Wie versteht KI die biologische Züchtung? Wir haben einen Test auf Deepseek gemacht In letzter Zeit hat DeepSeek-R1 weltweite Aufmerksamkeit erregt. Im Bereich der Landwirtschaft hat künstliche Intelligenz tiefgreifende Auswirkungen auf die biologische Züchtung gehabt. Wie versteht KI die biologische Züchtung? Wir haben Deepseek fünf Fragen gestellt und Wang Youhua, Direktor der Forschungsabteilung und Forscher am Institut für Biotechnologie der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften, um einen Kommentar gebeten. Während der Fragengestaltungsphase gaben wir Deepseek die Identität eines „Reporters“, beschränkten die Fragen auf Bereiche wie technologische Entwicklung, Aufklärung klassischer Gerüchte sowie relevante Richtlinien und Vorschriften, wählten fünf aus den aufgeführten „Interviewskizzen“ aus und baten Deepseek, diese zu beantworten. Welche konkreten Methoden umfasst die Biozüchtungstechnologie? Nach Erhalt dieser Frage bestand Deepseeks Gedanke darin, die Definition der biologischen Züchtungstechnologie zu klären – Informationen zu integrieren, Duplikate zu vermeiden – und sicherzustellen, dass die referenzierten Begriffe korrekt sind. Nach gründlichem Nachdenken gab Deepseek die folgende Antwort. Expertenkommentare: Die Beschreibung von Deepseek ist relativ systematisch und umfassend und die wissenschaftliche Beschreibung ist relativ genau, es mangelt jedoch möglicherweise an der Übernahme einiger Konzepte. Ob beispielsweise induzierte Züchtung als biologische Züchtung gilt, wird in der Baidu Encyclopedia (mit an der Definition beteiligten Experten) als biologische Züchtungstechniken gezählt, während in einigen Fällen genetische Modifikation, Genom-Editierung, vollständige Genomselektion, synthetische Biologie, intelligentes Design usw. als biologische Züchtung klassifiziert werden; Deepseek integriert Genomik und Multi-Omics als eine Art biologischer Züchtung, während wir in mehr Fällen die Züchtung durch Gesamtgenomselektion als eine Art biologischer Züchtung verwenden. Es gibt gewisse Unterschiede in der Beschreibung. Insgesamt erfüllt es grundsätzlich die Anforderungen zur Beantwortung allgemeinverständlicher Fragen. Was ist der wesentliche Unterschied zwischen biologischer und traditioneller Züchtung? Um diese Frage zu beantworten, führte Deepseek zunächst eine umfangreiche Datensuche durch, die nicht nur Medienberichte, sondern auch chinesische und englische Literatur umfasste. Nach der Analyse der Literatur und Daten fasste Deepseek die wichtigsten Unterschiede mit einer Reihe von Schlüsselwörtern zusammen, erläuterte diese Unterschiede dann Schritt für Schritt und gab ausführlichere Überlegungen ab, beispielsweise zu „Was sind die neuesten Entwicklungen in der Genbearbeitungstechnologie in der biologischen Züchtung?“ und „Welche Vergleichsstudien gibt es zur Effizienz der traditionellen und biologischen Züchtung bei der Verbesserung von Nutzpflanzen?“ Expertenkommentare: Deepseek stellt die Vorteile der biologischen Züchtung gegenüber der traditionellen Züchtung prägnant dar, deckt mehrere wichtige Vorteile der biologischen Züchtung ab und weist relativ genau auf die spezifischen Vorteile mehrerer repräsentativer Technologien hin, wie etwa genetische Modifikation, vollständige Genomselektion und Genomeditierung. Auch die Zusammenfassung und Einleitung sind relativ übersichtlich. Welche politischen Unterstützungs- und Managementmaßnahmen gibt es in meinem Land derzeit für die Biozuchttechnologie? Auf Fragen zu Richtlinien und Managementmaßnahmen antwortete Deepseek unter anderem auf konkrete Richtlinien, wissenschaftliche Forschungsunterstützung, Regulierungsmaßnahmen, lokale Umsetzung, finanzielle Absicherung und andere Aspekte, doch die Formulierungen waren nicht präzise genug und nicht angemessen. Expertenkommentare: Aufgrund unvollständiger Antworten kann es bei der Formulierung politischer Unterstützungs- und Managementmaßnahmen zu mangelnder Autorität und Genauigkeit kommen. Die Antworten im Hinblick auf die nationalen Systemrichtlinien und die Veröffentlichung maßgeblicher Dokumente müssen weiterhin einer strengen Formulierung Rechnung tragen. Dies könnte eine höherdimensionale kognitive Anforderung für Deepseek sein. Für den Normalbürger ist es nach der Lektüre nationaler Richtlinien und Systeme immer noch schwierig, diese auszudrücken. Künstliche Intelligenz muss in ihrer rigorosen Ausdrucksweise noch verbessert werden. 4. Sind Nutzpflanzen mit „seltsamen Formen“ wie violette Süßkartoffeln und Paprika allesamt gentechnisch veränderte Nutzpflanzen? Als Antwort auf eine geschlossene Frage zur Aufklärung von Gerüchten konzentrierte sich Deepseek zunächst auf die beiden Schlüsselwörter „lila Süßkartoffel“ und „farbige Paprika“. Neben den relevanten Informationen und Expertenmeinungen des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten wurden in die Recherche auch Berichte zahlreicher maßgeblicher Medien einbezogen und eine klare Antwort auf diese Frage gegeben. Expertenkommentare: Deepseek ist grundsätzlich in der Lage, wissenschaftliche Antworten auf Fragen des gesunden Menschenverstands zu liefern. In den spezifischen Details der Antworten können optimiertere Antworten enthalten sein. Beispielsweise zielt die genetische Modifikationstechnologie darauf ab, Nutzpflanzen hervorragende Eigenschaften wie Insektenresistenz und Krankheitsresistenz zu verleihen, ignoriert dabei jedoch die Herbizidresistenz, die am häufigsten verwendete genetisch modifizierte Eigenschaft. 5. Wie sollte eine wirksame Wissenschaftskommunikation durchgeführt werden? Als Reaktion auf offene Antworten bietet Deepseek Empfehlungen zu Strategien für die Wissenschaftskommunikation auf Grundlage der abgerufenen Literatur und der sechs Phasen der Wissenschaftskommunikation. Dabei werden nicht nur die Kommunikationsmethoden, sondern auch die Rollen verschiedener Personengruppen in der Kommunikation, wie etwa Regierung, Wissenschaftler und Medien, berücksichtigt. Zudem wird ein Rahmenmodell für die Popularisierung der Wissenschaft aufgeführt. Expertenkommentare: In Bezug auf Vorschläge und Meinungen in einigen soziologischen Bereichen kann Deepseek Antworten aus mehreren Blickwinkeln liefern und relativ systematische Vorschläge für die Formulierung einiger Richtlinien und Systeme machen. Im Allgemeinen kann Deepseek vorhandene Wissenspunkte innerhalb der Grenzen wissenschaftlicher Erkenntnisse zusammenfassen und relativ wissenschaftliche Ausdrücke liefern. Es kann für die erstmalige Erstellung populärwissenschaftlicher Werke verwendet und nach Prüfung durch Wissenschaftler gefördert werden. Allerdings mangelt es an Literaturkenntnissen zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und es mangelt an Wissensinnovation, sodass die Zusammenfassung und Analyse des neuesten Wissens für eine angemessene Verwendung in Betracht gezogen werden muss. Geschrieben von: Xie Yun Gutachter: Wang Youhua, Direktor der Forschungsabteilung und Forscher am Institut für Biotechnologie der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften |
<<: Wurden die aufgrund der Epidemie verschwundenen Touristenziele wieder geöffnet?
Im Juni 2023 waren die französischen Touristen Et...
„Buzz buzz buzz ~ buzz buzz buzz buzz“, ist es ni...
Wie das Sprichwort sagt, sind die drei Dinge, die...
Liegestütze sind heutzutage eine sehr beliebte Sp...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Der 11. Mai ist der Welt-Adipositas-Tag. Fettleib...
Beim Abnehmen hören wir normalerweise immer von A...
Dies ist der 4837. Artikel von Da Yi Xiao Hu Auto...
Wissen Sie, was ein Kletterbrett ist? Ein Kletter...
Heutzutage achten immer mehr Freunde auf Fitness....
Welche Branche hatte in den letzten zwei Jahren d...
Im Winter ist das Wetter trocken und die Haut spa...
Gestartet am 16. Oktober 2021 Shenzhou 13 Es wird...