Sie haben diese 13 großen Vögel vielleicht schon einmal gesehen, kennen sie aber vielleicht nicht. Internationaler Tag des Vogels

Sie haben diese 13 großen Vögel vielleicht schon einmal gesehen, kennen sie aber vielleicht nicht. Internationaler Tag des Vogels

„Frühe Pirolen konkurrieren um die warmen Bäume und Frühlingsschwalben picken im Frühlingsschlamm.“ Beim Anblick eines so lebendigen Bildes wird das Herz unweigerlich höher schlagen. Auch wenn wir Stadtbewohner uns nach und nach von der Natur entfernt haben, haben sich viele Vögel an das Leben in der Stadt angepasst und begleiten uns täglich.

Das Weltübereinkommen zur Erhaltung der Nützlingsvögel legt fest, dass der 1. April eines jeden Jahres der Internationale Tag des Vogels ist . Lassen Sie uns heute die Gelegenheit nutzen, um über die in der Stadt häufig vorkommenden Vögel zu sprechen. Da jeder kleine Vögel wie Spatzen und Schwalben kennt, konzentrieren wir uns heute auf die größeren Vögel.

Mit den großen Corvidae-Kerlen ist nicht zu spaßen

Lassen Sie uns zunächst über die „großen Kerle“ der Familie der Rabenvögel sprechen, die in Städten häufig vorkommen, darunter Krähen, Elstern und Grauelstern. Diese Vögel sind nicht nur groß, sondern auch sehr wild. Sie wagen es, am Himmel gegen Raubvögel zu kämpfen und am Boden Katzen und Hunde zu verprügeln. Sie schlagen Menschen sogar, wenn sie sie provozieren. Sie sind alle Rabenvögel, deshalb geben ihnen die Leute den gemeinsamen Spitznamen „Rabenbosse“.

Lassen Sie uns zuerst über Krähen sprechen. Er ist einer der Vögel, die sich am besten an die Stadt angepasst haben. Sie sind nicht nur nicht wählerisch, was das Essen angeht, sondern auch hochintelligent und sehr schlau. Sie können verschiedene menschliche Einrichtungen in vollem Umfang nutzen, um ihr eigenes Leben zu verbessern. Manche Krähen lassen beispielsweise Nüsse wie Walnüsse auf die Straße fallen, damit vorbeifahrende Autos ihnen helfen können, die harten Schalen zu zerdrücken.

Dank dieser Anpassungsfähigkeit sind Krähen zu einem der am weitesten verbreiteten Vögel in Großstädten auf der ganzen Welt geworden. In Peking gibt es auch viele Krähen. In Peking gibt es zwei Hauptarten von Krähen: die Kleinschnabelkrähe und die Großschnabelkrähe. Da wir häufig gemeinsame Aktivitäten unternehmen, ist es etwas schwierig, sie zu unterscheiden, wenn man die wichtigsten Punkte nicht versteht. Tatsächlich besteht der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Krähenarten in ihren Schnäbeln. Einer hat einen großen Schnabel mit einem leichten Bogen an der Spitze, während die Zwergkrähe einen kleinen Schnabel mit einer relativ flachen Spitze hat.

Großschnabelkrähe. Beachten Sie den großen Schnabel und den Übergang zwischen Schnabel und Kopf. Foto vom Autor

Kleinschnabelkrähe. Beachten Sie, dass der Schnabel kleiner ist und glatter mit dem Kopf verbunden ist. Foto vom Autor

Elster und Krähe gehören zur selben Familie der Rabenvögel, doch allein aufgrund ihrer Farbe und Rufe ist erstere zu einem Symbol der Freude geworden, während letztere zu einem Symbol des Unglücks geworden ist. Es ist wirklich ein Streich des Schicksals mit den Vögeln. Die schwarzen Federn der Elster scheinen nichts Besonderes zu sein, aber unter der Sonne scheinen die schwarzen Federn eine Vielzahl von Farben aufzuweisen, die als „buntes Schwarz“ beschrieben werden können.

Fotografiert vom Autor von Magpie

Das Elsternest ist sehr empfindlich. Dicke Äste bilden die äußere Hülle und den Rahmen, während dünnere Äste das Innere ausfüllen. Schließlich werden weiches Gras und Federn als „Einstreu“ verwendet. Die Vorbereitungen für den gesamten Prozess nehmen bei den beiden Vögeln mehr als einen Monat in Anspruch – die grünenden Ginkgobäume leiden darunter, da ihre Zweige abgebrochen und als Baumaterial verwendet werden.

Die wildeste Art ist wahrscheinlich die Grauelster (ich wurde tatsächlich schon von ihr geschlagen). Obwohl ihr Name ein „Grau“ enthält, ist die Graue Elster keine graue Version der Elster. Ihre Hauptfarbe ist Graublau und sie sind kleiner als Elstern. Vielleicht ist ihre Fähigkeit, einzeln zu sein, nicht so gut wie die von Elstern, aber Elstern versammeln sich normalerweise nicht gern in Gruppen, während Grauelstern gesellig sind. Grauelstern bilden in einem Gebiet Gruppen, um nach Nahrung zu suchen und ihre unreifen Jungen zu schützen. Man kann sie daher in Gruppen am Himmel fliegen sehen. Während meiner vier Jahre am College beobachtete ich, wie sich die Grauelstern nach und nach auf dem Campus ausbreiteten und die Elstern langsam vom Campusgelände verdrängten.

Graue Elster, fotografiert vom Autor

Elstern und Grauelstern sind im Norden häufiger anzutreffen, im Süden hingegen gibt es weniger Elstern und Grauelstern, dafür gibt es in der Familie der Rabenvögel einen weiteren schönen Vogel – die Rotschnabel-Blauelster. Tatsächlich gibt es in den südlichen Städten nicht viele von ihnen, weil sie lieber in den Vororten oder weiter entfernten Wäldern bleiben. Es hat leuchtend blau-violette Federn, die die schwarzen und weißen Federn ergänzen, und der rote Schnabel ist einfach der letzte Schliff. Gleichzeitig wird seine Körperlänge von über einem halben Meter durch seinen Schwanz ausgeglichen, was ihm beim Fliegen eine sehr anmutige Wirkung verleiht.

Rotschnabel-Blauelster, fotografiert vom Autor

Der einzige Nachteil besteht jedoch darin, dass ein so schöner Vogel beim Öffnen des Schnabels dennoch ein Geräusch wie das eines Rabenvogels von sich gibt, ähnlich dem „Zwitschern“ einer Elster, nur schärfer, was seiner Schönheit nicht ganz gerecht wird.

Wasservögel haben viele Emojis

In vielen Städten werden die Wassersysteme inzwischen gut verwaltet und die Zahl der Wasservögel nimmt allmählich zu.

Lassen Sie uns zunächst über die häufigsten Enten sprechen. Stockenten und Fleckschnabelenten sind die am häufigsten in städtischen Gewässern vorkommenden Vögel. Die Stockenten-Erpel haben eine leuchtend gefärbte Haut und einen charakteristischen metallischen Kopf. Die männlichen und weiblichen Fleckschnabelenten sehen ähnlich aus und das einzige Unterscheidungsmerkmal ist der gelbe Fleck an der Spitze ihres Schnabels.

Stockente, fotografiert vom Autor

In manchen Städten sind Mandarinenten zu weit verbreiteten Vögeln geworden. Mandarinenten gehören wie Enten zur Familie der Entenvögel. Ursprünglich waren sie Zugvögel, doch heutzutage haben viele Mandarinenten ihre Gewohnheiten geändert und sich in Städten niedergelassen. Dies liegt daran, dass sie oft von Touristen gefüttert werden und es in der Stadt tatsächlich genügend Essen gibt. So wurden sie zu einer Landschaft im Stadtpark. Natürlich möchten wir dennoch alle daran erinnern, diese Wildvögel nicht zu füttern, da dies sonst ihre Gesundheit beeinträchtigen könnte.

Mandarinenten und Enten, die um Futter kämpfen. Fotografiert vom Autor

Ein im Wasser schwimmender Wasservogel könnte eine Ente sein, es könnte sich aber auch um ein „Huhn“ handeln. Es gibt eine Wasservogelart, die bis auf ein wenig Rot am Schnabel ganz schwarz ist. Es heißt „Schwarzbäuchiges Teichhuhn“. Es ist weder eine Ente noch hat es etwas mit dem Huhn zu tun, das wir am häufigsten essen. Auch in städtischen Gewässern ist er ein häufiger Besucher, wird dort aber oft als Ente bezeichnet. Im Gegensatz zu Enten haben Schwarzbauchpfeifenten keine Schwimmhäute, weshalb sie im Wasser nur schwer schwimmen können. Daher spazieren sie lieber am Wasser entlang, als zu schwimmen.

Schwarzes Teichhuhn, fotografiert vom Autor

Es gibt noch eine weitere, noch kleinere „Wasserente“ – den Zwergtaucher (pì) (tī). Enten tauchen beim Fressen im Allgemeinen nicht tief. Zum Fressen lehnen sie ihren Körper ins Wasser, wobei ihre Schwänze aus dem Wasser ragen. Auch Enten bewegen sich langsam und anmutig. Die Bewegungen des Zwergtauchers wirken etwas „erschrocken“. Beim Fischen tauchen sie vollständig unter Wasser. Wenn sich jemand nähert, tauchen sie ebenfalls ab und verschwinden schnell. Manchmal heben sie plötzlich ab und führen eine „leichte Schwimmbewegung auf dem Wasser“ aus, um der Gefahr zu entgehen.

Fotografiert von Little Grebe Editor

Wenn wir über Wasservögel sprechen, müssen wir verschiedene Reiherarten erwähnen. Mit Ausnahme des Kuhreihers, der sich von Insekten ernährt, ernähren sich alle Reiher von Fischen. Sie haben drei Stärken: einen langen Schnabel, einen langen Hals und lange Beine. Diese Körperform ist perfekt an das Fischen in flachen Gewässern angepasst (die meisten von ihnen schwimmen also nicht viel). Vielleicht sollten wir auch „lange Geduld“ hinzufügen, da Reiher mehrere Stunden ruhig an einer Stelle warten können, um Fische zu fangen. Als nächstes werde ich zwei Arten von Reihern vorstellen, die im Leben und im Internet häufig vorkommen.

Die Reiher in „Eine Reihe von Reihern fliegt in den blauen Himmel“ sind sehr verbreitet, und das Emoticon „immer wieder versuchend“ im Internet stammt von Reihern.

Das Bild stammt aus dem Internet

Eigentlich gibt es nicht nur weiße Reiher, aber Reiher haben ein Merkmal – ein Paar auffälliger „gelber Socken“, an denen man sie erkennen kann. Die Reiher gingen jeden Morgen zum Fischen hinaus und kehrten abends zum Ausruhen in die Bäume zurück. Vielleicht war es Abend, als „eine Reihe Reiher in den blauen Himmel flog“.

Beachten Sie das Gelb an den Krallen des Reihers. Foto vom Autor

Der lustigste Reiher ist der Nachtreiher. Da sie oft fotografiert werden und ein vielfältiges Federkleid und unterschiedliche Bewegungen aufweisen, werden sie leicht mit anderen Vögeln verwechselt. Sie sind als „Meister der Mimikry“ bekannt und haben der Mehrheit der Internetnutzer eine große Anzahl von Emoticons zur Verfügung gestellt.

Das Bild stammt aus dem Internet

Der Nachtreiher hat die Färbung eines Pinguins und mit seinem eingezogenen Hals hat er tatsächlich etwas vom Temperament eines Pinguins. Ein Nachtreiher schlich sich in das Pinguinhaus eines Zoos und versuchte, kostenlos zu fressen und zu trinken. Es wurde erst einige Zeit später entdeckt.

Ein Nachtreiher schlich sich einst in das Pinguinhaus im Ueno-Zoo in Tokio und brachte die Leute um Essen und Trinken. Aus Wikipedia

Junge Nachtreiher sind nicht so farbenfroh. Ihre braunen Federn ermöglichen es ihnen, sich tagsüber beim Schlafen in die Baumrinde einzufügen, was ihnen mehr Sicherheit gibt.

Vergleichsfoto des Nachtreihers, aufgenommen vom Autor

Anders als die meisten Reiher jagen Nachtreiher nur nachts. Tagsüber können wir daher Gruppen von Nachtreihern sehen, die in Gruppen am Wasser schlafen, und es ist schwierig, sie fliegen und jagen zu sehen.

Greifvögel in der Stadt dürfen nicht berührt werden

Wenn Sie nach oben schauen und einen großen Vogel am Himmel kreisen sehen, kann es sich mit ziemlicher Sicherheit um einen Raubvogel handeln. Greifvögel sind in Städten keine Seltenheit und viele ziehen ihre Jungen in riesigen Elsternestern in Stadtparks auf.

Zu den in Städten häufig vorkommenden Greifvögeln zählen der Mäusebussard und der Schwarzmilan. Wir können sie oft schweben sehen und um sie zu unterscheiden, genügt es, auf die Farbe ihrer Flügel zu achten. Die Flügelfedern des Schwarzmilans sind dunkel, während die des Mäusebussards heller weiß sind.

Mäusebussard aus Wiki

Schwebender Schwarzmilan. Fotografiert vom Autor.

Diese beiden häufig vorkommenden großen Greifvögel bewegen sich in Städten im Allgemeinen nicht zu niedrig. Neben den Auswirkungen menschlicher Aktivitäten dürfte auch die anhaltende Belästigung durch Elstern und Grauelstern eine wichtige Ursache sein.

In der Stadt gibt es auch einige kleine Greifvögel, ihr Vertreter ist der Turmfalke. Es gibt so viele Perltauben, dass sie überall Nester bauen und Eier legen können, für den Turmfalken bietet dies jedoch keinerlei Schutz. Die Turteltauben haben hart gearbeitet, um ihre Jungen aufzuziehen (sie legen immer nur zwei Eier gleichzeitig), aber sobald sie vom Turmfalken entdeckt werden, schnappt er sich mit jeder Klaue eins und trägt es davon. Mit der Nahrung der Perlhuhntaube ist das Leben in der Stadt für den Turmfalken im Grunde kein Problem. Sobald Sie etwas zu essen haben, müssen Sie darüber nachdenken, ein Baby zu bekommen. Der Turmfalke nutzt das Gelände auch voll aus – einige ausgedehnte Bereiche außerhalb des Gebäudes und sogar auf der Klimaanlage, was ein „Klippen“-Gefühl vermittelt.

Mit etwas Glück können Sie in der Stadt auch Eulen beobachten. Tatsächlich gibt es in der Stadt ziemlich viele Eulen, aber tagsüber ist es ziemlich schwierig, sie zu sehen. Sie kommen nachts heraus und verstecken sich tagsüber zwischen den dichten Zweigen, um sich zu schützen. Darüber hinaus ist die Farbe ihrer Federn sehr unauffällig und verschmilzt mit der Rinde.

Der Uhu in Peking ist ohne genaue Beobachtung schwer zu entdecken. Foto vom Autor

Lassen Sie mich hier noch etwas hinzufügen. Wenn Sie einen Vogel aufheben, dessen Schnabel und Krallen wie Haken und Ösen nach vorne zeigen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Raubvogel. Greifvögel stehen unter nationalem Schutz. Sie sollten sich umgehend an die örtliche Forstbehörde wenden, um Hilfe zu erhalten.

Was können wir tun, um Vögel zu lieben und zu schützen?

In Städten leben viele Vögel, und einige Zugvögel bleiben vorübergehend dort. Infolgedessen kann es in jeder Stadt ein-, zwei- oder sogar mehr Vogelarten geben. Was kann getan werden, um diese Vögel zu schützen? Zunächst müssen wir verstehen, woher einige Bedrohungen für die Vogelwelt in Städten kommen.

Die Fensterscheiben städtischer Gebäude stellen eine große Gefahr dar und es gibt unzählige Fälle, in denen Vögel durch den Aufprall auf die Scheiben getötet wurden. Wir können also ein paar Aufkleber mit Greifvogelsilhouetten an unsere Fenster kleben. Vögel sind sehr wachsam und verstecken sich, wenn sie Raubvögel sehen. Dadurch können Vogelschläge teilweise vermieden werden.

Streunende Katzen (und ihre Nachkommen), die von ihren Besitzern in Städten ausgesetzt werden, sind ebenfalls große natürliche Feinde der Vögel. Katzen sind flink und töten manchmal Vögel nur um der Sache willen und nicht, weil sie hungrig sind. Deshalb: Zumindest Freunde, die Katzen haben, sollten sie bitte nicht im Stich lassen.

Darüber hinaus haben die Menschen begonnen, Wildvögel zu füttern. Beispielsweise werden Rotschnabelmöwen an verschiedenen Orten als Touristenattraktion genutzt. Die Menschen füttern sie mit menschlicher Nahrung, die oft viel Öl und Salz enthält und den Vögeln erheblichen Schaden zufügen kann. Wenn Sie Vögel lieben, füttern Sie sie nicht.

Darüber hinaus gibt es einige spezielle Schutzarbeiten. Beispielsweise können in der Brutzeit der Vögel im Frühling starke Winde leicht Vogelbabys aus ihren Nestern blasen. Am besten wäre es, wenn man sie zum Nest zurückschicken könnte. Wenn das Nest nicht gefunden werden kann, können die Vogelbabys an einem erhöhten Ort abgelegt werden, sodass die Vogeleltern sie selbst retten können.

Wenn Sie auf einen verletzten Vogel stoßen (insbesondere einen, der gegen Glas geprallt ist) und dieser noch lebt, können Sie die örtliche Rettungsstation kontaktieren. Es ist notwendig, Personen, die mit Schleudern auf Vögel schießen, zu überzeugen oder sogar anzuzeigen.

Wir können noch viel tun, um Vögel zu lieben und zu schützen. Das Wichtigste ist meiner Meinung nach jedoch, mehr Menschen für Vögel zu interessieren, ihnen mehr Aufmerksamkeit zu schenken und ihnen bewusst zu machen, dass in unserer Stadt noch eine Gruppe von Elfen lebt. Ihnen Spaß daran zu machen, sie zu beobachten, und dann den Wunsch zu entwickeln, sie zu schützen.

Planung und Produktion

Autor: Ye Zhengrong, populärwissenschaftlicher Autor

Rezension von Huang Chengming, Professor der Hainan-Universität

Planung – Ding Zong

Herausgeber: Ding Zong

Korrekturgelesen von Xu Lai und Lin Lin

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek

Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen

<<:  Aspartam ist schädlich für das Herz-Kreislauf-System, deshalb können wir keine zuckerfreien Getränke mehr trinken?

>>:  Euromonitor-Daten: Die Wachstumsrate der E-Commerce-Branche wird vom zweistelligen auf den einstelligen Bereich sinken, die Rücklaufquote wird auf 60 % steigen

Artikel empfehlen

Wie können Sie Ihre Wadenmuskulatur am besten entspannen?

Viele Mädchen treiben regelmäßig Sport, besonders...

Wie werden Stromleitungen auf hohen Türmen montiert?

Die hoch aufragenden Eisentürme und Silberdrähte ...

Warum kommt es im Winter vermehrt zu Schuppen?

Gutachter: Zhang Yuhong, Chefarzt, Abteilung für ...

Wie stark kann ein Abzieher wirklich sein?

Viele Menschen verwenden Klimmzugstangen für Fitn...

So trainieren Sie den Gastrocnemius

Wenn es um den Gastrocnemius-Muskel geht, wissen ...