Unter allen Mineralienarten gehören die in der Form „Smithsonit“ genannten zu den Karbonatmineralien, wie beispielsweise das Ihnen zuvor vorgestellte Smithsonit, das aus Zinkcarbonat besteht. Die Smithsonit-Sammlung des Museums Dieses Mal präsentieren wir Ihnen ein weiteres Mineral mit diesem Namen: Rhodochrosit. Rhodochrosit-Exemplare in der Sammlung Wie Smithsonit sind auch Rhodochrositkristalle rhomboedrisch, allerdings nur unter idealen Bedingungen. Tatsächlich sind vollständige rhomboedrische Kristalle selten. Es gibt auch eckzahn-, säulen- oder plattenförmige Kristallformen. Aus ähnlichen Gründen wie bei anderen Karbonatmineralien (hauptsächlich exogen, weite Verbreitung usw.) liegen seine Kristalle jedoch eher in Form von Aggregaten vor und sind stalaktiten-, nieren-, traubenförmig usw. Die rhomboedrischen Kristalle des Rhodochrosits sind versetzt angeordnet und bilden eine Rosenform Da Mangan das wichtigste farbgebende Element von Mineralien (Titan, Vanadium, Chrom, Mangan, Eisen, Kobalt, Nickel, Kupfer usw.) ist, weist Rhodochrosit hauptsächlich rosarote oder rosa Töne auf. Allerdings handelt es sich hierbei auch um einen Idealzustand. Tatsächlich wird Mangan oft durch andere Elemente ersetzt, um andere Farben zu erzeugen. Je höher beispielsweise der Kalziumgehalt ist, desto heller wird die Farbe. Wird es vollständig durch Kalzium ersetzt, entsteht weißes Kalziumkarbonat. Daher ist reiner Rhodochrosit in der Natur selten und die rosarote Farbe von reinem Rhodochrosit ist auch der Ursprung seines englischen wissenschaftlichen Namens Rhodochrosite. „Rhodo“ und „Chros“ leiten sich vom griechischen „Rhodon“ und „Chrosis“ ab, was „Rose“ und „Farbe“ bedeutet. „It“ ist ein gebräuchliches Suffix des wissenschaftlichen Namens von Mineralien. Der wissenschaftliche Name der Rose (Bild aus dem Internet, bei Verstoß bitte löschen) Als Industriemineral enthält Rhodochrosit 35–45 % Mangan und ist eine wichtige Quelle für die Mangangewinnung. Mangan wurde zunächst als Pigment verwendet und von den Menschen der Steinzeit für Felsmalereien oder Höhlenpetroglyphen eingesetzt. In der modernen Industrie kann es Stahl zugesetzt werden, um harten und zähen Manganstahl mit hoher Festigkeit herzustellen. Darüber hinaus wird es auch in der chemischen Industrie sowie in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie verwendet und ist eines der Spurenelemente, die der menschliche Körper benötigt. In der Stahlindustrie gibt es ein Sprichwort: „Ohne Mangan kein Stahl“ (Bild aus dem Internet, bei Rechtsverstoß bitte löschen) Wenn jedoch sowohl die ideale Kristallform als auch die ideale Reinheit vorhanden sind, weist Rhodochrosit eine erstaunliche Schönheit auf. Der Rhodochrosit aus den Anden in Südamerika beispielsweise hat eine glatte Oberfläche und wunderschöne rot-weiße Schichtmuster auf der Schnittfläche. Sie ist als „Inka-Rose“ bekannt, da sie ihren Ursprung am Geburtsort der alten Inka-Zivilisation hat. Aber wenn es um Rosen geht, ist ein Exemplar, das in Cangwu, Guangxi, meinem Land, gezüchtet wurde, ein anschaulicheres Beispiel. Die komplett leuchtend roten rhomboedrischen Kristalle sind gestapelt und in einer dreidimensionalen Blütenblattform angeordnet. Aufgrund seines Aussehens, der Größe des Einzelkristalls und des Gesamtvolumens, die zu den besten in China zählen, ist er als „Kaiser von China“ bekannt. Ein weiteres, etwas kleineres Exemplar, das zur gleichen Zeit entdeckt wurde, ist als „Kaiserin von China“ bekannt. Es sorgte bereits bei seiner Ausstellung auf der 55. Tucson International Mineral Show in den USA im Jahr 2011 für Aufsehen. Rhodochrosit „Chinesischer Kaiser“ (Bild aus dem Internet, bei Rechtsverletzung bitte löschen) Obwohl die meisten Menschen nur von diesem legendären Kaiserpaar gehört, es aber nie persönlich gesehen haben, hindert das Liebhaber nicht daran, ein Stück Roherz oder ein verarbeitetes Schmuckstück zu besitzen. Der polierte Rhodochrosit wird aufgrund seiner roten und weißen Linien auch Rhodochrosit genannt. Die wenigen Exemplare, die eine reine Farbe haben, transparent sind und keine weißen Linien aufweisen, sind sogar noch wertvoller und schöner, ähnlich dem „Eistyp“ des Jadeits. Unabhängig von der Art des Rhodonits besteht er aus Mangancarbonat und weist dieselben Schwächen wie Carbonatmineralien auf, z. B. eine geringe Härte (3,5–4), ist nicht stoßfest und darf nicht mit Säure in Berührung kommen. Beim Tragen und Einsammeln ist besondere Vorsicht geboten. Rhodonitschmuck (Bild aus dem Internet, bei Rechtsverletzung bitte löschen) |
Viele Frauen haben immer fälschlicherweise angeno...
Betreten Sie die moderne Architektur des China Ma...
Die in letzter Zeit explodierenden Preise für ein...
Joggen ist für uns eine einfache Form der körperl...
Wie man sich nach dem Joggen dehnt, ist ein Thema...
Derzeit gibt es weltweit mehr als 2 Millionen Fah...
Kürzlich ereignete sich ein Ereignis, das in der ...
Gedämpfte Brötchen, Nudeln, Pfannkuchen... Brot, ...
Der Niedergang von Apples Mobiltelefongeschäft, d...
Dicht gedrängte Tierskelette, bizarre Tierpräpara...
Nationale und internationale Epidemiedaten zeigen...
An einem gewöhnlichen Arbeitsmorgen kaufte ein Ar...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...