So gelingt der Armschwung beim Laufen

So gelingt der Armschwung beim Laufen

Laufen ist eine Form der Fitness, die viele Menschen täglich betreiben. Ob morgens oder abends, man sieht viele Menschen auf dem Spielplatz oder im Park laufen. Jeder mag glauben, Laufen sei ganz einfach und man müsse es nicht lernen, aber das ist nicht der Fall. Bei vielen Menschen verlaufen die Laufbewegungen nicht normal, sie schwingen beispielsweise merkwürdige Arme. Wie also sollten Sie den Armschwung beim Laufen ausführen? Schauen wir uns zu dieser Frage die folgende Einführung an.

Laufen ist eine Wissenschaft und nur mit der wissenschaftlichsten Trainingsmethode können die besten Ergebnisse erzielt werden.

1. Kopf und Schultern

Wichtige Punkte der Laufbewegung – halten Sie Kopf und Schultern stabil. Halten Sie Ihren Kopf nach vorne gerichtet, lehnen Sie sich nicht nach vorne, es sei denn, die Straße ist uneben, und richten Sie Ihren Blick weiter geradeaus. Entspannen Sie Ihre Schultern und vermeiden Sie es, die Brust hochzuziehen. Power-Stretching – Achselzucken. Entspannen Sie Ihre Schultern und lassen Sie sie fallen, heben Sie sie dann so hoch wie möglich, halten Sie inne, kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie den Vorgang.

2. Arme und Hände

Wichtige Punkte der Laufbewegung – der Armschwung sollte eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung mit der Schulter als Achse sein und der Bewegungsbereich nach links und rechts sollte die Mittellinie des Körpers nicht überschreiten. Finger, Handgelenke und Arme sollten entspannt sein und der Ellbogenwinkel etwa 90 Grad betragen. Beim Vorwärtsschwingen sollte es leicht nach innen und beim Rückwärtsschwingen leicht nach außen zeigen.

Dynamisches Dehnen – heben Sie die Ellbogen und schwingen Sie die Arme. Platzieren Sie Ihre Arme in Startposition voreinander. Heben Sie den Ellbogen Ihres hinteren Arms so hoch wie möglich, entspannen Sie sich und schwingen Sie nach vorne. Heben Sie mit zunehmender Geschwindigkeit der Bewegung immer höher.

3. Rumpf und Hüfte

Wichtige Punkte der Laufbewegung - Halten Sie sich vom Hals bis zum Bauch aufrecht, anstatt sich nach vorne zu lehnen (außer beim Beschleunigen oder Bergauflaufen) oder nach hinten zu lehnen. Dies ist förderlich für die Atmung, das Halten des Gleichgewichts und die Schrittlänge. Achten Sie darauf, dass Ihr Oberkörper nicht zu stark von einer Seite zur anderen schaukelt oder sich auf und ab bewegt. Schieben Sie beim Vorschwingen der Beine die Hüfte aktiv nach vorne und achten Sie beim Laufen auf die Rotation und Entspannung der Hüfte. Dynamisches Dehnen – Ausfallschritt und Beinpresse. Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Beinen hin, drücken Sie Ihren Körper langsam nach unten, bis Ihre Muskeln angespannt sind, und entspannen Sie dann. Halten Sie Ihren Oberkörper immer aufrecht.

4. Taille

Wichtige Punkte der Laufbewegung: Halten Sie Ihre Taille natürlich aufrecht, nicht zu gerade. Halten Sie Ihre Muskeln leicht angespannt, um die Haltung Ihres Oberkörpers beizubehalten, und achten Sie gleichzeitig darauf, den Aufprall Ihrer Füße abzufedern.

Dynamisches Dehnen – Beugung und Streckung nach vorne. Stehen Sie natürlich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen. Beugen Sie Ihren Oberkörper langsam nach vorne, bis Ihre Hände bis zu Ihren Zehen herabhängen. Halten Sie die Position einen Moment und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück.

5. Oberschenkel und Knie

Der Schlüssel zur Laufbewegung besteht darin, die Oberschenkel und Knie nach vorne zu schwingen, anstatt sie hochzuheben. Jede seitliche Bewegung des Beins ist unnötig und kann leicht zu Knieverletzungen führen. Der Vorwärtsschwung des Oberschenkels sollte daher gerade sein. Dynamisches Dehnen – Vorwärtsbeugen. Stellen Sie sich mit hüftbreit auseinander stehenden Füßen hin. Legen Sie Ihre Hände hinter den Kopf. Beugen Sie den Körper vom Hüftgelenk aus nach vorne. Halten Sie Ihren Rücken gerade, bis Sie eine Spannung in Ihrem Bizeps femoris spüren.

Wie sollten Sie beim Laufen Ihre Arme schwingen? Ich habe Ihnen einige Standardlaufbewegungen ausführlich vorgestellt. Ich hoffe, Sie werden sich diese genauer ansehen und einige Ihrer nicht standardmäßigen Laufbewegungen korrigieren. Nur durch professionellere und standardisiertere Laufbewegungen können Sie bessere Trainingsergebnisse erzielen. Daher hoffe ich, dass jeder beim Laufen auf einige detaillierte Bewegungsabläufe achtet.

<<:  So führen Sie Laufbewegungen standardmäßig aus

>>:  Welche Übungen können Menschen größer machen?

Artikel empfehlen

Können ein paar schwarze Punkte die Reisekrankheit vertreiben?

Reisekrankheit, medizinisch als „Motion Sickness“...

Können Liegestütze die Brustmuskulatur trainieren?

Muskeln sind das Symbol eines Mannes. Wenn ein Ma...

Aerobe Vorteile des Basketballspielens

Basketball spielen ist eine sehr gute Aerobic-Übu...

Noch nie gesehen! Eine weitere wichtige Entdeckung in Sanxingdui

13. Juni Sanxingdui wird erneut "aktualisier...

Wenn Yoga nicht mehr „dumm“ ist, wird es perfekt sein

Yoga kommt in modischer Verpackung und geheimnisv...

Rundum-Upgrade! Nach tausend Tagen hat Beidou neue Updates!

Am 17. Mai um 10:49 Uhr startete mein Land erfolg...

Welche Uhrzeit eignet sich gut zum täglichen Laufen?

Heutzutage fangen immer mehr Menschen mit dem Jog...

Wann ist die beste Zeit, um Tai Chi zu üben?

Viele Menschen nutzen ihre Freizeit gerne, um ihr...