Erdnüsse sind eine beliebte Nuss. Egal, ob als Snack beim Fernsehen oder als Beilage zum Wein bei Festen – Erdnüsse sind mit ihrem vielfältigen Geschmack immer eine unverzichtbare Delikatesse in unserem Leben. Aber wissen Sie, was nahrhafter ist: rohe oder gekochte Erdnüsse? Ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse, lassen Sie es uns gemeinsam verstehen! Nährwertvergleich Zunächst einmal weisen rohe und gekochte Erdnüsse tatsächlich viele Ähnlichkeiten hinsichtlich des Nährstoffgehalts auf. Sie alle sind reich an Nährstoffen wie Fett, Mineralien und Vitaminen , haben viele Vorteile für die menschliche Gesundheit und Kohlenhydrate können außerdem lang anhaltende Energie liefern. Aber genau wie es zwischen Zwillingen feine Unterschiede gibt, unterscheiden sich auch rohe und gekochte Erdnüsse in der Menge bestimmter Mikronährstoffe. Gekochte Erdnüsse Zu den üblichen Zubereitungsmethoden für gekochte Erdnüsse zählen Kochen, Pfannenrühren und Braten. Gekochte Erdnüsse können vom menschlichen Körper leichter aufgenommen werden und wirken nährstoffergänzend und gehirnstärkend. Das Zink, Lecithin und die Aminosäuren in gekochten Erdnüssen tragen zur Verbesserung des Gedächtnisses und der Lernfähigkeit bei. Darüber hinaus können die ungesättigten Fettsäuren in gekochten Erdnüssen auch das Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen senken. Um den Geschmack zu verbessern, werden den in Salzlake gekochten Erdnüssen, den gesalzenen getrockneten Erdnüssen, den mit Huai-Salz gesalzenen Erdnüssen und den mit Fünf-Gewürze-Pulver zubereiteten Erdnüssen auf dem Markt während der Verarbeitung zwangsläufig große Mengen Salz oder andere Gewürze zugesetzt, wodurch der Salzgehalt dieser köstlichen Snacks in die Höhe schnellt. Umfangreiche epidemiologische Studien haben gezeigt, dass eine langfristig salzreiche Ernährung eng mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen wie Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, Schlaganfall, Magenkrebs, Nierenerkrankungen und Osteoporose zusammenhängt und nicht ignoriert werden kann. Schauen wir uns gebratene und frittierte Erdnüsse an. Obwohl sie knusprig und lecker sind, geht das Vitamin B1 in den Erdnüssen während des Hochtemperatur-Kochprozesses fast vollständig verloren und das Protein und die Zellulose werden teilweise oder vollständig verkohlt. Auch die nährstoffreiche Erdnussschale bildet hier keine Ausnahme. Dadurch verringern sich der Nährwert und der medizinische Wert der Erdnüsse erheblich, sodass die Menschen zwar den köstlichen Geschmack genießen, aber auch einige Nachteile in Kauf nehmen müssen. Rohe Erdnüsse Ungekochte rohe Erdnüsse behalten ihre ursprünglichen Nährstoffe, die beim Kochen oft leicht verloren gehen, darunter insbesondere Eiweiß und Fett , zwei wichtige Nährstoffe. Laut Statistik enthalten 100 Gramm rohe Erdnüsse etwa 27,8 Gramm Eiweiß. Dieser Proteingehalt spielt zweifellos eine wichtige Rolle beim Wachstum und der Reparatur des menschlichen Körpers. Gleichzeitig beträgt der Fettgehalt in rohen Erdnüssen 44–45 %, der Großteil davon besteht jedoch aus ungesättigten Fettsäuren, die sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirken. Gleichzeitig können die Ballaststoffe in rohen Erdnüssen die Magen-Darm-Motilität fördern und bei der Vorbeugung und Behandlung von Verstopfung helfen. Darüber hinaus sind rohe Erdnüsse reich an Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen, Phosphor usw. Diese Elemente spielen eine wichtige Rolle für die normalen Aktivitäten und die Erhaltung der Gesundheit des menschlichen Körpers. Ernährungstipps Obwohl sowohl rohe Erdnüsse als auch gekochte Erdnüsse ihre eigenen Vorteile haben, sollten Sie beim Verzehr dennoch auf folgende Punkte achten: In Maßen essen: Erdnüsse sind zwar reich an Nährstoffen, aber auch relativ kalorienreich. Übermäßiger Konsum kann das Risiko für Fettleibigkeit und hohe Blutfettwerte erhöhen. Vorsicht: Rohe Erdnüsse können Parasiteneier enthalten. Stellen Sie daher vor dem Verzehr sicher, dass sie sauber und unbedenklich sind. Gleichzeitig sind rohe Erdnüsse hart und schwer verdaulich, daher müssen sie langsam gekaut werden. Schimmel vermeiden: Rohe Erdnüsse können während der Lagerung leichter durch Schimmel, beispielsweise Aflatoxin, verunreinigt werden, das krebserregend und äußerst gesundheitsschädlich ist. Daher ist der Verzehr von schimmeligen Erdnüssen strengstens verboten. Um zu verhindern, dass Erdnüsse schimmeln, können Sie die folgenden Methoden anwenden 01. Trocken halten: Achten Sie darauf, dass die Erdnüsse in einer trockenen Umgebung, fern von Wasserquellen und an einem gut belüfteten Ort gelagert werden, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden. 02. Lichtgeschützt lagern: Erdnüsse müssen lichtgeschützt gelagert werden, um eine Verschlechterung durch direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Es wird empfohlen, es in einen Schrank oder einen luftdichten Behälter zu stellen, um das Licht auszusperren. 03. Kühlung bei niedrigen Temperaturen: Verwenden Sie eine Umgebung mit niedrigen Temperaturen, um den Verderb der Erdnüsse zu verzögern. Um Schimmelbildung wirksam vorzubeugen, lagern Sie sie im Kühlschrank oder Kühlraum. Rohe und gekochte Erdnüsse haben ihren eigenen Geschmack und Nährwert, aber egal, wie Sie sie essen, denken Sie daran, sie in Maßen zu essen! |
>>: Diese „Melone“ ist wunderschön, aber essen Sie sie nicht! giftig!
Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass es auf dem...
Wenn von Überschall-Stoßwellen die Rede ist, denk...
In den vergangenen 10 bis 20 Jahren kam es häufig...
„Die Erntezeit bringt die Ernte von Weizen und Hi...
Das State Post Bureau veröffentlichte im Mai 2024...
Es heißt: „Nach dem Laba-Fest ist Neujahr.“ Mit d...
Vor Kurzem hat die staatliche Marktregulierungsbe...
Wenn ich mit meinen Freunden über sexy Mädchen sp...
Neujahr ist vorbei, ist das Frühlingsfest noch we...
In den letzten Jahren machen sich junge Menschen ...
DHA, bekannt als „Gehirngold“, ist sehr wichtig f...
Wie können Männer perfekte Brustmuskeln haben? Wa...
Nach Xi'an und Shenzhen hat die Epidemie in S...
Wir hören oft, wie Leute über ihre schlechte Tail...
Vier nationale Abteilungen haben gemeinsam ein Do...