15.000 verloren, nachdem das Telefon plötzlich schwarz wurde! Polizei: Schalten Sie diese Funktion sofort ab

15.000 verloren, nachdem das Telefon plötzlich schwarz wurde! Polizei: Schalten Sie diese Funktion sofort ab

Mein Telefon wurde spät in der Nacht unerklärlicherweise schwarz und ich konnte es nicht kontrollieren

Ich dachte, es sei nur eine Fehlfunktion des Telefons.

Unerwarteterweise folgte

Persönliche Kreditkarte ausgereizt

Dies ist die Erfahrung von Herrn Zhang, der in Peking lebt.

Mein Telefon wird spät in der Nacht ohne Grund schwarz

Wachen Sie auf und stellen Sie fest, dass Ihre Kreditkarte für Einkäufe im Ausland verwendet wurde

Eines Nachts Anfang Januar 2024 wurde Herrn Zhangs Mobiltelefon plötzlich schwarz und vibrierte, sodass er keine Operationen durchführen konnte. Am nächsten Tag funktionierte das Telefon wieder normal, aber das Geld auf Herrn Zhangs Bankkarte war weg.

Herr Zhang rief die Polizei, als er bemerkte, dass seine Kreditkarte gestohlen worden war. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass die Kreditkarte für eine Transaktion im Ausland verwendet worden war. Zum Zeitpunkt des Vorfalls, also als der Bildschirm des Mobiltelefons schwarz war, wurde das Geld in einem Duty-Free-Shop in Thailand bezahlt. Die Polizei ging dieser Spur nach und stellte fest, dass mit der „Kreditkarte“ im Duty-Free-Shop in Thailand eine mechanische Uhr für 15.000 Yuan gekauft wurde.

Anhand der Angaben auf dem Lieferschein stellte die Polizei fest, dass die Uhr von einem professionellen Kurierdienst ins Land gebracht und umgehend per Expressversand verschickt wurde. Zu diesem Zeitpunkt erregte der Empfänger der Expresslieferung, Zhang, die Aufmerksamkeit der Polizei.

Wang Xiaoji, Staffelführer der Ersten Brigade des Wirtschaftsermittlungskorps des Beijinger Büros für öffentliche Sicherheit, sagte, dass Zhang jeden Tag eine große Zahl von Expresslieferungen erhalte, die meisten davon von Flughäfen im ganzen Land verschickt würden und dass die Absender über langjährige Aufzeichnungen von Reisen zwischen China und dem Ausland verfügten.

Diebstahl von Kreditkarten im Upstream-Bereich → Verkauf von gestohlener Ware im Midstream-Bereich → Geldwäsche im Downstream-Bereich

Die Polizei leitete Ermittlungen gegen Zhang ein und stellte fest, dass es sich bei ihm um eine kriminelle Bande handelte, die elektronischen Betrug einsetzte, um im Ausland Kreditkarten zu stehlen und das gestohlene Geld im Inland zu verkaufen . Die Bandenmitglieder hatten eine klare Arbeitsteilung:

Die vorgelagerten Verdächtigen verschafften sich illegal die Kreditkarteninformationen des Opfers und tätigten Einkäufe auf ausländischen Shopping-Websites oder in Duty-Free-Shops, ohne die Karte zu verwenden.

Professionelle Träger bringen Konsumgüter aus dem Ausland ins Land;

Zhang und andere erhielten die Waren und verkauften sie gegen Bargeld;

Die Gelder werden in virtuelle Währung umgewandelt und unter der Bande aufgeteilt.

Mit diesem Hinweis deckte die Polizei eine Kette von in- und ausländischen Absprachen zum Diebstahl von Kreditkarten auf. Laut Wang Xiaoji, dem Staffelführer der Ersten Brigade des Wirtschaftsermittlungskorps des Pekinger Büros für öffentliche Sicherheit, sind an der Fallkette mehr als 70 Personen beteiligt, mehr als 150 Fälle wurden überprüft und es geht um einen Betrag von mehr als 10 Millionen Yuan. Bislang hat die Polizei in 16 Provinzen und Städten des Landes mehr als 70 Verdächtige festgenommen.

Wie gelangten die Kreditkarteninformationen des Opfers an die Öffentlichkeit?

Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass die kriminelle Bande verschiedene Methoden anwandte, um die Kreditkartendaten ihrer Opfer zu stehlen.

Die Verdächtigen verschickten Phishing-Textnachrichten, die unbekannte Links und gefälschte „offizielle Websites“ enthielten.

Nachdem das Opfer auf den Link geklickt hat, fordert der Verdächtige es auf, die Bankkarteninformationen einzugeben.

Einige Opfer werden dann bedroht, indem sie sich als Mitarbeiter der öffentlichen Sicherheit, der Staatsanwaltschaft oder der Justiz ausgeben und ihre Bankkartendaten preisgeben.

Jeder, der nach diesen Informationen fragt, ist ein Betrüger

Besonderer Hinweis: Geben Sie keine wichtigen Bankkarteninformationen wie dynamisches Passwort, Kennwort, Gültigkeitsdauer der Karte, drei Ziffern auf der Rückseite der Karte, SMS-Bestätigungscode usw. preis.

Die Organe der öffentlichen Sicherheit sowie die Staatsanwaltschaft und die Justiz werden Sie niemals telefonisch oder über das Internet nach Ihrem Bankkartenpasswort, Ihrem SMS-Verifizierungscode oder anderen Informationen fragen, geschweige denn Ihnen „Dokumente“ wie Fahndungsbefehle und Anordnungen zur Sicherstellung der Geldeinziehung über ein Internetkabel zeigen.

Wie kann man Kreditkartenbetrug verhindern?

Funktion für Auslandszahlungen deaktivieren

Wenn Sie keinen Konsumbedarf im Ausland haben, können Sie sich an Ihre Bank wenden, um die Auslandszahlungsfunktion vorübergehend zu schließen und so finanzielle Verluste zu vermeiden.

Jede Bank-App verfügt über eine Bankkontosperre, die eine Auslandssicherheitssperre, eine Nachtsicherheitssperre und eine Sicherheitssperre für die Nutzung von Konten an anderen Orten umfasst. Es kann je nach Bedarf gesperrt werden, um finanzielle Verluste zu vermeiden.

Am Beispiel der App der Industrial and Commercial Bank of China können Benutzer das Sicherheitsschloss online öffnen oder schließen.

Setzen Sie ein Limit oder reduzieren Sie das passwortfreie Limit

Bei Kartentransaktionen können Sie das Ausgabenlimit entsprechend anpassen und eine SMS-Erinnerung zur Passwortüberprüfung hinzufügen. Auch bei der Verwendung von Bankkarten kann das Festlegen eines niedrigeren Verifizierungsauslösebetrags das Betrugsrisiko bis zu einem gewissen Grad verringern.

Richten Sie Verbrauchserinnerungen über mehrere Kanäle ein

Derzeit gibt es viele Möglichkeiten, Sie an Änderungen des Bankkartenkontostands zu erinnern. Die gängigsten sind dabei das Mikrobanking per SMS und über WeChat-Kanäle.

Was soll ich tun, wenn es zu Kreditkartenbetrug kommt?

Verlust der Bankkarte sofort melden

Melden Sie sich bei der Mobile-Banking-App Ihrer Bank an und melden Sie den Verlust online; Rufen Sie die Kundenservicenummer der Bank an, zu der Ihre Bankkarte gehört, um den Verlust zu melden und den Missbrauch zu erklären.

Beweisen Sie, dass Sie die Bankkarte in Ihren Händen haben

Es wird empfohlen, dass der Karteninhaber zum nächstgelegenen Geldautomaten geht, um eine Transaktion durchzuführen, sich einen Beleg ausstellen lässt, um nachzuweisen, dass er die Bankkarte in der Hand hat, und die Uhrzeit aufzeichnet und die ungewöhnliche Transaktion/betrügerische Transaktionsabwicklungsanfrage dem Kundendienst der Bankkarte meldet.

Melden Sie sich bei der Polizei und bewahren Sie den Meldebeleg auf

Kartenersatz ist möglich

Nachdem Sie die oben genannten Angelegenheiten erledigt haben, können Sie zu einer Bankfiliale gehen, um die Karte zu ersetzen und die neuen Bankkarteninformationen zu schützen.

Das Titelbild dieses Artikels stammt aus der Copyright-Bibliothek. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen

<<:  Gans: Vergleichen Sie mich nicht mit gebratener Ente. Nicht einmal ein Hund kann meine Kampffähigkeiten unterschätzen!

>>:  Droht ein weiterer Asteroid auf der Erde einzuschlagen? die Wahrheit……

Artikel empfehlen

Wie kann ich meinen Po anheben?

Heutzutage gibt es überall Büroangestellte, und e...

Wenn Sie Sport lieben, werden Sie diese "Süße" auf jeden Fall probieren

Ich habe bereits früher dargelegt, wie körperlich...

Wie lange ist Sport zur Gewichtsabnahme wirksam?

Viele Menschen versuchen, Gewicht zu verlieren, u...

Kann Seilspringen den Po schlanker machen?

Heutzutage arbeiten viele Menschen im Büro immer ...

Welche Arten von Indoor-Aerobic-Übungen gibt es?

Es gibt viele Arten von Aerobic-Übungsaktivitäten...