Die Payment and Clearing Association of China hat in Peking den „China Payment and Clearing Industry Operation Report (2018)“ (nachfolgend „Bericht“ genannt) veröffentlicht. Gastgeber der Pressekonferenz war der stellvertretende Generalsekretär des Verbandes, Kang Lin. Der stellvertretende Generalsekretär Pan Song stellte die wichtigsten Inhalte des Berichts vor. Die Leiter der Zahlungs- und Abwicklungsabteilung und des Forschungsbüros der People’s Bank of China kommentierten den Bericht. An dem Treffen nahmen Vertreter von mehr als 220 Mitgliedseinheiten der Zahlungs- und Clearingbranche teil. Der Bericht weist darauf hin, dass die Zahl der Teilnehmer an Zahlungsdiensten in meinem Land weiter zunimmt und dass sich die Zahl diversifizierter Zahlungsdienstorganisationen mit der People‘s Bank of China als Kern, Bankfinanzinstituten als Grundlage und lizenzierten Clearinginstituten und Nichtbank-Zahlungsinstituten als Ergänzung weiter bereichert. Unter ihnen sind die Bank- und Finanzinstitute nach wie vor die treibende Kraft. Mehr als 220.000 Geschäftsstellen von über 4.500 Bank- und Finanzinstituten haben ein riesiges internes Zahlungsnetzwerk und persönliche Geschäftskanäle aufgebaut und damit eine Grundlage für die Sicherstellung von Innovation und schneller Entwicklung des Zahlungsgeschäfts sowie für die Unterstützung der professionellen Dienste anderer Anbieter von Zahlungsdienstleistungen im Einzelhandel geschaffen. Als neue Kraft sind Nicht-Bank-Zahlungsinstitute entstanden. Ende 2017 gab es in dem Land 243 Nichtbanken-Zahlungsinstitute, darunter 218 juristische Personen-Zahlungsinstitute, die von der Payment and Clearing Association gezählt wurden und insgesamt 1.541 Filialen hatten. In allen bezirksfreien Städten des Landes gibt es Unternehmen, die Internetzahlungen, Bankkarten erwerben und Prepaid-Karten akzeptieren. Die Zahl der Beschäftigten und das Betriebseinkommen nehmen langsam Gestalt an. Daten aus dem Bericht zeigen, dass das Land im Jahr 2017 mehr als 160 Milliarden bargeldlose Zahlungstransaktionen mit einem Gesamtwert von über 37,5 Billionen Yuan abwickelte, was einem Anstieg von 28,59 Prozent bzw. 1,97 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Wachstum der Anzahl der Transaktionen verlangsamte sich leicht, während sich das Wachstum des Betrags deutlich verlangsamte. Bargeldlose Zahlungstransaktionen erfolgen in der Regel häufig und umfassen nur geringe Beträge. Im Jahr 2017 verlangsamte sich der Abwärtstrend im Wechselgeschäft. Insgesamt wurden landesweit 256 Millionen Wechseltransaktionen im Wert von über 170 Billionen Yuan abgewickelt, was einem Rückgang von 12,79 Prozent bzw. 8,21 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Beim Aufbau der Shanghai Bill Exchange wurden hinsichtlich der Anzahl der teilnehmenden Unternehmen und der Elektronisierung des Rechnungsverkehrs bedeutende Fortschritte erzielt und das neue Geschäftsmodell der Bill Exchange wurde zunächst ausgearbeitet und entwickelt. Das Geschäft mit elektronischen Handelsrechnungen entwickelt sich rasant. Im Jahr 2017 wurden über das elektronische Handelsrechnungssystem mehr als 6,5 Millionen Rechnungen im Gesamtwert von über 12 Billionen Yuan ausgegeben, was einem Anstieg von 184,38 % bzw. 52,02 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. 6,78 Millionen Scheine im Gesamtwert von über 13 Billionen Yuan wurden akzeptiert, was einem Anstieg von 185,17 % bzw. 51,75 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. mehr als 1,79 Millionen Banknoten im Gesamtwert von 6,95 Billionen Yuan wurden diskontiert, was einem Anstieg von 113,96 % bzw. 20,50 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; mehr als 5 Millionen Banknoten im Gesamtwert von über 44 Billionen Yuan rediskontiert, wobei die Anzahl der Banknoten im Vergleich zum Vorjahr um 62,71 % zunahm und die Menge im Vergleich zum Vorjahr um 2,89 % sank. Es gab 440.000 zugesagte Rückkäufe im Gesamtwert von fast 7 Billionen Yuan, was einem Anstieg von 181,20 % bzw. 104,90 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Bankkartengeschäft entwickelte sich weiterhin schnell und gesund. Im Jahresverlauf wurden mehr als 149 Milliarden Bankkartentransaktionen und ein Gesamtbetrag von über 760 Billionen Yuan abgewickelt, was einem Anstieg von 29,41 % bzw. 2,67 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Reform des Preismechanismus für Bankkartentransaktionsgebühren hat erste Ergebnisse erzielt und fördert die standardisierte Entwicklung des Bankkarten-Acquiring-Marktes. Die Reformpolitik zur Umwandlung der Unternehmenssteuer in eine Mehrwertsteuer wurde offiziell umgesetzt und der Mechanismus zur Rechnungsverteilung wurde zunächst geklärt. Durch die koordinierte Umsetzung beider Maßnahmen konnten die Betriebskosten der Händler gesenkt werden. Das Geschäft mit der Nutzung von Bankkarten verzeichnete ein starkes Wachstum und die landesweite Durchdringungsrate von Bankkarten stieg weiter an und erreichte 48,71 %. Mit der zunehmenden Sicherheit und der schnellen Verbreitung bargeldloser Zahlungsmittel wie mobiler Internet-Fernzahlung und Nahfeldzahlung verlieren Bankkarten tendenziell an Bedeutung und es zeichnet sich ein Trend ab, von kartenbasierten Zahlungen zu kontobasierten Zahlungen zu wechseln. Der Prepaid-Karten-Handel wird stabil und im Rahmen der geltenden Vorschriften abgewickelt. Im Jahr 2017 gaben 153 Prepaid-Kartenherausgeber insgesamt 189 Millionen Karten im Gesamtwert von über 89 Milliarden Yuan aus. Die Anzahl der ausgegebenen Karten sank im Vergleich zum Vorjahr um 14,48 %, während die Menge der ausgegebenen Karten im Vergleich zum Vorjahr um 9,09 % stieg. Insgesamt 114 Prepaid-Karteninstitute wickelten mehr als 11,6 Milliarden Prepaid-Kartentransaktionen mit einem Gesamtbetrag von über 87 Milliarden Yuan ab. Im Jahr 2017 wurde die Richtlinie zur klassifizierten Überwachung persönlicher Bankkonten und Zahlungskonten wirksam umgesetzt und der mehrstufige Klassifizierungsrahmen für persönliche Konten in meinem Land im Wesentlichen geschaffen. Kartenlose und mobile Zahlungsmethoden auf Basis von Bankkonten des Typs II und III sowie Zahlungskonten des Typs I und II bieten eine bequemere und effizientere Wahl für Kleinbetrags- und Hochfrequenzzahlungen im täglichen Konsum der Bevölkerung. Im Jahr 2017 nahm die öffentliche Anerkennung von Konten des Typs II und III bei Geschäftsbanken weiter zu. Mehr als 500 Millionen Privatkonten des Typs II und III wurden eröffnet, mit einem kumulierten Zufluss von fast 11 Billionen Yuan und einem Abfluss von mehr als 10 Billionen Yuan sowie einem Kontostand von mehr als 439 Milliarden Yuan. Im Online-Zahlungsgeschäft tätige Nicht-Bank-Zahlungsinstitute haben mehr als 3,2 Milliarden Zahlungskonten eröffnet, wobei auf die Konten der Klassen I, II und III 41,54 %, 43,84 % bzw. 14,62 % entfallen. Im Jahr 2017 kamen über 400 Millionen neue Echtnamen-Zahlungskonten hinzu, wovon 76,24 % auf neue Zahlungskonten vom Typ I und Typ II entfielen. Neue Zahlungsunternehmen verzeichnen weiterhin ein rasantes Wachstum. Der Umfang des mobilen Zahlungsgeschäfts wächst weiterhin rasant. Im Jahr 2017 verarbeiteten inländische Geschäftsbanken mehr als 37,5 Milliarden mobile Zahlungstransaktionen mit einem Gesamtbetrag von über 20,2 Billionen Yuan, was einem Anstieg von 46,06 Prozent bzw. 28,80 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Nicht-bankbasierte Zahlungsinstitute wickelten mehr als 239 Milliarden mobile Zahlungstransaktionen mit einem Gesamtbetrag von über 105 Billionen Yuan ab, was einem Anstieg von 146,53 Prozent bzw. 106,06 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Wachstum des Internet-Zahlungsgeschäfts hat sich verlangsamt oder ist sogar zurückgegangen. Im Jahr 2017 wickelten die Geschäftsbanken meines Landes mehr als 48,5 Milliarden Online-Zahlungstransaktionen mit einem Gesamtbetrag von über 20,7 Billionen Yuan ab. Die Anzahl der Transaktionen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 5,20 %, der Betrag sank im Vergleich zum Vorjahr um 0,47 %. Nicht-bankbasierte Zahlungsinstitute wickelten mehr als 48,3 Milliarden Internet-Zahlungstransaktionen mit einem Gesamtbetrag von über 38 Billionen Yuan ab, was einem Rückgang von 27,14 Prozent bzw. 28,61 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Jahr 2017 betrug der Anteil der Internet- und mobilen Zahlungsgeschäfte von Nicht-Bank-Zahlungsinstituten 26,9 % bzw. 73,1 % des gesamten Online-Zahlungsgeschäfts. Im Vergleich zu 51,6 % bzw. 48,4 % im Jahr 2016 ist der Anteil des mobilen Zahlungsgeschäfts deutlich gestiegen, was einen erheblichen Substitutionseffekt auf das Internet-Zahlungsgeschäft hatte. Basierend auf den über einen langen Zeitraum in den vergangenen Jahren gesammelten Branchendaten wurde dem Bericht eine Datenanalyse von Unternehmen hinzugefügt, die mit Barcode-Zahlungen zu tun haben. Im Jahr 2017 erfreute sich die Zahlung per Barcode großer Beliebtheit, was dazu führte, dass mobile Zahlungen nicht mehr nur online, sondern auch offline Einzug hielten und das Transaktionsvolumen weiter zunahm. Im Laufe des Jahres wickelten nicht-bankbasierte Zahlungsinstitute mehr als 7,3 Milliarden Barcode-Zahlungstransaktionen im Gesamtwert von 910 Milliarden Yuan ab, wovon 99,93 % auf den Konsum entfielen. Bei der überwiegenden Mehrheit der Transaktionen handelte es sich um Einzelbeträge unter 500 Yuan, und die Merkmale kleiner, kleinster, schneller und bequemer Zahlungen wurden immer deutlicher. Der „Bericht“ ist der Branchenanalysebericht, der von der China Payment and Clearing Association zum sechsten Mal in Folge veröffentlicht wird. Es werden die neuen Errungenschaften, neuen Merkmale und neuen Trends der Zahlungs- und Clearingbranche meines Landes im vergangenen Jahr erläutert. Es klärt nicht nur den Entwicklungskontext der Branche, sondern erfasst auch die Entwicklungstrends der Branche. Es spiegelt nicht nur die regulatorischen Anforderungen wider, sondern vereint auch die Erfahrungen und Praktiken der Marktinstitutionen. Es enthält nicht nur eine eingehende Analyse aktueller Themen, sondern auch eine Branchenperspektive auf Forschungsthemen. Der Bericht analysiert den aktuellen Stand der Politik, des rechtlichen Umfelds und des Regulierungssystems der Zahlungs- und Clearingbranche meines Landes und erörtert die Trends im politischen, rechtlichen und regulatorischen Umfeld der Branche. Die People's Bank of China verfolgt einen problemorientierten Ansatz, ist mutig bei Reformen und Innovationen, stärkt die institutionelle Führung und fördert die gesunde und geordnete Entwicklung des Zahlungsdienstleistungsmarktes als Reaktion auf bestehende Probleme bei der Entwicklung der Zahlungs- und Clearingbranche. Die China Payment and Clearing Association wird die Rolle der Selbstdisziplin in der Branche voll ausschöpfen, die Richtlinienübertragung weiter erleichtern, verschiedene Branchenstandards, Richtlinien für das Zahlungsrisikomanagement und Selbstdisziplinnormen formulieren und die Akteure der Branche dazu ermutigen, ihre Selbstdisziplin zu stärken und ihre Fähigkeiten zur Selbstdisziplin zu verbessern. Die Akteure auf dem Zahlungsdienstleistungsmarkt sollten das neue Entwicklungskonzept fest verankern und umsetzen, Risiken proaktiv vorbeugen und lösen sowie die Verbesserung ihrer eigenen Fähigkeiten und Niveaus bei der Zahlungsdienstleistung beschleunigen. Seit seiner offiziellen Einführung im Jahr 2013 hat sich der „China Payment and Clearing Industry Operation Report“ zunehmend zur Kristallisation des kollektiven Wissens der Branche und zu einer Markenlektüre des Verbands entwickelt. Ihre gesellschaftliche Aufmerksamkeit und ihr Einfluss haben weiter zugenommen. Regierungsabteilungen, Industriemitarbeiter und Forschungseinrichtungen haben den Bericht als Referenz für die Entscheidungsfindung, als Lehrbuch und als Forschungsleitfaden verwendet. |
„Es gibt keine hässlichen Frauen, nur faule Fraue...
Man kann sagen, dass niedrige Preise sowohl zum E...
Jüngsten Berichten zufolge ist der weltweite Rückr...
Der jährliche Reiseansturm zum Frühlingsfest hat ...
Die Verbreitung des neuen Coronavirus über Logist...
Viele Menschen, insbesondere einige Freundinnen, ...
1 Der längste Autobahntunnel der Welt mit zwei Öf...
Liegestütze sind eine weit verbreitete Sportart. ...
Langes Bild wird geladen ... Quelle: CCTV News...
Auf der CES ging es noch nie um die Präsentation ...
Wir alle lieben das Laufen, egal zu welcher Jahre...
Viele Angestellte sind mittags mit dem Mittagesse...
Man kann sagen, dass sich die heimische Handyspie...
Freundinnen können im Alltag durch aerobes Traini...