Tunnelein- und -ausfahrtsabschnitte Warum passieren so häufig Unfälle? 3 aktuelle Verkehrsunfälle Die Gründe sind genau die gleichen Lasst uns gemeinsam zusehen Unfall 1 Als Lu vor kurzem in Xi'an in der Provinz Shaanxi mit seinem Auto aus einem Tunnel fuhr, wurden seine Augen durch das starke Licht außerhalb des Tunnels stimuliert und es kam zu einem kurzen blinden Fleck . Darüber hinaus geriet das Fahrzeug aufgrund einer unsachgemäßen Bedienung außer Kontrolle, prallte gegen die linke Tunnelwand und anschließend gegen den schweren Lkw auf der rechten Seite, wodurch an beiden Fahrzeugen Schaden entstand. Unfall 2 Als die beiden Autos auf die Einfahrt zum Hongyan-Tunnel im Lingshan-Abschnitt der Rongwu-Schnellstraße in Shanxi zusteuerten, wurde die Ampel plötzlich schwächer und die Fahrer bemerkten einen Unfall, der sich weiter vorne ereignet hatte, nicht rechtzeitig . Sie fuhren auf das vorausfahrende Auto auf und verursachten so einen zweiten Unfall. Unfall 3 Auch weil er sich nach der Tunneleinfahrt nicht an die Ampel angepasst hatte , bremste ein Kleinwagen nach der Einfahrt in einen Tunnel auf der Daguan-Schnellstraße im Abschnitt Xinfeng der Provinz Jiangxi plötzlich ab . Der dahinterliegende große Lastwagen konnte dem Auto nicht ausweichen und fuhr auf. Wer während der Feiertage mit dem Auto unterwegs ist, insbesondere auf der Autobahn, kommt zwangsläufig durch Tunnel. Wenn Sie tagsüber durch einen Tunnel fahren , ist es aufgrund der großen Lichtunterschiede innerhalb und außerhalb des Tunnels am Tunneleingang oft dunkel, während am Ausgang ein blendend weißes Licht herrscht, ähnlich wie bei einem „schwarzen Loch“ und einem „weißen Loch“ . Zu diesem Zeitpunkt benötigen die Augen einige Sekunden, um sich an diesen Wechsel von Hell und Dunkel anzupassen. Daher kommt es im Ein- und Ausfahrtsbereich des Tunnels häufig zu Verkehrsunfällen. Die „schwarz-weißen Doppellöcher“ lassen sich nicht einfach vermeiden, durch fahrerisches Geschick können Sie die Zahl der Unfälle jedoch reduzieren. Tunnelvortrieb Was tun bei „schwarz-weißen Doppellöchern“? Abblendlicht einschalten Vor der Einfahrt in einen Tunnel sollten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder beachten, Ihre Geschwindigkeit vorher langsam reduzieren , einen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten und das Abblendlicht einschalten. Passen Sie Ihre Sicht an Sobald Sie den Tunnel betreten, geraten Sie während der „Dunkeladaptionsphase“ Ihrer Augen nicht in Panik. Richten Sie Ihren Blick auf das andere Ende des Tunnels, achten Sie nicht auf die Tunnelwände auf beiden Seiten und halten Sie eine konstante Geschwindigkeit auf der ursprünglichen Spur. Sicherheitsabstand einhalten Das Einhalten eines Sicherheitsabstands ist der direkteste und effektivste Weg, Auffahrunfälle zu vermeiden. Kein Spurwechsel Die Fahrbahntrennlinie im Tunnel ist eine einzelne durchgezogene weiße Linie und ein Spurwechsel ist nicht gestattet. Stetige Beschleunigung Beim Verlassen eines Tunnels können Sie warten, bis Ihre Augen die „Lichtadaption“ abgeschlossen haben und Ihr Sehvermögen sich erholt hat, und dann beschleunigen, wenn Sie das Schild zur Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung sehen. Was sollten Sie tun, wenn Sie in einem Tunnel oder auf der Autobahn einen Unfall haben? 9-Wort-Regel zum Umgang mit Verkehrsunfällen Egal ob Sie in einem Tunnel oder auf der Autobahn einen Verkehrsunfall haben, um Folgeunfälle zu vermeiden, sollten Sie die 9-Wort-Regel beachten: 1. Anhalten Schalten Sie die Warnblinkanlage ein, fahren Sie mit dem Fahrzeug auf den Standstreifen (bei Tunneln bitte zuerst den Tunnel verlassen) und parken Sie am Straßenrand. Wenn das Fahrzeug nicht bewegt werden kann, stellen Sie bitte 150 Meter hinter dem Fahrzeug ein dreieckiges Warnschild auf. 2. Evakuierung der Menschen In einem Tunnel sollten die Menschen an sichere Orte auf beiden Seiten der Tunnelwand evakuiert werden. Auf einer Autobahn sollten Menschen außerhalb der Leitplanke evakuiert werden und niemals im Auto oder auf der Fahrspur bleiben . Wenn das nachfolgende Auto nicht rechtzeitig bremst, sind die Folgen verheerend. 3. Sofort Alarm schlagen Nachdem Sie Schutzmaßnahmen ergriffen haben, rufen Sie sofort die Polizei. Sollte jemand verletzt sein, rufen Sie gleichzeitig die Notrufnummer 120 an. Wenn im Tunnel kein Handysignal vorhanden ist, können Sie im Tunnel das manuelle Alarmtelefon, den manuellen Alarmknopf usw. verwenden. Wie geben Sie Ihren Standort deutlich an, wenn Sie auf der Autobahn die Polizei rufen? 1. Kilometerzeichen verstehen: Auf dem Mittelstreifen der Autobahn steht in der Regel alle Kilometer ein Kilometerzeichen . Oben auf diesem Kilometerschild wird der aktuelle Standort in Kilometern angezeigt, unten die Nummer der Autobahn. Der Messwert lautet: S3500 Expressway 46 Kilometer. 2. 100-Meter-Schilder verstehen: An der Wellleitplanke neben dem Standstreifen steht in der Regel alle 100 Meter ein 100-Meter-Schild. Die Zahlen oben auf diesem 100-Meter-Schild stehen für Hunderte von Metern und die Zahlen unten geben die Kilometer der aktuellen Autobahn an. Auf dem Schild steht: 46 Kilometer 100 Meter. Durch Kombination der beiden Schilder können Sie Ihren aktuellen Standort genau bestimmen: S3500 Highway 46 km 100 m . Wenn Sie die Polizei um Hilfe rufen und nicht wissen, ob Sie bergauf oder bergab fahren, sagen Sie ihnen einfach , wo Sie auf der Autobahn waren und wohin Sie fahren. Der Nationalfeiertag steht vor der Tür Besuch von Verwandten und Freunden, Reisen mit dem Auto Die Schnellstraße führte auch zu einer Welle von Verkehrsspitzen Stehen Sie im Stau? Schätzungen zufolge wird das durchschnittliche tägliche Verkehrsaufkommen auf den Nationalautobahnen während der Feiertage zum Nationalfeiertag bei etwa 61 Millionen Fahrzeugen liegen, was voraussichtlich einen historischen Rekordwert für den gleichen Zeitraum darstellen wird. Am 1. Oktober, dem ersten Feiertag, wird der Verkehr auf den Autobahnen voraussichtlich seinen Höhepunkt erreichen. Die Hauptverkehrszeit für den ausfahrenden Verkehr ist zwischen 9 und 12 Uhr, die Spitze liegt zwischen 10 und 11 Uhr. Denken Sie an die 12-Wort-Regel, wenn Sie im Stau stehen Wenn Sie vor sich auf eine sich langsam bewegende Schlange stoßen, müssen Sie langsamer fahren, frühzeitig blinken, Platz lassen, nach vorne und nach hinten schauen und einen sicheren Reaktionsabstand für sich selbst und andere Fahrzeuge einhalten. Wann kann ich im Stau das Fenster öffnen und frische Luft schnappen? 🚗Bei kurzfristigen Staus oder beim Warten an roten Ampeln empfiehlt es sich, die Fenster zu schließen. Bei starkem Verkehr verbrauchen Autos beim Abbremsen, Schalten, Anfahren und Beschleunigen viel Benzin . Zu dieser Zeit ist der Abstand zwischen den Autos gering und die Menge an einatembaren Partikeln in der Luft ist mehr als 20-mal höher als üblich. 🚗Wenn Sie im Stau stehen oder längere Zeit stillstehen, schließen Sie nicht die Autofenster und schalten Sie nicht die Klimaanlage ein. Wenn das Auto längere Zeit gestartet ist, sich aber nicht bewegt, sollten die Fenster geöffnet werden, um ein Ersticken durch Abgasrückfluss zu vermeiden . Schlafen Sie außerdem nicht in einem Auto mit geschlossenen Türen und Fenstern und eingeschalteter Klimaanlage. Wenn das Auto steht und die Klimaanlage eingeschaltet ist, sollten die Fenster einen Spalt weit geöffnet werden, um einer Kohlenmonoxidvergiftung vorzubeugen. Urlaubs-Selbstfahrertour Sicherheit geht vor Nationaler Notfallrundfunk Wünsche dir eine gute Reise Quelle: National Emergency Broadcasting Comprehensive CCTV News Client, Verkehrspolizei Shanxi, Life Times, Ministerium für Katastrophenschutz Produzent: Wu Chuang Chefredakteur: Sun Shengnan Herausgeber: Na Lanxin |
Das Wichtigste bei der Bewertung eines Mobiltelef...
Viele Menschen können sich nicht damit abfinden, ...
Wenn es um Aerobic-Übungen geht, denken die meist...
Chinesen legen Wert auf die Bedeutung ihrer Namen...
Seite 1 Produkteinführung, Testmethoden 1. Evalua...
Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben, un...
Das Praktizieren von gesundheitserhaltendem Yoga ...
Gutachter: Zhou Jiaojiao, Außerordentlicher Profe...
Wenn es um Luxus-SUVs geht, ist das erste Modell,...
Autor: Song Qin, stellvertretender Chefarzt der A...
Jeder weiß, dass man sein Mobiltelefon im Flugzeu...
Dies ist der 4402. Artikel von Da Yi Xiao Hu „Die...
In diesem Jahr brachte Meizu zwei neue Produkte a...
Es ist Frühlingsanfang, aber das Wetter ist noch ...