Elektrische Zahnbürsten sind mittlerweile weit verbreitet. Auch wenn von Zahnbürsten die Rede ist, denken viele Menschen an elektrische Zahnbürsten. Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an elektrischen Zahnbürsten und die Preise variieren stark und reichen von zwölf bis fünf- oder sechstausend Yuan. Reinigen elektrische Zahnbürsten wirklich besser als Handzahnbürsten? Elektrische Zahnbürsten haben fast hundertfach unterschiedliche Preise – sind ihre Funktionen wirklich so unterschiedlich? Auf welche Parameter sollten Sie bei der Auswahl einer elektrischen Zahnbürste achten? Heute werfen wir einen Blick auf elektrische Zahnbürsten. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Von speziellen Gruppen bis zur breiten Öffentlichkeit Bereits 1937 hatte Tomlinson Moseley die erste elektrische Zahnbürste entwickelt und produziert. Die ursprüngliche Absicht bei der Entwicklung dieser Zahnbürste war ganz einfach: Sie sollte die Bewegungen der menschlichen Hände durch einen Elektromotor ersetzen. Konstruktionsdiagramm der ersten elektrischen Zahnbürste, Bildquelle: Referenz 1 Die erste elektrische Zahnbürste. Bildquelle: Wikipedia Im Jahr 1954 erfand auch der Schweizer Philippe Guy Woog seine eigene elektrische Zahnbürste. Im Jahr 1960 begann der US-Amerikaner Edward Robinson Squibb auch in den USA mit der Einführung elektrischer Zahnbürsten. Die elektrische Zahnbürste erfunden von Philip Guy Woog, Bildquelle: Referenz 2 Als diese elektrischen Zahnbürsten erstmals auf den Markt kamen, wurden sie hauptsächlich von Menschen mit eingeschränkter Mobilität und solchen in kieferorthopädischer Behandlung verwendet. Sie waren viel sperriger als die heutigen elektrischen Zahnbürsten und hatten ein Kabel. In den 1960er Jahren kamen erstmals kabellose elektrische Zahnbürsten auf den Markt. Um wasserdicht zu sein, war bei frühen elektrischen Zahnbürsten die Batterie im Inneren direkt eingekapselt, sodass nur eine kleine Öffnung zum Aufladen blieb, was den heutigen elektrischen Zahnbürsten sehr ähnlich ist. Allerdings war die Akkutechnologie damals der heutigen weit unterlegen und die Lebensdauer relativ kurz. Sobald die Batterie beschädigt war, konnte die elektrische Zahnbürste nicht mehr verwendet werden. Daher waren elektrische Zahnbürsten damals sehr unwirtschaftlich und nicht sehr beliebt. Nach Jahrzehnten der Entwicklung und Aktualisierung gelangte es allmählich ins öffentliche Bewusstsein. Elektrische Zahnbürsten sind in unserem Land erst relativ spät, nämlich in den letzten zwanzig Jahren, populär geworden. Elektrische Zahnbürste vs. Handzahnbürste Wer ist besser? Es gibt zahlreiche Veröffentlichungen, in denen die Reinigungswirkung von elektrischen und manuellen Zahnbürsten verglichen wird. Die Schlussfolgerungen sind jedoch nicht ganz dieselben. Wenn es die Bedingungen erlauben, empfiehlt sich jedoch die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste. Die Reinigungswirkung von Handzahnbürsten ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Wenn Sie Ihre Zähne auf die richtige Art und Weise putzen, können Sie sehr gute Ergebnisse erzielen, die nicht schlechter sind als mit elektrischen Zahnbürsten. Allerdings ist die Prämisse der „richtigen Putzmethode“ nicht leicht zu erreichen. Laut den Empfehlungen des National Health Service (NHS) des Vereinigten Königreichs und der Canadian Dental Association (CDA) gibt es für die richtige Art des Zähneputzens vermutlich mehrere wichtige Punkte: 1. Die Zeit zum Zähneputzen sollte nicht zu kurz sein, am besten nicht weniger als 2 Minuten. 2. Wählen Sie am besten einen kleinen Bürstenkopf für Ihre Zahnbürste. 3. Beim Zähneputzen sollten die Borsten der Zahnbürste nicht senkrecht zu den Zähnen stehen. Stattdessen sollten sie in einem 45-Grad-Winkel zur Zahnoberfläche stehen und zum Zahnfleischrand zeigen, wo Zähne und Zahnfleisch aufeinandertreffen (siehe Abbildung unten). Der Zahnbürstenkopf steht in einem 45-Grad-Winkel zur Zahnoberfläche. Bildquelle: Referenz 4 4. Wenden Sie beim Bürsten keine Kraft hin und her an, wie beim Schuhe- oder Toilettenbürsten. Reinigen Sie die Zahnoberfläche stattdessen mit kreisenden Bewegungen. Putzen Sie die Innen- und Außenflächen der Zähne sowie die Kaufläche. 5. Die Canadian Dental Association empfiehlt außerdem, die Art des Zähneputzens von Zeit zu Zeit zu ändern, um Bereiche zu reinigen, die oft „übersehen“ werden. Angesichts dieser strengen Einschränkungen ist Ihnen sicher aufgefallen, dass die meisten Menschen diese Punkte beim Zähneputzen nicht beachten und es daher schwierig ist, mit einer Handzahnbürste die beste Reinigungswirkung zu erzielen. Natürlich kann eine elektrische Zahnbürste diese Mängel nicht vollständig ausgleichen, aber sie kann die Wirkung des Zähneputzens zumindest in mehreren Aspekten verbessern. Erstens haben die meisten elektrischen Zahnbürsten kleine Bürstenköpfe, die tiefer in die Zähne eindringen und sie reinigen können. Zweitens verfügen die meisten elektrischen Zahnbürsten auf dem Markt mittlerweile über eine Timerfunktion und hören erst auf, wenn Sie zwei Minuten lang geputzt haben. Während dieser Zeit müssen Sie die elektrische Zahnbürste hin und her bewegen und sich so „zwingen“, mehrere Bereiche zu reinigen. Darüber hinaus sind elektrische Zahnbürsten mittlerweile sehr günstig, sodass, wenn es die Umstände erlauben, die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste zu empfehlen ist. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Sind teurere elektrische Zahnbürsten besser? Achten Sie beim Kauf besonders auf diesen Parameter Die Preise für elektrische Zahnbürsten auf dem Markt können um das Hundertfache variieren und es ist schwindelerregend, die vielen verschiedenen Funktionen auf den Aktionsseiten der Händler zu sehen. Wie treffen Sie Ihre Wahl? Fest steht: Je teurer die elektrische Zahnbürste, desto besser ist sie. Einige teure elektrische Zahnbürsten verfügen über Zusatzfunktionen, die für die meisten Menschen nicht praktikabel sind. Beispielsweise behaupten einige elektrische Zahnbürsten, über mehr als ein Dutzend verschiedene Getriebemodi zu verfügen, aber die meisten Menschen haben wahrscheinlich nie andere Tasten als den Schalter gedrückt, sodass zwei Modi zu viel sind. Manche elektrischen Zahnbürsten verfügen über Displays, die eine äußerst aufwendige Verarbeitung aufweisen, mit der Zahnreinigung haben diese Funktionen allerdings wenig zu tun. Wenn Sie bei der Auswahl einer elektrischen Zahnbürste nur auf einen Parameter achten, empfiehlt es sich, auf den Vibrationsmodus zu achten. Derzeit sind auf dem Markt zwei Hauptvibrationsmodi für elektrische Zahnbürsten erhältlich: Schallvibration und Rotationsvibration. Schallwellen vibrieren, indem sie sich schnell in eine Richtung hin und her bewegen, genau wie wenn wir unsere Zähne mit den Händen auf und ab putzen. Rotationsvibration bedeutet, dass sich der Bürstenkopf der Zahnbürste nicht nur in einer Dimension hin und her bewegt, sondern sich auch in einer anderen Dimension bewegt. Es kann als gleichzeitige Bewegung nach oben und unten, nach links und rechts verstanden werden. Diese Art der Bewegung simuliert tatsächlich die Wirkung einer kreisförmigen Reinigung. Eine 2023 veröffentlichte Studie untersuchte die Wirksamkeit von Handzahnbürsten, Schallzahnbürsten und rotierenden Vibrationszahnbürsten bei der Linderung von Zahnfleischbluten und der Entfernung von Plaque. Studien haben gezeigt, dass nach der Verwendung von elektrischen Zahnbürsten mit Schallvibration und Rotationsvibration über einen bestimmten Zeitraum hinweg die Anzahl der Zahnfleischblutungen bei den Probanden geringer war als bei der Verwendung einer Handzahnbürste. Zudem war die Verbesserungswirkung der Zahnbürste mit Rotationsvibration größer als die der Zahnbürste mit Schallvibration. Die Anzahl der Zahnfleischblutungsstellen: Rot steht für die Verwendung einer Handzahnbürste, Grün für die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste mit Schallvibration und Blau für die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste mit rotierender Vibration. Bildquelle: Referenz 5 Wenn es um die Reinigung von Zahnbelag geht, sind beide Arten von elektrischen Zahnbürsten mit unterschiedlichen Vibrationsmodi besser als Handzahnbürsten. Im Vergleich dazu ist die elektrische Zahnbürste mit rotierender Vibration bei der Entfernung von Zahnbelag besser als die mit Schallvibration. Die Forscher dieser Studie spekulierten außerdem, dass neben der Oszillationsmethode auch das Design des rotierenden Vibrationszahnbürstenkopfes eine wichtige Rolle spielen könnte. Im Allgemeinen ist der Bürstenkopf einer rotierenden Vibrationszahnbürste kleiner gestaltet und die Kontur passt sich besser der Zahnoberfläche an. Im Vergleich dazu haben die meisten Schallzahnbürstenköpfe immer noch die Form herkömmlicher Zahnbürstenköpfe. Daher empfiehlt es sich, beim Kauf einer elektrischen Zahnbürste auf eine mit Rotations- und Vibrationsfunktion zu achten. Hierbei ist zu beachten, dass es sich bei Ultraschallschwingungen um eine spezielle Art der Schallwellenschwingung handelt. Es kann mit einer Frequenz von mehr als 20.000 Mal pro Sekunde vibrieren. Die Frequenz einiger elektrischer Zahnbürsten kann sogar den Megahertz-Bereich erreichen (Millionen Mal pro Sekunde). Eine derart schnelle Vibrationsfrequenz kann einen schnell vibrierenden Wasserfluss und kleine Blasen auf der Zahnoberfläche erzeugen, was dazu beitragen kann, Schmutz und Plaque auf der Zahnoberfläche zu entfernen. Allerdings ist es weiterhin umstritten, ob mit Ultraschallvibrationen bessere Reinigungseffekte erzielt werden können als mit gewöhnlichen Schallwellenvibrationen, daher wird hier weiterhin eine Rotationsvibration empfohlen. Wenn Sie sich für eine Zahnbürste mit Ultraschallvibration entscheiden möchten, müssen Sie sorgfältig auf die Unterscheidung achten. Nur Vibrationen, die mehr als 20.000 Mal pro Sekunde auftreten, gelten als Ultraschallvibrationen (einige Händler kennzeichnen die Einheit mit XXX Mal/Minute, achten Sie also sorgfältig auf die Identifizierung). Die Einheit der Schwingungsfrequenz im Bild ist Mal/Minute, achten Sie also darauf, sie zu unterscheiden. Das Bild stammt aus dem Internet Neben dem Vibrationsmodus gibt es noch einige weitere praktische Funktionen elektrischer Zahnbürsten, wie beispielsweise Drucksensoren und Teilungserinnerungen. Drucksensor: Einige Zahnbürsten verfügen über eingebaute Drucksensoren, die den Druck zwischen Bürstenkopf und Zähnen erfassen und Sie daran erinnern, wenn der Druck zu stark oder zu gering ist. Diese Funktion ist notwendig. Denn zu starkes Bürsten kann Zahnfleischbluten verursachen. Partitionserinnerung: Die meisten auf dem Markt erhältlichen elektrischen Zahnbürsten verfügen mittlerweile über eine Zeitfunktion, aber nicht alle verfügen über eine Partitionserinnerungsfunktion, die alle 30 Sekunden für eine kurze Zeit pausiert. Falls Sie beim Zähneputzen abgelenkt werden, kann diese Funktion Sie daran erinnern, den Bereich zu wechseln, um zu verhindern, dass Sie in zwei Minuten nur einen kleinen Bereich Ihrer Zähne putzen. Natürlich handelt es sich bei Rotationsvibrationen, Drucksensoren oder Partitionserinnerungen nicht um „teure Funktionen“, die bereits in elektrischen Zahnbürsten für ein- oder zweihundert Yuan zu finden sind. Achten Sie bei der Auswahl einfach darauf, sie zu unterscheiden. Darüber hinaus können die verschiedenen Funktionen der elektrischen Zahnbürste je nach Bedarf erworben werden, wie beispielsweise die Spiegelung des Bildschirms, die Verbindung mit Handy-Apps usw. Neben der elektrischen Zahnbürste selbst müssen Sie beim Kauf auch auf den Bürstenkopf achten. Versuchen Sie, Ersatzbürstenköpfe von regulären Herstellern zu wählen und lassen Sie sich nicht von Billigpreisen verführen. Die von informellen Herstellern produzierten Bürstenköpfe haben möglicherweise nicht rund genug Borsten, was zu einer schnellen Abnutzung der Zähne führen kann. Wenn Bürstenkopf und Gehäuse der elektrischen Zahnbürste nicht perfekt zusammenpassen, wirkt sich dies zudem auf die Vibrationswirkung des Bürstenkopfes aus. Gehen Sie also nicht zu leichtfertig mit dem Bürstenkopf um. Verweise [1] Patent US2196667A [2]NgC,TsoiJKH,LoECM,etal.Sicherheits- und Designaspekte elektrischer Zahnbürsten – Eine narrative Übersichtsarbeit[J].Dentistryjournal,2020,8(1):15. [3]https://www.nhs.uk/live-well/healthy-teeth-and-gums/how-to-keep-your-teeth-clean/ [4]https://www.cda-adc.ca/en/oral_health/cfyt/dental_care/flossing_brushing.asp [5]ZouY,GrenderJ,AdamR,etal. Eine Metaanalyse zum Vergleich von Zahnbürstentechnologien bei Gingivitis und Plaque[J].internationaldentaljournal,2024,74(1):146-156. [6]VibhuteA,VandanaKL. Die Wirksamkeit manueller im Vergleich zu elektrischen Zahnbürsten zur Plaquereentfernung und Zahnfleischgesundheit: Eine Metaanalyse[J].JournalofIndiansocietyofperiodontology,2012,16(2):156-160. Planung und Produktion Autor: Science Scraps Popular Science Creator Rezension丨Shi Xiaojun, stellvertretender Chefarzt, Shanghai Fifth People's Hospital |
<<: TikTok-Bericht zur Produkttrendanalyse für den südostasiatischen Markt
Galerie berühmter Künstler | Grice, ein russische...
Willkommen zur 44. Ausgabe der Kolumne „Nature Tr...
Jeder kennt die „Alterssichtigkeit“. Normalerweis...
" Es gibt eine Vogelart auf der Welt, die ke...
Jeder, der die Produktaktualisierungen von Apple v...
Am frühen Morgen des 7. Januar (Peking-Zeit) gabe...
Jemand hat sich einmal online beschwert: „Warum s...
Warum können manche Telefone drahtlos aufgeladen ...
Alles erlebt eine Renaissance und auch die Mensch...
Macht es Ihnen Spaß, die Comics zu lesen? Was? Mö...
Es juckt unerträglich im Ohr, aber man kann es ni...
Jede Entscheidung, die Xiulian trifft, „erschafft...
Es gibt so viele neue und einzigartige Dinge im B...