Welche Lebensmittel können beim Laufen helfen?

Welche Lebensmittel können beim Laufen helfen?

Jeder weiß, dass Laufen eine gewisse Erfahrung und Energie erfordert. Beim Laufen wird viel Energie verbraucht, daher müssen wir einige Fähigkeiten in unserem Leben ergänzen, um den Laufprozess zu unterstützen. Welche Ernährung hilft also beim Laufen? Als Nächstes stellt Ihnen der Herausgeber vor, welche Lebensmittel beim Laufen hilfreich sind. Jeder sollte hart lernen und Bewegung und Ernährung im Leben perfekt kombinieren.

Die Ernährung vor dem Training hängt von persönlichen Vorlieben, Gewohnheiten und dem Grad der Anpassung ab. Eine richtige Ernährung vor dem Training hat folgende Funktionen:

1. Nehmen Sie die letzte Ergänzung für das Glykogen im Körper vor: Sorgen Sie für eine ausreichende Ernährung während des gesamten Trainings: Der Glykogenotyp ist die Hauptenergiequelle. Unzureichende Glykogenotypreserven führen zu frühzeitiger Ermüdung und beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit. 2. Sorgen Sie für ausreichend Wasser. 3. Beruhigt den Magen-Darm-Trakt: Sie werden beim Training keinen Hunger verspüren und auch keine Magenbeschwerden aufgrund von zu viel Essen. 4. Vertrauen vermitteln: Ihnen das Gefühl geben, gut vorbereitet zu sein und Höchstleistungen erbringen zu können. Wenn die Trainingszeit kürzer als 60 Minuten ist, können Sie Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index wählen, wie beispielsweise Brot und Sportgetränke. Diese Lebensmittel werden schnell verdaut und können schnell Kohlenhydrate liefern. Ballaststoffreiche Lebensmittel verursachen eher Magenbeschwerden, da ihre Verdauung länger dauert. Einige ballaststoffreiche Lebensmittel enthalten auch viel Zucker, wie z. B. Vollkornbrot, ballaststoffreiche Kekse und bestimmte ballaststoffreiche Getränke. Wenn Sie sich während des Trainings durch diese Lebensmittel unwohl fühlen, sollten Sie sie vor dem Training nicht essen.

Bei einer kleinen Anzahl von Personen, die 15–120 Minuten vor einem Spiel Süßigkeiten oder Nahrungsmittel mit einem hohen glykämischen Index wie Sportgetränke, Limonade, Brot, Honig usw. zu sich nehmen, kann es während des Trainings zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel kommen und sie können sich schwindelig und müde fühlen. Dies liegt daran, dass Insulin als Reaktion auf Zuckerstimulation ausgeschüttet wird, was eine normale Reaktion zur Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels ist. Während des Trainings verbrauchen die Muskeln jedoch mehr Blutzucker als gewöhnlich, was zu Hypoglykämie führt. Ein wenig Süßes vor dem Training kann Ihre Leistung verbessern, aber wenn Sie Symptome einer Hypoglykämie haben, ist es am besten, diese Süßigkeiten 5-10 Minuten vor dem Training zu essen. Die Insulinausschüttung kann in so kurzer Zeit nicht reagieren. Nach Beginn des Trainings wird die Insulinausschüttung gehemmt und reagiert nicht auf den erhöhten Blutzucker, und die oben genannten Symptome einer Hypoglykämie treten nicht auf.

Laufen ist ein sehr schöner Sport, verbraucht jedoch viel Energie aus dem menschlichen Körper, sodass wir vor dem Laufen dennoch etwas Energie auffüllen und gute Lebensgewohnheiten entwickeln müssen. Nach dem Lesen des obigen Inhalts weiß jeder, was man essen muss, um beim Laufen zu helfen. Sie können es in Ihrem täglichen Leben in die Praxis umsetzen. Schließlich macht Übung den Meister.

<<:  Warum macht Laufen die Beine dicker?

>>:  Wie kann man im Winter trainieren und abnehmen?

Artikel empfehlen

Der neuste Photoshop-Trend: Superhelden in Hello Kitty verwandeln

Hello Kitty ist keine Katze. Würdest du sie trotz...

Wie sollte ich meinen Rücken trainieren?

Heutzutage leiden viele Menschen an Rückenbeschwe...

Guizhous Reise führt auf die Gipfel Tausender Berge!

Dies ist möglicherweise die Provinz in China, die...

PayPal: Bericht zu wichtigen Wendepunkten im globalen E-Commerce im Jahr 2021

PayPal hat einen neuen Bericht mit dem Titel „Wic...

Wie kann man durch Laufen abnehmen?

Für manche Menschen, die aufgrund eines engen Zei...

Vergleich der E-Book-Preismodelle von Amazon und Apple – Infografik

Ich habe zuvor einen Beitrag geschrieben, in dem ...