Laut Statista Market Insights ist China der mit Abstand größte E-Commerce-Markt der Welt. In diesem Jahr erreichten Chinas E-Commerce-Umsätze 1,24 Billionen US-Dollar. Obwohl der Markt derzeit rückläufig ist, erwarten die Analysten von Statista, dass er die verlorene Dynamik mit einem Anstieg um 62 % auf über 2 Billionen US-Dollar bis 2029 wettmachen wird. Der Umsatz auf dem chinesischen Markt macht den größten Teil des asiatischen Marktes aus. Allerdings verzeichnen auch andere Märkte in den Entwicklungsländern ein rasantes Wachstum. Es wird erwartet, dass die Märkte außerhalb Chinas, der USA und Europas in den nächsten fünf Jahren um 53 % wachsen. In Europa und den USA wird für den E-Commerce im genannten Zeitraum ein Wachstum von 51 bis 59 Prozent erwartet, wobei der US-Markt nach China der zweitgrößte Markt ist. Dieses Diagramm zeigt die E-Commerce-Umsätze nach Ländern/Weltregionen in den Jahren 2024 und 2029 (Prognose) sowie das prozentuale Umsatzwachstum. Datenquelle: Statista.com |
>>: Die Woche der Vogelliebhaber ist da! Warum lieben diese wunderschönen Vögel diesen Ort?
Körperliche Betätigung kann unseren Körper sehr g...
Ich glaube, dass jeder, der Luo Guanzhongs „Roman...
Aerobic-Kickboxen ist auch eine Art aerobisches G...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Spinning ist eine sehr gute Trainingsmethode. Es ...
Bei der Veröffentlichung der Strategie 2025 von G...
Yoga ist eine Übung, die den Körper einer Frau an...
Willkommen zur 26. Ausgabe der Kolumne „Nature Tr...
Apropos Canyons in China In jedermanns Gedanken E...
Der Automobilmarkt boomte im Jahr 2016. Daten zei...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Viele Menschen laufen jeden Tag, können sich aber...
Sit-ups sind eigentlich nicht für jeden geeignet....
Die meisten Menschen treiben gerne Sport. Selbst ...
Das Training der Schultermuskulatur mit Kurzhante...