemacht!“ „Mein Kollege hängt jeden Tag auf der Arbeit.“ Einige Leute stellten auch fest, dass unter den Leuten, die sich „erhängten“, einige tatsächlich mit ihren Mobiltelefonen spielten. Aufgrund der langfristigen Nutzung von Computern und Mobiltelefonen hat die Häufigkeit der zervikalen Spondylose in den letzten Jahren allmählich zugenommen. Zu den häufigsten Symptomen einer zervikalen Spondylose zählen Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Übelkeit und Erbrechen, Armschmerzen, Taubheitsgefühl, Schwäche usw. Die zervikale Traktion ist eine der wichtigsten Behandlungen. Es ist bekannt, dass die Traktionstherapie dabei helfen kann, Nackenmuskelkrämpfe zu lindern, Weichteilverklebungen zu lösen, die normale physiologische Krümmung der Halswirbelsäule zu verbessern oder wiederherzustellen und so Nackenschmerzen und -beschwerden zu lindern. Erinnerung des Arztes: Nicht jeder ist für "hängenden Hals" geeignet Die Ärzte der Abteilung für Rehabilitationsmedizin sagten, dass es sich bei der zervikalen Spondylose um eine chronische Erkrankung handele. Bei vielen Patienten kommt es bereits nach einer einzigen Physiotherapie zu einer gewissen Besserung der Symptome. Um jedoch langfristige Ergebnisse zu erzielen, sind mehrere Behandlungszyklen erforderlich. Darüber hinaus wird der Arzt den Patienten zunächst untersuchen und erst dann eine Traktionsbehandlung empfehlen, wenn er bestätigt hat, dass der Patient dafür geeignet ist. Nicht jeder ist zum „Halshängen“ geeignet. Es wird davon ausgegangen, dass das Auftreten einer zervikalen Spondylose eng mit dem Beruf des Patienten zusammenhängt , z. B. Buchhalter, Büropersonal, Schreibkräfte, Kopisten usw., und dass die Inzidenzrate erheblich höher ist als bei anderen Gruppen. Auch bei Menschen, die lange Zeit Laptops benutzen oder mit Mobiltelefonen spielen, ist die Inzidenzrate höher als bei anderen Gruppen. Testen Sie sich schnell selbst, haben Sie Probleme mit der Halswirbelsäule? ↓↓↓ „Retten“ Sie die Halswirbelsäule, diese Methoden können Ihnen helfen ↓↓↓ Planung und Produktion Quelle: People's Daily Online Gutachter: Ji Gang, stellvertretender Chefarzt der Orthopädie, Erstes Krankenhaus der Medizinischen Universität Hebei Herausgeber: Yinuo Korrekturgelesen von Xu Lailinlin |
<<: Das Rebhuhn, das man häufig in alten Gedichten sieht, ist in Wirklichkeit ein Kämpfer!
Experte dieses Artikels: Zhang Yinming, PhD in Fo...
Laut der britischen Daily Mail erforscht Jaguar L...
Wenn das Wetter wärmer wird, ist „mehr Wasser tri...
Die Suche nach Gravitationswellen im Nanohertzber...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Eine einfache 10-minütige Krafttrainingsübung, di...
Der 20. Januar 2016, die Große Kälte, die letzte ...
Vor Kurzem, nach dem erfolgreichen Start des bema...
Nach Angaben des Zentralen Meteorologischen Obser...
Das Szenario klingt wie Science-Fiction: Autonome...
Es ist kein Sport, den viele Leute mögen. Laufen ...
Experte für diesen Artikel: Yang Jing, PhD in Imm...
Chinas Sportkultur ist tiefgründig und umfangreic...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...
Der 4. und 5. Februar markieren den Frühlingsanfa...