Die süße „Hedwig“ ist eigentlich ein Greifvogel?

Die süße „Hedwig“ ist eigentlich ein Greifvogel?

Prüfungsexperte: Wang Lei

Forscher für Nationalparks und Naturschutzgebiete, PhD in Ökologie

Vor Kurzem wurde die gesamte Harry-Potter-Filmreihe neu veröffentlicht. Beim erneuten Betrachten der klassischen Geschichte waren alle erneut von der Niedlichkeit und Treue der Eule „Hedwig“ gerührt. Sowohl online als auch offline erfreuten sich die Peripheriegeräte von „Hedwig“ einst großer Beliebtheit.

Warum gelten Eulen trotz ihres niedlichen Aussehens als Greifvögel?

01 Warum sind Eulen so süß?

Eule (englischer Name: owls) ist ein allgemeiner Begriff für Vögel der Ordnung Strigiformes. Eulen haben große, nach vorne gerichtete Augen, ein Merkmal, das sie von anderen Vögeln unterscheidet. Die Federn auf der Vorderseite des Kopfes sind in einer Gesichtsscheibe angeordnet, und einige Arten haben ohrenförmige Federn. Der Name Eule kommt daher, dass sein Kopf groß und breit ist und sehr stark dem einer Katze ähnelt.

Das Bild zeigt die Strigiformes mit unterschiedlichen Gesichtsscheibenformen. Bildquelle: Naturhistorisches Museum Peking

Von allen Merkmalen einer Eule sind ihre Augen vielleicht das auffälligste. Sie sind groß und nach vorne gerichtet und können je nach Art ein bis fünf Prozent des Körpergewichts der Eule ausmachen.

Das Gefieder der Eule ist überwiegend braun und mit kleinen hellen Flecken übersät. Die Federn sind dicht, flauschig und weich. Die Federn um die Augen sind strahlenförmig angeordnet und die feinen Federn zwischen den Augen ragen rautenförmig zur Stirn. Einige Arten haben ohrenförmige Federn. Der Schnabel ist kurz und hat am vorderen Ende einen kleinen, nach unten gebogenen Haken. An der Schnabelbasis befindet sich kein Wachsfilm, sondern sie ist größtenteils von härteren Federn bedeckt.

Große Augen und flauschige Federn lassen Eulen sehr niedlich aussehen, aber wussten Sie, dass diese Strukturen auch ihre „Waffen“ für die Jagd sind?

Die nach vorne gerichteten Augen verleihen der Eule ihr niedliches Aussehen und ermöglichen ihr außerdem ein umfassendes „binokulares“ Sehen (Sehen mit beiden Augen gleichzeitig). Dies bedeutet, dass Eulen Objekte in drei Dimensionen (Höhe, Breite und Tiefe) sehen und Entfernungen genau wie Menschen einschätzen können. Eine ausgezeichnete Tiefenwahrnehmung hilft Eulen, nachts Beute zu fangen.

Die großen Augen einer Eule sind in ihren Augenhöhlen fixiert und können sich überhaupt nicht bewegen, sodass die Eule ihren Kopf ständig drehen muss. Eulen können ihren Kopf um etwa 270° drehen, sodass sie problemlos nach hinten sehen können, ohne ihren Körper erneut drehen zu müssen. Diese Fähigkeit beschränkt die Körperbewegung auf ein Minimum und reduziert die Geräusche, die die Eule macht, während sie auf Beute wartet.

Viele Federn einer Eule sind besonders gestaltet – es gibt die steifen Scheibenfedern oder Halskrausen um das Gesicht, die Federn am Kamm, die Federn an den Ohrläppchen und die Borsten um den Schnabel. An Füßen und Schnabel befinden sich Federn, die eine Art Fühler sind und den Eulen helfen, auf Objekte zu reagieren, die sie berühren, beispielsweise Beute.

Das Gefieder einer Eule ist weich, dicht und locker. Eine dicke Daunenschicht sorgt für die Isolierung der im Norden lebenden Eulen. Bei den meisten Arten befindet sich auf der Oberseite der Flugfedern ein kleines Haar, das den Flug völlig geräuschlos macht. So kann die Eule ihre Beute hören, ohne durch das Fluggeräusch gestört zu werden.

Viele Eulen haben über ihren Augen einen Büschel aufrecht stehender Federn („Ohren“ oder „Hörner“). Die Büschelung unterbricht die abgerundete Kontur des Kopfes und verbirgt zusätzlich Farbe und Muster.

02 Eulen sind Greifvögel

Unabhängig von der Art der Eule haben sie zwei charakteristische Merkmale gemeinsam, die mit Greifvögeln identisch sind: scharfe Krallen und einen Hakenschnabel.

Der kurze Schnabel einer Eule ist gebogen, zeigt nach unten und ist an der Spitze normalerweise gebogen. Es ist zum Greifen und Zerreißen von Beute bestimmt. Die Quetschkraft des Schnabels wird häufig genutzt, um gefangene Beute zu töten. Eulen haben vier Zehen an den Füßen. Die Krallen einer Eule sind sehr kräftig, da sie zum Fangen von Beute verwendet werden. Die Knochenstruktur im Fuß einer Eule ist kürzer und robuster als die entsprechenden Knochen anderer Vögel. Dies dient dazu, dem Aufprall durch Beute standzuhalten. Beim Angriff auf die Beute sind die Krallen der kräftigen Eule geöffnet, um die Chancen eines erfolgreichen Angriffs zu erhöhen.

Alle Eulen sind fleischfressende Greifvögel. Eulen ernähren sich von einer großen Vielfalt an Beutetieren, von kleinen Säugetieren bis hin zu Vögeln, Eidechsen und Insekten. Die häufigste Beute sind Nagetiere. Eulen sind dafür bekannt, Wühlmäuse zu fangen.

Eulen sind eine der am weitesten verbreiteten Vogelarten der Welt. Eulen sind auf der ganzen Welt zu finden, außer in der Arktis. Zu den in China verbreiteten Arten zählen der Uhu, der Steinkauz, die Eule, die Waldohreule und die Sumpfohreule.

03 "Hedwig" ist eine Schneeeule

Hedwig, die Eule in Harry Potter, ist eine Schneeeule.

Abgebildet ist eine Schneeeule. Bildquelle: Baidu Encyclopedia

Die Schnee-Eule ist ein Vogel der Gattung Schnee-Eule, Familie Strigiformes, auch bekannt als Weiße Eule oder Weiße Eule. Die Schnee-Eule hat einen kleinen runden Kopf und besonders große Augenhöhlen. Sein ganzer Körper ist schneeweiß. Weibchen und Jungtiere haben mehr Flecken, während die Federn der Männchen mit zunehmendem Alter weißer werden.

Schnee-Eulen sind in der arktischen Tundra und auf arktischen Inseln, im Kaukasus, in der Türkei, Nordkorea, Japan, den Vereinigten Staaten und an anderen Orten verbreitet. In China ist es hauptsächlich im Nordosten Chinas, in Hebei und Xinjiang verbreitet. Die Schnee-Eule ist ein berühmter Jäger in den Polarregionen. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Lemmingen und Schneehasen, gelegentlich macht er auch Jagd auf andere Nagetiere und Vögel.

Die Schnee-Eule ist ein weltberühmter seltener Ziervogel und nicht für die Familienzucht geeignet. Einige Zoos und Vogelparks halten und stellen sie aus. Obwohl die Wildpopulation groß ist, ist ihre Zahl aufgrund menschlicher Aktivitäten zurückgegangen. Es handelt sich um ein in China national als Wildtier zweiter Stufe geschütztes Tier und wird in der Roten Liste gefährdeter Arten der International Union for Conservation of Nature geführt.

Denken Sie daran: Wildtiere gehören zur Natur. Bitte verzichten Sie im Interesse der ökologischen Umwelt und Ihrer Gesundheit auf den Kauf oder die Haltung von Wildtieren!

Referenz: Baidu Enzyklopädie - Eule

<<:  ForeSee: Kunden, die mit Ihrer mobilen Website zufrieden sind, kaufen Ihr Produkt eher

>>:  Die besten Möglichkeiten für Hotels, Social Media im Jahr 2012 zu nutzen (Teil 2)

Artikel empfehlen

Wie ist ein Neutronenstern aufgebaut? Wie Schokoladenfüllung

Welcher Himmelskörper sieht am köstlichsten aus? ...

Kreuzheben mit gestreckten Beinen

Es gibt viele Arten des Kreuzhebens, und das Kreu...

Darf man nach dem Fasten schwimmen?

Jeder weiß, dass Schwimmen auch eine sehr beliebt...

Wie ist es, in der Antarktis wissenschaftliche Forschung zu betreiben?

Am 4. Januar schloss Quan Ronghui, ein Mitglied d...

Die gesundheitserhaltenden Wirkungen von Tai Chi

Regelmäßiges Tai Chi-Training kann das Knochenwac...

So trainieren Sie 10 Bauchmuskeln

Viele Männer träumen von einem Bauchmuskelpaket m...

Müssen Sie abnehmen, um Muskeln aufzubauen?

Um ihren Körper zu stärken, machen sowohl Männer ...