Sind Haselnüsse und Eicheln „Verwandte“? Nachdem ich es so viele Jahre lang gegessen habe, weiß ich es endlich ...

Sind Haselnüsse und Eicheln „Verwandte“? Nachdem ich es so viele Jahre lang gegessen habe, weiß ich es endlich ...

Die Haselnuss ist eine Nuss, die viele Menschen gerne essen und als „Königin der Nüsse“ bekannt ist. Es kann nicht nur direkt gegessen, sondern auch in Lebensmitteln wie Keksen, Kuchen, Schokolade und Süßigkeiten verwendet werden. Darüber hinaus verfügen Haselnüsse über einen hohen Ölgehalt und können auch zur Verarbeitung von Haselnussöl verwendet werden.

Haselnüsse sehen Eicheln so ähnlich, dass viele Menschen den Unterschied nicht erkennen können. Keine Sorge, in diesem Artikel sprechen wir über den Unterschied zwischen den beiden und konzentrieren uns dabei auf den Nährwert der Haselnüsse, die jeder oft isst.

Welche Beziehung besteht zwischen Haselnüssen und Eicheln?

Haselnüsse und Eicheln sehen sich etwas ähnlich, und obwohl manche Leute wissen, dass sie unterschiedlich sind, werden sie immer wieder verdächtigt, „verwandt“ zu sein.

Haselnüsse sind eine häufig verzehrte Nuss, aber Eicheln essen heutzutage nur noch wenige Menschen. Die Nuss, für deren Schutz das niedliche Säbelzahnhörnchen Scott im Film „Ice Age“ sein Leben riskierte, war eine Eichel.

▲Bild: Screenshot der Handlung von „Ice Age“ (Tatsächlich ist der „Hut“ nicht so stabil und fällt ab, wenn man ihn berührt)

Tatsächlich haben sie, abgesehen davon, dass sie verrückt sind, nichts gemeinsam und sind nicht verwandt. Eicheln sind die Früchte von Eichen aus der Familie der Buchengewächse, während Haselnüsse die Früchte von Haselnussbäumen aus der Familie der Birkengewächse sind. Eicheln sind etwas länglich und haben einen „Hut“, während Haselnüsse runder sind und keinen kleinen Hut haben. Die Frucht ist in grüne Blätter gehüllt. Eicheln sind normalerweise im August reif und fallen vom Baum, während Haselnüsse normalerweise im September reif sind.

▲Bild: Eichel mit Hut

▲Foto: Eichel (links) und Haselnuss (rechts)

▲Bild: Eichelkörner (links) und Haselnusskerne (rechts)

Welche Nährstoffe haben Haselnüsse?

Haselnüsse haben nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern sind auch nahrhaft. Der Proteingehalt von Haselnüssen liegt mit 20 Gramm pro 100 Gramm höher als bei Walnüssen, Cashewnüssen und Pinienkernen. Es ist außerdem reich an den Mineralien Magnesium, Kalium und Zink. Das bekannteste davon ist das Mineral Kalium, das 1244 mg/100 g enthält. Dieser Gehalt ist fast fünfmal so hoch wie bei Bananen, sodass sich diese Frucht sehr gut für Menschen eignet, die ihren Blutdruck kontrollieren müssen. [1]

Darüber hinaus sind Haselnüsse reich an Fett und können zur Herstellung von Haselnussöl verwendet werden.

Wie wäre es mit Haselnussöl?

Obwohl Eicheln und Haselnüsse beides Nüsse sind, eignen sich nicht alle davon zur Ölgewinnung. Im Vergleich zu den beiden anderen haben Eicheln einen niedrigen Ölgehalt von nur 1,04 bis 6,86 %, was sie für die Ölgewinnung nicht sehr geeignet macht, aber sie haben einen höheren Stärkegehalt von 50 bis 70 %, wodurch sie sich besser für die Herstellung von Fadennudeln, Eichelkuchen, Eichel-Reiswein, Eichel-Tofu und anderen Lebensmitteln eignen. [2]

Der Ölgehalt von Haselnüssen ist mit etwa 60 % relativ hoch und damit höher als der von Sojabohnen, Erdnüssen und Sonnenblumenkernen, weshalb sie sich sehr gut zur Ölgewinnung eignen. Aus 100 kg Haselnüssen lassen sich 50 bis 60 kg Öl gewinnen, das keine giftigen oder schädlichen Inhaltsstoffe enthält und eine relativ gesunde Fettsäurezusammensetzung aufweist. [3]

Die wichtigsten Fettsäuren im Haselnussöl sind Ölsäure, Linolsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure und Linolensäure. Der Gehalt an ungesättigten Fettsäuren beträgt 86–94,31 %, wobei der Ölsäuregehalt mit 65,9–83,4 % besonders hervorsticht und dem Ölsäuregehalt von Olivenöl ähnelt. Gemäß den Angaben der nationalen Norm GB/T23347-2021 liegt der Ölsäuregehalt von Olivenöl zwischen 55 % und 83 %.

Ölsäure ist eine einfach ungesättigte Fettsäure, die das Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin im Körper senken kann (das oft als „schlechtes Cholesterin“ bezeichnet wird), nicht jedoch das High-Density-Lipoprotein-Cholesterin (das „gute Cholesterin“). Es trägt dazu bei, das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen zu senken und wirkt sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit aus. [4]

Darüber hinaus haben Tierversuche gezeigt, dass nach 40-tägiger Verabreichung von Sojaöl und unterschiedlichen Dosen Haselnussöl an hyperlipidämische Ratten die Blutfettwerte der Ratten sowohl in der Sojaöl-Testgruppe als auch in der Gruppe mit der niedrigen Haselnussöl-Dosis (50 mg/(kg·d)), der mittleren Dosis (500 mg/(kg·d)) und der hohen Dosis (1000 mg/(kg·d)) gesenkt werden können, wobei Haselnussöl die Werte deutlicher senkt und so zur Verringerung der Lipidablagerung in der Leber hyperlipidämischer Ratten beiträgt und eine gewisse Schutzwirkung auf die Leberzellen der Ratten hat. [5]

Allerdings ist Haselnussöl in der breiten Öffentlichkeit kaum verbreitet und relativ teuer. Einer E-Commerce-Plattform zufolge beträgt der Preis für 500 ml natives Haselnussöl extra fast 300 Yuan.

▲Bild: E-Commerce-Plattform

So lagern Sie Haselnüsse

Egal ob Haselnüsse oder Haselnussöl, auf die Lagerbedingungen muss geachtet werden, da es sonst leicht oxidiert, ranzig wird und verdirbt.

Da Haselnüsse einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren aufweisen, reagieren sie leicht mit dem Sauerstoff in der Luft und bilden kurzkettige Aldehyde, Ketone und Säuren, die stechende Gerüche und unangenehme Geschmäcker erzeugen, was oft als „ranziger Geschmack“ bezeichnet wird und dazu führt, dass Haselnüsse oder Haselnussöl ihren essbaren Wert verlieren.

Einige Leute haben Experimente zu den Lagerbedingungen von Haselnussöl durchgeführt und festgestellt, dass der Peroxidwert des Haselnussöls umso schneller steigt und seine Qualität nachlässt, je höher die Lagertemperatur des Haselnussöls ist, und dass die Lagerdauer umso kürzer ist. [3]

Bewahren Sie die gekauften Haselnüsse bzw. das Haselnussöl daher am besten in einem verschlossenen und gekühlten Behälter auf. Sie müssen jeweils weniger kaufen. Laut den Empfehlungen der „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ reichen 10 Gramm Nüsse pro Tag aus. Wenn Sie Haselnüsse essen, sind das etwa 12 Haselnusskerne.

▲Foto: Von mir selbst aufgenommen

Haselnüsse sind reich an Nährstoffen und haben einen einzigartigen Geschmack. Wenn Sie sie gerne roh essen, können Sie sie direkt essen. Wenn Sie sie gerne geröstet essen, können Sie sie schälen und im Ofen 20 Minuten bei 160 °C oder 15 Minuten bei 170 °C backen. Sie haben einen knusprigen und süßen Geschmack. Allerdings haben unterschiedliche Öfen unterschiedliche „Temperamente“ und müssen flexibel angepasst werden!

Quellen:

[1] Yang Yuexin. Chinesische Lebensmittelzusammensetzungstabelle, 6. Ausgabe, Band 1 [M]. Peking University Medical Press, 2018

[2] Hao Chengyi, Yu Lei, Hu Yang. Aktueller Stand und Aussichten der Eichelentwicklung und -nutzung in meinem Land[J]. Journal of Jilin Medical College, 2017, 38(05): 361-363. DOI: 10.13845/j.cnki.issn1673-2995.2017.05.018.

[3] Liu Yinzhi, Hu Shuzhen, Zeng Xiangju, Ren Jiajia, Guo Rui, Li Shaohua. Forschungsfortschritt bei Haselnussöl[J]. China Öle und Fette, 2017, 42(10): 22-25.

[4]https://www.heart.org/en/healthy-living/healthy-eating/eat-smart/fats/monounsaturated-fats

[5] Lü Chunmao, Lu Changying, Meng Xianjun, Dong Wenxuan, Wei Yajing, Liu Chanchan. Lipidsenkende Wirkung von Haselnussöl bei hyperlipidämischen Ratten[J]. Zeitschrift für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie, 2014, 33(03): 330-335.

Planung und Produktion

Autor: Xue Qingxin, einer der ersten Ernährungslehrer der Nationalen Gesundheitskommission und registrierter Ernährungsberater in China

Rezension | Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center

<<:  Der Erste in unserem Land! Die „Arche Noah“ der Saatgutindustrie ist da

>>:  Fische sind gut für den Reis und Reis ist gut für die Fische. Aber wissen Sie, warum wir auf Reisfeldern Fische züchten?

Artikel empfehlen

Welche Sportgeräte gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Sportgeräten...

Kamele verdienen ihren Titel als „Könige der Wüste“

In der Natur werden sogar 5 Tonnen schwere Elefan...

Physikalische Begriffe im Detail: Einige Konzepte zu Kraft und Feld

Eröffnungsrede Die analytische Philosophie, ein w...