Das Frühlingsfest steht vor der Tür und in allen Haushalten wird fleißig geputzt, um das neue Jahr willkommen zu heißen. Wie das Sprichwort sagt: „Am 24. fegen Sie das Haus.“ Das Haus zu fegen bedeutet, Altes loszuwerden und Neues hereinzubringen, das Pech des Jahres hinwegzufegen und das Glück des neuen Jahres willkommen zu heißen. Beim Putzen können sich jedoch in manchen leicht übersehenen Ecken Schmutz und Dreck ansammeln, die unsere Gesundheit beeinträchtigen. Lassen Sie uns heute einen Blick auf diese leicht übersehenen Putzecken werfen und einige Gesundheitstipps geben, damit jeder das neue Jahr sauber und gesund begrüßen kann. 1. Reinigen von Ecken, die leicht übersehen werden 1. Küche Rückseite und Unterseite des Kühlschranks Der Kühlschrank ist in unserem täglichen Leben ein wichtiges Hilfsmittel zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, viele Menschen achten jedoch nur auf die Reinigung des Kühlschrankinneren und vernachlässigen die Rück- und Unterseite des Kühlschranks. Der Kühler auf der Rückseite des Kühlschranks und der Kondensator an der Unterseite neigen zur Staubansammlung, die die Kühlwirkung des Kühlschranks beeinträchtigt, den Energieverbrauch erhöht und sogar zu Fehlfunktionen des Kühlschranks führen kann. Zum Reinigen können Sie zunächst den Netzstecker ziehen, den Staub vorsichtig mit einer weichen Bürste wegfegen und ihn anschließend mit einem feuchten Tuch sauber wischen. Schrankinnenräume und Ecken In den Ecken der Schränke sammeln sich häufig Schmutz und Staub an. Wenn sie nicht rechtzeitig gereinigt werden, können sich dort Bakterien und Kakerlaken vermehren. Nehmen Sie beim Reinigen eines Schranks alle Gegenstände aus dem Schrank und wischen Sie die Innenwände und Trennwände mit einem feuchten Tuch ab. Achten Sie dabei besonders auf Ecken und Spalten. Bei hartnäckigen Flecken bereiten Sie eine Paste aus Natron und Wasser zu, tragen diese auf den Fleck auf, warten einen Moment und wischen ihn dann sauber. Innenraum der Dunstabzugshaube Während des Gebrauchs nimmt die Dunstabzugshaube viel Öl und Staub auf. Wenn es nicht regelmäßig gereinigt wird, beeinträchtigt es nicht nur die Rauchabzugswirkung der Dunstabzugshaube, sondern kann auch einen Brand verursachen. Beim Reinigen der Dunstabzugshaube können Sie zunächst das Ölnetz entfernen, es in heißem Wasser einweichen, eine entsprechende Menge Reinigungsmittel hinzufügen und das Ölnetz mit einer weichen Bürste schrubben, bis das Öl vollständig entfernt ist. Für den Motor und das Lüfterrad im Inneren der Dunstabzugshaube können Sie diese mit professionellen Reinigungsmitteln einsprühen und anschließend mit einem feuchten Tuch sauber wischen. 2. Wohnzimmer Sofalücke Das Sofa ist ein wichtiger Ort für unsere tägliche Erholung und Unterhaltung. In den Zwischenräumen des Sofas kann sich leicht Schmutz verbergen und Staub, Haare, Essensreste usw. ansammeln. Beim Reinigen der Zwischenräume des Sofas können Sie den Staub und Schmutz mit dem Bürstenkopf des Staubsaugers aus den Zwischenräumen saugen. Bei Stoffsofas können Sie auch eine Bürste mit weichen Borsten verwenden, um die Oberfläche vorsichtig zu schrubben und Flecken und Staub zu entfernen. TV-Schrank und Couchtischboden Die Unterseite von Fernsehschränken und Couchtischen wird leicht vernachlässigt und mit der Zeit sammelt sich dort viel Staub und Schmutz an. Beim Reinigen können Sie zunächst die Gegenstände auf dem Fernsehschrank und dem Couchtisch verschieben, die Unterseite und die umliegenden Bereiche mit einem feuchten Tuch abwischen und dabei besonders auf Ecken und Zwischenräume achten. Bei hartnäckigen Flecken können Sie diese mit einer kleinen Menge Alkohol abwischen, der die Flecken nicht nur entfernen kann, sondern auch eine desinfizierende Wirkung hat. Klimaanlagenfilter und Luftauslässe Wenn die Klimaanlage in Betrieb ist, nehmen Filter und Luftauslass große Mengen Staub und Bakterien auf. Werden sie nicht rechtzeitig gereinigt, wird staub- und bakterienhaltige Luft ausgeblasen, was die Luftqualität im Innenraum beeinträchtigt. Beim Reinigen der Klimaanlage können Sie zunächst den Klimaanlagenfilter herausnehmen, mit klarem Wasser abspülen und ihn anschließend zum Trocknen an einen kühlen Ort legen. Die Lüftungsschlitze der Klimaanlage können Sie mit einem feuchten Tuch abwischen, um Staub und Flecken zu entfernen. 3. Schlafzimmer Matratzenbasis und -umrandung Matratzen sind für uns unverzichtbare Gegenstände, auf denen wir täglich schlafen. Staub und Milben sammeln sich leicht an der Unterseite und rund um die Matratze. Beim Reinigen der Matratze können Sie zunächst die Gegenstände auf dem Bett wegräumen und den Staub auf der Oberfläche und rund um die Matratze vorsichtig mit dem weichen Bürstenkopf des Staubsaugers absaugen. Was die Unterseite der Matratze betrifft, können Sie die Matratze umdrehen, mit einem feuchten Tuch sauber wischen und sie dann zum Trocknen an einen belüfteten Ort legen. Kleiderschrank-Innenausstattung und Ecken In den Ecken des Kleiderschranks sammeln sich häufig Schmutz und Staub an. Wenn sie nicht rechtzeitig gereinigt werden, können sich dort Bakterien und Insekten vermehren. Nehmen Sie beim Reinigen eines Kleiderschranks alle Kleidungsstücke heraus und wischen Sie die Innenwände und Trennwände des Kleiderschranks mit einem feuchten Tuch ab. Achten Sie dabei besonders auf Ecken und Zwischenräume. Bei hartnäckigen Flecken können Sie diese mit einer kleinen Menge Alkohol abwischen, der die Flecken nicht nur entfernen kann, sondern auch eine desinfizierende Wirkung hat. Vorhänge und Paravents Vorhänge und Fliegengitter nehmen bei Gebrauch viel Staub und Bakterien auf. Werden sie nicht rechtzeitig gereinigt, beeinträchtigen sie die Luftqualität im Innenraum. Beim Reinigen von Vorhängen können Sie je nach Material der Vorhänge die passende Reinigungsmethode wählen. Baumwoll- und Leinenvorhänge können Sie in klarem Wasser einweichen, eine angemessene Menge Waschmittel hinzufügen, sie vorsichtig mit den Händen reiben, dann mit klarem Wasser abspülen und zum Trocknen an einen kühlen Ort legen. Bei Fenstergittern können Sie die Oberfläche vorsichtig mit einer weichen Bürste schrubben, um Staub und Flecken zu entfernen. 2. Gesundheitstipps 1. Auswahl der Reinigungsmittel Versuchen Sie beim Reinigungsvorgang, umweltfreundliche und nicht reizende Reinigungsprodukte zu wählen. Sie können beispielsweise weißen Essig anstelle von Glasreiniger, Backpulver anstelle von Scheuerpulver und Reinigungsalkohol anstelle von Desinfektionsmittel verwenden. Diese natürlichen Reinigungsprodukte haben nicht nur eine gute Reinigungswirkung, sondern sind auch unschädlich für den menschlichen Körper und die Umwelt. 2. Belüftung Sorgen Sie beim Reinigen für eine gute Belüftung des Raumes. Öffnen Sie die Fenster, um frische Luft hereinzulassen und Staub und schädliche Gase hinauszulassen. Nach der Reinigung sollten Sie den Raum außerdem eine Zeit lang lüften, um die Raumluft frisch zu halten und das Wachstum von Bakterien und Viren zu reduzieren. 3. Persönlicher Schutz Achten Sie beim Reinigen auf Ihren persönlichen Schutz. Tragen Sie eine Maske und Handschuhe, um das Einatmen von Staub und den Kontakt mit schädlichen Substanzen zu vermeiden. Waschen Sie nach der Reinigung rechtzeitig Ihre Hände und Ihr Gesicht, um die persönliche Hygiene aufrechtzuerhalten. 4. Regelmäßige Reinigung Putzen ist keine einmalige Sache, Sie müssen sich angewöhnen, regelmäßig zu putzen. Führen Sie einmal wöchentlich eine kleine Reinigung und einmal monatlich eine große Reinigung durch, um Staub und Schmutz umgehend aus dem Haus zu entfernen, das Raumklima sauber und ordentlich zu halten, die Vermehrung von Bakterien und Viren zu reduzieren und die Gesundheit Ihrer Familie zu gewährleisten. Kurz gesagt, das Putzen vor dem Frühlingsfest ist eine wichtige Aufgabe. Es hilft nicht nur, Altes loszuwerden und das neue Jahr willkommen zu heißen, sondern verbessert auch das Raumklima und schützt die Gesundheit der Familie. Ich hoffe, dass jeder beim Putzen diese leicht zu übersehenden Ecken nicht übersieht, nach den richtigen Methoden putzt und auf Gesundheitstipps achtet, damit Sie das neue Jahr sauber und gesund begrüßen können. |
<<: Accenture: Die Tür zur nächsten Welle des E-Commerce öffnen
>>: Oxalis vs. Eiche: Falscher Klee? Eiche? Die „kulturellen Abenteuer“ in Pflanzennamen
GAC Aion gab bekannt, dass es im Januar 2023 10.2...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Laut der Technologie-Website ZDNet vom 23. August...
Jeden Tag muss ich mich nach dem Anziehen vor der...
Viele Menschen lieben im Alltag Sport. Beim Train...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Im September 2020 bildeten das Institut für Kultu...
Heute früh hat Microsoft den Benutzern das Vorsch...
Da viele Menschen wissen, dass Aerobic-Übungen gu...
Es stimmt, dass Glück nie allein kommt und Unglüc...
Das Prinzip des Klonens von Haustieren scheint ei...
Jemand hat online eine Frage gestellt: Bald betei...
Vor nicht allzu langer Zeit ereignete sich ein äu...
1. Sojasauce sollte keine Lebensmittelzusatzstoff...
In den letzten Jahren hat der globale Markt für F...