Das Wachstum des weltweiten E-Commerce wird eher durch Neukunden als durch ein Wachstum der durchschnittlichen Ausgaben pro Benutzer vorangetrieben. Sowohl der Online- als auch der Mobilanteil wachsen und bis 2028 werden fast zwei Drittel der Verbraucher über mobile Geräte einkaufen. Eine Untersuchung von E-Commerce-Marktdaten aus über 150 Ländern ergab, dass die Umsätze aus Online-Einkäufen in einigen Ländern schneller wachsen. Der durchschnittliche globale E-Commerce-Bestellwert beträgt 114 US-Dollar, wobei Rabatte und Rücksendungen fast 25 % des ursprünglichen Preises ausmachen Im Durchschnitt legen Verbraucher weltweit bei jeder abgeschlossenen Bestellung Produkte im Wert von etwa 149,50 US-Dollar in ihren Einkaufswagen. An der Kasse verringerte sich der durchschnittliche Bestellwert aufgrund des Rabatts um 20,7 $. Dies lässt auf einen durchschnittlichen Diskontsatz von 13,8 % schließen. Während der gesamten Transaktion wurden weitere Transaktionen im Wert von 14,8 Millionen US-Dollar zurückgegeben, was einer Rückgabequote von 11,5 % entspricht. Nach Abzug dieser Gebühren umfasst die durchschnittliche Nettobestellung Waren im Wert von 114 US-Dollar. Inklusive durchschnittlich 13,50 $ bzw. 11,8 % Mehrwertsteuer beträgt der durchschnittliche Bestellwert 127,50 $. Die durchschnittlichen Bestellwerte variieren je nach Kategorie, wobei die Verbraucher mit Abstand am meisten für teure Artikel wie Möbel ausgeben Verbraucher erwarten hohe Rabatte in Kategorien, in denen Produkte eine kurze Lebensdauer haben, wie etwa Mode oder Pflegeprodukte. Während nur 10,8 % der Website-Besucher Artikel in ihren Einkaufswagen legen, verlassen fast 80 % ihren Einkaufswagen ohne Kauf. Nach dem ersten Besuch eines Kunden in Ihrem Online-Shop nimmt die Anzahl der Benutzer in jeder Phase des Conversion-Trichters schrittweise ab. Im weltweiten Durchschnitt legen nur 10,8 % der Benutzer während ihres Besuchs Artikel in ihren Einkaufswagen. Allerdings legt nur ein kleiner Prozentsatz der Benutzer Artikel in ihren Einkaufswagen und schließt den Bezahlvorgang ab. 78,2 % der Besucher legen Artikel in ihren Einkaufswagen, verlassen diesen jedoch, ohne etwas zu kaufen. Im Durchschnitt verlassen Kunden ihren Einkaufswagen dreimal, bevor sie einen endgültigen Kauf tätigen. Nur ein kleiner Prozentsatz der Website-Besucher kauft letztendlich ein Produkt. Weltweit klicken nur 2,3 % der Menschen auf eine Schaltfläche, um die Artikel in ihrem Einkaufswagen zu kaufen.
|
<<: Werfen wir heute einen Blick auf diese größten „Betrugsmeister“ in der Welt der Biologie.
Liegestütze können uns effektiv dabei helfen, uns...
Menschen, die mit unangenehmen Dingen konfrontier...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Der jährliche Muttertag ist da In diesem warmen F...
Wenn ich Ihnen sage, dass „Storytelling“ eine ein...
Nach vier Jahren hat Apple endlich eine neue Kate...
Es gibt viele Arten und Methoden des Hochsprungs....
Im hektischen Alltag ist es am besten, innezuhalt...
In nur 17 Tagen hat allein die künstliche Intelli...
Wer bist du? Reisender... Wo bist du? Draußen... ...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi Health“ (...
Da Hochhäuser in der modernen Gesellschaft wie Pi...
Heutzutage machen viele Menschen morgens Morgengy...
Die Tick-Smartwatch, die vom Prozessor über das Be...