Bewertungsexperte: Chen Mingxin, nationaler psychologischer Berater der zweiten Ebene, leitender Personalmanager Haben Sie beim Ansehen des Films „Nezha: Das Teufelskind besiegt den Drachenkönig“ neben Nezha und Ao Bing auch auf Shen Gong … Gong … Bao geachtet, der beim Sprechen manchmal stottert? (Seltsam, warum fängt er an zu stottern, wenn er Shen Gongbao erwähnt?) Ist Shen Gongbaos Stottern angeboren? Warum stottern wir? Gibt es eine Heilungsmöglichkeit? Shen Gongbaos Stottern war nicht angeboren. Jiaozi, der Direktor von Nezha, antwortete auf diese Frage einmal gegenüber Reuters: „Er wurde von seinem Meister und allen anderen Lehrlingen um ihn herum schwer diskriminiert, und er war frustriert und hatte kein Selbstvertrauen, was ihn zum Stotterer machte.“ Jiaozis Erklärung erklärt nicht nur den Grund, warum Shen Gongbao stottert, sondern auch, warum manche Menschen tatsächlich stottern: Solche Menschen leiden normalerweise unter psychischen Allergien, das heißt, sie reagieren abnorm auf ein besonderes Ereignis, meist dadurch, dass sie zu viel über Dinge nachdenken, und entwickeln aufgrund eines Blicks oder eines Wortes anderer übermäßige Panik und Angst, wodurch ein Teufelskreis entsteht. Was ist eine psychische Allergie? Eine psychische Allergie, auch als „psychologische Allergieneigung“ oder „Neurose“ bezeichnet, ist ein abnormer psychischer Reaktionszustand, bei dem unter der Einwirkung psychischer Faktoren körperliche Symptome auftreten. Wenn eine Person unter psychischem Druck steht und emotionale Schwankungen erlebt, kann es im Körper zu einer Reihe von Reaktionen kommen, wie etwa Angst, Anspannung, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und sogar Stottern. Psychische Allergien können durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, darunter individuelle Merkmale, traumatische Erlebnisse und Umweltbelastungen. Genau wie Shen Gongbao im Film ist er aufgrund der langjährigen Diskriminierung durch seinen Meister und seine Mitlehrlinge äußerst sensibel gegenüber der Umgebung und den Einstellungen anderer geworden. Wenn er relativ ruhig ist, spricht Shen Gongbao fließend, aber wenn es um wichtige Themen geht und seine Emotionen stark schwanken, gerät er ins Stottern. Besonders im Gespräch mit dem Drachenkönig beeinträchtigte die durch diese Gefühlsschwankungen hervorgerufene psychische Allergie seinen sprachlichen Ausdruck besonders stark, so dass er schließlich nur noch mit einem Nicken reagieren konnte. Eine der Ursachen für Stottern Psychischer Stress und Gefühlsschwankungen gelten als eine der Ursachen für Stottern. Stotterer leiden in sozialen Situationen häufig unter großer Angst und Anspannung. Als Schüler von Tianzun, der in einen Dämonenclan hineingeboren wurde, lebte Shen Gongbao lange Zeit in einem Umfeld der Diskriminierung und Ausgrenzung. Die durch die Umgebung hervorgerufene Minderwertigkeit und Angst spiegeln sich in seinen Sprachfähigkeiten wider und führen so zum Stottern, einer Sprachstörung. Stress und Angst Wenn sich eine Person in einem Zustand der Anspannung oder Angst befindet, kann die Kontrolle des Gehirns über die Sprechbewegungen beeinträchtigt sein, was zu einer ineffizienten Sprachproduktion führt. Nervosität kann in vielen Situationen entstehen, beispielsweise bei öffentlichen Reden, Prüfungen, Vorstellungsgesprächen und anderen Situationen mit hohem Druck. In diesen Situationen können Betroffene aus Angst vor schlechten Leistungen nervös werden, was Stottern auslösen kann. Angst und Minderwertigkeitsgefühl Psychische Traumata, die man in jungen Jahren erfährt, wie etwa Schelte, Auslachen oder Angst, können langfristige Auswirkungen auf die Psyche eines Menschen haben und zu Sprechangst und geringem Selbstwertgefühl führen. Diese Angst und dieser Minderwertigkeitskomplex können dazu führen, dass die Betroffenen beim Sprechen ein Vermeidungsverhalten zeigen, was sich wiederum negativ auf die Sprachflüssigkeit auswirkt. Darüber hinaus können negative Signale aus der Außenwelt, wie Spott oder Schelte, bei Betroffenen Angst und Sorge vor dem Stottern auslösen und so eine Stottern-Gewohnheit entwickeln. Wie führt man eine psychologische Desensibilisierung durch? Wie also sollte eine psychologische Desensibilisierung bei stotternden Patienten wie Shen Gongbao durchgeführt werden? Die Psychologische Desensibilisierung hat ihren Ursprung in der systematischen Desensibilisierungstherapie der klinischen Psychologie und wird hauptsächlich zur Behandlung psychischer Probleme wie Phobien und Angststörungen eingesetzt. Es hilft Einzelpersonen, ihre Angst oder allergische Reaktion auf bestimmte Situationen schrittweise zu überwinden, und zwar durch Methoden wie kognitive Rekonstruktion, Expositionstherapie und Entspannungstraining. Kognitive Umstrukturierung Helfen Sie den Patienten, ihre Stotternprobleme objektiv zu verstehen und zu erkennen, dass Stottern kein Mangel ihrer Fähigkeiten oder Werte ist, sondern ein Phänomen, das durch Training und Anpassung verbessert werden kann. Um ihr Vertrauen in ihre Sprachkenntnisse zu stärken, können die Patienten angeleitet werden, die Momente Revue passieren zu lassen, in denen sie sich fließend ausgedrückt haben. Expositionstherapie Je nach Angstniveau des Patienten vor Stotternszenarien werden die Stufen in Stufen unterteilt, die vom täglichen Chatten über Gruppendiskussionen bis zum öffentlichen Sprechen reichen und von leicht bis schwierig angeordnet sind. Leiten Sie den Patienten an, entsprechend der Szenenstufentabelle zu üben, beginnend mit der Szene auf der untersten Stufe. Nachdem er/sie die Szene jedes Mal relativ problemlos bewältigen konnte, kann er/sie zur nächsten Szenenebene übergehen, um die Angst vor dem Stottern allmählich zu überwinden. Entspannungstraining Übung zur tiefen Atmung: Wenn Sie nervös sind oder kurz davor sind, etwas zu sagen, versuchen Sie, 5 Sekunden lang tief einzuatmen und 5 Sekunden lang langsam auszuatmen. Wiederholen Sie dies mehrmals, um Körper und Geist zu entspannen. Methode zur Muskelentspannung: Verbringen Sie täglich 15 bis 20 Minuten damit, jede Muskelgruppe von Kopf bis Fuß anzuspannen und zu entspannen, um die Körperspannung zu reduzieren und so durch Anspannung verursachte Stotternprobleme zu lindern. |
>>: Warum wird Huangshan nicht als eines der fünf großen Berge ausgewählt?
Yoga ist eine sehr gute Form der Bewegung. Es ist...
Yoga ist eine Sportart, die heutzutage viele Frau...
Sit-ups sind eine großartige Übung zum Abnehmen. ...
Heutzutage möchten ältere Menschen nicht mehr zu ...
Viele Yoga-Praktizierende geben das Yoga auf, wei...
Viele Menschen glauben, dass jede körperliche Bet...
Yoga ist ein sehr verbreiteter Sport in unserem L...
Autor: Fan Jiangao, Chefarzt des Xinhua-Krankenha...
Sit-ups sind bei den Leuten sehr beliebt und ein ...
Im Alltag sind die meisten Menschen mit Hanteln v...
Von Zeekr Auto veröffentlichte Daten zeigen, dass...
Vor Kurzem kam der gleichnamige Film in die Kinos...
Tatsächlich funktionieren die Körperfunktionen ei...
Hitwise: Im Ranking der britischen Reise-Websites...
Die Medien sind eine Form öffentlicher Macht. Wen...