Die erste Braille-Graviermaschine in China! Wird die Familienerziehung für blinde Kinder einen neuen Aufbruch einläuten?

Die erste Braille-Graviermaschine in China! Wird die Familienerziehung für blinde Kinder einen neuen Aufbruch einläuten?

Bei einer Ausstellung zur Unterstützung von Blinden in Wuhan versuchte ein Chemielehrer einer Blindenschule mit aller Kraft, mit einer Nadelspitze die Form eines Bechers auf Papier zu stechen und den Schülern so die Wahrnehmung durch Berührung beizubringen. Nachdem die Schüler das Papier geglättet hatten, wiederholte der Lehrer den vorherigen Vorgang, damit die Schüler die dreidimensionale Kontur des Bechers wirklich verstehen konnten.

Yu Zhi, Direktor des Digital Intelligence and Accessibility Joint Laboratory des Binjiang Research Institute der Zhejiang-Universität, sprach über die ursprüngliche Absicht bei der Entwicklung der Braille-Graviermaschine und berichtete von einem Erlebnis. Diese Szene berührte ihn tief und machte ihm die Herausforderungen des grafischen Verständnisses im heutigen Lernen blinder Schüler und im Unterricht blinder Lehrer bewusst.

Im Ausstellungsbereich für Bildungsdienstleistungen zur digitalen Stärkung des Binjiang-Forschungsinstituts der Zhejiang-Universität wird eine innovative Errungenschaft auf dem Gebiet der Technologie zur Unterstützung Blinder präsentiert – eine Braille-Graviermaschine. Als erste leichte Braille-Graviermaschine des Landes für die Sonderpädagogik arbeitet sie mit der Zweiwege-Übersetzungsplattform für Chinesisch-Blinde zusammen, um blinden Schulen und blinden Familien pädagogischen Komfort zu bieten.

Früher war es schwierig, den Effekt des gemeinsamen Satzes von Text und Grafik zu erzielen. Foto von einem Reporter von Chao News

Yu Zhi führte ein: „Blindgraviermaschinen sind seit langem auf ausländische Importe angewiesen und sind Großgeräte. Die billigsten kosten 80.000 bis 90.000 Yuan, und die teuersten kosten mehr als 800.000 Yuan und sind nicht für den Heimgebrauch geeignet.“ Der Schwerpunkt des Teams liegt auf der Realisierung von Braille-Graviermaschinen für den Heimgebrauch.

Damit mehr Familien davon profitieren können, vereinfachte das Team die Funktionen der Maschine und erzielte technologische Durchbrüche. „Frühere Drucker druckten Zeile für Zeile, was für Text besser geeignet war, aber keine Grafiken für den naturwissenschaftlichen Unterricht erzeugen konnte. Diese Braille-Graviermaschine arbeitet mit einer Steuerungsgenauigkeit im Submillimeterbereich und kann detaillierte Kurven entsprechend dem Verlauf der Grafiken ausdrucken“, erklärt Yu Zhi.

Gravureffekt einer Braille-Graviermaschine (Foto vom Interviewpartner bereitgestellt)

Darüber hinaus erreicht der Geräuschpegel einiger Leichtprodukte im Ausland 100 Dezibel, während diese Braille-Graviermaschine nur 70 Dezibel erreicht und damit der nationalen Anforderung entspricht, dass der Geräuschpegel von Geräten, die in Büros verwendet werden, 75 Dezibel nicht überschreiten darf. Es handelt sich um einen Typ auf Bürotischniveau, der den zukünftigen Anwendungsbereich des Produkts erheblich erweitert.

Hinter der Entwicklung dieser Braille-Graviermaschine stehen die seit langem bestehenden Schwachstellen in der Blindenbildung. Yu Zhi sprach über die Geschichte hinter seiner Idee, dieses Gerät zu entwickeln. Im Jahr 2017 begann er mit der Zhejiang School for the Blind und dem Zhejiang Vocational College of Special Education zusammenzuarbeiten, um Forschungen zur Unterstützung von Blinden durchzuführen. Während der Epidemie erfuhr er von einem blinden Schüler, der hervorragende Noten hatte, aber aufgrund der Isolation mit dem Lernfortschritt der Schule nicht mithalten konnte. Seine Eltern suchten überall nach Nachhilfelehrern, konnten jedoch keinen geeigneten Kandidaten finden. Dadurch wurde ihm bewusst, wie schwierig es ist, blinden Schülern eine Ausbildung in der Familie zu ermöglichen.

Für die Ausbildung blinder Schüler ist das Eins-zu-viele-Unterrichtsmodell gewöhnlicher Lehrer nicht mehr anwendbar. Die Förderung blinder Kinder stellt hohe Anforderungen an die Lehrkräfte, die Schüler ihren Fähigkeiten entsprechend zu unterrichten und ihre Unterrichtsmethoden jederzeit anzupassen. Allerdings verfügt die überwiegende Mehrheit der Eltern nicht über diese Fähigkeit, sodass die derzeitige Ausbildung blinder Schüler hauptsächlich auf der Schulbildung beruht.

„Blinde Schüler leben quasi in der Schule und haben ein hohes Bedürfnis, mit den Lehrern zu kommunizieren. Eltern möchten sich beteiligen, können dies aber meist nicht. Sie können lediglich im Alltag mehr Hilfe leisten.“ Yu Zhi erwähnte, dass es für Eltern blinder Schüler schwierig sei, an der Ausbildung ihrer Kinder teilzunehmen, und dass die Braille-Graviermaschine diesen Mangel ausgleiche.

Während der Verwendung müssen Eltern lediglich einen Text auf die Übersetzungsplattform hochladen, die Plattform konvertiert automatisch chinesische Schriftzeichen in Braille und startet dann die Graviermaschine zum Drucken. Für Grafiken müssen Sie lediglich die entsprechende Datei hochladen und dann den gewünschten Modus aus reiner Umrissgravur, Füllgravur und anderen Modi auswählen, um den Effekt der automatischen Konvertierung in Braille-Bilder und -Gravuren zu erzielen.

Auch im Bereich der Blindenausbildung stellt das Team entsprechende Lehrmaterialien zur Verfügung. Bei der blinden Bevölkerung unterscheidet man zwischen angeborener Blindheit und erworbener Blindheit. Im Vergleich zur Gruppe der später Erblindeten kann die Gruppe der früh Erblindeten das Konzept der Form nicht schnell verstehen, da sie noch nie Grafiken gesehen hat. Das Team hat eine Bibliothek mit pädagogischen Ressourcen für Blinde erstellt, die häufig verwendete Grafiken und Materialien enthält, um das Verständnis vom Kindergarten bis zur weiterführenden Schule zu erleichtern, und die Verbindungen zwischen Ausbildung und Anwendung herstellt.

Blinde Schüler probieren die Braille-Graviermaschine aus. Foto vom Interviewpartner zur Verfügung gestellt

Diese Braille-Graviermaschine wird seit ihrer Markteinführung im Juni dieses Jahres vom China Braille Publishing House unterstützt. In der anschließenden Testphase startete das Team gemeinsam mit dem Verlag eine netzwerkweite Testaktion für Blinde, an der sich über 100 Familien rege beteiligten. Nach Abschluss der technischen Durchbrüche kostet die Braille-Graviermaschine 4.980 Yuan und ist damit 90 % günstiger als importierte Maschinen. Bisher wurden mehr als 30 Einheiten offiziell bestellt.

Dahinter steckt der technologische Durchbruch, den Yu Zhi und sein Team aus Kommilitonen der Zhejiang-Universität dank ihres tiefen Verständnisses für die Bedürfnisse blinder Studenten erzielt haben. Über die Zukunftsaussichten des Produkts sagte Yu Zhi: „Ich hoffe, dass dieses Gerät so oft wie möglich in blinden Familien oder an öffentlichen Orten eingesetzt werden kann, um mehr blinden Menschen eine bessere Ausbildung und eine bessere Zukunft zu ermöglichen.“

Beobachtungsnotizen des Journalisten

Im heutigen Zeitalter rasanter technologischer Entwicklung und zunehmender humanistischer Fürsorge erlebt der Bildungsbereich für Menschen mit Behinderungen einen tiefgreifenden Wandel und es sind eine Reihe innovativer Produkte entstanden.

Besonders bedeutsam sind pädagogische Innovationen für Hörgeschädigte. Als Hightech-„Ohren“ können sich intelligente Hörgeräte durch fortschrittliche digitale Signalverarbeitungstechnologie, Rauschunterdrückung und Sprachverbesserungstechnologie automatisch an unterschiedliche Klangumgebungen anpassen. Spracherkennungssoftware nutzt die Echtzeit-Transkriptionsfunktion, um kontinuierliche Sprachströme schnell in Text umzuwandeln und so effizient Wissen und Informationen zu erfassen.

Für Sehbehinderte spiegelt sich die Innovation bei Bildungsprodukten vor allem in der Forschung und Entwicklung barrierefreier Technologien und Geräte wider. Der Bildschirmleser ist dafür konzipiert, Textinhalte auf dem elektronischen Bildschirm in klare und flüssige Sprache umzuwandeln, sodass sehbehinderte Schüler elektronische Bücher ungehindert lesen können.

Vor kurzem hat ein Team behinderter College-Studenten der School of Special Education der Beijing Union University eigenständig das barrierefreie Braille-Tastatur- und Prüfungssystem „Within Reach“ entwickelt. Zur Herstellung der Tastenkappen wird 3D-Drucktechnologie verwendet, um die Haltbarkeit und Klarheit der Braille-Punkte zu gewährleisten. Zudem wurden viele ergonomische Optimierungen vorgenommen, wodurch der Bedienkomfort erheblich verbessert wurde. Diese Tastatur unterstützt die Braille-Eingabe, sodass blinde Studierende selbstständig und präzise Braille-Eingaben vornehmen können und ist für eine Vielzahl von Prüfungsszenarien geeignet.

Das Aufkommen dieser Bildungsprodukte demonstriert nicht nur die Macht der Wissenschaft und Technologie, sondern spiegelt auch die Sorge um die Bildungsrechte von Menschen mit Behinderungen wider, damit sie bei ihrem Streben nach Wissen nicht länger allein sind.

<<:  Der größte Vollmond des Jahres erschien letzte Nacht am Nachthimmel! Woher kommt dieser „fette“ Mond?

>>:  Geisterkrake „süßer Junge mit großen Augen“: Wer hat gesagt, ich sei ein „Vampir“ …

Artikel empfehlen

So bauen Sie Muskeln auf

Viele Menschen haben ein falsches Verständnis vom...

Wie macht man Morgen-Aerobic?

Der Morgen ist die beste Tageszeit und die Luft i...

Welche Vorteile hat ein Handstand mit den Beinen an der Wand?

Es gibt heute viele Möglichkeiten, Gesundheit und...

Änderungen in der „Wohnzimmerstrategie“ von Videoseiten

Auf dem einstmals geschäftigen Boxenmarkt haben s...

Wie effektiv ist Muskelaufbau in einem Monat?

Es ist nicht einfach, einen Monat lang bei einer ...

Worauf muss ich bei der Einnahme von Proteinpulver nach dem Training achten?

Apropos Protein: Neben Wasser ist Protein die zwe...

Was sind Dehnübungen für die Wadenmuskulatur?

Wenn Sie unter Muskelkater in den Waden leiden od...

So verlieren Sie Gewicht und bauen Muskeln auf

Wenn Sie Muskeln aufbauen und gleichzeitig Gewich...

Wie kann man an den Oberschenkeln und am Bauch abnehmen?

Jeder weiß, dass das Abnehmen am Bauch und an den...

Wie macht man Dehnübungen nach dem Seilspringen?

Nach dem Seilspringen legen manche Freunde das Se...