Im Winter spenden uns zahlreiche „Heizgeräte“ wie Wärmekissen, Heizdecken und Wärmflaschen Wärme, doch bei unsachgemäßer Anwendung können sie manchmal auch zu „Waffen“ werden, die dem Körper schaden. Vor kurzem gab es einen Nachrichtenbericht: Frau Zhou aus Yancheng, Jiangsu, legte vor dem Schlafengehen eine Wärmepackung direkt auf ihren Bauch. Als sie aufwachte, nahm sie die Wärmepackung ab und ihre Haut war abgerissen. Bildquelle: CCTV News Darüber hinaus sind Nachrichten im Zusammenhang mit leichten Verbrennungen wie „Ich wachte mit einer durch eine Wärmflasche verhärteten Haut auf“ und „Ein Mann erlitt leichte Verbrennungen, weil er sich die ganze Nacht mit einer Wärmflasche zugedeckt hatte, und benötigte eine Hauttransplantation“ zu beliebten Suchanfragen geworden und haben in der Öffentlichkeit breite Diskussionen ausgelöst. Bildquelle: Weibo Was also ist eine leichte Verbrennung? Wie unterscheidet es sich von gewöhnlichen Verbrennungen? Was sind die Anzeichen einer leichten Verbrennung? Wie kann man es vermeiden? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Bei Leichtverbrennungen handelt es sich um chronische Verbrennungen, die durch längeren Kontakt mit Gegenständen verursacht werden, deren Temperatur niedriger ist als die Körpertemperatur (ca. 45 °C) (z. B. Wärmflaschen, Heizkissen, Heizdecken usw.) . Diese Art von Verbrennung tritt normalerweise bei Säuglingen, älteren Menschen, gelähmten Patienten oder Personen mit langsamen Reaktionen auf. Da der Schmerz an der Wunde nicht sehr deutlich zu erkennen ist, ist es nicht leicht, ihn frühzeitig zu entdecken. Bei Patienten können Symptome wie Rötungen, Schwellungen, Blasen und Abschälen auftreten. Obwohl sie oberflächlich betrachtet nicht schwerwiegend erscheinen, können tiefe Gewebe geschädigt werden oder sogar nekrotisch werden , wenn sie über einen längeren Zeitraum bestehen. Bildquelle: CCTV13 Was ist also der Unterschied zwischen Verbrennungen mit niedriger Temperatur und gewöhnlichen Verbrennungen (Verbrennungen mit hoher Temperatur)? - Verletzungsursachen : Leichte Verbrennungen entstehen durch längeren Kontakt der Haut mit Gegenständen, deren Temperatur niedriger ist als die des Körpers. Während Hochtemperaturverbrennungen durch direkten Kontakt der Haut mit heißen Gegenständen (wie offenem Feuer, kochendem Wasser, Dampf usw.) verursacht werden. Verletzungsgrad : Niedrigtemperaturverbrennungen sind aufgrund des längeren Kontakts normalerweise tiefer und können das Unterhautgewebe oder die Muskelschicht erreichen; Bei Hochtemperaturverbrennungen handelt es sich um akute Verletzungen und die Verletzungen sind relativ oberflächlich. Symptome : Die Wunde bei leichten Verbrennungen ist blass oder rötlich-braun und der Schmerz ist dumpf. Es kommt schnell zu Verbrennungen durch hohe Temperaturen und es kommt häufig zur Bildung von Erythemen und Blasen auf der Wundoberfläche, die deutliche Schmerzen verursachen. Heilungszeit : Durch niedrige Temperaturen verursachte Brandwunden erholen sich langsam und brauchen länger zum Heilen. Verbrennungswunden durch hohe Temperaturen erholen sich schnell und benötigen weniger Zeit zum Heilen. Was sind die Symptome einer leichten Verbrennung? Bei der Verwendung von Wärmegeräten wie Wärmekissen und Wärmflaschen ist die Wärme sehr angenehm und die Nutzung kann mehrere Stunden dauern. Bis die Haut jedoch rot wird und schmerzt, kann es bereits zu leichten Verbrennungen gekommen sein. Leichte Verbrennungen treten häufig an den Innenseiten der Oberschenkel, der Streckseite der Waden, der oberen Brust, dem unteren Rücken und dem Bauch auf. Die ersten Symptome einer leichten Verbrennung sind Rötung und Schwellung der Haut . Nach längerer Zeit erscheint es hellrot, dunkelrot oder purpurrot mit undeutlichen Grenzen und kann sich schließlich dunkelbraun verfärben oder eine Kapillarerweiterung und retikuläre Pigmentierung aufweisen, was allgemein als Erythema irritum bekannt ist. Reizerythem Quelle: Chinese Journal of Clinical Dermatology In schweren Fällen können sich an der verbrannten Stelle Blasen bilden und die Haut kann sich später ablösen . Obwohl die Schmerzen bei leichten Verbrennungen im Allgemeinen nicht offensichtlich sind, können sie sich im Verlauf der Krankheit verschlimmern und tief in das Unterhautgewebe eindringen, wodurch die Heilung erschwert wird und Narben entstehen. Unterschätzen Sie daher leichte Verbrennungen nicht! Wie kann man leichte Verbrennungen verhindern und behandeln? Bei der Verwendung von Wärmegeräten wie Wärmflaschen und Heizdecken sollten Sie die Temperatur kontrollieren , um zu hohe Temperaturen zu vermeiden, und die Nutzungsdauer sollte nicht zu lang sein . Damit sich die Wärmflasche nicht zu heiß anfühlt, wickeln Sie sie am besten in ein Handtuch. Auch die Position der Haut, auf der die Wärmflasche aufliegt, sollte häufig gewechselt werden. Bei der Verwendung einer Heizdecke empfiehlt es sich, diese vor dem Schlafengehen aufzuheizen und vor dem Eintreten in den Tiefschlaf auszuschalten. Legen Sie bei der Verwendung eines Wärmekissens dieses nicht direkt auf die Haut ! Beim Fußbad sollte zudem darauf geachtet werden, dass die Wassertemperatur nicht zu hoch ist. Am besten hält man die Temperatur bei etwa 43 Grad. Vermeiden Sie längeren Kontakt der Haut mit hohen Temperaturen. Bildquelle: Photo Network Wenn bereits eine leichte Verbrennung aufgetreten ist, sollten Sie den Kontakt mit der Kältequelle, die die Verbrennung verursacht hat, sofort beenden, um weitere Schäden zu verhindern. Wenn eine deutliche Rötung und Schwellung vorliegt, spülen Sie die verbrannte Stelle 15–30 Minuten lang mit kaltem Wasser, um die lokale Temperatur zu senken, den Schmerz zu lindern und die Schädigung tiefer Gewebe durch Restwärme zu verringern. Sie können die verbrannte Stelle vorsichtig mit steriler Gaze oder einem sauberen Tuch abdecken, um sie trocken und sauber zu halten und weiteren Kontakt mit der Wärmequelle sowie eine Kontamination zu vermeiden. Wenn Blasen vorhanden sind, versuchen Sie , diese nicht mit den Händen zu berühren, um ein Aufplatzen der Blasen und eine sekundäre bakterielle Infektion zu vermeiden. Bei deutlichen lokalen Schmerzen können zur Schmerzlinderung rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen-Retardkapseln, Paracetamol-Tabletten etc. oral eingenommen werden. Wenn die Verbrennung groß ist oder mit starken Schmerzen oder Anzeichen einer Infektion einhergeht, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Bildquelle: CCTV News Wie lange es dauert, bis sich die Haut nach einer leichten Verbrennung wieder normalisiert, hängt vom Ausmaß der Verbrennung ab. Bei leichten Verbrennungen niedriger Temperatur ist die Heilung im Allgemeinen etwa 2–4 Wochen nach der aktiven Behandlung möglich, sofern der Zustand nicht schwerwiegend ist und keine sichtbaren Blasen vorhanden sind. Schwere Verbrennungen bei niedrigen Temperaturen. Wenn die Verbrennungen schwerwiegend sind und Symptome wie Blasen, Geschwüre oder sogar Nekrosen auftreten, kann sich die Genesungszeit verlängern. Nach der Behandlung kann die Genesung etwa 3 Monate oder sogar länger dauern. Wiederholte Verbrennungen durch niedrige Temperaturen können zu einer dauerhaften Pigmentierung der betroffenen Hautstelle führen. Daher ist bei der Benutzung von Heizgeräten besondere Aufmerksamkeit und unbedingt eine korrekte Bedienung gemäß Anleitung erforderlich! Autor: Gao Chunfang, Chefarzt, Abteilung für Dermatologie, Shanghai Putuo District Central Hospital Planung & Bearbeitung: Ding Dong |
<<: China Tourism Academy: Bericht zur Entwicklung des chinesischen Inbound-Tourismus 2020
Badminton ist eine Sportart, die Technik und körp...
Richtige Bewegung ist gut für die Gesundheit. Jed...
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...
„Je saurer die Frucht schmeckt, desto höher ist i...
Strahlentherapie als Behandlung von Tumoren Es ha...
Intel investiert weitere 250 Millionen Dollar in ...
Wenn wir im Alltag keinen Muskelaufbau nach dem T...
Wer hätte gedacht, dass im November ein Supertaif...
In der US-Führerscheinprüfung gibt es eine Prüfun...
=In letzter Zeit haben Microsoft und Apple nachei...
Die „Science“-Gerüchteliste für Januar 2024 ist e...
Langes Sitzen führt häufig zur Ansammlung von Fet...
Sie ist seit dreißig Jahren auf dem Meer und hat ...
Das „China National Health Sleep White Paper 2022...