Gutachter: Wang Lei, Nationalpark- und Naturschutzforscher, PhD in Ökologie Anmerkung des Herausgebers Das Jahr der Schlange ist da. Wie viel wissen Sie über Schlangen? Das Beijing Science Center hat sorgfältig eine Reihe populärwissenschaftlicher Kolumnen mit dem Titel „Neugierige Fragen im Jahr der Schlange“ geplant, um die wunderbare Welt der Schlangen aus wissenschaftlicher Sicht zu erkunden und im neuen Jahr eine wunderbare Reise zur Erforschung der Schlangenwissenschaft zu beginnen. Schlangen sind Reptilien und auf der ganzen Welt weit verbreitet. Mit ihren scharfen Sinnen, ihrem starken Gift und ihren schnellen Bewegungen erschrecken sie viele Tiere. Hat eine Schlange, die ein Spitzenprädator zu sein scheint, irgendwelche natürlichen Feinde? Raptoren: Raubtiere, die vom Himmel herabstoßen Greifvögel wie Adler, Falken und Geier können Schlangen sehr gut „kontrollieren“. Diese Raubvögel verfügen über ausgezeichnete Augen und kräftige Krallen, sodass sie Schlangen im Flug schnell erkennen und fangen können. Sie jagen Schlangen hauptsächlich im Flug und stürzen sich dann herab, um die Schlange fest im Griff zu haben. Sobald eine Schlange vom Boden abgehoben ist, kann sie sich nur schwer wehren. Adler sind einer der häufigsten natürlichen Feinde von Schlangen. Mit ihrer starken Flugfähigkeit und ihren scharfen Krallen sind sie in der Lage, Schlangen zu fangen. In manchen Gebieten, insbesondere in Grasland und Wäldern, ist der Kampf zwischen Adlern und Schlangen oft äußerst heftig. Adler wählen normalerweise kleinere oder weniger giftige Schlangen als Beute, bei manchen großen oder hochgiftigen Schlangen wählen Adler den Zeitpunkt für den Angriff jedoch sorgfältiger. Auch Geier sind Greifvögel, die Schlangen jagen. Obwohl Geier sich normalerweise von Aas ernähren, fangen sie auch aktiv lebende Schlangen, wenn die Ressourcen knapp sind. Dank ihrer starken Flugfähigkeit und ihres scharfen Sehvermögens können Geier Schlangen leicht erkennen und fangen. Säugetiere: Geschickte Bodenjäger Auch am Boden sind viele Säugetiere, insbesondere größere Raubtiere, natürliche Feinde der Schlangen. Säugetiere wie Füchse, Waschbären und Wildschweine verfügen über eine starke Beißkraft und flexible Bewegungen, mit denen sie Schlangen effektiv bekämpfen und jagen können. 0 1 Fuchs und Waschbär Diese Tiere verfügen über einen sehr ausgeprägten Geruchssinn und einen beweglichen Körper, sodass sie die Anwesenheit von Schlangen schnell erkennen können. Manche Schlangen geben bei ihrer Flucht einen bestimmten Geruch ab, mit dessen Hilfe Füchse und Waschbären das Versteck der Schlange lokalisieren können. Ihre Fähigkeiten beim Schlangenfangen beruhen hauptsächlich auf schnellen Reaktionen und Kraftvorteilen. Manche Füchse und Waschbären können kleinere Schlangen nicht nur mühelos überwältigen, sondern mit einem kräftigen Biss sogar Giftschlangen abwehren. 0 2 Wildschwein Wildschweine sind sehr starke Tiere mit einem kräftigen Biss und scharfen Zähnen. Bei einem Kampf mit einer Schlange nutzt ein Wildschwein normalerweise seinen starken Körperbau, um eine direkte Konfrontation zu ermöglichen. Bei Schlangen, die sich im Schlamm oder Gras verstecken, können Wildschweine ihren ausgeprägten Geruchssinn und ihren riesigen Körper einsetzen, um die Schlangen zu beißen und lange Zeit unter Kontrolle zu halten, was es den Schlangen schwer macht, sich zu wehren. 0 3 Waschbär Trotz ihres albernen und niedlichen Aussehens sind Waschbären äußerst geschickte Jäger, die für ihr intelligentes Verhalten und ihre starken Kletterfähigkeiten bekannt sind. Waschbären können in Bäumen, auf dem Boden und im Wasser leben. Versucht eine Schlange zu fliehen, kann der Waschbär mit seinen schnellen Reflexen und vielfältigen Jagdtechniken die Schlange packen und dem Bissangriff der Schlange ausweichen. Andere Reptilien: kaltblütige Konkurrenten Die Konkurrenten der Schlangen in der Natur beschränken sich nicht nur auf Säugetiere und Vögel. Auch andere Reptilien wie Eidechsen, Krokodile usw. können Schlangen zum „Zittern“ bringen. Schlangen sind manchen großen Eidechsen und Krokodilen oft hilflos ausgeliefert. 0 1 Riesenechse Einige große Echsen, wie beispielsweise der Komodowaran, fressen oft Schlangen. Sie haben einen sehr ausgeprägten Geruchssinn und eine starke Beißkraft. Obwohl der Komodowaran nicht so schnell ist wie eine Schlange, enthält sein Speichel bestimmte Bakterien und Giftstoffe. Wenn eine Schlange gebissen wird, wird sie schnell schwächer und verliert ihre Widerstandsfähigkeit. 0 2 Krokodil Krokodile, eines der stärksten Reptilien der Erde, machen häufig auch Jagd auf Schlangen. Krokodile leben in der Nähe von Gewässern und Schlangen versuchen oft, ins Wasser zu gelangen, um ihren Feinden zu entkommen. Für das Krokodil wird dies jedoch zu einer Gelegenheit, die es unbedingt töten muss. Dank ihrer kräftigen Kiefer und ihrer schnellen Manövrierfähigkeit im Wasser können Krokodile Schlangen leicht fangen und verschlucken. Insgesamt sind Raubtiere aus unterschiedlichen ökologischen Nischen in der Lage, Schlangen zu jagen. Von Luftangriffen durch Greifvögel bis hin zu Tötungen von Säugetieren und anderen Reptilien am Boden sind Schlangen in der Natur nicht unbesiegbar. Im Kampf mit natürlichen Feinden haben Schlangen kontinuierlich verschiedene Überlebensstrategien entwickelt, darunter Gift, Abwehrverhalten und die Fähigkeit zur schnellen Flucht. |
>>: Umfrage zum Online-Shopping-Konsum in Zhengzhou im Jahr 2021
Das Cosmobox Science Museum in Barcelona wurde 20...
Ich glaube, viele Menschen wissen, dass viele Spo...
Wie viele treue BlackBerry-Nutzer gibt es nach de...
Für professionelle Basketballspieler ist Dunking ...
Im Vergleich zur Windenergie an Land bietet die W...
Kürzlich schickten fast 500 Xiaopeng P5-Besitzer ...
Da sich das Wachstum des globalen Smartphone-Markt...
Mit Ausnahme von Einsiedlerkrebsen wie Kokosnussk...
Krafttraining für die Oberarme ist sehr wichtig, ...
Die Automobile Market Research Branch der China A...
Der Pferdestand ist heutzutage eine beliebte Meth...
Viele Freunde glauben, dass regelmäßiges Seilspri...
Möchten Sie große Brustmuskeln haben? Wissen Sie,...
Im Verlauf der Fossilienbildung können verschiede...
Das kurze Drama, das in letzter Zeit die Leinwand...